Ich hab nie eine "Störung behoben"-Mail bekommenWildwechsel @ 5 Mar 2010, 13:59 hat geschrieben: Dafür hab ich diesen Moment grad erst das dazugehörige Störungsmail von der S-Bahn gekriegt....![]()

Bist auch am Hbf eingestiegen? Dann hätten wir uns ja sehen müssenchris232 @ 8 Mar 2010, 19:21 hat geschrieben: Ich hab mich zwei Minuten später (!) nach genussvoller Beobachtung des gesteckt vollen Zuges in den leeren Taktvernichter gesetzt. B) :ph34r:
Oh jee, wenn die Heizung schon zischt, können wir nur hoffen, daß die Haltestangen nicht anfangen zu pfeifen und die Scheiben ein Lied zu trällern. :ph34r:gmg @ 8 Mar 2010, 20:03 hat geschrieben: Ich hab mir heute Morgen den Arsch abgefroren, weil ich am Faltenbalg saß und dort auch noch die Heizung lieber zischte anstatt zu wärmen. Ich war aber zu müde, um zu stehen, und sonst war alles schon besetzt.
Der Einsatz ist mittlerweile beendet.Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund einer vorangegangenen Streckensperrung durch einen Polizeieinsatz zwischen Laim und Hauptbahnhof, kommt es derzeit noch auf allen S-Bahn Linien zu Verspätungen.
wohl eher ein Hund:Bayernlover @ 12 Mar 2010, 21:01 hat geschrieben: Es sind wohl Personen im Gleis herumspaziert.
aber ist nicht ganz logisch... die S2, S8 und S3 enden am Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehren gleichzeitig über die Stammstrecke?15.03.10 Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste,
wegen Verdacht auf Schienenbruch kommt es derzeit auf der S-Bahn-Stammstrecke zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten in beiden Richtungen. Die Taktverstärker der Linien S 2, S 8 und S 3 beginnen und enden am Hauptbahnhof den Gleisen 27-36 ohne Halt an der Hackerbrücke. Ebenfalls beginnt und endet die Linie der S 1 und S 6 am Hauptbahnhof den Gleisen 27-36 ohne Halt an der Hackerbrücke. Die Linie der S 7 verkehrt und endet am Hauptbahnhof den Gleisen 5 – 10 sowie von Mü-Giesing bis Kreuzstraße. Ausfall der S 20 und S 27.
Die Linien der S 4, S 8, S 3 und S 2 verkehren über die S-Bahn-Stammstrecke.
der tz-Leser weiß bescheid: http://www.tz-online.de/nachrichten/muench...cke-673852.html (sofern die Zeitung keine Halbwahrheiten schreibt)Boris Merath @ 15 Mar 2010, 21:02 hat geschrieben: Heute gabs eine oder mehrere Stellwerksstörungen, allerdings wohl nur mit geringen Auswirkungen, die LZB war außer Betrieb, und zeitweise stockender Verkehr. Darüber hinaus laut Ticker noch einenn Verdacht auf einen Schienenbruch, hier war der Stamm wohl über eine halbe Stunde oder länger auch mal ganz dicht.
So viel also auch zu dem Thema dass Störungen aufm Stamm ja soooo selten wären.
Das war wohl der FeuermelderEin Mitarbeiter des S-Bahn-Sicherheitsdienstes hatte seltsame Geräsche gehört und die für das Schienennetz zuständige Bahn-Tochter verständigt.
Mal wieder ganz tollMaxM @ 15 Mar 2010, 17:42 hat geschrieben:15.03.10 Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste,
wegen Verdacht auf Schienenbruch kommt es derzeit auf der S-Bahn-Stammstrecke zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten in beiden Richtungen. Die Taktverstärker der Linien S 2, S 8 und S 3 beginnen und enden am Hauptbahnhof den Gleisen 27-36 ohne Halt an der Hackerbrücke. Ebenfalls beginnt und endet die Linie der S 1 und S 6 am Hauptbahnhof den Gleisen 27-36 ohne Halt an der Hackerbrücke. Die Linie der S 7 verkehrt und endet am Hauptbahnhof den Gleisen 5 – 10 sowie von Mü-Giesing bis Kreuzstraße. Ausfall der S 20 und S 27.
Die Linien der S 4, S 8, S 3 und S 2 verkehren über die S-Bahn-Stammstrecke.
Wobei man dazu sagen muss, dass das grundsätzlich immer so gehandhabt wird und wurde.Christoph @ 15 Mar 2010, 21:47 hat geschrieben: Mal wieder ganz tollS7 nur bis Giesing statt Ostbahnhof
![]()
Ist denn irgendwann mal angedacht, den Ostbahnhof zu erweitern?uferlos @ 16 Mar 2010, 07:43 hat geschrieben: da der Ostbahnhof bei Notprogramm eh schon überlastet ist mit den Zügen, nimmt man halt eine Linie von Giesing kommend raus. Und das wird immer der Kreuzstraße-Ast sein, da der Fahrgastmäßig schwächer ist, als der aus Deisenhofen/Holzkirchen. Außerdem hat man Neuperlach auch noch die Möglichkeit auf die U5 zu wechseln, wo man die Ziele Ostbahnhof, Stachus, Hauptbahnhof auch direkt erreicht.
Ja, in Form eines zweigleisigen Tunnelbahnhofes.Christoph @ 16 Mar 2010, 09:10 hat geschrieben: Ist denn irgendwann mal angedacht, den Ostbahnhof zu erweitern?
Gleis 5 wurde doch früher auch nicht für die S-Bahn verwendet, oder?Boris Merath @ 16 Mar 2010, 11:44 hat geschrieben: Ja, in Form eines zweigleisigen Tunnelbahnhofes.
Oberirdisch ist da nicht viel möglich, wohin sollte man da denn erweitern?