Probleme auf der Rennstrecke NIM
Jagut den betrifft es auch, aber primär dann doch den Fernverkehr.c-a-b @ 4 Feb 2010, 15:11 hat geschrieben: Ach, beim Münüx, das soll man mal finden...
Ich habe ja mal in einem anderen Forum vorgerechnet, welchen Fahrzeitunterschied Hamburg-München mit 160 km/h vs. vmax es theoretisch gibt. Auf der gesamten Relation macht das etwa 60 Minuten aus.
PS: Auch auf die Gefahr hin, dafür ermahnt zu werden oder mich unbeliebt, hier der Link zu meinem Beitrag -> http://bahnerforum.de/forum/showpost.php?p...855&postcount=9
Zum Glück betrifft es ja nur die NIM. Die 200 km/h auf Würzburg-Hannover reichen für den aktuellen Fahrplan zum Einhalten, es sei denn, dass sonstige Verspätungen (Zugfolge, Überholungen, technische Störungen an Tfz oder Strecke, Fahrgastwechsel (Anschlussfahrgäste)) dazu kommen.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Und woran siehst du das so? Für mich stellt sich das etwas anders dar: Billiges Material eingekauft. Erschreckende Parallelen zu Berlin-Hamburg. Mehr muss man dazu nicht sagen, glaube ich...josuav @ 4 Feb 2010, 15:18 hat geschrieben: Also wenn ich das richtig sehe, wird vermutet, dass der Untergrund (also das, worauf die feste Fahrbahn liegt) sich bewegt hat, was dazu geführt hat, dass die feste Fahrbahn instabil wurde?
Wenn das so ist, dann dauert die Reperatur ja Ewigkeiten...
@ICE-T-Fan: Du hast Recht, der Fahrplan kann gehalten werden. Aber mit Verspätungen abbauen siehts sehr schlecht aus. Dann kommt noch die NIM-Problematik dazu, und du hast in Würzburg keinen pünktlichen ICE 3 mehr aus München sowie in Hannover ebenfalls keinen pünktlichen ICE 1/2 aus Richtung München mehr. Und das ist schon erschreckend, aber nicht dramatisch.
@Admins/Mods: Evtl. kann man ein paar Beiträge aus dem Nümüx-Thread hierher verschieben (so dass der Nümüx-Thread aber noch Sinn macht

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Wie lang dauert es, bis der Schaden behoben ist? Weil ich fahr da in den Faschingsferien mit dem ICE 3 lang, da würd ich scho gerne mit 300 km/h fahren.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
so wie ich das verstanden hab, soll das mehrere Wochen so bleiben. Zu den Faschingsferien wird das ziemlich sicher noch Bestand haben.jonashdf @ 4 Feb 2010, 17:33 hat geschrieben: Wie lang dauert es, bis der Schaden behoben ist? Weil ich fahr da in den Faschingsferien mit dem ICE 3 lang, da würd ich scho gerne mit 300 km/h fahren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Na die Strecke is doch sowieso Dauerbaustelle mit entsprechenden Einschränkungen...Jean @ 4 Feb 2010, 17:06 hat geschrieben: Jetzt muss die Strecke nach Augsburg auf 140 KM/H begrenzt sonst sind die Vorteile der Strecke über Ingolstadt futsch.![]()
![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Schade, dann kann ich meinen Anschluss gleich vergessen . <_< <_<
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Schnee? Welcher Schnee?!?
Oder senst man da mal wieder pauschal alle Rennstrecken zusammen, gleichgültig ob tatsächlich Schnee liegt oder nicht?
Oder senst man da mal wieder pauschal alle Rennstrecken zusammen, gleichgültig ob tatsächlich Schnee liegt oder nicht?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Du meinst wohl eher: das Wetter hält Schnee zum verstreuen bereit. Dabei ist es unerheblich ob der überhaupt auf die Bahngleise fällt oder ob man eigentlich Regen (der ja kostenfrei ist) wollteRohrbacher @ 8 Feb 2010, 12:36 hat geschrieben: Ich weiß nicht ob's da grad Schnee hat oder nicht, aber ich denke, das ist wie bei der GEZ: Es könnte Schnee da sein.![]()

Spaß beiseite: geht sowas vom EBA oder von der Bahn selbst aus?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die fahrbahnseitige Beschränkung auf 160 ist schon lange wieder aufgehoben, nur die fahrzeugseitige Beschränkung auf 200 läuft noch - bis eben Mitternacht.josuav @ 22 Feb 2010, 15:19 hat geschrieben: Die NIM auch? Ich hab gedacht, nur die deutschlandweite 200 km/h-Beschränkung würde um 0 Uhr fallen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Lärmschutzwände - teurer Sanierungsfall für die BahnDie (Deutsche) Bahn muss nach Informationen des NDR Lärmschutzwände zwischen Nürnberg und München austauschen. Die Kosten dafür sollen bei etwa 80 Millionen Euro liegen. Die Wände sind erst vor gut zehn Jahren gebaut worden. Eigentlich sollten sie 50 Jahre halten.
Keine Alternative zum Transrapid MUC

