Traktionsbildung

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Wieviele Triebwagen der BR 612 und 642 kann man denn maximal zu einem Zugverband nehmen.Ich bilde mir ein es wären 3 gewesen.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

642 3x
612 4x

hauptsächlich immer 3x, dann gibts aber die ausnahmen 425, 426 (424 weiß ich nciht), dann 612.

772 hab ich scho mal zu sechst gesehen auf bildern....
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Puky @ 15 May 2004, 20:30 hat geschrieben: 772 hab ich scho mal zu sechst gesehen auf bildern....
Bei modernen Triebwagen wird die Anzahl der im Betrieb zu kuppelnden Fahrzeuge meist zuerst durch die Software eingeschränkt. Beim 772 fällt dieses Hindernis mangels Computertechnik weg :lol:
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Südostbayer @ 15 May 2004, 20:58 hat geschrieben: Bei modernen Triebwagen wird die Anzahl der im Betrieb zu kuppelnden Fahrzeuge meist zuerst durch die Software eingeschränkt. Beim 772 fällt dieses Hindernis mangels Computertechnik weg :lol:
Kann man wirklich sechs 772 in Vierfachtraktion steuern, oder wird da ein Teil der Fahrzeuge nur mitgeschleppt? Beim westdeutschen Bruder des 772, dem 798, können ja auch maixmal zwei Triebwagen Vielfachtraktion machen.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Es gibt ja auch noch die Beiwagen.
Antworten