[M] Regionalzug-Halte im S-Bahnnetz

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Da es im anderen Thread offtopic war, aber ich irgendwie neugierig geworden bin, hier mal als neuen Thread:

Wie lange ist es her, dass die Deutsche Bahn (gemeint ist alles ausser der S-Bahn) nicht mehr in Gauting hält?

Damit es nicht zu speziell nur um einen Haltepunkt (oder ist Gauting ein Bahnhof?) geht:

Wie regelmässig halten die Züge noch in Starnberg? Welche Zughalte gibt es noch im S-Bahnnetz?
ch kenne nur:

West:
S1 :Freising, Feldmoching, Moosach
S2: Petershausen, Dachhau, Allach (?)
S3: Nannhofen, Maisach
S4: Geltendorf, Fürstenfeldbruck (?)
S5: nix
S6: Tutzing, Starnberg
S7: Solln, Obersendling, Siemenswerke, Harras
eigentlich sollte ich die BOB-Züge Richtung Tölz/Lenggries/Bayrischzell/Tegernsee aussschliessen, die haben für mich irgendwie "S-Bahn-Charakter"... fährt da noch was auf der Strecke?


Stammstrecke: Pasing, Donnersbergerbr., Haupt, Ost

Ost:
S2: Giesing, Deisenhofen, Holzkirchen
S5: Grafing Bf, Grafing Stadt, Ebersberg
S6: Markt Schwaben
S7: Giesing, Kreuzstrasse

Hmm, die Ostäste kenne ich so gut wie gar nicht...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ich glaube, der letzte RE hält auch in Buchenau und/oder Grafrath...
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Hätte zwar gewiss Vorteile, aber in Giesing halten keine Regionalzüge, da fahren da nochnichtmal vorbei... ;)
Zusätzliche Halte fallen mir im Osten eigentlich auch nicht ein...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Puky @ 24 May 2004, 17:29 hat geschrieben: Ich glaube, der letzte RE hält auch in Buchenau und/oder Grafrath...
Laut Fahrplan stand nicht mal drin... Falls du mich nicht glauben willst, kannste www.db.de nachgucken "Abfahrt: Buchloe" Ankunft "München HBF", da kannste alle Zwischenhalte nachschauen ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dol-Sbahn @ 24 May 2004, 17:49 hat geschrieben: Laut Fahrplan stand nicht mal drin... Falls du mich nicht glauben willst, kannste www.db.de nachgucken "Abfahrt: Buchloe" Ankunft "München HBF", da kannste alle Zwischenhalte nachschauen  ;)
Man kann's auch einfacher machen und sich den Abfahrtsplan für Buchenau ausgeben lassen. RE 21363 nach München Hbf um 00:54 am Freitag und Samstag hält z.B. in Buchenau.
Und in Grafrath, Fürstenfeldbruck, Eichenau und Puchheim auch (von Pasing mal ganz zu schweigen).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

in Fürstenfeldbruck hält der regionalzug definitiv!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Jo, da lag ich doch gar nicht so schlecht *g*

In FFB weiß ich, das in der Früh ein RE (ab 6.10 in Kaufering) hält...

Aber ist gewiss nicht der einzige....
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der um 16.08 ab München HBF hält auch in Fürstenfeldbruck.....
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

In Allach hält nurnoch die Sause, ich denk nicht, dass da ein RE/RB hält.

Obersendling gibts nur bei der U-Bahn, auf dem Bahnnetz heisst das "Mittersendling" und wird nur von der S-Bahn bedient. Der BOB fährt nur Harras immer an. Siemenswerke wird nur zur HVZ bedient, Solln nur am Wochenende, bei Events und an Feiertagen.

In Bruck hält ausser dem grad genannten auch nur noch die Sause.

In Giesing fährt nur S-Bahn

In Deisenhofen fährt der BOB durch (er hielt da mal, früher hielten die REs da auch).

Wie siehts aus mit Nannhofen/Maisach? War da ehrlichgesagt noch nie. Hat da die Fernbahn nen Bahnsteig (wenn nicht, gibts auch keinen Halt).
Smirne

Beitrag von Smirne »

Chris @ 24 May 2004, 21:38 hat geschrieben: Wie siehts aus mit Nannhofen/Maisach? War da ehrlichgesagt noch nie. Hat da die Fernbahn nen Bahnsteig (wenn nicht, gibts auch keinen Halt).
Maisach hat zwar einen Bahnsteig auf Gleis 1 (S-Bahn fährt von Gleis 5 und 6), aber das ist noch ein Relikt aus besseren Zeiten. Nannhofen wird morgens und nachmittags noch vom RE bedient.

Mit Vollendung des 4gleisigen Ausbaus, sollen wieder alle REs in Nannhofen und in der HVZ auch in Maisach halten, wie es bis zur Einführung des ICE-Verkehrs war und mit der Streichung der Halte auch damals versprochen wurde (ich glaube ja nicht mehr ans Christkind).

Gruß,
Smirne
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Alles schon sehr interessant bisher...

Nur: wie kriege ich raus, bis wann Gauting im Fahrplan stand? Ich aknn mich daran erinnern, dass die Züge hielten, nur, wie lang ist das jetzt her...? Maximal 25 Jahre...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Chris @ 24 May 2004, 21:38 hat geschrieben:In Allach hält nurnoch die Sause, ich denk nicht, dass da ein RE/RB hält.
Allach (und Karlsfeld) waren zeitwesise Halte der "Linie A", die zumindest eine Art Regionalzug ist. Mittlerweile fahren die von Altomünster bis/ab München Hbf durchgebundenen Fahrten der Linie A jedoch ohne Halt von Dachau bis München Hbf.

Chris @ 24 May 2004, 21:38 hat geschrieben:In Bruck hält ausser dem grad genannten auch nur noch die Sause.
Fürstenfeldbruck hat folgende "nicht-S-Bahn"-Züge:
RE 21363, Freitag und Samstag um 0:57 nach München
RE 21335, Montag bis Freitag 6:47 nach München
RE 21223, Montag bis Freitag 7:05 nach München
RE 21225, Samstag/Sonntag 7:06 nach München
RB 21264, Freitag 14:46 nach Buchloe
RE 21214, Werktag 16:30 nach Lindau
RE 21435, täglich 19:55 nach München
MHoffmann
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 20 Apr 2004, 14:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MHoffmann »

In Allach hält nurnoch die Sause, ich denk nicht, dass da ein RE/RB hält.
Ich dachte immer, dass da die "Arbeiterzüge" für KraussMaffei sehr früh und am Nachmittag noch halten.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich dachte immer, dass da die "Arbeiterzüge" für KraussMaffei sehr früh und am Nachmittag noch halten.

Leider nicht mehr.
Zumindest bis zum Fahrplanwechsel Dezember 2003 hielten die RB21503 und RB21528 von und nach Ingolstadt in Allach und sogar in Karlsfeld.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nur: wie kriege ich raus, bis wann Gauting im Fahrplan stand? Ich aknn mich daran erinnern, dass die Züge hielten, nur, wie lang ist das jetzt her...? Maximal 25 Jahre...

Ich besitze einen Taschenfahrplan Oberbayern von 1989, schon damals findet sich kein Regionalbahn bzw. Eilzug Halt in Gauting.

Wenn dir der Halt so wichtig ist: Schau mal beim Bahnbuchhändler Stiletto vorbei, dort finden sich Fahrpläne aus den letzten Jahrzehnten. Mußt ja nicht gleich alles kaufen. Ein bissel rumblättern reicht ja B)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Matthias1044 @ 25 May 2004, 11:58 hat geschrieben: Ich besitze einen Taschenfahrplan Oberbayern von 1989, schon damals findet sich kein Regionalbahn bzw. Eilzug Halt in Gauting.
Ebenso zeigt "Sommer 1987", das älteste Stück in meiner Sammlung, keine Regionalzug-Halte in Gauting.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Obersendling gibts nur bei der U-Bahn, auf dem Bahnnetz heisst das "Mittersendling" und wird nur von der S-Bahn bedient.
Kleine Korrektur: Der nächstgelegene S-Bahn-Halt zur U-Bahn-Station "Obersendling" ist "Siemenswerke" und wird Montag bis Freitag auch durch die BOB bedient. Mittersendling hat keinen U-Bahn-Anschluß, die BOB-Halte im Berufsverkehr wurden letztes Jahr gestrichen.
Wie siehts aus mit Nannhofen/Maisach? War da ehrlichgesagt noch nie. Hat da die Fernbahn nen Bahnsteig (wenn nicht, gibts auch keinen Halt).
Es gibt ein paar RE Augsburg-München, die in Nannhofen halten. In Maisach hält außer der S-Bahn nichts.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich würde folgendes zum Halt von Regionalzüge in München: die Züge sollten halten, da wo es U-Bahn Anschlüsse gibt, so z.B. in Feldmoching (Richtung München würde sich die Fahrzeit kaum verlängern, da die Züge in Feldmoching es meinst dort bremsen müssen (wegen der vorrausfahrenden S-Bahn??).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Jean @ 26 May 2004, 12:48 hat geschrieben: Ich würde folgendes zum Halt von Regionalzüge in München: die Züge sollten halten, da wo es U-Bahn Anschlüsse gibt,
Dann hast du den Sinn von Regionalzügen nicht verstanden. Die sind doch nicht für den innerstädtischen Verkehr gedacht.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dann hast du den Sinn von Regionalzügen nicht verstanden. Die sind doch nicht für den innerstädtischen Verkehr gedacht.
Die RB schon.
Es würde nicht schaden wenn z.B. die Züge aus Freising in Feldmoching, oder ab 2010 in Moosach halten würden (es handelt sich aber trotzdem nicht um innerstdädtichen Verkehr!) Richtung Westen halten ja auch die Züge ein zweites Mal (Pasing) , genauso in Richtung Osten (ostbahnhof), also warum die Züge Richtung Norden nicht auch ein zweites Mal halten lassen? :rolleyes: :rolleyes: :P :P B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Smirne

Beitrag von Smirne »

Ein Halt von RBs und REs halte ich nur an den Endstationen der S-Bahnen für sinnvoll bzw. auf den Stationen, wo sie sich vom Parallelverkehr der S-Bahn trennen. Das ist ja der jetzige IST-Zustand, lediglich Nannhofen gehört noch besser angebunden, die paar Züge sind zu wenig.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ja, es war ein recht blöder Fehler, Obersendling als S-Bahnstation verkaufen zu wollen, da habe ich erst gepostet und dann gedacht. Gemeint waren natürlich die Siemenswerke...

Ein RZ-Halt an den U-Bahnhöfen wäre wirklich nicht so schlecht, Wenn zB Messe-Besucher aus Richtung Salzburg schon in Trudering umsteigen könnten, würde das deren Fahrzeit beträchtlich verkürzen. So müssen sie entweder schon in Grafing Bf (das zähle ich mal als eine Art S-Bahn Endhaltestelle) umsteigen oder erst an der Messe vorbei mindestens bis Ost, und dann zurück

Ebenso Fahrgäste aus Richtung Fresing/Landshut die zum Olymiapstadion wollen (Moosach 2010, nur dass dann kein Fussball mehr im Oly gespielt wird)

die Zahl der Fahrgäste, die mit dem RZ von Feldmoching/Moosach/Trudering/Riem(?)/Harras in die Innenstadt führen wäre eher zu vernachlässigen, wobei von Grafing Bf aus hat man immerhin eine S-Bahn "überholt". Aber so was war meist Zufalls-produkt: Hinfahren zum Bahnhof, um rechtzeitig die S-Bahn zu erreichen. und dann am Bahnhof nachgesehen, ob zufällig in diesen Minuten auch ein RZ nach Muc fährt...
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Gauting wurde 1983/84 für den "Nicht S-Bahnverkehr" geschlossen. In Starnberg halten nur die in der HVZ nach München verkehrenden RB`s von/nach Kochel. Ein Halt von RE´s und RB´s im S-Bahnbereich halte ich bei folgenden halten für sinnvoll:

S1: Freising, Felmoching (nur RB) oder Moosach (nur RB)
S2: Petershausen (heute: RE´s nach Nürnberg), Dachau (heute: RB nach Ingolstadt), Deisenhofen*, Holzkirchen
S4: Geltendorf, Fürtenfeldbruck
S5: Grafing Bf, Trudering* (nur RB)
S6: Tutzing, Starnberg*, Riem* (nur bei Großmessen), Markt Schwaben
S7: Solln/Siemenswerke, Harras, Donnersberger Brücke (BOB), Kreuzstraße
S8: Nannhofen*, Maisach*

*= Reaktivierung, bzw. "vollständige" Reaktivierung
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Trudering und Maisach müssten neue Bahnsteige gebaut werden, nur ist kein Platz dafür!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Soll Trudering nicht ein Bahnsteig für den Regionalverkehr bekommen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Smirne

Beitrag von Smirne »

mellertime @ 27 May 2004, 12:39 hat geschrieben: Maisach müssten neue Bahnsteige gebaut werden, nur ist kein Platz dafür!
Maisach bräuchte wenn, dann überhaupt nur nen Halt in der HVZ, dann brauchts die S13 hier auch nicht. Damit ist mit Gleis 1 und Gleis 5 genügend Kapazität zum Halt der Regionalzüge vorhanden.
Antworten