Donau-Isar-Express
Also meine Fdl Kollegen für Plattling haben die ganze Verstärker in ihrer FfZ für Plattling drin, hab auch mal gehört das man das alles in Plattling und nicht in Landshut macht weil Landshut von der Infrastuktur zu ungünstig ist. Des weiteren sollen schon einige Einlegungen für Testfahrten in den nächsten Wochen da sein.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nicht nur theoretisch - das wird seit mindestens 2006 auch so praktiziert...Boris Merath @ 12 Mar 2010, 20:31 hat geschrieben: Rein theoretisch ist unter bestimmten Bedingungen aufkuppeln auch direkt als Zugfahrt möglich inzwischen, das ist aber auch etwas aufwendiger und braucht Nachrüstungen im Stellwerk.
Nein. Planmäßig.JeDi @ 13 Mar 2010, 10:19 hat geschrieben: Ja - irgendwelche "Überführungen"...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
In Landshut ist es nur theoretisch möglichJeDi @ 13 Mar 2010, 10:23 hat geschrieben: Nicht nur theoretisch - das wird seit mindestens 2006 auch so praktiziert...

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Womit dann auch der letzte "Pseudo-Vorteil" für Triebwagen auf dieser Strecke fast gänzlich aufgehoben wird :rolleyes:BR180 @ 12 Mar 2010, 22:33 hat geschrieben: Also meine Fdl Kollegen für Plattling haben die ganze Verstärker in ihrer FfZ für Plattling drin, hab auch mal gehört das man das alles in Plattling und nicht in Landshut macht weil Landshut von der Infrastuktur zu ungünstig ist. Des weiteren sollen schon einige Einlegungen für Testfahrten in den nächsten Wochen da sein.
Aber wenn wirklich in Plattling gestärkt/geschwächt wird, dann fährt morgens mind. ein Zug einteilig :ph34r:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
In einem anderen großen Eisenbahnforum hieß es, dass die Teile noch nicht ausgeliefert sind und noch bei Alstom in Salzgitter stehen. Würde bedeuten, dass man bis Anfang April nicht mit den 440ern rechnen braucht.GT8N @ 13 Mar 2010, 20:39 hat geschrieben: Sind die Dinger denn schon überhaupt an die Bahn ausgeliefert? Falls ja, wo stehen die momentan?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
So lange brauchen die bis hierher?NIM rocks @ 13 Mar 2010, 21:51 hat geschrieben: In einem anderen großen Eisenbahnforum hieß es, dass die Teile noch nicht ausgeliefert sind und noch bei Alstom in Salzgitter stehen. Würde bedeuten, dass man bis Anfang April nicht mit den 440ern rechnen braucht.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also ich hab mich heut mal schlau gemacht beim Zugpersonal, wobei das auch nichts sicher weiß, deshalb alle Angaben ohne Gewähr
:
Die ET 440 sollen voraussichtlich alle am 1. Juni eingesetzt werden. Bis dahin ist mit einzelnen Probefahrten zu rechnen, ob das jetzt Fahrgastfahrten werden oder nur Leerfahrten, weiß ich nicht.
Mich überrascht der späte Termin, aber scheinbar will man diesmal, dass es auch wirklich hinhaut, im Gegensatz zu Augsburg.
Also, n-Wagen- und 111er-Fans, freut euch, die Dinger haben noch Gnadenfrist.
Aber freut euch nicht zu früh, wie gesagt, sicher ist nichts.
PS: Der Wikipedia-Artikel wird wieder mal geändert.

Die ET 440 sollen voraussichtlich alle am 1. Juni eingesetzt werden. Bis dahin ist mit einzelnen Probefahrten zu rechnen, ob das jetzt Fahrgastfahrten werden oder nur Leerfahrten, weiß ich nicht.
Mich überrascht der späte Termin, aber scheinbar will man diesmal, dass es auch wirklich hinhaut, im Gegensatz zu Augsburg.
Also, n-Wagen- und 111er-Fans, freut euch, die Dinger haben noch Gnadenfrist.

PS: Der Wikipedia-Artikel wird wieder mal geändert.

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14767
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
440.043-048 vierteilig DIEX - am anderen Ende dann 440.5Rohrbacher @ 15 Mar 2010, 22:50 hat geschrieben: 440.2 sind die fünfteiligen, oder? Jetzt muss ich doch glatt mal aufpassen, was das immer für welche sind, die sich hier bei mir immer wieder mal rumtreiben. :unsure:
440.201-206 fünfteilig DIEX - 440.7
Was machen die auf der KBS 990 - die gehören auf die KBS930/931/880
@josuav - war mal wieder etwas zu schnell (Wikipedia)


Aber ich war dann mal so nett und hab deine Änderung freigegeben

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14767
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Vermutlich nur fahren üben.Was machen die auf der KBS 990

Finde ich auch. Auf die 990 gehören richtige Eisenbahnen. B)- die gehören auf die KBS930/931/880![]()
Eine PNP-Meldung zum Thema.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB