Hier ein Bild zum Vergleich vom ICE-V :

© bei europäischen Eisenbahn-Server, "Mercurio"
Warum ist man also bei der Serienausführung wieder weg von der strömungsgünstigeren Version gegangen?
Gruss André
Jap, hatte er. Hab hier in meinem ICE-Buch auch ein Innenraumfoto aus dem Demowagen 1, welches ich - da ich zur Zeit keinen funktionierenden Scanner habe - mal grad per Digi abfotografiert habe:sbahnfan @ 26 May 2004, 13:04 hat geschrieben:Der ICE-V hatte angeblich auch über den Sitzen verschließbare Gepäckfächer wie im Flugzeug, an Stelle der normalen Gepäckablagen im Serien-ICE.
Danke für das Foto, sieht ja interessant aus. Mit dem Serien-ICE hat diese Inneneinrichtung wohl noch nicht sehr viel gemein. Wie man in diesen Gepäckfächern einen dicken Urlaubskoffer unterbringen soll ist mir schleierhaft...jadefalcon @ 26 May 2004, 14:45 hat geschrieben:Jap, hatte er. Hab hier in meinem ICE-Buch auch ein Innenraumfoto aus dem Demowagen 1, welches ich - da ich zur Zeit keinen funktionierenden Scanner habe - mal grad per Digi abfotografiert habe:
Dazu siehe ice-fanpage.de:sbahnfan @ 26 May 2004, 15:10 hat geschrieben:
Was geschieht jetzt eigentlich mit dem ICE-V? Ich habe irgendwo gelesen er soll geteilt werden, und ein Teil davon soll ins Museum. Was geschieht dann wohl mit den übrigen Wagen? Weiß jemand davon den neuesten Stand?
Nachtrag:Heute werden dem einstigen Weltrekordträger für Höchstgeschwindigkeit auf der Schiene keine Aufgaben mehr zugeteilt. Ein Triebkopf und ein Demowagen stehen als Denkmal auf einem Erdhügel im Forschungs- und Technologiezentrum Minden. Der andere Triebkopf steht derzeit im FTZ München und soll später im neuen Verkehrsmuseum München nahe der Theresienwiese ausgestellt werden. Ein zweiter Mittelwagen steht momentan in sehr schlechtem Zustand auf dem Gelände des AW Nürnberg. Wo sich der dritte Mittelwagen befindet ist mir leider nicht ganz klar. Stimmen die Aussagen eines DB Pressesprechers, so ist dieser aber bereits verschrottet.
Wobei das auf dem Bild die 1. Klasse sein dürfte.sbahnfan @ 26 May 2004, 15:10 hat geschrieben: Mit dem Serien-ICE hat diese Inneneinrichtung wohl noch nicht sehr viel gemein.
Die meine aber auch das ganze Design, die Wand- und Deckenverkleidungen usw. Die hat man bei Serien-ICE ja doch wesentlich anders ausgeführt.Wildwechsel @ 27 May 2004, 08:16 hat geschrieben:Wobei das auf dem Bild die 1. Klasse sein dürfte.
Ich hoffe mal dass der nicht auch noch der Verschrottung zum Opfer fällt... Es würde mir gefallen wenn der irgendwo ausgestellt würde und auch begehbar wäre.Ein zweiter Mittelwagen steht momentan in sehr schlechtem Zustand auf dem Gelände des AW Nürnberg.
Das Redesign vom ICE1 finde ich gut!Puky @ 30 May 2004, 20:18 hat geschrieben:Oh man, das hat was mit Reisen zu tun gehabt.... Aber wir sollten jede Fahrt mit dem 1er genießen, weil der ein Redesign bekommen soll......