
Larchers Leihbus DGF-KP 381 in Baldham als 466er auf dem Weg nach Poing

Eine Minute später kam dann der M-RV 4967 als 465er ebenfalls mit Ziel Poing.
Was wurde eigentlich aus den O 405 N2 die der KVB damals hatte?!Lion's City @ 17 Jan 2010, 15:58 hat geschrieben:Richtig KVB steht für Kraftverkehr Bayern, Kraftverkehr Bayern hat vor ein paar Jahren den Busbetrieb aufgegeben u. macht nur in Spedition , der Bereich heißt allerdings Südkraft Spedition.modellbusfreund @ 17 Jan 2010, 15:01 hat geschrieben:Hallo,S-Bahn 27 @ 17 Jan 2010, 14:28 hat geschrieben:
Danke für den Link, sind wirklich super Bilder.
Wie neu die ganzen Citaros damals noch waren![]()
Waren die Busse mit dem "komischen" Firmenlogo von Kraftverkehr Südbayern oder war das ein anderen Subunternehmer den es heute nicht mehr gibt bzw. der umbenannt wurde?
das Logo "KVB" steht für Kraftverkehr Bayern. Dieses Unternehmen gibt es leider seit einigen Jahren nicht mehr.
Gruß
modellbusfreund.
Der Münchner Bus-Betrieb ging an Autobus Oberbayern u. Baumann , u. wurde unter deren Geschäftsführung neu zu Busverkehr Südbayern firmiert.
Einige MVG-Busse sind aber auch zu Baumann u. Autobus Oberbayern gegangen. (Baumann hat 3 MAN NG M-JJ 7319 , 7320 u. 7321 von KVB / BSB übernommen, der vierte baugleiche Wagen wurde in MVV Lack lackiert u. läuft weiter bei BSB DAH-BS 408 u. zu Autobus Oberbayern sind die 2 Citaro G M-AU 8034 u. M-AU 8035 ).
Also der NL 202 schon,der eine MVG-farbene MAN auch und der neue Lion hat ein Touch-It.Die MVV-Busse haben glaub ichWF´ler @ 28 Jan 2010, 16:09 hat geschrieben: Hat der BSB eigentlich auf seinen MVG Linien ein IBIS Gerät drin? Soweit ich weiß hatte man in Germering nur ein ANAX Gerät drin.
Weiß da jemand was?!
Hallo und guten Abend!Ubile @ 17 Jan 2010, 16:59 hat geschrieben:Kiem-Pauli-Weg in Karlsfeld, Linie 702. Bei einigen Kursen am Nachmittag stand die Haltestelle nicht im Umlaufplan der Busfahrer und deshalb haben sie sich (mit einer oder zwei Ausnahmen) geweigert dort zu halten. Was im Buchfahrplan und an der Haltestelle stand war ihnen egal.Silberstein @ 17 Jan 2010, 16:44 hat geschrieben:Welche Haltestelle war denn dies und warum haben die Fahrer zum "Haltestellenstreik" aufgerufen?
Nicht eher am 449er?Ich dachte der 446 fährt nur Mo-fr? :blink:Stefan007 @ 31 Jan 2010, 22:32 hat geschrieben: Nochmal zum Leih-MAN von Larcher:
der ist offenbar in der Tat noch fleissig im Einsatz, da stand doch heute mittag (Sonntag!) ein weißer Lion´s City am S Markt Schwaben auf dem 446er - also zu 99,9999999% war er´s (auch wenn ich das Kz. nicht gesehen habe)![]()
Obwohl der weiße Löwe schön in der Sonne stand, bin ich für ein Foto aber nicht aus der S-Bahn ausgestiegen, weil ich in Erding noch den 512er zum Flughafen erwischen wollte.
In Hochbrück bzw Garching fährt nichts mehr anderes ausser VBR,bis auf 294 Wintermayer und 695 Boos.Achja und der 230 Bayernbus.Lion's City @ 11 Feb 2010, 15:57 hat geschrieben: Na aus welcher Richtung kam der altes Fett Geruch von der Schnitzel Bude in Hochbrück ?![]()
![]()
U. der 293er Neoplan , das dürfte VBR sein oder ?
Das war auch garnicht gefragt,Hochbrücker @ 12 Feb 2010, 02:22 hat geschrieben: Fettgeruch,ich weis nicht ob der Wintermayer noch mit Pflanzenöl fährt
Außer der würd da zum tanken hinfahren.Na aus welcher Richtung kam der altes Fett Geruch von der Schnitzel Bude in Hochbrück ?