sonne @ 4 Feb 2010, 12:43 hat geschrieben: Jedi,
Mein D schreibt man bitte, danke groß.
ich weiss dass RE üge nicht mit D-Zügen in einem Zusammenhang zu bringen sind, so gibt es weder den D-Zug / IR Zug , Görlitz - Berlin - Wismar bzw Chemnitz - Berlin - Rostock.
Das habe ich nie behaptet. RE=E, IRE=D.
Und direktverbindungen von Berlin nach Kopenhagen via Rostock gibt es nicht, diese ICE Verbindung realisiert einen Umweg !!!! Damit wird auch der Fahrpreis erhöht...
Und über Rostock wäre direkter oder was? Bist du schonmal mit dem ICE gefahren? Die Kisten sind VOLL!
Kilometerangaben fehlen auf den Innerdeutschen Fahrscheinen, in Österreich, Italien usw sind diese angegeben....
Was nimmst du für Drogen? Italien hat ein Globalpreissystem - nix Kilometer. Und: Nur weils nicht draufsteht wird das trotzdem nach Kilometern berechnet. Die Strecke Stuttgart-Heilbronn Harmonie hat z.B. genau 55 Tarifkilometer, was laut der auf
www.reichsbahn.de abrufbaren Preisliste einen Fahrpreis von 10,50 Euro ergibt.
Also erstmal informieren bevor du hier rummaulst,
Hab ich doch. Ich hab auch die zur Preisbildung erforderlichen Unterlagen hier.
du tust ja so als ob du mit 18 Jahren, die Weissheit mit den Löffeln gefressen hast,
Nein. Im Gegensatz zu dir informiere ich mich über das, was ich hier so vom Stapel lasse.
ich habe in der Angelegenheit mehr Lebenserfahrung wie Du.
Geiles Argument. Trotzdem hast du vom heutigen Tarifsystem der Bahn offensichtlich keine Ahnung.