Naja, das weiß ich auchubahnfahrn @ 15 Mar 2010, 16:05 hat geschrieben: Bis jetzt - ja, nennt sich T12 und endet am anderen Ende am Romanplatz.

Ne, ich meinte, ob man da noch was anderes geplant hat?
Edit: Jaja, ich weiß, :offtopic:
Naja, das weiß ich auchubahnfahrn @ 15 Mar 2010, 16:05 hat geschrieben: Bis jetzt - ja, nennt sich T12 und endet am anderen Ende am Romanplatz.
Stimmt, es wäre viel besser gewesen, die ursprüngliche Planung der U3 unter der Leopold- und Ingolstädter Straße zu verwirklichen.Iarn @ 15 Mar 2010, 16:05 hat geschrieben: Dein Wort in Gottes Gehörgang. Leider ist in der Planung nicht mal perspektivisch eine Verlängerung südlich der Freiheit erwähnt. Und ganz ehrlich, ich persönlich halte deswegen von der Tram 23 auch nicht viel.
Wo soll dann die Gartentram auf der westlichen Seite beginnen?Iarn @ 15 Mar 2010, 16:05 hat geschrieben: Dein Wort in Gottes Gehörgang. Leider ist in der Planung nicht mal perspektivisch eine Verlängerung südlich der Freiheit erwähnt. Und ganz ehrlich, ich persönlich halte deswegen von der Tram 23 auch nicht viel.
Ähm - durch den Garten fährt ja auch keiner, oder? Nur weil Du mit Deinem Cabrio nicht durchfahren kannst, heißt das noch nicht, dass es kein anderer kann.Leopoldi @ 15 Mar 2010, 16:19 hat geschrieben: Ne Gartentram braucht nun wirklich niemand, es sei denn, man will zum Chin. Turm am Wochenende.
Was noch gar nicht diskutiert wurde, ist dass man die Tram 23 über die Herzogstr hätte verlängern sollen und bis zum Sendlinger Tor als Verstärkung für die überfüllte 27er nehmen sollte.
Eine Verlängerung der Westtangente vom Scheidplatz zur Freiheit braucht man auch nicht.
Derzeit gibt es die U-Bahn und 140, 141 und 144, willst du auch die drei Busse abschaffen oder den Linienweg ändern?
Wenn Du keine Ahnung von Bus und Bahn sowie Verkehrsströmen hast, lass esLeopoldi @ 15 Mar 2010, 16:31 hat geschrieben: Wenn du da Dich nicht auskennst, dann lass es![]()
Ich nehm dann halt den Issarring und dann die Ifflandstr. - ich muß nicht um jeden Preis durch den Garten.Bayernlover @ 15 Mar 2010, 16:25 hat geschrieben:Ähm - durch den Garten fährt ja auch keiner, oder? Nur weil Du mit Deinem Cabrio nicht durchfahren kannst, heißt das noch nicht, dass es kein anderer kann.
Das wollten erstens die Anwohner nicht, und zweitens hat man dafür nicht genügend Züge.
Warum nicht?
Dafür kenne ich mich dort zu wenig aus.
Weiteres Argument für die Gartentram, aber verstehen wirst du es eh nicht.Leopoldi @ 15 Mar 2010, 16:47 hat geschrieben: Übrigends gibt es schon eine Nahverkehrsverbindung Effneplatz + Scheidplatz --> Bus 144, der ist gerammelt voll im Bereich Isarquerung![]()
und warum? weil der 54er den unnötigen Umweg übern Tucherpark macht.Leopoldi @ 15 Mar 2010, 16:47 hat geschrieben:Ich nehm dann halt den Issarring und dann die Ifflandstr. - ich muß nicht um jeden Preis durch den Garten.Bayernlover @ 15 Mar 2010, 16:25 hat geschrieben:Ähm - durch den Garten fährt ja auch keiner, oder? Nur weil Du mit Deinem Cabrio nicht durchfahren kannst, heißt das noch nicht, dass es kein anderer kann.
Das wollten erstens die Anwohner nicht, und zweitens hat man dafür nicht genügend Züge.
Warum nicht?
Dafür kenne ich mich dort zu wenig aus.
Übrigends gibt es schon eine Nahverkehrsverbindung Effneplatz + Scheidplatz --> Bus 144, der ist gerammelt voll im Bereich Isarquerung![]()
Hallo? Genau sowas war ja beabsichtigt. Nur machten die Anwohner massiv mobil dagegen. Das man das nicht durchgeboxt hat, wurmt mich immer noch....Leopoldi @ 15 Mar 2010, 16:19 hat geschrieben: Was noch gar nicht diskutiert wurde, ist dass man die Tram 23 über die Herzogstr hätte verlängern sollen und bis zum Sendlinger Tor als Verstärkung für die überfüllte 27er nehmen sollte.
Was soll daran so schlimm sein?Jean @ 15 Mar 2010, 15:37 hat geschrieben: Ich sehe das größte Problem der Linie darin dass es ein Inselnetz ist.
Eben. Nur weil der 23er nicht mit einer Tram verknüpft ist, heißt das ja nicht, dass sie auf einer ansonsten nahverkehrsfreien Insel fährt.Boris Merath @ 15 Mar 2010, 21:28 hat geschrieben: Was soll daran so schlimm sein?
Fahrzeit: früher mit dem Bus zehn Minuten, nun eine ganze Stunde. Das ist doch übertrieben!?GrauerTod @ 18 Mar 2010, 18:42 hat geschrieben: http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...-tz-679087.html
die tz wegen der neuen Busführungen durch die Tram 23
Das ist der Grund der Pfennigparade warum es 1 h dauert. Völliger Blödsinn auf dem 23. Da sieht man wieder, da wird jede Ausrede benützt auch wenn sie nicht stimmt.Nicht jede Tram könne Tram Rollstuhlfahrer befördern. „Und für Elektrorollstühle ist die Tram gar keine Option.“
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der eine oder andere Busfahrer ein Auge zudrückt, wenn der Rollstuhl durch die ausklappbare Rampe ins Fahrzeug gelangt, wohingegen ein Trambahnfahrer (zurecht) Sorgen um seinen Hublift hat.Auer Trambahner @ 18 Mar 2010, 19:21 hat geschrieben: Seit wann köönen E-Rollis nicht die Tram benützen?
Wenns ums Gewicht geht ist beim Bus auch nicht mehr drin.
Siehste, das belegt, dass Deine Vorschläge von mir nicht pauschal als schlecht betitelt werden, den finde ich nämlich ganz gutandreas @ 18 Mar 2010, 20:49 hat geschrieben: eine der beiden Linien sollte man wieder zur Freiheit fahren lassen.
Der nutzt grad die paar staufreien Stunden, um mit seinem Cabrio über den Ring zu heizenS-Bahn 27 @ 18 Mar 2010, 21:03 hat geschrieben: PS: Wo bleibt eigentlich der User "Leopoldi", der sich doch immer so über die neue 23er beschwert :unsure: