Hurra! Da ist doch eine gute Nachricht, denn ich kann mich einfach nicht an diese farbliche Entgleisung gewöhnen.jonashdf @ 25 Feb 2010, 21:03 hat geschrieben: P-Wagen 2028, bekannt durch seine weiße Nummer, hat wieder normale schwarze Ziffern.
[M] P-Wagen
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Aber logo!Michi Greger @ 25 Feb 2010, 21:09 hat geschrieben: Fotobeweis?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich versichere an Eides statt, dieses Bild heute aufgenommen und nicht manipuliert zu habenAuer Trambahner @ 25 Feb 2010, 21:31 hat geschrieben: Da hätt schon eine Zeitung vom Tag mit aufm Bild sein müssen, so kann des von irgendwann sein.![]()

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Nein, manipuliert hab's ich.Daniel Schuhmann @ 25 Feb 2010, 22:16 hat geschrieben:Ich versichere an Eides statt, dieses Bild heute aufgenommen und nicht manipuliert zu haben

Ich hab' mir übrigens
Selbst wenn auf Linie 19 ein P-Zug WÄRE, könnte es passieren, dass du ihn in einer Stunde nicht siehst, da er vom Max-Weber-Platz nach Pasing und wieder zurück Mo-Fr 1:25 braucht.Rohrbacher @ 26 Feb 2010, 02:25 hat geschrieben:
Ich hab' mir übrigens <s>heute</s> gestern eine ganze Stunde am Max-Weber-Platz neben den ganzen Autos und einigen Hubschraubern auch Trambahnen angeschaut, es war alles dabei: R2, R3, sogar ein S. Aber ein P-Wagen war keiner dabei. Warum nicht?^^
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Der gehört zum Inventar solcher Einsätze.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Da wird's wieder einige gegeben haben, die verwundert gefragt haben "Wo hams denn des Museums-Stück ausgrabn?"Daniel Schuhmann @ 3 Mar 2010, 21:19 hat geschrieben: Da hammer doch glatt wieder nen Pp aufm 25er gehabt... :rolleyes:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- GT4-Stuttgart
- Tripel-Ass
- Beiträge: 229
- Registriert: 29 Nov 2008, 12:35
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ab Montag fährt der dritte P-Wagen auf Linie 27 laut Auskunft eines Fahrers auf dem Südast STO-SWA als Kurs 15. Ungeklärt ist noch die Umlaufzeit, entweder 37,5 Min. mit 5 Kursen oder 45 Min. mit 6 Kursen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Falls es interessiert, laut EFA-Auskunft ist Abfahrt des P-Kurses an der Schwanseestraße z.B. um 12:19 und 12:56 Uhr. Damit ist die Umlaufzeit also 37,5 Minuten. Abfahrt am Sendlinger Tor demzufolge 12:36 Uhr (hier ist die Programmierung offenbar fehlerhaft, die EFA "tut so", als ob Richtung Schwanseestr. ausschließlich Hochflurfahrzeuge fahren würden).
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Vielen Dank! Hoffe, Auer nimmt es mir nicht übel, dass ich seinen Beitrag ausnahmsweise um einige Zeiten ergänzt habe. Einrücken ist dann wohl um 20:20 Uhr ab SWA.Auer Trambahner @ 28 Mar 2010, 19:11 hat geschrieben:.STOS 06:19 08:13 10:06 11:58 13:51 15:43 17:36 19:28
SWAS 06:41 08:34 10:26 12:19 14:11 16:04 17:56 19:49
.STOS 06:58 08:51 10:43 12:36 14:28 16:21 18:13 20:06
SWAS 07:19 09:11 11:04 12:56 14:49 16:41 18:34
.STOS 07:36 09:28 11:21 13:13 15:06 16:58 18:51
SWAS 07:56 09:49 11:41 13:34 15:26 17:19 19:11
Wie immer ohne Kalashnikov
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Schade, dass der so früh ausrückt. Dann hätte ich ein Stativbild am Deutschen Museum gemacht. *seufzel* und dann dieses Sommerzeit... :ph34r:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Heute sind 2005-3037, 2010-3004 und 2028-3005 auf dem E27 unterwegs, also fast alle zehn Minuten einer. 
Edit: Bw-Nummern verdreht.

Edit: Bw-Nummern verdreht.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob es so sinnvoll ist, die Ois-is-Blues-Tram wirklich alle 44 Minuten fahren zu lassen, wenn eine Runde sowieso knapp eine Stunde dauert. In den ersten 50 Minuten Fahrzeit (Wendezeit am STO eingerechnet) hat sich das Ding schlappe 25 Minuten Verspätung geholt. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr