[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Guido @ 6 Feb 2010, 15:13 hat geschrieben: Wußtest Du das noch nicht? :D Gib mir mal 'ne Kettensäge *rrrrrhhhhhhhh*
Wirf die Motorsäge an und lass sie laaaaaaufen!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Guido @ 6 Feb 2010, 13:03 hat geschrieben: Denn darauf hoffen, daß man mit der Mitteilung, daß man gezielt nicht informiert, den einen oder anderen derer die für die gezielte Nichtinformation sich ruhig verantwortlich fühlen dürfen, zum nachdenken bewegt, braucht man ja hier nicht.
Ich hatte nachdem ich das gelesen habe, ein Bild vom "Oberlehrer", dem typisch deutschen Spießer der mit nem silbernen Astra oder so ner Kiste mit 110 bei ner 120 km/h Begrenzung auf der linken Spur rum schleicht und die anderen ausbremst, weil ER ja schon schnell genug fährt, im Kopf.

Junge junge, Du bist doch noch nicht mal 30, wie kann man da schon so drauf sein?
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Komischerweise scheint's bei der Trambahn auch zu klappen. Wahrscheinlich weil man da ordentliche Infos bekommt, und nicht dauernd angemotzt wird wenn man irgendwas unterstellt. Aber wie es in den Wald hineinschallt, so kommt es wieder heraus...Das gilt für beide Seiten!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Guido @ 6 Feb 2010, 15:13 hat geschrieben: Wozu soll ICH da noch was schreiben? Um dann wieder blöd angemacht zu werden?? Nööö, sehe ich gar nicht ein. Und solch sinnbefreite Diskussionen die auf ein "Ich sehe das nicht ein" kommen führen zu rein gar nichts, außer Zeitverschwendung und je nach Einstellung extremster Belustigung.
Hast Du eigentlich noch nicht verstanden, dass sich hier niemand darüber aufregt, ob Du etwas schreibst oder nicht, das Problem für mich zumindest ist einfach dieses widerliche "Ich weiß was, aber ich sags nicht". Meiner Meinung nach ist das das Niveau eines 6-jährigen, aber damit sollen sich andere auseinandersetzten.
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

@Münchner Kindl: Du hast es auf den Punkt gebracht. Genau so gehts mir auch.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

JeDi @ 6 Feb 2010, 14:26 hat geschrieben: Bist du leicht sadistisch veranlagt?
RUF MICH AN! *peitscheknall*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

ET 423 @ 6 Feb 2010, 16:17 hat geschrieben: RUF MICH AN! *peitscheknall*
wähle: 0800-VERSPÄTEDICHNICHT :lol:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Guido @ 6 Feb 2010, 15:13 hat geschrieben: Tja, daß Du das nicht verstehst wundert mich in keinster Weise, denn man beachte den Zusatz.
Verstanden hast Du es nicht, aber egal. Ob Du Dein Wissen preisgibst oder nicht, dass ist einzig und alleine Deine Entscheidung. Nachdem Du negative Erfahrungen gemacht hast, möchte ich auch nicht anstiften, doch wieder etwas zu schreiben. Ich möchte lediglich anstiften, Dich selbst Deiner Signatur zu erinnern und einfach die Klappe zu halten anstatt zu schreiben "Ich weiß was, aber ich sags nicht", was keinerlei Informationsgehalt hat und eigentlich nix anderes ist als SPAM.
Nicht ich ziehe hier einen Kindergarten ab, das Forum ist ein Kindergarten, wie man anhand der Beiträge die erfolgen ja bestens sehen kann.
Und deshalb muss man sich wohl anpassen?

Aber gut, vielleicht denke ich da zu niveauvoll. Daher gebe ich mich geschlagen, Du hast mehr Erfahrung im Kellerniveau. Ich trete also mein Sandkastenförmchen freiwillig an Dich oder wer auch immer es haben will ab und beschäftige mich wieder mit erwachseneren und niveauvolleren Dingen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Im Moment stehen zwei 423er der S6 in Starnberg Nord, auf dem Gleis Richtung München. Deshalb gibt's grad in beiden Richtungen Verspätungen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Ticker tickert:

+++(07.02.2010, 18:30 Uhr)Grüß Gott sehr verehrte Fahrgäste, Die S6 nach Tutzing wendet wegen einen liegengeblienenen Reginonalzug zur Zeit in Gauting. Zwischen Starnberg und Tutzing verkehrt eine Pendel S-Bahn. Die Strecke zwischen Gauting und Starnberg ist unterbrochen. Leider können wir momentan keine genauen Angaben zur Dauer der Störunung machen. Sobald wir weitere Informationen haben, geben wir diese umgend an Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01806-661010 Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 08:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihre S-Bahn München. +++ Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt +++
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Streckensperrung ist wieder aufgehoben.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

sie ist schon wieder da:
(07.02.2010, 21:50 Uhr)Grüß Gott sehr verehrte Fahrgäste, Die S6 nach Tutzing wendet wegen einer Polizeilicher Anordnung zur Zeit in Gauting. Die Strecke zwischen Gauting und Starnberg ist unterbrochen. Leider können wir momentan keine genauen Angaben zur Dauer der Störunung machen. Sobald wir weitere Informationen haben, geben wir diese umgend an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01806-661010 Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 08:00 – 18:00 zur Verfügung. Ihre S-Bahn München +++ Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt +++
Also wohl ein Polizeieinsatz.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zweimal an der gleichen Stelle? Sehr sonderbar...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

"Aus betrieblichen Gründen muss die nächste S2 zum Ostbahnhof leider entfallen."

Heute 7:30 in Obermenzing gehört, keine Info im Störungsticker, gar nichts...
Und nein Guido, von Dir wollen wir es gar nicht wissen. :angry:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 07:40 hat geschrieben:"Aus betrieblichen Gründen muss die nächste S2 zum Ostbahnhof leider entfallen."
Das passiert seit dem Fahrplanwechsel im Dezember fast täglich. Oft ist auch "meine" S8 nach Germering betroffen. Ende November 2009 war eine von der TZ organisiertere Sonderfahrt mit der Bahn, bei der viele S-Bahn-Verantwortliche anwesend waren und Rede und Antwort standen. Ich habe den Verantwortlichen für das Wagenmaterial und die Chefin der "Lokfüher" (Zitat S-Bahn-Chef Bernhard Weisser) gefragt, ob sie zu wenig TFs und zu wenig Wagen haben, weil ja auch schon vor dem Herbstfahrplan viele Taktverstärker ausgefallen sind. Die Fahrerchefin meinte, dass genügend TFs vorhanden sind, vor allem seit der Krise im Güterverkehr. Und Herr Rau meinte, dass genügend Wagen vorhanden sind, selbst in Spitzenzeiten, und selbst wenn der Einbau der Besandungsanlagen wegen Herbstlaub beginnen sollte.
So wie es aussieht hatte einer von beiden wohl Fehlinformationen oder sie haben mich belogen. Ich sehe es ein, dass bei großen Verspätungen die Taktverstärker ausfallen, aber nicht, wenn alles nach Plan läuft. Das kann es ja nur an zu wenigen Wagen oder zu wenig Personal liegen. Denn wie gesagt, der Ausfall von Taktverstärkern passiert fast jeden Tag. :angry:
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 07:40 hat geschrieben:"Aus betrieblichen Gründen muss die nächste S2 zum Ostbahnhof leider entfallen."

Heute 7:30 in Obermenzing gehört, keine Info im Störungsticker, gar nichts...
Da wird wohl der EF-Bw*-Adapter den Geist aufgegeben haben ... Billigschrott eben ...
Bayernlover @ 8 Feb 2010, 07:40 hat geschrieben:Und nein Guido, von Dir wollen wir es gar nicht wissen.
Auch wenn Guido seine Ansichten recht drastisch und nicht unbedingt vor Diplomatie strotzend verkündet, bleibt ein unstrittig wahrer Punkt an seinen Aussagen: Die unbelehrbaren, überheblichen und mit gefährlichem Halbwissen ausgestatteten selbsternannten allwissenden Fachexperten haben mit angreifenden und/oder dümmlichen und/oder uneinsichtigen Beiträgen jede Menge mit hohem Fachwissen ausgestattete Forumsnutzer vergrault.

Und wenn hier explizit geäußert wird, von einem ganz bestimmten Forumsmitglied keine Antwort haben zu wollen, dann stellt sich mir schon die Frage, was ein Eisenbahnforum ohne Eisenbahner bezwecken soll, außer der Selbstdarstellung Unwissender. Abgesehen davon, dass ich solch einen Satz ebenfalls dem User-Mobbing zuordne.

*) Eisenbahn-Forum-Besserwisser
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das Schlimmste daran ist, dass man das anscheinend erst weiß und mitteilen kann, wenn der Zug schon am Bahnsteig stehen sollte.
Und dann frag ich mich ernsthaft warum man groß einen Takt10 propagiert, wenn man sich dann nach ewiger Wartezeit doch in den übervollen normalen Kurs quetschen darf. (oder man nimmt den Bus, so wie ich heute Morgen)

Edit zu Woodpeckar:

Das Problem bei Guido ist, dass er keinen Bock hat uns irgnedwelche Informationen zu geben, und dies auch öffentlich kundtut. Und auf seine blöden Sprüche die auf das geistige Alter eines...egal, lassen wir das.

Du sprichst von selbsternannten Experten? Das ist wohl der geringste Teil unserer geschätzten Userschaft. Der Großteil ist einfach nur hier, um sich zu informieren und vielleicht einen etwas besseren Einblick in die Zusammenhänge zu erhalten. Einmal habe ich das Verhalten bei der Abwicklung des SEV's kritisiert. Auch da hat sich unser Guido wieder persönlich angegriffen gefühlt. Da frag ich mich ernsthaft, warum. Aber gut, es gibt auch positive Beispiele, zum Beispiel "ET 423", der immer zu einer Auskunft bereit ist und das auch in einer Art und Weise, wo die meisten Leser sogar so etwas wie Verständnis für diverse Vorgänge entwickeln. Wenn man natürlich nur hier angemeldet ist, um klarzumachen dass man zwar einiges weiß, aber keinen Bock hat irgendwas mitzuteilen, sondern nur auf Stänkerei aus ist, sollte man vielleicht mal über den Sinn des angemeldet seins in diesem Forum nachdenken. Oder wir benennen es ins "Stänkerforum" um.

Achso und nochwas: Nicht jede Kritik am Unternehmen Deutsche Bahn ist eine Kritik an den vielen Mitarbeitern, die jeden Tag ihren größten Einsatz leisten, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Der Teufel liegt meistens in der Sparwut, dem Börsengang und/oder in der Chefetage. Unsere hochgeschätzten Tf's können nun am wenigsten dafür.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 07:40 hat geschrieben: "Aus betrieblichen Gründen muss die nächste S2 zum Ostbahnhof leider entfallen."

Heute 7:30 in Obermenzing gehört, keine Info im Störungsticker, gar nichts...
Und nein Guido, von Dir wollen wir es gar nicht wissen. :angry:
Passiert öfters mal - man hat sich angeblich bei der Umlaufplanerstellung verrechnet und jetzt zu wenig Fahrzeuge.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 8 Feb 2010, 11:42 hat geschrieben: Passiert öfters mal - man hat sich angeblich bei der Umlaufplanerstellung verrechnet und jetzt zu wenig Fahrzeuge.
Erstens - woher weißt Du sowas?
Und zweitens - bitte was? Verrechnet? Was ist daran bitte so kompliziert? Und hilft da kein Computer?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 11:47 hat geschrieben: Und zweitens - bitte was? Verrechnet? Was ist daran bitte so kompliziert? Und hilft da kein Computer?
Eben der Computer hat sich verrechnet...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 8 Feb 2010, 11:56 hat geschrieben: Eben der Computer hat sich verrechnet...
Wie schön. Und das merkt man dann wenn es soweit ist?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 09:51 hat geschrieben:Das Problem bei Guido ist, dass er keinen Bock hat uns irgnedwelche Informationen zu geben, und dies auch öffentlich kundtut.
Schade, ich hatte eigentlich von DIR geglaubt daß Du als einer der wenigen verstanden hast worum es geht - dem ist wohl nicht so. Vielleicht solltest Du aber mal nach Themen und Beiträgen kramen die vor Deiner Anmeldezeit liegen, Du wirst staunen.
Und warum ich öffentlich schreibe daß ich keinen Bock habe: Man kann einfach stillschweigend ignorieren, man kann aber auch öffentlich auf bestehende Mißstände aufmerksam machen. Nur diese dann dadurch zu erkennen verwehren sich die meisten hier - kein Wunder, sind doch einige maßgeblich an der Ursache beteiligt.
Bayernlover @ 8 Feb 2010, 09:51 hat geschrieben:Du sprichst von selbsternannten Experten? Das ist wohl der geringste Teil unserer geschätzten Userschaft.

Leider eben nicht mehr. Obwohl, wenn man das ins Verhältnis zu den angemeldeten Benutzern legt magst Du recht haben, aber bei den aktiven schaut das leider ned mehr so aus - zumindest erwecken doch so einige diesen Eindruck.
Bayernlover @ 8 Feb 2010, 09:51 hat geschrieben:Der Großteil ist einfach nur hier, um sich zu informieren und vielleicht einen etwas besseren Einblick in die Zusammenhänge zu erhalten.

Das mag auf den einen oder anderen zutreffen, aber dazu wäre die Bereitschaft sich etwas erklären lassen zu wollen zwingende Vorraussetzung. Wenn man dann aber im Anschluß dumme Kommentare bekommt weil der eine oder andere mit der Erklärung nicht zu recht kommt, dann bestehen berechtigte Zweifel an Deiner Aussage. Ließ Dor das Thema hier mal von vorne bis hinten durch, das mutiert gewaltig von eine Störungschronik zu einer Meckerchronik.

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 09:51 hat geschrieben:Wenn man natürlich nur hier angemeldet ist, um klarzumachen dass man zwar einiges weiß, aber keinen Bock hat irgendwas mitzuteilen, sondern nur auf Stänkerei aus ist, sollte man vielleicht mal über den Sinn des angemeldet seins in diesem Forum nachdenken.
+
Bayernlover @ 8 Feb 2010, 07:40 hat geschrieben:Und nein Guido, von Dir wollen wir es gar nicht wissen.  :angry: 
Na dann kann ich ja hier endgültig gehen - wenn man die Gründe die einen Eisenbahner dazu bewegen gezielt keine Infos mehr zu geben nicht abändern mag kann man ja in einem fachorientierten Forum getrost auf diejenigen Verzichten die in der Lage wären die interessierten Leute mit Informationen zu versorgen. Denn genau dafür hatte ich mich hier mal angemeldet. Natürlich sucht man den schwarzen Peter lieber bei dem ungeliebten Mitarbeiter der kein Problem damit offen zu sagen was er denkt, statt mal die Ursachen bei den Leuten zu suchen die fast nur umhermaulen oder mit ihrem nicht vorhandenen Halbwissen versuchen einen zu maßregeln.
Es braucht sich wenn man dieses Forum hier länger kennt auch niemand zu wundern warum die Eisenbahn"fans" bei vielen aktiven Mitarbeitern als Haufen von Idioten und Spinnern verschrien sind.

NOCHMAL: Ich habe überhaupt gar kein Problem damit Infos raus zu geben, wenn ich was dazu weiß (so auch zur der Sache heute morgen), aber ich habe keinen Bock mich dafür von irgendwelchen Leuten die nur hier sind um verallgemeinert über die "scheiß Bahn" - und damit auch über die Mitarbeiter - zu meckern, und so als kleiner Tipp, das wäre zu der Sache heute morgen ganz genauso der Fall. Ich habe es nicht nötig mich für die Weitergabe von Infos anmaulen zu lassen oder bescheuerte Kommentare von Leuten zu kassieren die absolut null Dunst von nix haben - aber genau das ist hier sehr oft der Fall, genauso wie hier sehr oft nicht akzeptiert wird wenn man schlicht nichts sagen darf. Als Mitarbeiter eines Unternehmens bewegt man sich wenn man aus dem Nähkästchen plaudert ohnehin immer auf einem schmalen Grad zwischen erlaubten und nicht erlaubten, aber daß man dann diesen Grat auch versucht einzuhalten stößt auf mangelden Akzeptanz.

Es gibt da den Spruch der mir hier auch vorgeworfen wird: Wie es in den Wald hineinruft und so - zum einen ja eben, aber da zum Nachdenken zu bewegen ist wohl hoffnungslos, und zum anderen folgt jetzt nur noch die Ernte des von vielen Benutzern gesäten Windes. Wenn man ständig ins Kreuzfeuer genommen wird braucht sich auch keiner zu wundern wenn scharf zurück geschossen wird.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Als Mitarbeiter eines Unternehmens bewegt man sich wenn man aus dem Nähkästchen plaudert ohnehin immer auf einem schmalen Grad zwischen erlaubten und nicht erlaubten, aber daß man dann diesen Grat auch versucht einzuhalten stößt auf mangelden Akzeptanz.
Und der Grad, was man äußern darf, wird für euch auch immer schmaler
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Es wird immer Menschen geben, denen man es nicht recht machen kann und die überall auch das berühmte Haar in der Suppe suchen und finden. Und es gibt eben auch bei den Betrieben schwarze Schafe, die aus Bequemlichkeit oder Faulheit oder aus Frust sich nicht an die bestehenden Vorschriften halten und denen die Fahrgäste wurscht sind. Ich war 4 Jahre Fdl. bei der DB und 36 Jahre Tram- und U-Bahnfahrer bei den SWM bzw. MVG. Und so kann ich wohl aus Erfahrung solches behaupten. Was ich aber nicht verstehe, dass man deshalb bei einer Kritik oder "Meckern", aber besonders bei unqualifiziertem Gerede die beleidigte Leberwurst spielt. Gerade wenn man in so einem Betrieb arbeitet und mit Menschen zu tun hat, muss man so etwas aushalten, sonst ist man fehl am Platz.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Klar, ich denk schon dass Du Deine Gründe hattest. Wenn ich mal Zeit hab, geh ich das Thema mal durch. Dann werde ich Deine Gründe wohl verstehen, möglicherweise steh ich dann auf Deiner Seite. :)

Allerdings ist das keine Entschuldigung dafür, hier so pampig zu werden. Immerhin trifft es zu mindestens 50% die falschen (Ich bin mal so dreist und bezieh mich da auch mit ein, ich kann mich nämlich nicht erinnern, Dich jemals angegangen zu sein.)

Auch ich habe mich hier angemeldet, un tiefgründigere Informationen als die des Störungstickers zu bekommen. Das geht an alle: Sind wir doch froh dass es Eisenbahner gibt, die sich darüber freuen und es gern machen, hier etwas kundzutun! Dazu gehört aber auch ein gepflegter Umgang miteinander und nicht nur Draufhauen auf die Bahn-Mitarbeiter. Auf der anderen Seite gehört auch ein Funke Feingefühl dazu, wenn man hier absoluten Laien etwas näherbringt. Immerhin sind die meisten hier betriebsfremde Personen.

So, und falls ich Dir jemals zu nahe getreten bin, Guido, entschuldige ich mich dafür! Ich bin auch nur ein informationssüchtiger Freak. ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bayernlover @ 8 Feb 2010, 11:47 hat geschrieben: Erstens - woher weißt Du sowas?
*sich mal freiwillig meld* :ph34r:

Hatten schon Tage in den letzten Wochen, wo fast 20 Züge (!) gefehlt haben, wegen Werkstatt/HU/Fußboden/Fehlplanung/...

Was da meiner Meinung nach z.B. so eine Fehlplanung ist: dass die S6, wenn sie am Ostbahnhof endet, zu nem guten Teil leer nach Trudering fährt, dort wendet und leer zurückfährt. Obwohl man am MOP eine schöne Wendeanlage hat, wo ja jetzt die S7 auch nimmer steht. Sollte eigentlich jedem auffallen, dass die Fahrerei sinnlos ist, aber man hat's halt so wollen. Wieso auch immer.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

chris232 @ 8 Feb 2010, 19:07 hat geschrieben: Was da meiner Meinung nach z.B. so eine Fehlplanung ist: dass die S6, wenn sie am Ostbahnhof endet, zu nem guten Teil leer nach Trudering fährt, dort wendet und leer zurückfährt. Obwohl man am MOP eine schöne Wendeanlage hat, wo ja jetzt die S7 auch nimmer steht. Sollte eigentlich jedem auffallen, dass die Fahrerei sinnlos ist, aber man hat's halt so wollen. Wieso auch immer.
Das macht schon Sinn. Die S6 fährt am Gleis 2 um 3 / 23 / 43 ab, kommt aber am Gleis 5 erst um 58 / 18 / 38 an ... da langt die Zeit (knapp 5min) zum Umsetzen nicht, nichtmal mit 2. Tf. Anders herum kannst aber auch nicht wirklich früher bereit stellen - zumal das noch ginge, Gleis 2 ist ab 17 / 37 / 57 frei - oder lange auf dem 5. stehen lassen, hinter der 6er drängelt schon die 2er. Desweiteren ist vom Gleis 5 die Wendeanlage doch recht unflexibel, man gelangt nur nach Gleis 26 (max Vollzug), auf das für die Wende sinnvollere Gleis 4 kannst die 6er schlicht nicht fahren - da ist die 1er ja schon eine absolute Fehlplanung und zum anderen ist die 6er genau hinter der 7er. Drum wird die S6 nach Steinhausen geschickt. Wegen dem hohen Fahrzeugauslauf nach Steintal am Vormittag fährt die S6 dann jedoch stattdessen nach Trudering. Nur macht es in der Anzahl der Züge im Umlauf keinen Unterschied ob man 20 min in der Wende dreht oder nach Steinhausen bzw Trudering fährt ...
Beispielrechnung:
7643 kommt um 10:18 am MOP an, würde durch die Wende drehend frühstens um 10:43 retour fahren können da 5 min zum Umsetzen nicht reichen. 7643 fährt nach Trudering weiter und kommt als 7646 zurück - Abfahrt 10:43 am MOP ... das macht also so schon Sinn wie das gemacht ist.

Was hingegen bei der 6er eine Fehlplanung ist, warum muß man in Steinhausen einen Zug abstellen um einen neuen zu nehmen für genau EINE Runde und den dann wieder abstellen um wiederum den nächsten zu nehmen? (Ums klar zu stellen, ich weiß den Grund durchaus, aber es macht dennoch keinen Sinn wenn man gleich vernünftig plant.)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

chris232 @ 8 Feb 2010, 19:07 hat geschrieben:
Was da meiner Meinung nach z.B. so eine Fehlplanung ist: dass die S6, wenn sie am Ostbahnhof endet, zu nem guten Teil leer nach Trudering fährt, dort wendet und leer zurückfährt. Obwohl man am MOP eine schöne Wendeanlage hat, wo ja jetzt die S7 auch nimmer steht. Sollte eigentlich jedem auffallen, dass die Fahrerei sinnlos ist, aber man hat's halt so wollen. Wieso auch immer.
Da muss es doch irgendeine Lösung geben! Ich kann jetzt die Reihenfolge der Linien nicht auswendig, aber wie wäre es, wenn man entweder die S6 regulär nach Eberberg fahren ließe und die S4 als Zorneding-Verstärker einsetzte?
Guido hat geschrieben: Nur macht es in der Anzahl der Züge im Umlauf keinen Unterschied ob man 20 min in der Wende dreht oder nach Steinhausen bzw Trudering fährt ...
Das nicht, aber solche unsinnigen Fahrten sollte man doch trotzdem vermeiden.


Nachtrag: Vorhin habe ich im Radio gehört, dass Solln wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt sei.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

gmg @ 9 Feb 2010, 14:55 hat geschrieben: Da muss es doch irgendeine Lösung geben! Ich kann jetzt die Reihenfolge der Linien nicht auswendig, aber wie wäre es, wenn man entweder die S6 regulär nach Eberberg fahren ließe und die S4 als Zorneding-Verstärker einsetzte?
Das würde eine Taktverschiebung von etwa 10 Minuten auf einem der beiden Außenäste ergeben, was man ja mit dem Fahrplanwechsel vermeiden wollte. Sowohl die S4 Ost fährt im Mischbetrieb (Filzenexpress) als auch die S6-West (RE Garmisch, Innsbruck sowie ICE). Man müßte dementsprechend auch wieder Fahrzeiten und Vertaktungen anderer Züge ändern, und genau das will man weitestgehend vermeiden. Der Fahrplan wurde zum Fahrplanwechsel so geändert daß man gerade auf den Mischstrecken keine oder nur sehr geringe Fahrzeitverschiebungen hatte - außer nach Holzkirchen, da hat sich der Fahrplan der S-Bahn um 10 Minuten verlagert was eine Verschiebung des BOB-Fahrplans um 30 Minuten zur Folge hatte.


Guido hat geschrieben: Nur macht es in der Anzahl der Züge im Umlauf keinen Unterschied ob man 20 min in der Wende dreht oder nach Steinhausen bzw Trudering fährt ...
Das nicht, aber solche unsinnigen Fahrten sollte man doch trotzdem vermeiden.
So unsinnig sind die Fahrten nicht. Wie gesagt, es macht vom Umlauf keinen Unterschied, man hat eine 2. Linie nach Steinhausen ins Werk falls die 1er mal wieder extrem unter Pünktlichkeit leidet und am Ostbahnhof ist man mit den vorhandenen Gleisen einfach zu unflexibel um dort mit der Vertaktung sinnvoll zu drehen.


Die Linienreihung am Ostbahnhof in der Übersicht:

West -> Ost (Ankunft- / Abfahrtzeiten - Linie - Gleis)

59 / 01 S2 Gl 5
01 / 03 S3v Gl 4
03 / 04 S8 Gl 5
05 / 06 S1 Gl 4 (-> weiter n. Steinhausen)
09 / 10 S2v Gl 4
10 / 11 S4 Gl 5
13 / 14 S8v Gl 5 (-> weiter n. Leuchtenbergring)
11 / 14 S3 Gl 4
16 / 18 S7 Gl 4
17 / 18 S6 Gl 5 (-> weiter n. Steinhausen / Trudering)



Ost -> West

59 / 01 S2 Gl 1
01 / 03 S6 Gl 2
01 / 04 S7 Gl 3
05 / 07 S8v Gl 1
07 / 09 S3 Gl 3
10 / 11 S2v Gl 2
09 / 12 S4 Gl 1
13 / 14 S1 Gl 3
15 / 17 S8 Gl 2
16 / 19 S3v Gl 3



Nachtrag: Vorhin habe ich im Radio gehört, dass Solln wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt sei.
Lange wieder aufgehoben ... SEV mal wieder mit Taxen, o.w.K. ...
Welcher Freak hat sein NZG da vergessen? :P
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Guido @ 9 Feb 2010, 17:15 hat geschrieben: Sowohl die S4 Ost fährt im Mischbetrieb (Filzenexpress) als auch die S6-West (RE Garmisch, Innsbruck sowie ICE). Man müßte dementsprechend auch wieder Fahrzeiten und Vertaktungen anderer Züge ändern, und genau das will man weitestgehend vermeiden.
Das ist mir im Nachhinein auch eingefallen. So wird es wohl echt schwierig, etwas besseres zu finden.
So unsinnig sind die Fahrten nicht. Wie gesagt, es macht vom Umlauf keinen Unterschied, man hat eine 2. Linie nach Steinhausen ins Werk falls die 1er mal wieder extrem unter Pünktlichkeit leidet und am Ostbahnhof ist man mit den vorhandenen Gleisen einfach zu unflexibel um dort mit der Vertaktung sinnvoll zu drehen.
Verstehe ich dich richtig: Wenn die S1 zum Ostbhf Verspätung hat, sodass sie nicht rechtzeitig zurück nach Freising/Flughafen fahren kann, nimmt man stattdessen einen Zug, der zuletzt als S6 in MOP ankam, um nach Freising/Flughafen zu fahren?
Danke für die Liste!
Antworten