ET 420 in NRW

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

reveal @ 9 Jun 2004, 17:37 hat geschrieben: Laut DSO stimmts auch, auf der S9 ist einer unterwegs.
Ich glaubte meinen Augen kaum,aber es stimmte.
Der 420 385 dreht seit heute früh gemütlich und pünktlich seine Runden. Auch wenn er heute abend wohl wieder die Werkstatt besuchen müsste..! *no comment*

Ein Umlauf soll auch die nächsten Tage permanent mit 420 bestückt sein.

War aber echt mal interessant,die Leute die auf den Bahnsteigen vom gucken den Mund nicht mehr zu bekamen..
Immer wieder die Frage, ob man einsteigen könne,ob das wirklich die S9 ist...
Einige kamen an: "...ist das ´ne Museumsbahn?"
Wenn dann die Antwort von mir kam "Nein,das ist die Zukiunft" dann gab´s schon nochmehr komische Blicke :lol:

Naja,hatte sich aber schnell rumgesprochen...
So viele Fotografen an der gesamten Strecke verteilt standen...






Kann man eigentlich hier auch Kontaktanzeigen aufgeben?
Der nette junge Mann,der um 19:26 in E-Borbeck-Süd aus dem 420 ausgestiegen ist und diesen von hinten geknippst hat,kann sich gerne mal bei mír melden! :rolleyes:
Um Fotos zu bekommen natürlich.. *lol* :ph34r:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Schön, so kennt man das auch aus München "fährt der nach München?" "ist das eine S-Bahn?" :lol:
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Chris @ 9 Jun 2004, 20:05 hat geschrieben: Schön, so kennt man das auch aus München "fährt der nach München?" "ist das eine S-Bahn?" :lol:
Naja...man kann´s denen hier ja nachsehen,die kennen ja keine guten Fahrzeuge mehr und ausserdem gibt´s ja immernoch keine Zielrollbänder in den Zügen. Und wenn mal ein 420 am Bahnsteig stand,dann nur ´ne Fahrschule,die auf´s Hp1 am Ausfahrtsignal wartete...
Wundert mich ja,das es über Nacht geschafft wurde,die Stuttgarter Linienpläne gegen Rhein-Ruhr auszutauschen. :D
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Es freut mich sehr, dass meine Taschenschieber schön ihre Runden drehen :). Warum muß der denn in die Werkstatt?
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

dumsel @ 9 Jun 2004, 23:37 hat geschrieben: Es freut mich sehr, dass meine Taschenschieber schön ihre Runden drehen :). Warum muß der denn in die Werkstatt?
Naja...sage ich einfach mal so,das er muss...

Oder ist ein zischen bei angelgter Bremse am Tg2 normnal *gg*
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Ralf_Essen @ 9 Jun 2004, 19:52 hat geschrieben: Kann man eigentlich hier auch Kontaktanzeigen aufgeben?
Der nette junge Mann,der um 19:26 in E-Borbeck-Süd aus dem 420 ausgestiegen......
ups....meinte natürlich 19:13.
Die Bilder bei DSO beweisen es ja eindeutig...

schon dumm,wenn man die ganzen Fahrzeiten durcheinander wirft....
:blink:
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

diesen Beitrag gab es am 09.06.04 unter www.st-online.de (Solinger Zeitung) zu den 420ern, er wimmelt nur so von Fehlern. oder gibt es jetzt z.B. einen ET 432 ? *g* Link
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

so heute nun wieder ein Umlauf 420er auf der S 9. die Zeiten sind die selben wie vorgestern. Auch das Fahrzeug ist das selbe (420 385). hier einige Bilder von DSO: einmal Wuppertal-Vohwinkel und 2 mal in Essen
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

hier was neues von www.lok-report.de:

Baureihe 420
Am 09.06.04 fuhr erstmals ein ET 420 aus Essen Leistungen auf der S 9 (KBS 450.9) Wuppertal - Essen - Bottrop - Haltern. Der 420 385 wurde für die Leistungen 6902, 6907, 6918, 6923, 7912, 7913, 6950, 6955, 6966, 6971, 7928, 729, 7936, 6995 und 7944 eingesetzt.
Ab 13.06.04 werden sich 4 x 420 täglich den Dienst auf der KBS 450.9 mit Fahrzeugen der BR 143 und Wagenzug teilen.
Auch auf der S 7 (KBS 450.7) Düsseldorf-Flughafen - Solingen-Ohligs) wird die BR 420 ab 13.06.04 eingesetzt, es gibt dort sechs Plantage, zeitweise laufen einige Leistungen in Doppeltraktion (10.06.04).
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Daniel-Wtal @ 11 Jun 2004, 15:31 hat geschrieben: so heute nun wieder ein Umlauf 420er auf der S 9. die Zeiten sind die selben wie vorgestern. Auch das Fahrzeug ist das selbe (420 385). hier einige Bilder von DSO: einmal Wuppertal-Vohwinkel und 2 mal in Essen
Diesmal fährt er wohl die ganze Nacht durch.
Eben gesehen in Essen um 1:21 Richtung Wuppertal....
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

DSO @ Daniel Sack hat geschrieben:Etwas ungewohnt: Beim Schließen der Türen piepst es nicht, sondern es kommt die Durchsage vom Tf: "Bitte zurücktreten!"
Bei uns heißt es ja bloß noch "zrückbl..." oder "ghsdfgdfg" *gg*
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

dumsel @ 12 Jun 2004, 14:32 hat geschrieben: Bei uns heißt es ja bloß noch "zrückbl..." oder "ghsdfgdfg" *gg*
Ich empfehle Dir, Deine Ohren mal wieder zu waschen.
Entschuldige bitte, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

7. Bauserie @ 12 Jun 2004, 17:15 hat geschrieben:
dumsel @ 12 Jun 2004, 14:32 hat geschrieben: Bei uns heißt es ja bloß noch "zrückbl..." oder "ghsdfgdfg" *gg*
Ich empfehle Dir, Deine Ohren mal wieder zu waschen.
Entschuldige bitte, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

gez.
7. Bauserie.
OK, um es genauer zu sagen: Bei manchen (!!!) hört es sich so an, als hätten sie das Micro verschluckt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es gibt 420er, dort gehen die lautsprecher sehr gut (420-001), bei machen halt schlechter...
allerdings kommt es auch darauf an wie man das handmikro hält, oder beim mirko für den fahrgastraum, ob man ganz nah dran ist, oder einfach zurückgelehnt die durchsage macht....
mfg Daniel
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

klick jetzt hat München auch endlich mal welche an Essen abgedrückt ;-)
Olli1975
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 12 Jun 2004, 16:59
Wohnort: Essen

Beitrag von Olli1975 »

Hey, geile Nachrichten. Dann herrscht ja hier bald schon ne richtige Bauserien-Vielfalt bei den 420ern.
Zurückbleiben bitte !!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja es hat 420-176 und 186 "erwischt"
420-176 fuhr ja letzte woche noch durchs Münchnerländle... 420-186 war ja eine ewigkeit in Wolfratshausen abgestellt und jetzt fährt der einfach mal nach NRW :-)
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

420 186 sah vor 5 Wochen noch so aus: (klick drauf macht groß)

Bild

Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na dann will ich auch nochmal 3 bilder posten....

Bild
420-186 wartet in MWO auf bessere zeiten... die jetzt wohl gekommen sind ;)

Bild
420-176 als S3 nach Olching unterwegs... das war das letzte mal....

Bild
am Freitag 04.06.04 arbeitete 420-176 noch auf der S4... bald fährt er in NRW seine Kilometer ab :D
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Hm, also das kam für mich völlig überraschend, dass die zwei nach NRW kommen. Man hat zwar von der Sache gehört, aber so ganz ohne Vorwarnung...mich persönlich freut's natürlich in gewissem Sinne - ein paar weniger 420er beim Schrotti!
Allerdings is mit 420 176 ein aktiver weniger...bin ja gespannt auf die nächsten Umläufe bei den Olchingern.
Und wann die nächsten nach NRW gehen... :huh:

Servus, Schneggal
Olli1975
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 12 Jun 2004, 16:59
Wohnort: Essen

Beitrag von Olli1975 »

420 176 und 420 186 stehen mittlerweile in Essen Hbf. Gut zu erkennen an den Regenrinnen über den Türen und dem fehlenden 1. Klasse Abteil. Sehen bis auf ein paar kleine Schrammen sehr gut aus. Meiner Meinung nach sogar noch besser, als einige Ex-Plochinger 420er, mit denen ich heute (endlich !!!!) gefahren bin.

Hoffe, daß die beiden Münchener bald auch in den Einsatz kommen.
Zurückbleiben bitte !!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

420-186 sah nach seiner abstellung in MWR ja übelst aus... viele scheiben waren mit steinen eingeworfen, bzw zersprungen...
aber da er ja selber fahrend bis nach NRW gekommen ist :lol:
bekommen unsere ex Airportzüge jetzt 1.Klasse oder bleiben die so?? Usere Zielbänder müssten ja auch noch drin sein :-)
mfg Daniel
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

uferlos @ 14 Jun 2004, 19:18 hat geschrieben: 420-186 sah nach seiner abstellung in MWR ja übelst aus... viele scheiben waren mit steinen eingeworfen, bzw zersprungen...
aber da er ja selber fahrend bis nach NRW gekommen ist :lol:
bekommen unsere ex Airportzüge jetzt 1.Klasse oder bleiben die so?? Usere Zielbänder müssten ja auch noch drin sein :-)
Also wie ich es eben gesehen habe,sind alle scheiben soweit wiede in Ordnung.
Die beiden exMünchener waren gestern wohl in KKROX,haben aber dort keine erste Klasse bekommen!!
Ob diese noch eingebaut wird!?
Viuelleicht fahren die beiden ja jeweils mit einem exPlochinger als Vollzug auf der S7,dann hat der Zug ja ´ne erste Klasse :D

Rollbänder haben beide Wagen noch. Irgendwer hat die auch einheitlich auf Feld Nummer 35 eingestellt. :D (kleines Quiz: Was steht jetzt im Zugzielanzeiger? ;) )

Ob die beiden bald fahren ist fragwürdig,weil wenn ich das gekrakel richtig deuten konnte,stand da was von E-Bremse(n) defekt, und eine Antriebseinheit abgeschaltet....!?

Was der 186 jedenfalls mal bräuchte ist eine Grundreinigung vom aller feinsten,denn der schimmelt ganz ordentlich von innen...
Smirne

Beitrag von Smirne »

Ralf_Essen @ 15 Jun 2004, 00:09 hat geschrieben: Rollbänder haben beide Wagen noch. Irgendwer hat die auch einheitlich auf Feld Nummer 35 eingestellt. :D (kleines Quiz: Was steht jetzt im Zugzielanzeiger? ;) )
[SING]Sag zum Abschied leise servus....[/SING] :( behandelt mir meine Babies gut....:( :( :( :(
und immer schön S3 mit meiner Heimat drin haben, okay?
meberlein

Beitrag von meberlein »

Auf Feld 35 müsste stehen:

S Hauptbahnhof - Zug hält nicht überall

Schönen Gruß
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja ich hoffe das die kisten aus München im einsatz sind, wenn ich anfang august nach NRW fahre ;)
hoffentlich behalten die beiden ihre zielbänder ;) ne S3 nach Maisach @Marcus ;)
mfg Daniel
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

weiß jemand was das komische Metall-Kästen unter manchen Mülleimern beim 420er sind??? Ist wohl ein Schutzgitter für irgendwas. Aber für was ist das?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Temostat für die Heizung? :huh:
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Daniel-Wtal @ 15 Jun 2004, 22:47 hat geschrieben: weiß jemand was das komische Metall-Kästen unter manchen Mülleimern beim 420er sind??? Ist wohl ein Schutzgitter für irgendwas. Aber für was ist das?
Das ist das Thermostat für die Fahrgastraumheizung.
Antworten