[M] Störungschronik S-Bahn München
oder ein angeknackstes Gleis?
Heute sind die Züge wieder einigermaßen normal gefahren, das ist schon wieder eine Verbesserung.
hm, wenn das wirklich das neue Stellwerk war, dann wundert's mich aber, dass das so viele Probleme macht. Ist ja nicht der erste Ausfall gewesen, wenn auch vielleicht der deftigste.
Heute sind die Züge wieder einigermaßen normal gefahren, das ist schon wieder eine Verbesserung.
hm, wenn das wirklich das neue Stellwerk war, dann wundert's mich aber, dass das so viele Probleme macht. Ist ja nicht der erste Ausfall gewesen, wenn auch vielleicht der deftigste.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Außerdem sollte man in solchen Fällen zwischen Pasing und HBF S-Bahnfahrgäste in ICEs zulassen!MAM @ 25 Feb 2010, 13:53 hat geschrieben: Bin schon zweimal damit gefahren bei einer Störung mit dem MVV-Ticket.
Da man ja bei einer Störung in der Regel 20 Minuten Verspätung hat, kann man ja auch den IC/ICE eine benutzen und muß eineFahrkarte kaufen zwischen Pasing und Hbf, was man nach den neuen Fahrgastrechten machen kann und sich über das Reklamtionforumular das Geld wieder zurückholen. Ich möchte nich wissen, wie der Schaffner im IC/ICE das schaffen sollte dann einfach soviele Fahrkarten ausstellen wollen auf einmal.
Bin schon zweimal damit gefahren bei einer Störung mit dem MVV-Ticket.
Da man ja bei einer Störung in der Regel 20 Minuten Verspätung hat, kann man ja auch den IC/ICE eine benutzen und muß eineFahrkarte kaufen zwischen Pasing und Hbf, was man nach den neuen Fahrgastrechten machen kann und sich über das Reklamtionforumular das Geld wieder zurückholen. Ich möchte nich wissen, wie der Schaffner im IC/ICE das schaffen sollte dann einfach soviele Fahrkarten ausstellen wollen auf einmal. [/quote]
Pasing ist Richtung München Hbf KEIN Zustiegshalt! Einsteigen kostet 40 Euro!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Und das wird wohl bei so einer Störung jemanden intessieren. Wenn der Zub da rummeckert, riskiert er von manchem mit Sicherheit SchlägeJeDi @ 25 Feb 2010, 15:58 hat geschrieben: Pasing ist Richtung München Hbf KEIN Zustiegshalt! Einsteigen kostet 40 Euro!

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ja klar, war auch eher symbolisch gemeint. Aber ganz ehrlich, wenn der Zub die Leute da wieder rauswirft, wars das dann endgültig für's Image.ubahnfahrn @ 25 Feb 2010, 16:07 hat geschrieben: Dann wartet am HBF eben die Bundespolizei - haben da ja mittendrin eine schöne Wache![]()
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wohnen tu ich hier seit August '09, bin allerdings aus familiären Gründen seit ca. 2002 jedes Jahr mehrere Male mit der S-Bahn unterwegs. Ich bin oft mit der Sause unterwegs, glaube mirmrj @ 25 Feb 2010, 16:13 hat geschrieben: Wie lange bist du schon in München?

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Aktuell: Spielende Kinder im Gleis in Planegg. S6 wendet in Pasing und Gauting.
Ansonsten, Verkehr halbwegs normal, Taktverstärker S8 fallen zum Teil aus, alle anderen fahren.
Ansonsten, Verkehr halbwegs normal, Taktverstärker S8 fallen zum Teil aus, alle anderen fahren.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Jo, in der Tat, hier ist die Meldung:
Ich frage mich, was da Leute auf den Gleisen machen???+++ 25.2.10, 16:40 Uhr
Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste,
wegen Personen im Gleisbereich ist die Strecke der S 6 Tutzing derzeit zwischen Pasing und Gauting gesperrt.
Über die Dauer der Streckensperrung können wir noch keine Angaben machen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen geben wir diese umgehend an Sie weiter.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Kinder haben aber dennoch nichts in Gleisanlagen verloren.
Strecke wieder frei, 6er und Regionalverkehr wieder planmäßig.
Strecke wieder frei, 6er und Regionalverkehr wieder planmäßig.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Logisch. Das wollte ich auch nicht damit sagen, sondern eher dass bei dem Wetter die Gefahr höher ist dass Kinder in den Gleisen rumhüpfen.Guido @ 25 Feb 2010, 17:10 hat geschrieben: Kinder haben aber dennoch nichts in Gleisanlagen verloren.

Sollte man als Eltern aber mal überlegen, ob man nicht seiner Aufsichtspflicht mal wieder nachkommen sollte.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
SZ Artikel zur Störung ''Extrem unwahrscheinliche Sondersituation''
Ein doppelter Computer-Ausfall hat für das größte S-Bahn-Tunnel-Chaos der letzten Jahre gesorgt. Siemens will nun die Technik verbessern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das klingt aber in der Tat so, wenn man den Artikel durchließt. Rechner mit Sicherheitsverantwortung sind in ESTWs in der Regel als 2 von 3-System gebaut (inzwischen auch teilweise als 1 von 2x2), was konkret heißt, dass drei Rechner dasselbe berechnen, und anschließend über einen Vergleicher geprüft wird, dass mindestens zwei der drei zum selben Ergebnis gekommen sind.Bayernlover @ 25 Feb 2010, 18:19 hat geschrieben:Iarn @ 25 Feb 2010, 18:17 hat geschrieben: ''Extrem unwahrscheinliche Sondersituation''
![]()
Auch wenn es in den Medienberichten anders klingt, im Grundzustand laufen alle drei Rechner aktiv, sobald einer der drei ausfällt, wird das dem Fahrdienstleiter gemeldet und der Signaltechniker fährt hin zur Fehlerbehebung, das Stellwerk läuft aber ganz normal weiter. Für die verbleibenden zwei Rechner macht das keinen großen Unterschied, wenn der dritte Rechner ausgefallen ist. Wenn jetzt zwei der drei Rechner innerhalb kürzester Zeit ausfallen, ist das entweder ein sehr unwahrscheinlicher Zufall, oder es ist irgendein Problem von außen auf diesen Rechner eingedrungen (Blitzschlag oder Überspannung o.ä., dagegen sind Stellwerke aber eigentlich abgesichert).
Trotzdem müssen die Probleme in irgendeiner Weise umfangreicher gewesen sein als nur diese beiden betroffenen Rechner, wenn man sich die Auswirkungen so anschaut.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Benutzen die dort etwa WindowsMichi Greger @ 25 Feb 2010, 19:31 hat geschrieben: Vielleicht doch ein grundlegender Softwarefehler?

Wenn es so ein grundlegender Fehler ist, warum tritt der dann gerade gestern auf? Was war da anders als die Tage, Wochen, Monate...davor?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching
Wenn ich mir die PM der Bahn anschaue

dann ist wohl der Tisch zusammengebrochenAm Mittwochabend fiel wiederholt ein Computerrechner im Elektronischen Stellwerk (ESTW) am Ostbahnhof.


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
[DB] Fahrgast @ 25 Feb 2010, 20:21 hat geschrieben: Wenn ich mir die PM der Bahn anschaue
dann ist wohl der Tisch zusammengebrochen![]()
![]()



Und das hat die ganze Nacht gedauert den wieder aufzubauen? War die Anleitung wohl verschwunden und man musste erstmal nach Eching fahren?

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ok, aber man könnte ja z.B. dies Einweiser, die da immer herumstehen, mit einem Fahrplan ausstatten, auf dem sie sehen, welche Regional- und Fernverkehrszüge zum Hbf fahren SOLLTEN. Dann könnten sie sich an die Treppe stellen uns sagen, "Leute da drüben auf Gleis 8 müsste gleich der RE so und so kommen. Dann 4 Minuten später auf Gleis 2 der Alex."Guido @ 25 Feb 2010, 13:56 hat geschrieben: Gibt 2 Probleme:
1. Pasing selbst, da ist ja momentan Baustelle der Kategorie Zumutung, da ists also gerade was optische Fahrgastinformation betrifft momentan eh sehr bescheiden. Ändert sich vielleicht im Jahre 2031 wenn der Bahnhof mal fertig ist.
2. Das größere Problem liegt im DEFAS, das läuft ja immernoch nicht zuverlässig. Gerade im Störfall kannst das total vergessen.
Das wäre zwar keine perfekte Lösung aber eine bessere. So wie ich das nämlch mitkriege, ist vielen Leuten nicht einmal klar, dass sie mit den Regionalzügen fahren können/dürfen.
Mit anderen Worten, sie haben ihr ganzes Taschengeld platt gefahren und sind wieder heimgegangen.Kinder haben aber dennoch nichts in Gleisanlagen verloren. Strecke wieder frei, 6er und Regionalverkehr wieder planmäßig.
@gmg: Sofern es überhaupt solche Fahrpläne gibt, auf denen steht, welcher RE/RB/ALX von welchem Gleis und wann zum Hbf fährt. Mir sind solche Pläne nur für die andere Richtung bekannt. Ja ich weiß, könnte man ja drucken usw. - aber es sind eben genau solche Kleinigkeiten, an denen es scheitert. :huh:
/Edit: Was ja auch noch im Postfach wartet:
/Edit: Was ja auch noch im Postfach wartet:
&++25.02.2010, 10:55 Uhr++
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Notarzteinsatzes auf der Linie S 1 wenden derzeit die S-Bahnen in Richtung Innenstadt in Feldmoching. S-Bahnen in Richtung Freising/Flughafen wenden in Moosach. Fahrgäste mit dem Ziel München Flughafen
nutzen bitte die Linie S 8. Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 - 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 - 18:00 Uhr zur Verfügung.
==> Hats da am BÜ Fasanerie wieder jemanden erwischt?++25.02.2010, 11:15 Uhr++
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Notarzteinsatzes auf der Linie S 1 wenden derzeit die S-Bahnen in Richtung Innenstadt in Feldmoching. S-Bahnen in Richtung Freising/Flughafen wenden in Moosach. Fahrgäste mit dem Ziel München Flughafen
nutzen bitte die Linie S 8. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Moosach und Feldmoching wurde nun eingerichtet. Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 - 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 - 18:00 Uhr zur Verfügung.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
++25.02.2010, 12:15 Uhr++
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
die Streckensperrung auf der Linie S 1 ist aufgehoben und die S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie aber noch mit Verzögerungen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 - 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 - 18:00 Uhr zur Verfügung.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.