[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Schon langsam glaub ich das ist keine Schnellbahn mehr sondern einen Sche..-Bahn.
Bin gestern Abend mit ein paar Freunden nach München gefahren.Genauer gesagt zum Isartor ins Kino.
Ab dem Bahnhof Feldmoching stand plötzlich Hauptbahnhof an der Zielanzeige.
Kurz vor Laim hat uns die S8 überholt,dabei hab ich zu meinen Freunden gesagt wir steigen um ,da die S8 immer durch den Tunnel fährt.Also sind wir in Laim umgestiegen zum Glück.Die reservierten Karten waren zwar weg aber es waren doch noch Plätze im Kino frei.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und wo ist jetzt das Problem? Wegen 'ner geänderten Anzeige bist ja wohl nicht zu spät gekommen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Aber beinahe,weil der S-Bahntriebführer nichts gesagt hat.
Kein Durchsage das er nur bis Hauptbahnhof fährt und nicht bis zum Ostbahnhof.
Hätte ja kurz vor Laim sagen können wer zum Marienplatz will soll doch bitte auf die S8 umsteigen.
Man hat zwar mit bekommen das es eine Signalstörung gibt aber nur nicht wo.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Moment. Der Lokführer hat nichts gesagt, du hast aber die Anzeigen gelesen, bist folgerichtig umgestiegen, warst trotzdem zu spät und willst jetzt dafür der S-Bahn die Schuld in die Schuhe schieben? Interessant...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 1 Mar 2010, 15:13 hat geschrieben: Moment. Der Lokführer hat nichts gesagt, du hast aber die Anzeigen gelesen, bist folgerichtig umgestiegen, warst trotzdem zu spät und willst jetzt dafür der S-Bahn die Schuld in die Schuhe schieben? Interessant...
Raff ich auch nicht. Wie wärs, das nächste Mal einfach eine S-Bahn früher zu nehmen? Dann ist ebendiese auch nicht schuld.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

chris232 @ 1 Mar 2010, 15:13 hat geschrieben: Moment. Der Lokführer hat nichts gesagt, du hast aber die Anzeigen gelesen, bist folgerichtig umgestiegen, warst trotzdem zu spät und willst jetzt dafür der S-Bahn die Schuld in die Schuhe schieben? Interessant...
Man kann aber auch jede Aussage so lange verdrehen, bis nur noch Blödsinn rauskommt. Wenn der Tf was durchgesagt hätte, dann hätten wohl, so wie ich das verstehe, andere Fahrgäste, die die "heimliche" Änderung der Zielanzeige nicht mitbekommen haben, auch die Chance gehabt, in die S8 umzusteigen und damit nicht unnötig noch später ihr Ziel zu erreichen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wildwechsel @ 1 Mar 2010, 16:08 hat geschrieben: Man kann aber auch jede Aussage so lange verdrehen, bis nur noch Blödsinn rauskommt. Wenn der Tf was durchgesagt hätte, dann hätten wohl, so wie ich das verstehe, andere Fahrgäste, die die "heimliche" Änderung der Zielanzeige nicht mitbekommen haben, auch die Chance gehabt, in die S8 umzusteigen und damit nicht unnötig noch später ihr Ziel zu erreichen.
Weiß man ob der Tf an der Donnersbergerbrücke noch durchgesagt hat, wohin er fährt?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 1 Mar 2010, 16:26 hat geschrieben: Weiß man ob der Tf an der Donnersbergerbrücke noch durchgesagt hat, wohin er fährt?
Da wär dann die S8 aber weg gewesen, so wie ich das verstehe.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 1 Mar 2010, 16:55 hat geschrieben: Da wär dann die S8 aber weg gewesen, so wie ich das verstehe.
Stimmt, da kommt dann erst 3 Minuten später die nächste S-Bahn. Was für ein Verlust.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Bayernlover @ 1 Mar 2010, 16:57 hat geschrieben: Stimmt, da kommt dann erst 3 Minuten später die nächste S-Bahn. Was für ein Verlust.
Da war aber eine Störung, und die nächste kam erst in 20 Minuten. Oder vielleicht nicht ganz so spät, aber es war jedenfalls kein regulärer Betrieb, wo die nächste in 3 Min fährt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fastrider @ 1 Mar 2010, 17:23 hat geschrieben: Da war aber eine Störung, und die nächste kam erst in 20 Minuten. Oder vielleicht nicht ganz so spät, aber es war jedenfalls kein regulärer Betrieb, wo die nächste in 3 Min fährt.
Wer weiß. Aber man kommt vom Hbf übrigens auch ganz bequem in die Stadt :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Aus dem Grund geh ich auch nicht zu dem Kino am Isartor. Es gib einen netten am Hauptbahnhof in der Dachauerstraße. Hat aber nur zwei Sälle, oder ich nehme den an der Münchner Freiheit, oder halt den am Karlplatz. Da brauch ich keine S-Bahn und bin auf der sicheren Seite. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 1 Mar 2010, 17:36 hat geschrieben: Aus dem Grund geh ich auch nicht zu dem Kino am Isartor. Es gib einen netten am Hauptbahnhof in der Dachauerstraße. Hat aber nur zwei Sälle, oder ich nehme den an der Münchner Freiheit, oder halt den am Karlplatz. Da brauch ich keine S-Bahn und bin auf der sicheren Seite. :P :P
Das neue Gabriel ist super! Vor allem bezahlbar ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wildwechsel @ 1 Mar 2010, 16:08 hat geschrieben: Man kann aber auch jede Aussage so lange verdrehen, bis nur noch Blödsinn rauskommt. Wenn der Tf was durchgesagt hätte, dann hätten wohl, so wie ich das verstehe, andere Fahrgäste, die die "heimliche" Änderung der Zielanzeige nicht mitbekommen haben, auch die Chance gehabt, in die S8 umzusteigen und damit nicht unnötig noch später ihr Ziel zu erreichen.
Dann mecker ich eben einfach im entsprechenden Thema über die fehlende Ansage, und behaupte nicht dass ich deswegen zu spät kam. Ganz einfach...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gerade eben frisch reingekommen:
++01.03.2010, 18:15 Uhr++ Guten Abend, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund eines Feuerwehreinsatzes ist die Strecke S 4 Grafrath – Geltendorf gesperrt. Zusatzinformation: Regionalzüge verkehren derzeit ebenfalls nicht. Sobald uns weitere Informationen vorliegen geben wir diese umgehend an Sie weiter. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und wieder vorbei :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich hab das Gefühl dass in letzter Zeit die Taktverstärker überall wieder fahren, ist der Eindruck richtig?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Es läuft jedenfalls seit einiger Zeit wieder immer besser. Klar, der böse Winter ist ja auch vorbei ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

chris232 @ 2 Mar 2010, 18:58 hat geschrieben: Es läuft jedenfalls seit einiger Zeit wieder immer besser. Klar, der böse Winter ist ja auch vorbei ;)
Kommt aber am Donnerstag wieder.
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Pssst! Sonst kommt er doch gar nimmer überraschend! :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 2 Mar 2010, 20:06 hat geschrieben: Pssst! Sonst kommt er doch gar nimmer überraschend! :ph34r:
Du meinst, man könnte sich dann etwas darauf einstellen? Neee, das wäre wohl übertrieben :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Aktuell Streckensperrung zwischen Icking und Wolfratshausen. Hatte der Berg wieder keinen Bock mehr?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Dafür wurde doch ein Fangnetz aufgespannt! ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und in dem Fangnetz hat sich schon einiges an Geröll angesammelt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Die Behinderung dauert immer noch an, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 3 Mar 2010, 19:17 hat geschrieben: Aktuell Streckensperrung zwischen Icking und Wolfratshausen. Hatte der Berg wieder keinen Bock mehr?
Sperrungsgrund war "Personen im Gleis", diesmal ist der Berg also unschuldig gewesen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido @ 4 Mar 2010, 13:06 hat geschrieben: Sperrungsgrund war "Personen im Gleis", diesmal ist der Berg also unschuldig gewesen.
Danke. Bis jetzt gab es aber noch keine Freigabe, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 4 Mar 2010, 14:07 hat geschrieben: Danke. Bis jetzt gab es aber noch keine Freigabe, oder?
Doch doch, gestern abend gegen halb 9 schon.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido @ 4 Mar 2010, 14:31 hat geschrieben: Doch doch, gestern abend gegen halb 9 schon.
Okay, weil heute Morgen tickerte es noch über die MVV-Homepage :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bayernlover @ 4 Mar 2010, 14:53 hat geschrieben: Okay, weil heute Morgen tickerte es noch über die MVV-Homepage :D
Dafür hab ich diesen Moment grad erst das dazugehörige Störungsmail von der S-Bahn gekriegt.... :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten