Also wie wird es dann aussehen - 51er komplett weg, 151er Romanplatz - Westfriedhof, und dann?Lazarus @ 3 Mar 2010, 13:58 hat geschrieben: eher 2
zwischen Romanplatz und Westfriedhof wird man auch noch einen Verstärker in der HVZ brauchen
[M] Planungen für Westtangente werden konkret
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
naja, man könnte auch den 165er vom Westfriedhof aus verlängernBayernlover @ 3 Mar 2010, 16:25 hat geschrieben:Also wie wird es dann aussehen - 51er komplett weg, 151er Romanplatz - Westfriedhof, und dann?Lazarus @ 3 Mar 2010, 13:58 hat geschrieben: eher 2
zwischen Romanplatz und Westfriedhof wird man auch noch einen Verstärker in der HVZ brauchen
den 51er brauchst aber noch
zumindest zwischen Moosach und Romanplatz
oder willst da den ÖPNV ersatzlos einstellen?

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ganz vergessenLazarus @ 3 Mar 2010, 16:33 hat geschrieben: naja, man könnte auch den 165er vom Westfriedhof aus verlängern
den 51er brauchst aber noch
zumindest zwischen Moosach und Romanplatz
oder willst da den ÖPNV ersatzlos einstellen?![]()

Naja, dann lässt man halt den 51er von Moosach zum Romanplatz tingeln, wo wenden die Busse dann dort eigentlich?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Oder so, ja, so wird es dann wohl kommen. Wobei ich irgendwie nicht mitkomme wenn man einen Bus exakt parallel zur U-Bahn fahren lässt, so wie den 50er zwischen Oberwiesenfeld und dann MoosachJean @ 3 Mar 2010, 16:43 hat geschrieben: Der 51 wird wohl dann von den 50 übernommen und zwischen Romanplatz und Westfriedhof kann man ja die Linie 150 fahren lassen.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
naja glaub kaum, das der nach U-Bahn-Eröffnung noch zwischen OEZ und Moosach fahren wirdJean @ 3 Mar 2010, 16:43 hat geschrieben: Der 51 wird wohl dann von den 50 übernommen und zwischen Romanplatz und Westfriedhof kann man ja die Linie 150 fahren lassen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Und dann sollen also zwei Haltestellen aufgegeben werden die nicht in der Reichweite der U-Bahn liegen? Sehr schlecht. Außerdem würde dadurch die Tangente zwischen den zwei S-Bahnen verloren gehen. Ich denke dass die Linienführung so ausgewählt wurde dass sich nichts mehr daran ändern muss.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Du denkst, man wird eine Linie Romanplatz - Moosach - Johanneskirchen schaffen? Glaube ich kaum.Jean @ 3 Mar 2010, 18:09 hat geschrieben: Und dann sollen also zwei Haltestellen aufgegeben werden die nicht in der Reichweite der U-Bahn liegen? Sehr schlecht. Außerdem würde dadurch die Tangente zwischen den zwei S-Bahnen verloren gehen. Ich denke dass die Linienführung so ausgewählt wurde dass sich nichts mehr daran ändern muss.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
dafür wird man aber keinen Meetrobus im 10-Minuten-Takt finanzieren. Diese Haltestellen liessen sich auch durch Umstrukturierung per Stadtbus bedienen.Jean @ 3 Mar 2010, 18:09 hat geschrieben: Und dann sollen also zwei Haltestellen aufgegeben werden die nicht in der Reichweite der U-Bahn liegen? Sehr schlecht. Außerdem würde dadurch die Tangente zwischen den zwei S-Bahnen verloren gehen. Ich denke dass die Linienführung so ausgewählt wurde dass sich nichts mehr daran ändern muss.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hab mir das gran nochmal angeschaut. Also den 50er würd ich einfach bis Romanplatz verlängern. Dann sollte man aber die Linienführung etwas ändern und über das OEZ fahren. Die direkte Anbindung aus Richtung Süden wäre da schon wichtig. (Als Ausgleich für die 2 entfallenden Stationen kann man den 175 durch die Andernacher und Ehrenbreitsteinerstr. schicken.) Oder man verlängert gleich den 60er, dann kann man die Linien so lassen wie sie sind, allerdings fährt man dann gleich 2 Buslinien parallel zur neuen U-Bahn.
Die 151 fährt in beiden Fällen Romanplatz - Westfriedhof.
Und zum Wenden an Romanplatz: Dieser soll (so mein Wissensstand) mit dem Trambahnbau sowieso komplett neu gestaltet werden. Da könnte man dann schon eine Buswende mit einplanen.
Die 151 fährt in beiden Fällen Romanplatz - Westfriedhof.
Und zum Wenden an Romanplatz: Dieser soll (so mein Wissensstand) mit dem Trambahnbau sowieso komplett neu gestaltet werden. Da könnte man dann schon eine Buswende mit einplanen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Auch gehört. Naja lass sie doch redenspock5407 @ 3 Mar 2010, 20:11 hat geschrieben: Grad am Nockherberg wurde der Ude in der Rede vom Lerchenberg bzgl. 2016 Trambau in der Fürstenrieder derbleckt. Sinngemäß "Wenn der Verkehr im Westen zusammenbricht, dass wird man sich Ihrer "dankbar" erinnern".![]()
![]()

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Darf man nicht alles ernst nehmen was da geredet wird.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Was heißt hier "beginnt", die haben doch nie damit aufgehört - werden aber die Tram 19 nicht verhindern können. Und für die Autogeile CSU ist doch die FGZ nur ein vorgeschobenes Argument - sehr leicht durchschaubar :rolleyes:Lazarus @ 3 Mar 2010, 23:10 hat geschrieben: naja in Pasing beginnt die CSU mal wieder gegen die Verlängerung zum Bahnhof mobil zu machen. Man hält sie für überflüssig und will eine Fussgängerzone ohne Tram.
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nicht nur da, sondern bereits zuvor in der Fastenpredigt hat der Barnabas den Stau auf der Fürstenrieder Str. beschworen, wenn die Tram da fährt.spock5407 @ 3 Mar 2010, 20:11 hat geschrieben:Grad am Nockherberg wurde der Ude in der Rede vom Lerchenberg bzgl. 2016 Trambau in der Fürstenrieder derbleckt. Sinngemäß "Wenn der Verkehr im Westen zusammenbricht, dass wird man sich Ihrer "dankbar" erinnern".![]()
Wollte da etwa einer die in den zuvorigen Ausführungen geschundene CSU-Seele massieren....?
Barnabas, bleib' bei Deinen Leisten.... -_-
Gruß vom Wauwi
Ich kenne die Zahlen nicht, aber das kann ungefähr hinkommen. Aber nicht vergessen, dass man dabei ja auch den kompletten Straßenbelag und den Unterbau erneuert, das kostet schon einiges. Auch der Bahnhofsplatz wird ja komplett umgestaltet.Leopoldi @ 4 Mar 2010, 13:30 hat geschrieben: Die CSU Pasing spricht von 17 Mio für den Umbau der Bahnhofsschleife Pasing. Stimmen die Zahlen?
das lief gestern auch 2 Stunden lang live im BFSMaxM @ 4 Mar 2010, 22:11 hat geschrieben: Ich hab das auch mitbekommen. Nun, die Leute, die den Nockherberg organisieren und da mitspielen, sind alle eher wohlhabend und wohl eher mit dem Auto unterwegs als mit öffentlichen Verkehrsmitteln, von daher verstehen sie das gar nicht wirklich...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Heute ist die Wiederholung. Am Mittwoch war es live...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, allerdings zensiert !jonashdf @ 5 Mar 2010, 11:57 hat geschrieben:Heute ist die Wiederholung. Am Mittwoch war es live...


Gruß vom Wauwi