DB versteigert Mitfahrt im ICE-Führerstand
Das hab ich auch noch nicht gesehen: Wer mal im Führerstand eines ICE mitfahren will, kann das jetzt ersteigern. Die DB bietet eine Mitfahrt für zwei Personen beim Lokführer an. Der Erlös ist komplett für den Guten Zweck. Hier geht es zur Auktion: http://www.unitedcharity.de/Home/Projekte/...beim-Lokfuehrer
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Wenn der Erlös nicht für einen guten Zweck wäre, fände ich das komplett sinnlos. Im ICE 3 (auf der Website war der ja abgebildet) kann man sich genausogut einen Platz in der Lounge reservieren und vorne rausschauen, falls der Tf nicht die Scheibe milchig geschaltet hat, was selten vorkommt. :ph34r:
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Wenn dir das nicht reicht, ich versteigere auch eine Mitfahrt im Führerstand auf 111 / 143 und Stwg. Startgebot: 2.500 EUR. Einzige Bedingungen: Ein Dokument das zur Mitfahrt im Führerraum berechtigt nach Ril 492 und ggf. eine gültige Fahrkarte.Mittelrheinbahn @ 4 Mar 2010, 18:05 hat geschrieben: Wenn der Erlös nicht für einen guten Zweck wäre, fände ich das komplett sinnlos. Im ICE 3 (auf der Website war der ja abgebildet) kann man sich genausogut einen Platz in der Lounge reservieren und vorne rausschauen, falls der Tf nicht die Scheibe milchig geschaltet hat, was selten vorkommt. :ph34r:
Na, wäre das nichts?

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Muss nochma überlegen143 094-1 @ 4 Mar 2010, 18:52 hat geschrieben: Wenn dir das nicht reicht, ich versteigere auch eine Mitfahrt im Führerstand auf 111 / 143 und Stwg. Startgebot: 2.500 EUR. Einzige Bedingungen: Ein Dokument das zur Mitfahrt im Führerraum berechtigt nach Ril 492 und ggf. eine gültige Fahrkarte.
Na, wäre das nichts?![]()

[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Da wird Dein Arbeitgeber aber etwas dagegen haben, und das Finanzamt möglicherweise auch, wenn es dem eigenen Vorteil dient. Streckenkundefahrten versteigern? Ach ja, die Gewerkschaften habe ich noch vergessen. O.K., es mag ja auch Führerstandsmitfahrten geben, die nicht der Streckenkunde dienen, aber gehören die zur Ril 492?143 094-1 @ 4 Mar 2010, 18:52 hat geschrieben:Wenn dir das nicht reicht, ich versteigere auch eine Mitfahrt im Führerstand auf 111 / 143 und Stwg. Startgebot: 2.500 EUR. Einzige Bedingungen: Ein Dokument das zur Mitfahrt im Führerraum berechtigt nach Ril 492 und ggf. eine gültige Fahrkarte.
Na, wäre das nichts?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Ja.Autobahn @ 4 Mar 2010, 21:20 hat geschrieben: O.K., es mag ja auch Führerstandsmitfahrten geben, die nicht der Streckenkunde dienen, aber gehören die zur Ril 492?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
War ja klar dass die Gummibahn mal wieder den Spaßverderber machen würde.Autobahn @ 4 Mar 2010, 21:20 hat geschrieben: Da wird Dein Arbeitgeber aber etwas dagegen haben, und das Finanzamt möglicherweise auch, wenn es dem eigenen Vorteil dient. Streckenkundefahrten versteigern? Ach ja, die Gewerkschaften habe ich noch vergessen. O.K., es mag ja auch Führerstandsmitfahrten geben, die nicht der Streckenkunde dienen, aber gehören die zur Ril 492?
1. Wer schrieb hier etwas von Streckenkenntnis?
2. Wer mir einen gültigen "Berechtigungsschein zur Mitfahrt im Führerraum" nach 492.0003 1 (12) vorlegt kann bei mir mitfahren - wie er an den kommt ist nicht Bestandteil der Auktion.
3. Wäre die Abrechnung des Auktionserlöses natürlich nochmal ein eigenes Thema

So und jetzt mal sehen wer das nun immer noch ernst nimmt.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Spaß, Praktikum, Ausbildung, ...Autobahn @ 4 Mar 2010, 21:52 hat geschrieben: Danke für die Info, sei aber bitte so nett, mir den Grund dafür zu erklären.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Du fährst eindeutig zu wenig auf meiner Stammlinie (50, Frankfurt-Dresden). Dort gehören milchige Scheiben eher zum "guten Ton".Mittelrheinbahn @ 4 Mar 2010, 18:05 hat geschrieben: falls der Tf nicht die Scheibe milchig geschaltet hat, was selten vorkommt. :ph34r:

Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
:offtopic: Sorry143 094-1 @ 4 Mar 2010, 21:54 hat geschrieben: Wer mir einen gültigen "Berechtigungsschein zur Mitfahrt im Führerraum" nach 492.0003 1 (12) vorlegt kann bei mir mitfahren.

[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
So einfach ist das wohl nicht. Mir gelang es aber mal, auf einer Regionalstrecke in der Türe zum Führerraum zu stehen und mich mit dem Tf zu unterhalten. Entstanden ist es aus der Frage des Tf, ob ich mal in den Führerstand schauen wollte, nachdem ich den Innenraum des Zuges fotografiert hatte. Für den Eigengebrauch durfte ich auch den Führerstand fotografierenMittelrheinbahn @ 5 Mar 2010, 20:26 hat geschrieben::offtopic: SorryWie kommt man denn an sowas ran?


Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
War das vielleicht ne 628, da stehen ja meist die Türen aufAutobahn @ 5 Mar 2010, 20:38 hat geschrieben: So einfach ist das wohl nicht. Mir gelang es aber mal, auf einer Regionalstrecke in der Türe zum Führerraum zu stehen und mich mit dem Tf zu unterhalten. Entstanden ist es aus der Frage des Tf, ob ich mal in den Führerstand schauen wollte, nachdem ich den Innenraum des Zuges fotografiert hatte. Für den Eigengebrauch durfte ich auch den Führerstand fotografieren![]()

[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Bin grad dabei :ph34r:Bayernlover @ 5 Mar 2010, 20:40 hat geschrieben: Nur mit Verneigen vorm Bahngott![]()
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Nein, war ein neueres Modell und nicht in VerkehrsrotMittelrheinbahn @ 5 Mar 2010, 20:40 hat geschrieben:War das vielleicht ne 628, da stehen ja meist die Türen auf

Pass aber auf, dass Du beim Verneigen nicht mit der Stirn auf den Boden knallst

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.