Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

JeDi @ 7 Mar 2010, 20:41 hat geschrieben:Die gibts wo in passend?
Wenn es noch nicht gibt, ließe sich das bestellen und bauen - ganz einfach.

JeDi @ 7 Mar 2010, 20:41 hat geschrieben:Wie soll das gehen?
Schon mal was von einer Haltepunktausbau und Bahnsteiganpassung gehört? Das dürfte die Kosten niedriger ausfallen, als wenn sämtliche Bahnhöfe und Haltepunkte (wie bei der S-Bahn zum Beispiel) ausgebaut würde.
Desweiteren habe ich es weiter oben mit der Luftbildaufnahme erklärt.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

146225 @ 7 Mar 2010, 19:58 hat geschrieben: Muß nicht - kann auch krankhafter Sparwahn des Aufgabenträgers sein.
Und? Da hat der Auftragsgeber immernoch wirtschaftlich gehandelt :rolleyes:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

yeg009a @ 7 Mar 2010, 20:35 hat geschrieben: Der Sinn ist einfach die verkürzte Fahrzeit Stuttgart - Pirmasens und eine direkte Verbindung sowohl von Stuttgart nach Pirmasens/Zweibrücken

Durch den Halt in Landau/West könnte man sich das Kopfmachen sparen.
Zwei "Randhalte" in pfälzischen ~ 40.000 - Einwohner - "Metropolen" bringen ganz bestimmt Fahrgäste ohne Ende. Und die Queichtalbahn ist die SFS von übermorgen. :wacko:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

yeg009a @ 7 Mar 2010, 20:51 hat geschrieben: Wenn es noch nicht gibt, ließe sich das bestellen und bauen - ganz einfach.
Wer bietet das an?
Schon mal was von einer Haltepunktausbau und Bahnsteiganpassung gehört? Das dürfte die Kosten niedriger ausfallen, als wenn sämtliche Bahnhöfe und Haltepunkte (wie bei der S-Bahn zum Beispiel) ausgebaut würde.
Desweiteren habe ich es weiter oben mit der Luftbildaufnahme erklärt.
Schonmal da gewesen?
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Das hat weniger mit der Queich-SFS, sondern viel mehr damit zu tun, daß sich durch die geringe Anzahl der Halte, wenn ein IR in zwischen Landau-West und Pirmasens Nord nur in Annweiler(Trifels) und Hinterweidenthal hält, die Zeit gegenüber dem häufig haltenden Nahverkehrszug einsparen läßt. Das Problem mit den Randhalten läßt sich durch dem Zusatzverkehr mit den Bussen (in Landau) und mit dem Anschlußzug zw. Pirmasens Nord und Pirmasens Hbf ("Stadt" wäre mir lieber) kompensieren.

Nehmen wir mal als Beispiel Stuttgart 10:00 Uhr (als fiktive Abfahrtszeit) - Bruchsal 10:29/31 - Karlsruhe Hbf 10:46/49 - Landau West 11:18/20x - Annweiler am Trifels 11:30/31 - Hinterweidenthal 11:46/47 - Pirmasens Nord 12:02/06* - Zweibrücken 12:24/26 - Saarbrücken Hbf 12:52

Damit der Zug die Pünktlichkeit besser erzielen kann: Ein zweiter Fahrplanbeispiel mit den gedehnten Fahrzeiten (um 1 Min / 10 Min.), zwischen Stuttgart und Karlsruhe bleibt die Fahrzeit so, wie es ist; ab Karlsruhe dehne ich die Fahrzeit:
Karlsruhe Hbf 10:49 - Landau West 11:21/23x - Annweiler am Trifels 11:34/35 - Hinterweidenthal 11:52/53 - Pirmasens Nord 12:10/14* - Zweibrücken 12:34/36 - Saarbrücken Hbf 13:05

Ferner könnten sich zwei InterRegios in Pirmasens Nord zur gleichen Zeit zusammentreffen und abfahren (das spart weitere Shuttlezüge ein (aber nicht den Bus in Landau) und bringt in selbiges bessere Auslastung.




Anschlußzug
*Pirmasens Nord 12:06 - Hbf 12:14 / 12:14 - Hbf 12:22
*Pirmasens Hbf 11:54 - Nord 12:02 / 12:02 - Nord 12:10

Bustransfer
xLandau West 11:22 - Hbf 11:28 / 11:25 - Hbf 11:31
xLandau Hbf 11:08 - West 11:15 / 11:11 - West 11:18

JeDi @ 8 Mar 2010, 22:21 hat geschrieben:Schonmal da gewesen?
Natürlich, ein paar mal, da habe ich den Landau-West bei einem Halt des Nahverkehrszug gesehen - es war eine Weile her, wo ich auf der Queichtalbahn von Landau nach Pirmasens und retour gefahren bin, ich glaube das nicht, daß das unmöglich ist, sowas auszubauen.

Was mit der Verbindung zwischen den beiden Strecken auf dem ersten Blick nicht zu gehen scheint, geben die Satelliten- bzw. Luftbilder eine Hilfestellung, ob das möglich ist, oder nicht.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

yeg009a @ 8 Mar 2010, 22:58 hat geschrieben: Das hat weniger mit der Queich-SFS, sondern viel mehr damit zu tun, daß sich durch die geringe Anzahl der Halte, wenn ein IR in zwischen Landau-West und Pirmasens Nord nur in Annweiler(Trifels) und Hinterweidenthal hält, die Zeit gegenüber dem häufig haltenden Nahverkehrszug einsparen läßt. Das Problem mit den Randhalten läßt sich durch dem Zusatzverkehr mit den Bussen (in Landau) und mit dem Anschlußzug zw. Pirmasens Nord und Pirmasens Hbf ("Stadt" wäre mir lieber) kompensieren.
Warum grade Annweiler und Hinterweidenthal?


Auf den Rest brauch ich glaub ich nicht einzugehen - der geneigte Leser sollte erkennen, warum das schwachsinn sit.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

JeDi @ 8 Mar 2010, 23:03 hat geschrieben:Warum grade Annweiler und Hinterweidenthal?
Annweiler am Trifels (es hat lt. Wiki 6.958 Ew. (Stand Ende 2008)) ist ein Kreuzungsbahnhof und der Halt in Hinterweidenthal macht deshalb Sinn, weil dadurch ein Anschluß mit dem Zug nach Bundenthal-Rumbach gewährleistet werden könnte (nur schade, daß Hinterweidenthal zu einem "Haltepunkt" degradiert wurde (Sprich: Das 1. bzw. 2. Gleis wurde entfernt)).
JeDi @ 8 Mar 2010, 23:03 hat geschrieben:Auf den Rest brauch ich glaub ich nicht einzugehen - der geneigte Leser sollte erkennen, warum das schwachsinn sit.
Ob das Schwachsinn ist, oder nicht, sei mal dahingestellt, lieber "Himalaya-Bewohner", das Thema behandelt "Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)" und darum geht es genau, ob es realisierbar ist, oder nicht, ist das irrelevant.

Der reale "Schwachsinn" (oder besser in Pluralform) sind Eutingen im Gäu und Trossingen Bahnhof, beide Bahnhöfe behandeln genau, wie 146225 das schrieb, "Randhalte" der RB/RE-Züge, ersteres hat so gut, wie keine Busanschlüsse in die umliegende Städte/Gemeinde (höchstens ein Bahnanschluß nach Freudenstadt), letzteres (weiß nicht so genau, ob das dort ein Busanschluß gibt) nur Bahnanschluß in die Trossinger Stadt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

yeg009a @ 9 Mar 2010, 18:15 hat geschrieben: Annweiler am Trifels (es hat lt. Wiki 6.958 Ew. (Stand Ende 2008)) ist ein Kreuzungsbahnhof
Mit der Argumentation müsstest du auch in Godramstein, Wilgartswiesen, Münchweiler an der Rodalb und Dellfeld halten. Achja - Kandel nicht zu vergessen.
und der Halt in Hinterweidenthal macht deshalb Sinn, weil dadurch ein Anschluß mit dem Zug nach Bundenthal-Rumbach gewährleistet werden könnte (nur schade, daß Hinterweidenthal zu einem "Haltepunkt" degradiert wurde (Sprich: Das 1. bzw. 2. Gleis wurde entfernt)). 
In Hinterweidenthal? Umsteigen nach Bundenthal? Dafür müsste man in Hinterweidenthal Ost halten - und der Bahnhof liegt nun wirklich am Arsch der Welt.
Ob das Schwachsinn ist, oder nicht, sei mal dahingestellt, lieber "Himalaya-Bewohner", das Thema behandelt "Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)" und darum geht es genau, ob es realisierbar ist, oder nicht, ist das irrelevant.
<u>Mögliche</u> IR-Züge!
  Der reale "Schwachsinn" (oder besser in Pluralform) sind Eutingen im Gäu und Trossingen Bahnhof, beide Bahnhöfe behandeln genau, wie 146225 das schrieb, "Randhalte" der RB/RE-Züge, ersteres hat so gut, wie keine Busanschlüsse in die umliegende Städte/Gemeinde (höchstens ein Bahnanschluß nach Freudenstadt), letzteres (weiß nicht so genau, ob das dort ein Busanschluß gibt) nur Bahnanschluß in die Trossinger Stadt.
Jo - das sind aber immerhin Abzweigbahnhöfe aus gutem Grund. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass es sinnvoller wäre, die Alemannenbahn über Trossingen Stadt zu führen?
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Es gab mal ne Strecke IR Zug Münster - Hannover - Kassel bis nach Konstanz, schade dass es diese nicht mehr gibt.... ist ne Strecke im tiefsten Westen !!!!
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

sonne @ 12 Mar 2010, 12:29 hat geschrieben: Es gab mal ne Strecke IR Zug Münster - Hannover - Kassel bis nach Konstanz, schade dass es diese nicht mehr gibt.... ist ne Strecke im tiefsten Westen !!!!
Wie oft nutzt Du diese Strecke? Bewegst Du Dich überhaupt außerhalb der Mauer?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

sonne @ 12 Mar 2010, 12:29 hat geschrieben: Es gab mal ne Strecke IR Zug Münster - Hannover - Kassel bis nach Konstanz, schade dass es diese nicht mehr gibt.... ist ne Strecke im tiefsten Westen !!!!
Tief im Westen ist gut :lol: :lol: :lol:

Tief im Westen ist in meinen Augen entlang am Rhein und westlich davon
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 12 Mar 2010, 12:44 hat geschrieben: ... außerhalb der Mauer?
Die hammse wieder aufgebaut ?
Hatte der Bruder Barnabas ja doch recht - also was soll dann die ganze Aufregung :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Es gab mal eine IR-Linie von Amsterdam über Osnabrück und Hannover nach Berlin, einzelne Züge abweichend ab Münster. Heute gibt die immer noch, eben als IC. Auch gab es mal eine IR-Linie von Rügen über Hamburg, Hannover, Kassel, Frankfurt, Karlsruhe nach Konstanz. Das gibt es heute genauso als IC, nur mit der Einschränkung, dass Karlsruhe - Konstanz nur mit einem Zugpaar befahren wird. Aber so eine Über-Eck-Verbindung erscheint mir selbst für eine Tagesrandlage sehr sonderbar.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 12 Mar 2010, 12:47 hat geschrieben: Die hammse wieder aufgebaut ?
Hatte der Bruder Barnabas ja doch recht - also was soll dann die ganze Aufregung :blink:
In den Köpfen mancher Menschen steht sie noch - siehe sonne.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 12 Mar 2010, 16:07 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 12 Mar 2010, 12:47 hat geschrieben: Die hammse wieder aufgebaut ?
Hatte der Bruder Barnabas ja doch recht - also was soll dann die ganze Aufregung  :blink:
In den Köpfen mancher Menschen steht sie noch - ...
Tut das nicht weh :blink: :unsure: Ist schon ganz schön hart :(
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 12 Mar 2010, 16:09 hat geschrieben: Tut das nicht weh :blink: :unsure: Ist schon ganz schön hart :(
Ist Dir das jetzt so neu oder tust Du nur so?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 12 Mar 2010, 16:10 hat geschrieben: Ist Dir das jetzt so neu oder tust Du nur so?
;) Ich habe den Mauerfall 1989 mit 14 (ach, da war ich noch jung :lol: ) selbst erlebt, war kurz darauf sogar mehrmals in Berlin und habe selbst keine Mauer in meinem Kopf, weiß aber, daß es scheinbar noch ein paar geben soll, bei denen das Teil auch nach 20 Jahren :blink: noch feststeht.

Deutschland ist nicht aufgeteilt nach Ost und West, sondern nach Arm und Reich :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 12 Mar 2010, 16:14 hat geschrieben: Deutschland ist nicht aufgeteilt nach Ost und West, sondern nach Arm und Reich :ph34r:
Kann man so sehen. Hat aber nichts damit zu tun, dass sich hier manche nicht von den Reisebedürfnissen von vor 30 Jahren und früher lösen können.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 12 Mar 2010, 16:17 hat geschrieben: Kann man so sehen. Hat aber nichts damit zu tun, dass sich hier manche nicht von den Reisebedürfnissen von vor 30 Jahren und früher lösen können.
Na ja, vor 30 Jahren, wenn ich mir so die Fahrpläne anschaue - stimmt es schon, daß da manches noch besser war. Das IC-System war da noch wesentlich übersichtlicher und die im Jahr 1985 eingeführten IR ja auch nicht so verkehrt, aber dann kam die Bahnreform 1994 ... :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 12 Mar 2010, 16:20 hat geschrieben: Na ja, vor 30 Jahren, wenn ich mir so die Fahrpläne anschaue - stimmt es schon, daß da manches noch besser war. Das IC-System war da noch wesentlich übersichtlicher und die im Jahr 1985 eingeführten IR ja auch nicht so verkehrt, aber dann kam die Bahnreform 1994 ... :ph34r:
Ich spreche vom Reisebedürfnis der Ostdeutschen ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Bayernlover @ 12 Mar 2010, 16:23 hat geschrieben: Ich spreche vom Reisebedürfnis der Ostdeutschen ;)
Ja, die durften ab 9. November 1989 endlich auch in die BRD reisen - Hof war damals der Mittelpunkt der Welt :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ubahnfahrn @ 12 Mar 2010, 16:32 hat geschrieben: Ja, die durften ab 9. November 1989 endlich auch in die BRD reisen - Hof war damals der Mittelpunkt der Welt :D
Naja, auch das ist wahr. Ich meinte aber eher, dass es nach sonne's Auffassung sinnvoll ist, IR's durch die ganze ehemalige DDR fahren zu lassen. Zum Beispiel zum Wintersport nach Oberwiesenthal. Ist ja fast wie Österreich dort ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Nachdem ich dieses Forum schon seit einiger Zeit verfolge habe ich nun beschlossen, mich anzumelden und auch meine Ideen vorzubringen. Ich fange gleich an mit 16 von mir überlegten IR-Linien, zu denen ich eure Meinung und auch Kritik hören möchte. Ich bedanke mich auch schon im Vorraus dafür. (Ich habe lediglich bei ein paar wenigen Städten den korrekten Bahnhofsnamen hingeschrieben, bei allen anderen wird am wichtigsten Bahnhof auf dem Stadtgebiet gehalten).

IR-Linie 1:
Norden Norddeich Mole - Norden - Emden - Leer - Oldenburg - Delmenhorst - Bremen - Verden - Nienburg - Hannover - Wolfsburg - Stendal - Berlin Hbf - Frankfurt(Oder)
IR-Linie 2:
Norden Norddeich Mole - Norden - Emden - Leer - Papenburg - Meppen - Lingen - Rheine - Münster - Dortmund - Hagen - Wuppertal - Solingen - Köln - Düren - Aachen
IR-Linie 3:
Wilhelmshaven - Sande - Oldenburg - Cloppenburg - Bramsche - Osnabrück - Münster - Dortmund - Bochum - Essen - Mülheim - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Cochem - Bullay - Wittlich - Trier
IR-Linie 4:
Trier - Wittlich - Bullay - Cochem - Koblenz - Bad Ems - Limburg - Wetzlar - Gießen - Marburg - Treysa - Wabern - Kassel - Göttingen - Hildesheim - Hannover - Celle - Uelzen - Lüneburg - Winsen - Hamburg Hbf
IR-Linie 5:
Berlin Hbf - Wittenberge - Ludwigslust - Büchen - Hamburg Hbf - Itzehoe - Heide - Husum - Niebüll - Westerland
IR-Linie 6:
Puttgarden - Oldenburg(Holst) - Sierksdorf - Timmendorferstrand - Lübeck - Hamburg Hbf - Bremen - Verden - Nienburg - Minden - Löhne - Herford - Bielefeld - Gütersloh - Hamm - Hagen - Wuppertal - Düsseldorf
IR-Linie 7:
Krefeld - Düsseldorf - Wuppertal - Hagen - Plettenberg - Lennestadt-Meggen - Kreuztal - Siegen - Dillenburg - Wetzlar - Gießen - Frankfurt(Main) Hbf - Aschaffenburg - Würzburg - Steinach - Ansbach - Gunzenhausen - Donauwörth - Ausgburg
IR-Linie 8:
München - Augsburg - Ulm - Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe - Landau - Neustadt an der Weinstraße - Kaiserslautern - Homburg - Saarbrücken - Saarlouis - Merzig - Trier
IR-Linie 9:
Dresden - Riesa - Leipzig - Weißenfels - Naumburg - Weimar - Erfurt - Gotha - Eisenach - Bad Hersfeld - Fulda - Hanau - Frankfurt(Main) Hbf
IR-Linie 10:
Aachen - Herzogenrath - Mönchengladbach - Krefeld - Duisburg - Mülheim - Essen - Wanne-Eickel - Haltern am See- Münster - Osnabrück - Melle - Löhne - Minden - Hannover - Hildesheim - Salzgitter-Watenstedt - Braunschweig - Magdeburg - Brandenburg an der Havel - Potsdam - Berlin Hbf
IR-Linie 11:
Berlin Hbf - Wittenberg - Dessau - Köthen - Halle - Weißenfels - Naumburg - Jena Paradies - Saalfeld - Coburg - Bamberg - Forchheim - Nürnberg - Neumarkt - Regensburg - Straubing - Passau
IR-Linie 12:
Berlin Hbf - Wittenberg - Leipzig - Gera - Hof - Kulmbach - Bamberg - Forchheim - Nürnberg - Ansbach - Crailsheim - Backnang - Stuttgart
IR-Linie 13:
Krefeld - Duisburg - Mülheim - Essen - Bochum - Dortmund - Hamm - Soest - Lippstadt - Paderborn - Altenbeken - Warburg - Kassel - Bebra - Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Jena-West - Gera - Zwickau - Chemnitz
IR-Linie 14:
Dortmund - Castrop-Rauxel - Wanne-Eickel - Gelsenkirchen - Oberhausen - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Wiesbaden - Frankfurt(Main) Hbf - Darmstadt - Mannheim - Baden-Baden - Offenburg - Villingen-Schwenningen - Singen - Radolfzell - Friedrichshafen - Lindau
IR-Linie 15:
Mönchengladbach - Grevenbroich - Pulheim - Köln - Troisdorf - Siegburg - Hennef -Siegen - Dillenburg - Wetzlar - Gießen - Fulda - Würzburg - Fürth - Nürnberg - Ingolstadt - Dachau - München
IR-Linie 16:
Hof - Plauen - Zwickau - Chemnitz - Freiberg - Dresden - Cottbus - Frankfurt(Oder) - Eberswalde - Greifswald -Stralsund - Binz
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Ich hätte noch eine:
Rostock-Neustrelitz-Oranienburg-Berlin Gesundbrunnen-Berlin HBF (tief)-Berlin Südkreutz-Wittenberg-Leipzig
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Lahntalbahn @ 27 May 2010, 20:42 hat geschrieben:IR-Linie 8:
München - Augsburg - Ulm - Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe - Landau - Neustadt an der Weinstraße - Kaiserslautern - Homburg - Saarbrücken - Saarlouis - Merzig - Trier
Das paßt fast zu meinen Liniennführungsidee, nur leider mit einem Umweg über Neustadt/Weinstraße, wobei ich die Führung über die Queichtalbahn (also Landau - Pirmasens - Zweibrücken - Saarbrücken) eher bevorzuge.

Ansonsten eine recht gute Idee, das gefällt mir.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Lahntalbahn @ 27 May 2010, 20:42 hat geschrieben: Nachdem ich dieses Forum schon seit einiger Zeit verfolge habe ich nun beschlossen, mich anzumelden und auch meine Ideen vorzubringen. Ich fange gleich an mit 16 von mir überlegten IR-Linien, zu denen ich eure Meinung und auch Kritik hören möchte. Ich bedanke mich auch schon im Vorraus dafür. (Ich habe lediglich bei ein paar wenigen Städten den korrekten Bahnhofsnamen hingeschrieben, bei allen anderen wird am wichtigsten Bahnhof auf dem Stadtgebiet gehalten).

IR-Linie 1:
<u>Norden Norddeich Mole</u> - Norden - Emden - Leer - Oldenburg - Delmenhorst - Bremen - Verden - Nienburg - Hannover - Wolfsburg - Stendal - Berlin Hbf - <u>Frankfurt(Oder)</u>
IR-Linie 2:
<u>Norden Norddeich Mole</u> - Norden - Emden - Leer - Papenburg - Meppen - Lingen - Rheine - Münster - Dortmund - Hagen - Wuppertal - Solingen - Köln - Düren - <u>Aachen</u>
IR-Linie 3:
<u>Wilhelmshaven</u> - Sande - Oldenburg - Cloppenburg - Bramsche - Osnabrück - Münster - Dortmund - Bochum - Essen - Mülheim - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Cochem - Bullay - Wittlich - <u>Trier</u>
IR-Linie 4:
<u>Trier</u> - Wittlich - Bullay - Cochem - Koblenz - Bad Ems - Limburg - Wetzlar - Gießen - Marburg - Treysa - Wabern - Kassel - Göttingen - Hildesheim - Hannover - Celle - Uelzen - Lüneburg - Winsen - <u>Hamburg Hbf</u>
IR-Linie 5:
<u>Berlin Hbf</u> - Wittenberge - Ludwigslust - Büchen - Hamburg Hbf - Itzehoe - Heide - Husum - Niebüll - <u>Westerland</u>
IR-Linie 6:
<u>Puttgarden</u> - Oldenburg(Holst) - Sierksdorf - Timmendorferstrand - Lübeck - Hamburg Hbf - Bremen - Verden - Nienburg - Minden - Löhne - Herford - Bielefeld - Gütersloh - Hamm - Hagen - Wuppertal - <u>Düsseldorf</u>
IR-Linie 7:
<u>Krefeld</u> - Düsseldorf - Wuppertal - Hagen - Plettenberg - Lennestadt-Meggen - Kreuztal - Siegen - Dillenburg - Wetzlar - Gießen - Frankfurt(Main) Hbf - Aschaffenburg - Würzburg - Steinach - Ansbach - Gunzenhausen - Donauwörth - <u>Ausgburg</u>
IR-Linie 8:
<u>München</u> - Augsburg - Ulm - Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe - Landau - Neustadt an der Weinstraße - Kaiserslautern - Homburg - Saarbrücken - Saarlouis - Merzig - <u>Trier</u>
IR-Linie 9:
<u>Dresden</u> - Riesa - Leipzig - Weißenfels - Naumburg - Weimar - Erfurt - Gotha - Eisenach - Bad Hersfeld - Fulda - Hanau - <u>Frankfurt(Main) Hbf</u>
IR-Linie 10:
<u>Aachen</u> - Herzogenrath - Mönchengladbach - Krefeld - Duisburg - Mülheim - Essen - Wanne-Eickel - Haltern am See- Münster - Osnabrück - Melle - Löhne - Minden - Hannover - Hildesheim - Salzgitter-Watenstedt - Braunschweig - Magdeburg - Brandenburg an der Havel - Potsdam - <u>Berlin Hbf</u>
IR-Linie 11:
<u>Berlin Hbf</u> - Wittenberg - Dessau - Köthen - Halle - Weißenfels - Naumburg - Jena Paradies - Saalfeld - Coburg - Bamberg - Forchheim - Nürnberg - Neumarkt - Regensburg - Straubing - <u>Passau</u>
IR-Linie 12:
<u>Berlin Hbf</u> - Wittenberg - Leipzig - Gera - Hof - Kulmbach - Bamberg - Forchheim - Nürnberg - Ansbach - Crailsheim - Backnang - <u>Stuttgart</u>
IR-Linie 13:
<u>Krefeld</u> - Duisburg - Mülheim - Essen - Bochum - Dortmund - Hamm - Soest - Lippstadt - Paderborn - Altenbeken - Warburg - Kassel - Bebra - Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Jena-West - Gera - Zwickau - <u>Chemnitz</u>
IR-Linie 14:
<u>Dortmund</u> - Castrop-Rauxel - Wanne-Eickel - Gelsenkirchen - Oberhausen - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Wiesbaden - Frankfurt(Main) Hbf - Darmstadt - Mannheim - Baden-Baden - Offenburg - Villingen-Schwenningen - Singen - Radolfzell - Friedrichshafen - <u>Lindau</u>
IR-Linie 15:
<u>Mönchengladbach</u> - Grevenbroich - Pulheim - Köln - Troisdorf - Siegburg - Hennef -Siegen - Dillenburg - Wetzlar - Gießen - Fulda - Würzburg - Fürth - Nürnberg - Ingolstadt - Dachau - <u>München</u>
IR-Linie 16:
<u>Hof</u> - Plauen - Zwickau - Chemnitz - Freiberg - Dresden - Cottbus - Frankfurt(Oder) - Eberswalde - Greifswald -Stralsund - <u>Binz</u>
Sehr gut.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Wenn es Dir gefällt, dann kannst Du selbst mal die Pläne für die betreffende IR-Linien zeichnen (Eine Unterstützung kriegst Du sowieso nicht, da ich nicht glaube, daß Du aufgrund der "motorischen" Störungen nicht zeichnen könntest, da Du Hilfsmittel in der Form von Software hast, die dich beim zeichnen unterstützen).
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ Lahntalbahn

gutes Netz

allerdings würde ich die Linie 16 etwas weiter Richtung Süden führen bis Nürnberg
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Lazarus @ 27 May 2010, 20:07 hat geschrieben:@ Lahntalbahn

gutes Netz

allerdings würde ich die Linie 16 etwas weiter Richtung Süden führen bis Nürnberg
Danke :)

Das hatte ich mir auch schon überlegt, jedoch war ich mir unsicher ob ich die Linie dann über Marktredwitz oder Bayreuth führen sollte, da ich mich in der Ecke nicht so gut auskenne.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Lass mich raten: Es ist eher NRW-lastig/zentriert, gerade im Süden kennst du dich so gut aus?

Wozu ich was sagen kann:
Linie 15: Gießen - Fulda, also über die Vogelsbergbahn, dann nach Würzburg? - Nein! Wenn, dann aller höchstens deine Linie 4 aus Trier/Koblenz.
Linie 7 und 15 parallel: Siegen - Gießen? Nicht zu viel?
Linie 7 und 14: Wieso doppelter, komischer Knick in Frankfurt? Wieso nicht ein Kreuz?
Linie 14: Sonderbarer Knick in Singen nach Lindau. Wenn, dann eine Linie Basel - Lindau - ....

Meine Meinung: Im Süden absolut unausgegoren!
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Antworten