Neues Rolmaterial auf der Strecke Dessau - Halle
Hallo
Also ich habe mir ein Paar Gedanken über das Rollmaterial auf der Strecke Dessau Hbf - Halle Hbf sowie Wittenberg -Leipzig Hbf gemacht.
Auf beiden Strecken die sich in Bitterfeld treffen sind im Moment 143er mit DDR Dostos unterwegs.
Da ich durch einige Fahrten auf den besagten Strecken feststellen musste das die Wagen sowie Loks langsam der Zeit zum Opfer fallen frage ich mich ob dort bald neues Rollmaterial zu erwarten ist.
Über Infos und Gerüchte wäre ich dankbar.
MFG Egon
Also ich habe mir ein Paar Gedanken über das Rollmaterial auf der Strecke Dessau Hbf - Halle Hbf sowie Wittenberg -Leipzig Hbf gemacht.
Auf beiden Strecken die sich in Bitterfeld treffen sind im Moment 143er mit DDR Dostos unterwegs.
Da ich durch einige Fahrten auf den besagten Strecken feststellen musste das die Wagen sowie Loks langsam der Zeit zum Opfer fallen frage ich mich ob dort bald neues Rollmaterial zu erwarten ist.
Über Infos und Gerüchte wäre ich dankbar.
MFG Egon
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Gut ja 425er auf dieser Strecke wäre möglich.
Was ich auch für wahrscheinlich halte wären neue Dostos wie sie auf der S10 zwischen Halle und Leipzig zum Einsatz kommen.
Über andere Lokomotivenn kann ich nciht urteilen. Da wären die 425er besser weil man sich keine Gedanken über ein Zugfahrezug machen muss.
Was ich auch für wahrscheinlich halte wären neue Dostos wie sie auf der S10 zwischen Halle und Leipzig zum Einsatz kommen.
Über andere Lokomotivenn kann ich nciht urteilen. Da wären die 425er besser weil man sich keine Gedanken über ein Zugfahrezug machen muss.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
Das Problem ist, das es im Osten noch viel zu viel Strecken mit DDRDostos gibt:
RE Halle - Nordhausen
RB Halle - Eisleben ( - Nordhausen)
RB Erfurt - Sangerhausen
RB Halle - Magdeburg
RB Magdeburg - Braunschweig
RB Naumburg - Lichtenfels
RB Großheringen - Saalfeld
RB/RE Leipzig - Zwickau
RE Halle - Leipzig
RB Halle/Leipzig - Dessau/Bitterfeld --> wird verknüpft mit RB Dessau - Falkenberg
RB Falkenberg - Cottbus
RB Halle - Naumburg (Verstärker)
RB Halle - Eilenburg (Verstärker und ab Samstag nachmittag)
RB Nordhausen - Heiligenstadt
RE Magdeburg - Leipzig
RB Halle - Bitterfeld (Verstärker)
RB Chemnitz - Elsterwerda
RB Leipzig - Weißenfels
S 7 Halle-Trotha - Halle-Nietleben
S 1 Leipzig Hbf - Miltitzer allee
Alle waren das jetzt bestimmt nicht und noch einige Strecken in Brandenburg.
RE Halle - Nordhausen
RB Halle - Eisleben ( - Nordhausen)
RB Erfurt - Sangerhausen
RB Halle - Magdeburg
RB Magdeburg - Braunschweig
RB Naumburg - Lichtenfels
RB Großheringen - Saalfeld
RB/RE Leipzig - Zwickau
RE Halle - Leipzig
RB Halle/Leipzig - Dessau/Bitterfeld --> wird verknüpft mit RB Dessau - Falkenberg
RB Falkenberg - Cottbus
RB Halle - Naumburg (Verstärker)
RB Halle - Eilenburg (Verstärker und ab Samstag nachmittag)
RB Nordhausen - Heiligenstadt
RE Magdeburg - Leipzig
RB Halle - Bitterfeld (Verstärker)
RB Chemnitz - Elsterwerda
RB Leipzig - Weißenfels
S 7 Halle-Trotha - Halle-Nietleben
S 1 Leipzig Hbf - Miltitzer allee
Alle waren das jetzt bestimmt nicht und noch einige Strecken in Brandenburg.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Ich bin damals einmal selbst mit denen dort gefahren. Ich wüsste nicht warum sie ungeeignet sein sollen. Sie wurden ja damals von den Strecken Magdeburg - Uelzen/Wittenberge abgezogen, wegen der Bremsproblematik und auf die RBs Magdeburg - Halle und Burg - Braunschweig versetzt.Stimmt zwischen Halle und Magdeburg waren mal 425er im Einsatz für eine gewisse Zeit.
Die Bahn hat dann allerdings wieder auf DDR Dostos umgestellt und lautstartk im Infoblatt verkündet das die 425 nicht für den Betrieb geeignet wären.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
Ich eben auch nicht ich bin auch mehrmals gefahren bis Schönebeck und auch bis Magdeburg und war zufrieden.
Deswegen habe ich das auch nicht verstanden.
Ich habe es zuerst bemerkt als ich in Halle auf dem Hbf stand und auf meinen Zug gewartet habe und die RB nach Magdeburg zur Abfahrt durchgesagt wurde und dann ein Dosto Zug ausfuhr.
Danach habe ich das dann im Infoblatt gelesen.
Deswegen habe ich das auch nicht verstanden.
Ich habe es zuerst bemerkt als ich in Halle auf dem Hbf stand und auf meinen Zug gewartet habe und die RB nach Magdeburg zur Abfahrt durchgesagt wurde und dann ein Dosto Zug ausfuhr.
Danach habe ich das dann im Infoblatt gelesen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Ich hab gerade mal ein altes Kursbuch rausgekramt. Laut dem gab es eine RB Magdeburg - Wittenberge mit Zugteil nach Uelzen. Wurde aber nach der Geschichte mit der verringerten Höchstgeschwindigkeit auf Grund der Bremsproblematik aufgegeben. Der Einsatz der 112er spricht dafür, dass man hier schneller als 120Km/h fahren kann und das Konzept so nicht mehr möglich war. Auch das die RB Stendal - Salzwedel als Ersatzzug angesagt wird, spricht dafür.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
Bittesehr: HAL - MD und MD - HALEgon @ 24 Mar 2010, 12:00 hat geschrieben: Steht das zu 100% fest das die RB Halle-Magdeburg und der RE Magdeburg Uelzen verknüpft werden?
Wenn ich das richtig verstehe, sollen dabei Doppelstockzüge (RE-D) eingesetzt werden.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30