[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Mit nur einem Kurs kommts darauf auch nimmer an...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Heute Morgen stand ich um kurz vor 8 an der Haltestelle Karlsplatz und habe auf den 18er Richtung Gondrellplatz gewartet, und da gab's dann auf der Anzeige den Hinweis "Fahrtwegstörung", und der 18er kam dann auch deutlich später. Dafür aber ein ausrückender 19er (R3), der am Hauptbahnhof Süd dann auch notwendig war.
Weiß einer, ob da was gravierendes auf dem 18er Ost los war?
Weiß einer, ob da was gravierendes auf dem 18er Ost los war?
- praktikant3
- Eroberer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Sep 2009, 16:53
Selbst das neue Zeugs bröselt schon: 
MVG-Tickermeldung vom 22.01.2010 14:09
Linie(n) 23: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsstörung ... [weiter]
------
Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Zwischen den Haltestellen Parzivalplatz und Münchner Freiheit verkehren Ersatzbusse. Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:00 Uhr Uhr andauern.

MVG-Tickermeldung vom 22.01.2010 14:09
Linie(n) 23: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsstörung ... [weiter]
------
Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Zwischen den Haltestellen Parzivalplatz und Münchner Freiheit verkehren Ersatzbusse. Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:00 Uhr Uhr andauern.
Ich schätze dass die Linie MIT Fahrgästen zum Scheidplatz umgeleitet wurde?Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Zwischen den Haltestellen Parzivalplatz und Münchner Freiheit verkehren Ersatzbusse. Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:00 Uhr Uhr andauern.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Warum sollte man ohne fahren?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja, ich bin jedenfalls mitgefahren.Jean @ 22 Jan 2010, 15:27 hat geschrieben:Ich schätze dass die Linie MIT Fahrgästen zum Scheidplatz umgeleitet wurde?Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Zwischen den Haltestellen Parzivalplatz und Münchner Freiheit verkehren Ersatzbusse. Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:00 Uhr Uhr andauern.

Es waren nur 2 Kurse unterwegs, einer ist dann wohl an der Münchner Freiheit hängengebleiben.
Und Ersatzbus war ein Urbino 12.
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
MVG-Ticker hat geschrieben:Linie 18: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall an der Westendstraße ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Lautensackstraße und Gondrellplatz verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 20:30 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 25.01.2010 19:20
S27 nach Deisenhofen
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
wurde also noch um ne halbe Stunde nach hinten verrzögert.aktueller MVG-Ticker hat geschrieben:Linie 18: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall an der Westendstraße ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Lautensackstraße und Gondrellplatz verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 21:00 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 25.01.2010 20:17
@spock5407: Wenn man mal anfängt den Wendehammer in der Westendstr. zu bauen und fertig wird, dann wird die Gewohnheit wohl auch beendet werden.
Außer das war jetzt genau an der Kreuzung, da hätte ein Wendehammer auch nix gebracht.
S27 nach Deisenhofen
Heute morgen in der 23: "Sehr geehrte Fahrgäste. Hier eine kurze Information: Wir fahren nicht etwa so langsam weil ich hier vorne noch Kaffe trinke oder sowas, sondern weil ein Motor ausfällt und ich damit höchsten 30km/h fahren darf"
Er war wirklich langsam unterwegs - wobei ich die Beschleunigung immer noch recht ordentlich fand.
Edit: an der Potsdamer Str. hatte er vielleicht 1 Minute Verspätung. Ich habe die 144 trotzdem noch bekommen und war 20 Minuten früher als vor Tram- und Richard-Strauss-Tunnel Zeiten in der Arbeit.
Anscheinend fährt man ziemlich auf dem letzten Zahn mit den Zügen - füher ™ zu 25er Zeiten hatte ich sowas nie erlebt.
Wobei ein Austausch in Schwabing auch etwas länger dauert als bei der 25.
Luchs.
Er war wirklich langsam unterwegs - wobei ich die Beschleunigung immer noch recht ordentlich fand.
Edit: an der Potsdamer Str. hatte er vielleicht 1 Minute Verspätung. Ich habe die 144 trotzdem noch bekommen und war 20 Minuten früher als vor Tram- und Richard-Strauss-Tunnel Zeiten in der Arbeit.
Anscheinend fährt man ziemlich auf dem letzten Zahn mit den Zügen - füher ™ zu 25er Zeiten hatte ich sowas nie erlebt.
Wobei ein Austausch in Schwabing auch etwas länger dauert als bei der 25.
Luchs.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Antriebsstörung/ausfall. Kommt immer mal wieder vor, wenn auch selten, und würd ich jetzt nicht als Zeichen für reduzierte Wartung ansehen. (Da gibts besseres.)Luchs @ 25 Jan 2010, 20:59 hat geschrieben:Anscheinend fährt man ziemlich auf dem letzten Zahn mit den Zügen - füher ™ zu 25er Zeiten hatte ich sowas nie erlebt.
Die Wagennummer würd mich interessieren - 30er-Nummer mit aktiver Haltebremse? Ich hab da so nen Verdacht...
Sofern überhaupt ein Tauschfahrzeug da ist. Ansonsten gilt: Reboot tut auch bei der Tram manchmal gut. Oftmals erholen sich solche Störungen, wenn man den Zug einfach mal 20 Minuten ausgeschaltet stehen lässt.Wobei ein Austausch in Schwabing auch etwas länger dauert als bei der 25.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Kommt dann eine Durchsage: Verehrte Fahrgäste, wegen eines Reeboots eines Fahrzeuges kann die Linie 23 leider 20 Minuten nicht verkehren.Michi Greger @ 26 Jan 2010, 12:03 hat geschrieben: Sofern überhaupt ein Tauschfahrzeug da ist. Ansonsten gilt: Reboot tut auch bei der Tram manchmal gut. Oftmals erholen sich solche Störungen, wenn man den Zug einfach mal 20 Minuten ausgeschaltet stehen lässt.
Naja, für den "Reboot" sollte man in diesem Fall am besten das Ausweichgleis der Schleife Schwabing Nord aufsuchen - wenn das Fahrzeug es noch bis dahin schafft. Dann können die restliche 2 Trams in der Zwischenzeit versuchen, den Takt einigermaßen aufrecht zu erhaltenFastrider @ 26 Jan 2010, 13:24 hat geschrieben: Kommt dann eine Durchsage: Verehrte Fahrgäste, wegen eines Reeboots eines Fahrzeuges kann die Linie 23 leider 20 Minuten nicht verkehren.

Und infolge dieser Störung ist der Fahrplan danach so durcheinander gekommen, dass gegen 13.05 Uhr innerhalb von 5 Minuten in Moosach ein P- Wagen der Linie 21 (2010), ein S- Wagen der Linie 20 (2301) und ein SEV- Bus der Linie 120 (4213) ankamen. Stand 2302 am Westfriedhof etwa so ungünstig, dass der 21er da nicht wenden konnte und deshalb nach Moosach musste?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: