[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1877
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Wenn die Landschaft am heutigen Freitag schon nicht mehr zu dieser Jahreszeit weiß ist, dann muß es wenigstens der Bus sein

Bild
Larchers Leihbus DGF-KP 381 in Baldham als 466er auf dem Weg nach Poing

Bild
Eine Minute später kam dann der M-RV 4967 als 465er ebenfalls mit Ziel Poing.
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1877
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Zwei Busbilder von heut:

Bild
4202 kurz vor der Haltestelle Westendstraße

Bild
5304 am Romanplatz
Bild
WF´ler
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 26 Feb 2009, 23:46

Beitrag von WF´ler »

Lion's City @ 17 Jan 2010, 15:58 hat geschrieben:
modellbusfreund @ 17 Jan 2010, 15:01 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 17 Jan 2010, 14:28 hat geschrieben:
Danke für den Link, sind wirklich super Bilder.
Wie neu die ganzen Citaros damals noch waren :)

Waren die Busse mit dem "komischen" Firmenlogo von Kraftverkehr Südbayern oder war das ein anderen Subunternehmer den es heute nicht mehr gibt bzw. der umbenannt wurde?
Hallo,

das Logo "KVB" steht für Kraftverkehr Bayern. Dieses Unternehmen gibt es leider seit einigen Jahren nicht mehr.

Gruß
modellbusfreund.
Richtig KVB steht für Kraftverkehr Bayern, Kraftverkehr Bayern hat vor ein paar Jahren den Busbetrieb aufgegeben u. macht nur in Spedition , der Bereich heißt allerdings Südkraft Spedition.
Der Münchner Bus-Betrieb ging an Autobus Oberbayern u. Baumann , u. wurde unter deren Geschäftsführung neu zu Busverkehr Südbayern firmiert.
Einige MVG-Busse sind aber auch zu Baumann u. Autobus Oberbayern gegangen. (Baumann hat 3 MAN NG M-JJ 7319 , 7320 u. 7321 von KVB / BSB übernommen, der vierte baugleiche Wagen wurde in MVV Lack lackiert u. läuft weiter bei BSB DAH-BS 408 u. zu Autobus Oberbayern sind die 2 Citaro G M-AU 8034 u. M-AU 8035 ).
Was wurde eigentlich aus den O 405 N2 die der KVB damals hatte?!
Ich kann mich dran erinnern als sie neu waren und in Germering liefen. Aber wo sie jetz sind weiß ich nich. Sie sind nirgends erfasst, ned mal auf unsren Spionageseiten. :-)

Hat der BSB eigentlich auf seinen MVG Linien ein IBIS Gerät drin? Soweit ich weiß hatte man in Germering nur ein ANAX Gerät drin.

Weiß da jemand was?!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

WF´ler @ 28 Jan 2010, 16:09 hat geschrieben: Hat der BSB eigentlich auf seinen MVG Linien ein IBIS Gerät drin? Soweit ich weiß hatte man in Germering nur ein ANAX Gerät drin.

Weiß da jemand was?!
Also der NL 202 schon,der eine MVG-farbene MAN auch und der neue Lion hat ein Touch-It.Die MVV-Busse haben glaub ich
keins :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Ubile @ 17 Jan 2010, 16:59 hat geschrieben:
Silberstein @ 17 Jan 2010, 16:44 hat geschrieben:Welche Haltestelle war denn dies und warum haben die Fahrer zum "Haltestellenstreik" aufgerufen?
Kiem-Pauli-Weg in Karlsfeld, Linie 702. Bei einigen Kursen am Nachmittag stand die Haltestelle nicht im Umlaufplan der Busfahrer und deshalb haben sie sich (mit einer oder zwei Ausnahmen) geweigert dort zu halten. Was im Buchfahrplan und an der Haltestelle stand war ihnen egal.
Hallo und guten Abend!

Alles klar. Vielen Dank.
Jetzt bin ich im Bilde.

Viele Grüße
Silberstein
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Kurzfristig ergab sich heute mit einem anderen Forumsmitglied eine kleine Tour ins Münchner Umland , nach Poing, Markt Schwaben u. Ebersberg .... aber seht selber:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Danke für die Bilder!
Weißt du zufällig etwas über die Motorisierung der Mini MAN?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sorry, leider keine Ahnung. Aber ich versuche mich schlau zu machen !
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ist der weiße MAN am 446 planmäßig?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nein, Larcher hat für die Linie Lion's City M (A 35) (ein Midibus) erhalten, der gestern seine ersten Einsätze hatte. Der weiße ist ein Leihwagen von Göppel der nur gestern Abend 2 Runden da gedreht hat. U. sonst wohl vorerst nicht zum Einsatz kommt. Erst wenn einer der beiden neuen in ca. 2 Wochen zu Kundendiensten in die Werkstatt muß, soll er nochmal eingesetzt werden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der wird doch öfters zum einsatz kommen, nachdems (vor?)gestern in Weißenfeld einen Bus in den Graben gehauen hat.
Da fährt eigentlich nur Larcher.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wo: Grünwald Marktplatz Wer: Geldhauser M-C 7821 Wann: heute Mittag

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein schönes Motiv! Mir fällt nur seit einiger Zeit auf, dass bei deinen Bildern die Tiefen ziemlich im Schwarz absaufen. Das war sonst eigentlich nie so. Hast du in letzter Zeit irgendwas an deinem Monitor geändert?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Definiere bitte mal näher.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Im Bereich der Seitenfenster erkenne ich z.B. nur sehr wenige Details, obwohl die Sonne ja voll draufbrennt. Die Details sind aber vorhanden und wurden auch sichtbar als ich den Kontrast per PS mal etwas runtergeschraubt (Tonwertkorrektur + Gradationskurve) hatte. Ich habs jetzt an mehreren Monitoren angesehen und das war eigentlich überall gleich. Einfacher wäre es wenn ich einfach kurz mal zeigen könnte was ich meine, geht das in Ordnung? Ich würde dann einfach einen Bildauschnitt bearbeiten und dem Original gegenüberstellen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, mach mal. Bedenke aber, das ich andere Software verwende.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Wenn du willst lösche ich das Bild nachher wieder ;)
Welche Software nimmst du denn her?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aso, das meinst. Kann sein, das ich da auch einfach zu vorsichtig bin.

Ich verwende Lightroom und FixFoto. Da kann man am Histogram viele Regler zupfen. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Nochmal zum Leih-MAN von Larcher:
der ist offenbar in der Tat noch fleissig im Einsatz, da stand doch heute mittag (Sonntag!) ein weißer Lion´s City am S Markt Schwaben auf dem 446er - also zu 99,9999999% war er´s (auch wenn ich das Kz. nicht gesehen habe) ;)

Obwohl der weiße Löwe schön in der Sonne stand, bin ich für ein Foto aber nicht aus der S-Bahn ausgestiegen, weil ich in Erding noch den 512er zum Flughafen erwischen wollte.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Weiß jemand was da für ein Bus verunglückt ist, da der weiße weiter läuft sieht das ja tatsächlich nach Larcher aus ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Stefan007 @ 31 Jan 2010, 22:32 hat geschrieben: Nochmal zum Leih-MAN von Larcher:
der ist offenbar in der Tat noch fleissig im Einsatz, da stand doch heute mittag (Sonntag!) ein weißer Lion´s City am S Markt Schwaben auf dem 446er - also zu 99,9999999% war er´s (auch wenn ich das Kz. nicht gesehen habe) ;)

Obwohl der weiße Löwe schön in der Sonne stand, bin ich für ein Foto aber nicht aus der S-Bahn ausgestiegen, weil ich in Erding noch den 512er zum Flughafen erwischen wollte.
Nicht eher am 449er?Ich dachte der 446 fährt nur Mo-fr? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Hmmm...stimmt auch wieder...
Dann war es wohl doch 449 und ich hatte die 446 noch von unserer Fahrt am Freitag in der Optik :blink:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Garching Hochbrück:

Bild

Bild

Bild

Studentenstadt:

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na aus welcher Richtung kam der altes Fett Geruch von der Schnitzel Bude in Hochbrück ? :lol: :lol:
U. der 293er Neoplan , das dürfte VBR sein oder ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fettgeruch? Fehlanzeige.
Ja, der kleine ist vom VBR.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auer Trambahner @ 11 Feb 2010, 15:59 hat geschrieben: Fettgeruch? Fehlanzeige.
Na kam der Wind bei Dir aus einer anderen Richtung, die Kreuzung dort kann man sonst mit verschlossenen Augen erschnuppern ... :lol: :D
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Lion's City @ 11 Feb 2010, 15:57 hat geschrieben: Na aus welcher Richtung kam der altes Fett Geruch von der Schnitzel Bude in Hochbrück ? :lol: :lol:
U. der 293er Neoplan , das dürfte VBR sein oder ?
In Hochbrück bzw Garching fährt nichts mehr anderes ausser VBR,bis auf 294 Wintermayer und 695 Boos.Achja und der 230 Bayernbus.
Die Anzeige von der Kleinen Dreckskiste stimmt auch nicht,der Bus fährt bis zur Wallnerstraße.
Fettgeruch,ich weis nicht ob der Wintermayer noch mit Pflanzenöl fährt und wenn dann bestimmt nicht im Winter.Die Standheizung läuft auf alle fälle mit Heizöl.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hochbrücker @ 12 Feb 2010, 02:22 hat geschrieben: Fettgeruch,ich weis nicht ob der Wintermayer noch mit Pflanzenöl fährt
Das war auch garnicht gefragt,
Na aus welcher Richtung kam der altes Fett Geruch von der Schnitzel Bude in Hochbrück ?
Außer der würd da zum tanken hinfahren.
Stell ich mir grad so vor, der Fahrer hält da an und verlangt zweimal Schnitzelpommes, einmal Jagerschnitzel und einmal Volltanken. :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn bei den kleinen Kisten überhaupt eine Heizung läuft.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

M-RY 9518, St.-Jakobs-Platz

Bild
Antworten