Münchens schönste U-Bahnhöfe

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 5 Feb 2010, 23:01 hat geschrieben: naja aber an der Münchner Freiheit scheiden sich aber auch die Geister, ich find den absolut hässlich sorry
Er war hässlich, jetzt haben sie was Sensationelles daraus gemacht. Der Bahnhof ist eine Wucht, man vergisst ja beim Anblick schon fast, warum man den Bahnhof überhaupt aufgesucht hat.

Manche sagen aber auch P0rno-Lampen-Bahnhof dazu, ich weiß ja nicht, welche Etablissements diese Kritiker so aufsuchen. :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

TramPolin @ 5 Feb 2010, 23:44 hat geschrieben: Er war hässlich, jetzt haben sie was Sensationelles daraus gemacht.
Lampen aufgehängt und Wellblech an die Wände geschraubt - sensationell :rolleyes: :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris232 @ 5 Feb 2010, 23:59 hat geschrieben: Lampen aufgehängt und Wellblech an die Wände geschraubt - sensationell :rolleyes: :ph34r:
Kleiner Aufwand schließt ja nicht große, sensationelle Wirkung aus. Außerdem bin ich nicht der Einzige, der begeistert ist. Anerkennen muss ich aber auch, dass es auch viele Kritiker gibt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

chris232 @ 5 Feb 2010, 23:59 hat geschrieben: Lampen aufgehängt und Wellblech an die Wände geschraubt - sensationell :rolleyes: :ph34r:
man hat schon viel mehr gemacht.

schau dir mal die neue verspiegelte Decke oder die blau angestrahlten Säulen an. Außerdem wurde der Bodenbelag erneuert und es wurden Schilder mit dem neuen MVG-Leitsystem
aufgestellt. Aber auch die Linienbänder wude erneuert (wo "Münchner Freiheit" drauf steht)

Und da gibts bestimmt noch mehr Sachen, die getan wurden.
S27 nach Deisenhofen
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

S-Bahn 27 @ 6 Feb 2010, 00:15 hat geschrieben: man hat schon viel mehr gemacht.

schau dir mal die neue verspiegelte Decke oder die blau angestrahlten Säulen an. Außerdem wurde der Bodenbelag erneuert und es wurden Schilder mit dem neuen MVG-Leitsystem
aufgestellt. Aber auch die Linienbänder wude erneuert (wo "Münchner Freiheit" drauf steht)

Und da gibts bestimmt noch mehr Sachen, die getan wurden.
Allerdings... :)
Hauptsächlich gings ja darum den Bahnhof technisch auf den neuesten Stand zu bringen: Fluchttreppenhaus, neue Lifte, Sprinkler. Dann die Ladenpassage die auch echt hübsch geworden ist und ein viel besseres Angebot bietet. Und natürlich nicht zu vergessen die verglaste Plattform die zum einen dem Brandschutz entspricht und zum anderen offen und richtig klasse aussieht - wie der Rest des Bahnhofes. Einzig das Gelb hätte ich einen Tick wärmer gemacht...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich sag's ganz ehrlich - mir hat's vorher fast schon besser gefallen. In meinen Augen war das eher eine Verschlimmbesserung - die Ideen sind zwar teilweise ganz gut, die Umsetzung gefällt mir aber bisweilen gar nicht. Okay, die Wandverkleidung ist recht gelungen, aber weder die Beleuchtung, noch die restlichen Verkleidungen finden mein Gefallen. Und sonderlich übersichtlich find ich die neue Architektur auch nicht - da hätte ich lieber wenige Geschäfte nur am Rand und dafür in der Mitte eine größere Freifläche. Aber gut, jedem das seine, mir das meiste ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten