[Quelle: Hallo Perlach]Nostalgie pur
Dampfzugfahrten zum 100-jährigen Streckenjubiläum
Wenn die Bahn und die anliegenden Gemeinden am Wochende, 22. und 23. Mai, das 100-jährige Bestehen der Strecke zwischen Giesing und Aying feiern, ist auch eine alte Dampflok mit dabei, insgesamt vier Fahrtenpaare pro Festtag sind geplant.
Die Lokomotive 7 der Tegernsee-Bahn (TAG 7) war bei ihrer Inbetriebnahme im Jhar 1936 die schnellste und leistungsfähigste Localbahnlokomotive. Im Vergliech zu den modernen S-Bahnzüge fällt sie in dieser Kategorie natürlich ab, aber die TAG 7 ist bis heute funktionsfähig und einsatzbereit - und noch dazu sehr schön anzusehen, wenn sie qualmend vorbeirattert. Eine Sonderfahrt mit dieser alten Dampflok ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Am Wochenende des 22./23. Mai hat man dazu die Gelegenheit. Mit den Sonderfahrten des historischen Eisenbahnzuges zwischen den Festbahnhöfen feiern die Gemeinden Aying, Höhenkirchen-Siegersbrunn, Hohenbrunn, Ottobrunn und Neubieberg unter der Schimrherschaft von Verkehrsminister Otto Wiesheu gemeinsam mit ihren Bürgern und allen Eisenbahnliebhabern das diesjährige Streckenjubiläum "100 Jahre Bahnlinie Giesing - Aying". Unterstüzt werden sie beim finanziellen Aufwand für das groß angelelgte Ereignis vor allem von der Kreissparkasse München Starnberg, der Raiffeisenbank sowie der Firma E.ON Bayern AG. Die Festivitäten bieten eine Plattform mit zahlreichen attraktiven Präsentationsmöglichkeiten für weitere interessierte Unternehmen.
"Alles einsteigen!"
Vier Fahrtenpaare pro Tag sind am Festwochenende 22./23. Mai zwischen den Bahnhöfen Perlach und Aying geplant. Der erste Zug nimmt seine Fahrt am Bahnhof Perlach um 10.25 Uhr auf. Nach etwa 25-minütiger Nostalgiereise erreicht er sein Ziel Aying. Von dort geht es um 11.05 Uhr wieder zurück. Dieser Takt wiederholt sich in Perlach um 12.25 Uhr, 15.25 Uhr und 17.25 Uhr, in Aying um 13.05 Uhr, 16.05 Uhr und 18.05 Uhr.
Zwischenhalte sind in den Festbahnhöfen Neubiberg, Hohenbrunn und Höhenkirchen-Siegersbrunn vorgesehen, die jeweise mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm bei Festen und Ausstellungen zum Verweilen einladen. Bei einem circa 20-minütigen Halt in Hohenbrunn wird die Dampflok auf jeder Rückfahrt bekohlt und mit Wasser versorgt.
Tickets für jeweils eine einfache Fahrt sind circa 2 Wochen vor den Festtagen zum Normalpreis von 9 Euro (ermäßigt 6 Euro) an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: in der Rathausinformation un der Seniorenfreizeitstätte sowie beim DB Service Store in Neubiberg, bei Schreibwaren Kruschel und der Buchhandlung Kempter in Ottobrunn, im Rathaus Hohenbrunn, bei Squara Schreibwaren und S'Schachterl in Höhenkirchen-Siegertsbrunn und im Rathaus Aying.
Ich hoffe, daß nicht zuviele Rechtschreibfehler rein gerutscht sind. Ist halt komplett abgetippt.
