Das dürften dann so etwa 1,5 km Gleis sein - nur wo genau :unsure:Naseweis @ 25 Feb 2010, 13:59 hat geschrieben: Überholgleis Oberschleißheim zu 15 Mio
[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
sorry Naseweis, aber du hast von Münchner Verhältnissen anscheinend nur wenig Ahnung. Ansonsten würdest net so einen Blödsinn vorschlagen, das man von Pasing aus über die Osttrasse zum Flughafen fahren soll. Da bin ich über die KBS 930 immer schneller selbst ohne Express. Fahrzeit heute etwa 40 Minuten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Ist doch erstmal für die Flugahenanbindung über die Osttrasse Wurscht, zumal ohne Pasinger Kurve - genauso egal oder zumindest nicht eher als die Neufahrner Gegenkurve. Wieso wurde es in die Berechnungen mit hereingenommen?ubahnfahrn @ 25 Feb 2010, 14:17 hat geschrieben: Das dürften dann so etwa 1,5 km Gleis sein - nur wo genau :unsure:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Im Gegensatz zu Neufahrner Kurve, aber auch der Mühldorfer Strecke ist die Pasinger Kurve für die Anbindung von München und von Westen durchaus relevant. Man muss sie also mit betrachten. Wenn man sie nicht mitbetrachtet, heißt es, dass man sie nicht will, eben zugunsten des besseren KNF der Stamm-2. Ich interpretiere das so.Iarn @ 25 Feb 2010, 13:05 hat geschrieben:S-Bahn: Nordtunnel fällt in Gutachten durchDas Verkehrsministerium indes begründet den Wert damit, dass etwa die Pasinger und die Neufahrner Kurve nicht mehr dem Projekt zugeschlagen worden seien. Damit wurden etwa 240 Millionen Euro gespart.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Aber es ist doch für die Verbindung München - Flughafen egal, denn außer den paar S1-Anreinern soll die über die Osttrasse laufen.ubahnfahrn @ 25 Feb 2010, 14:28 hat geschrieben: Weils vielleicht doch nicht Wurscht is:unsure:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Ich nehme mal an, der Startschuss für die 2. Stamm soll dieses Jahr noch fallen. Also hat man die Massnahmen gebündelt, die man zeitnahm umsetzen möchte.Naseweis @ 25 Feb 2010, 14:32 hat geschrieben:Im Gegensatz zu Neufahrner Kurve, aber auch der Mühldorfer Strecke ist die Pasinger Kurve für die Anbindung von München und von Westen durchaus relevant. Man muss sie also mit betrachten. Wenn man sie nicht mitbetrachtet, heißt es, dass man sie nicht will, eben zugunsten des besseren KNF der Stamm-2. Ich interpretiere das so.Iarn @ 25 Feb 2010, 13:05 hat geschrieben:S-Bahn: Nordtunnel fällt in Gutachten durch
Die Neufahrner Kurve steht und fällt mit dem Ringschluss, der wohl ein Extrapaket wird.
Pasinger Kurve, 2. Flughafenbahnhof etc ist wohl erst im nächsten Jahrzehnt fällig und wird noch nicht mit reingerechnet. Das ist meine Interpretation.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
@Iarn: Das ist eine logische Denkweise, nur wieso betragen dann die Investitionen 2,935 Milliarden Euro? Die Osttrasse an sich soll doch nur 175 Mio kosten, die Stamm-2 nur irgendwas zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro. Ist der weitere Ausbau der Mühldorfer Strecke zeitnah umsetztbar, hat der mit der Verbindung München - Flughafen so viel zu tun?
Edit: Zumal der weitere Ausbau der Mühldorfer Strecke erst recht vom Erdinger Ringschluss abhängt. Oder wurde dieser neuerdings in die KNU mit hineingebracht? Hab ich was verpeilt, was die Kostendimensionen der Stamm-2 angeht, 1,5+X oder 2,5+X Mrd Euro? :unsure: :wacko: :blink:
Edit: Zumal der weitere Ausbau der Mühldorfer Strecke erst recht vom Erdinger Ringschluss abhängt. Oder wurde dieser neuerdings in die KNU mit hineingebracht? Hab ich was verpeilt, was die Kostendimensionen der Stamm-2 angeht, 1,5+X oder 2,5+X Mrd Euro? :unsure: :wacko: :blink:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
-
- König
- Beiträge: 817
- Registriert: 29 Okt 2009, 10:07
Egoistische Münchner... <_<
Ich wohne derzeit in Augsburg und muss sagen dass die Anbindung Augsburgs, immerhin 265.000 Menschen alleine im Stadtgebiet, an den münchner Flughafen mißerabel ist. Es ist eigentlich nicht zu verstehen dass es keine Direktverbindungen vom augsburger Hauptbahnhof zum münchner Flughafen gibt, per ICE natürlich. Wo es für Münchner schon relativ lange Fahrtzeiten gibt, da die S-Bahn unterwegs x-mal hält, so addieren sich die Fahrtzeiten für die anderen Bewohner ganz Südbayerns (für die MUC der wichtigste Flughafen ist) natürlich noch weiter.
Ich bemängele dass in allen "Varianten" dies viel zu wenig berücksichtigt wird. Es handelt sich zwar um ein Bauprojekt in München, aber mit weit überregionalen Auswirkungen. Jedes Bauprojekt bei dem keine Direktverbindungen per Bahn an den münchner Flughafen ermöglicht werden halte ich für ein Scheitern. Wenn dieses Kriterium in den Planungsgrundlagen nicht vorgesehen ist dann müssen diese Grundlagen halt geändert werden!
...ansonsten muss sich München auch fragen lassen wie man eigentlich rechtfertigen kann dass die ohnehin schon weit überdurchschnittliche ÖPNV Struktur Münchens mit weiteren Milliardeninvestitionen verbessert werden soll während im restlichen Freistaat unzählige Nahverkehrsprojekte teils seit Jahrzehnten in der Diskussion sind aber immer an der Finanzierung scheitern.
Ich wohne derzeit in Augsburg und muss sagen dass die Anbindung Augsburgs, immerhin 265.000 Menschen alleine im Stadtgebiet, an den münchner Flughafen mißerabel ist. Es ist eigentlich nicht zu verstehen dass es keine Direktverbindungen vom augsburger Hauptbahnhof zum münchner Flughafen gibt, per ICE natürlich. Wo es für Münchner schon relativ lange Fahrtzeiten gibt, da die S-Bahn unterwegs x-mal hält, so addieren sich die Fahrtzeiten für die anderen Bewohner ganz Südbayerns (für die MUC der wichtigste Flughafen ist) natürlich noch weiter.
Ich bemängele dass in allen "Varianten" dies viel zu wenig berücksichtigt wird. Es handelt sich zwar um ein Bauprojekt in München, aber mit weit überregionalen Auswirkungen. Jedes Bauprojekt bei dem keine Direktverbindungen per Bahn an den münchner Flughafen ermöglicht werden halte ich für ein Scheitern. Wenn dieses Kriterium in den Planungsgrundlagen nicht vorgesehen ist dann müssen diese Grundlagen halt geändert werden!
...ansonsten muss sich München auch fragen lassen wie man eigentlich rechtfertigen kann dass die ohnehin schon weit überdurchschnittliche ÖPNV Struktur Münchens mit weiteren Milliardeninvestitionen verbessert werden soll während im restlichen Freistaat unzählige Nahverkehrsprojekte teils seit Jahrzehnten in der Diskussion sind aber immer an der Finanzierung scheitern.
Ähm, tut mir ja leid, aber was erwartest du? Du wohnst in Augsburg und willst am Besten mit zehn Minuten am Flughafen sein? :unsure:
Wenn man, so wie du, so weit entfernt wohnt, muß man nunmal damit rechnen, daß die Anfahrt entsprechend länger ist.
Aber eben auch für die Leute, die am Hbf ankommen, waren/sind ja Expresse gedacht gewesen, u.a. auch der vieldiskutierte (und mittlerweile wohl leider verworfene) S1-Express.
Wenn man, so wie du, so weit entfernt wohnt, muß man nunmal damit rechnen, daß die Anfahrt entsprechend länger ist.
Aber eben auch für die Leute, die am Hbf ankommen, waren/sind ja Expresse gedacht gewesen, u.a. auch der vieldiskutierte (und mittlerweile wohl leider verworfene) S1-Express.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- König
- Beiträge: 879
- Registriert: 29 Mai 2009, 22:37
Ja, da sind die Münchner die größten Egoisten, die es gibt. Hauptsache die Stadt ist super an den Flughafen anbeschlossen, aber alles andere ist denen sch... egal. Aber im Falle von Augsburg hast du es noch gut, denn ersten ist bei dir das Umsteigen in die S-Bahn zum Flughafen quasi "auf dem Weg" und zweitens habt ihr die Pasinger Kurve als Direktanbindung in Aussicht.bayerhascherl @ 25 Feb 2010, 14:52 hat geschrieben:Egoistische Münchner... <_<
Wir hier in Nordbayern werden auf Grunde das innerbayerischen Stammes-Rassismus bei der Planung für ein besseres Verkehrskonzept für den Flughafen TOTAL ignoriert. Weder ist ein direkter Anschluss überhaupt nur näher erwogen worden, noch kann man den Weg über den Hbf per Flughafen-S-Bahn als auch nur halbwegs "auf dem Weg" betrachten. Nordbayern wird auch in 20 Jahren noch von einer vernünftigen Flughafenanbindung isoliert sein, obwohl hier durch den Ballungsraum N/F/Er sicher nicht weniger Potenzial da ist als aus Augsburg. Schon hier im Forum werden ja nichtmal selbst die kleinsten Minimallösungen akzeptiert. Nix, gar nix.
Deshalb seit ihr als "Westbayern" noch vergleichsweise gut dran und habt zudem Aussicht auf einen direkten Anschluss per Pasinger Kurve. Immerhin hat man für euch schon damit eine Lösung erarbeitet bzw. gefunden. Aber Nordbayern - FEHLANZEIGE!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Die Anbindung an Augsburg wird durchaus im Gutachten zur Flughafenanbindung mitbeachtet (siehe S.28). Die Reisezeit verkürzt sich von 85 auf 60 Minuten. Abgesehen davon wird Augsburg erheblich von dem GPF 5 profitieren, obwohl mit GPF 1 und 4 ein paar Minuten mehr eingespart werden können, weil Augsburg mit dem Üfexen 3 und 4 zwei Express S-Bahnen (im wohl ergänzenden 30 min Takt) zu den Verkehrsknotenpunkten Marienhof und Ostbahnhof bekommt. (Gegenüber der jetzigen Anbindung an den MHH ist das ein sehr beachtliches Mehrangebot).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die Anbindung an den Großraum Nürnberg wurde (wird?) politisch von den Franken nicht gewünscht um dne Nürnberger Flughafen nicht vollends zum Regionalflughafen zu degradieren.Bummelbahn @ 25 Feb 2010, 15:28 hat geschrieben: Nordbayern wird auch in 20 Jahren noch von einer vernünftigen Flughafenanbindung isoliert sein, obwohl hier durch den Ballungsraum N/F/Er sicher nicht weniger Potenzial da ist als aus Augsburg. Schon hier im Forum werden ja nichtmal selbst die kleinsten Minimallösungen akzeptiert. Nix, gar nix.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich glaube aber kaum dass eine Nichtanbindung des Flughafen Münchens den Nürnberger Flughafen irgendwie aufwertet.Iarn @ 25 Feb 2010, 16:11 hat geschrieben: Die Anbindung an den Großraum Nürnberg wurde (wird?) politisch von den Franken nicht gewünscht um dne Nürnberger Flughafen nicht vollends zum Regionalflughafen zu degradieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Wäre Nürnberg über einen fiktiven ICE an den Münchner Flughafen angebunden, würde sich der Anflug Nürnbergs nur noch für Billigfluglinien lohnen, die Lufthansa hat sich eh schon ziehmlich dort zurückgezogen. Der ICE Anschluss von Stuttgart nach Frankfurt hat auch einiges an Verkehr von Stuttgart abgezogen.Bayernlover @ 25 Feb 2010, 16:13 hat geschrieben: Ich glaube aber kaum dass eine Nichtanbindung des Flughafen Münchens den Nürnberger Flughafen irgendwie aufwertet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Der bekommt ja jetzt sogar seine direkte Autobahnanbindung durch den Wald gelegt :rolleyes:Iarn @ 25 Feb 2010, 16:11 hat geschrieben: Die Anbindung an den Großraum Nürnberg wurde (wird?) politisch von den Franken nicht gewünscht um dne Nürnberger Flughafen nicht vollends zum Regionalflughafen zu degradieren.
Zeils PM
Ich nehme an das soll Marienhof heissen, sonst haut das wohl nicht hin.Auch der Zeitplan spreche für die 2. Stammstrecke und den Ausbau des Ostkorridors. Zeil: „Nur mit diesem Konzept können wir bis zu den olympischen Winterspielen 2018 die angestrebten Verbesserungen beim Bahnknoten München erreichen. Alle anderen Varianten könnten wegen der langen Planungszeiten nicht rechtzeitig fertig gestellt werden.“ Bereits in einer ersten, vergleichsweise kostengünstigen Baustufe kann durch den viergleisigen Ausbau zwischen Daglfing und Johanneskirchen die Fahrzeit zwischen Marienplatz und Flughafen auf nur 21 Minuten verkürzt werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Sowas Gutes hat noch nichtmal der Stoiber geschafft ...Iarn @ 25 Feb 2010, 16:17 hat geschrieben:Wäre der Münchner Flughafen über einen fiktiven ICE an den Münchner Flughafen angebunden, würde ...

Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Obwohl man Stuttgart ausgebaut hat, u.a. um besser von Widebodies angeflogen zu werden, gibt es heute nur noch eine echte Widebody Verbindung (DL nach Atlanta. Früher gabs ne Menge DC-10, welches damals die größte Maschine war, die noch noch gut in Stuttgart landen konnte. Der Gesamtverkehr ist wie überall in Europa gestiegen, aber mehr als Zubringer zu den Drehkreuzen oder für regionalen Verkehr.JeDi @ 25 Feb 2010, 16:18 hat geschrieben: Beleg?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Freut mich, Dich erheitert zu haben. Ich sollte nicht so viel auf einmal posten.Naseweis @ 25 Feb 2010, 16:19 hat geschrieben: Sowas Gutes hat noch nichtmal der Stoiber geschafft ...![]()
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
nur wird keiner aus Ausburg oder dem Westen Münchens über die Osttrasse zum Flughafen fahren. Halte dieses Gutachten für einen schlechten Witz.Iarn @ 25 Feb 2010, 16:08 hat geschrieben: Die Anbindung an Augsburg wird durchaus im Gutachten zur Flughafenanbindung mitbeachtet (siehe S.28). Die Reisezeit verkürzt sich von 85 auf 60 Minuten. Abgesehen davon wird Augsburg erheblich von dem GPF 5 profitieren, obwohl mit GPF 1 und 4 ein paar Minuten mehr eingespart werden können, weil Augsburg mit dem Üfexen 3 und 4 zwei Express S-Bahnen (im wohl ergänzenden 30 min Takt) zu den Verkehrsknotenpunkten Marienhof und Ostbahnhof bekommt. (Gegenüber der jetzigen Anbindung an den MHH ist das ein sehr beachtliches Mehrangebot).
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Warum sollten sie nicht? Wenn man nicht umsteigen muss und es schneller geht? Den Leuten ist doch wurscht wo's dann am Ende langgeht.Lazarus @ 25 Feb 2010, 16:28 hat geschrieben: nur wird keiner aus Ausburg oder dem Westen Münchens über die Osttrasse zum Flughafen fahren. Halte dieses Gutachten für einen schlechten Witz.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
nur gehts eben über die Osttrasse net schnellerBayernlover @ 25 Feb 2010, 16:28 hat geschrieben: Warum sollten sie nicht? Wenn man nicht umsteigen muss und es schneller geht? Den Leuten ist doch wurscht wo's dann am Ende langgeht.
mit der Pasinger Kurve wären durchaus 30 Minuten Fahrzeit schaffbar (von Pasing aus)
das schafft man über die Osttrasse niemals
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Ist doch klar, Alles dreht sich hundertmal im Kreis, irgendwann gibt es tatsächlich Direkt-ICE zwischen [acronym title="MFHM: München Flughafen <Bf>"]MFHM[/acronym] und [acronym title="MFHM: München Flughafen <Bf>"]MFHM[/acronym].Iarn @ 25 Feb 2010, 16:27 hat geschrieben:Freut mich, Dich erheitert zu haben. Ich sollte nicht so viel auf einmal posten.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
20, wenn durchgefahren wird - nur Du kennst ja die Probleme an der KBS930 - die da heißen Fasanerie, Feldmoching, Ober-, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn ... :rolleyes:Lazarus @ 25 Feb 2010, 16:31 hat geschrieben: mit der Pasinger Kurve wären durchaus 30 Minuten Fahrzeit schaffbar (von Pasing aus)
Nein! Wenn die Strecke über Daglfing viergleisig ist, kann man auch einen Express über die 1.Stammstrecke führen. Das Zwischenziel wäre eine S-Bahn, die ab Ostbahnhof ohne weiteren Halt bis Flughafen fährt.Iarn @ 25 Feb 2010, 16:19 hat geschrieben: Ich nehme an das soll Marienhof heissen, sonst haut das wohl nicht hin.