Hallo.
Ich verstehe die Poltiker nicht. Hier wird der einzige Tiefseehafen Deutschlands gebaut, und es wird wohl keine Elektrifrizierung geben, und wenn, dann bestimmt nur zum Hafen und nicht in unseren Bahnhof. Alles Städte unterwegs hätten die Elektifizierung, nur WHV nicht...
Wilhelmshaven - Oldenburg
Daß die Strecke elektrifiziert (mittlerweile auch bis in den Personen-Hbf) wird, steht schon eine Weile fest.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- Jungspund
- Beiträge: 6
- Registriert: 19 Mär 2010, 08:44
Dacht ich bis jetzt auch, aber ein Radiobeitrag hat mich stutzig gemacht, in dem wurde behauptet, dass die Bahn nicht genug Geld hat. Aber dann bin ich ja beruhigt.Tequila @ 20 Mar 2010, 19:25 hat geschrieben: Daß die Strecke elektrifiziert (mittlerweile auch bis in den Personen-Hbf) wird, steht schon eine Weile fest.

-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
- Wohnort: Landkreis Friesland
Die bauen dort an der Strecke aber auch schon kräftig. Als ich im Januar dort war, waren schon einige Gleise am Bahnhof Sande reaktiviert worden. Ansonsten war ich wom Zustand der Stadt Wilhelmshaven sehr erschrocken. In der Südstadt stehen fast ganze Straßenzüge lehr und verkommen so allmählich und Straßenlaternen werden dort einfach abgesägt. Na ja, hoffentlich geht es mit dem Jade-Weser-Port dort wieder aufwärts. Wilhelmshaven war ja mal eine Großstadt d.h. hatte mal über 100.000 Einwohner. Heute sind es gerade mal 80.00. Zurück zur Bahn. Fahren außer der Nord West Bahn eigentlich noch andere Züge nach Wilhelmshaven?
-
- Jungspund
- Beiträge: 6
- Registriert: 19 Mär 2010, 08:44
Leider nicht. Und die NordWestBahn fährt nur mit ihren unkomfortablen Lint 41-Zügen hierher.stuartgray @ 21 Mar 2010, 00:13 hat geschrieben: Die bauen dort an der Strecke aber auch schon kräftig. Als ich im Januar dort war, waren schon einige Gleise am Bahnhof Sande reaktiviert worden. Ansonsten war ich wom Zustand der Stadt Wilhelmshaven sehr erschrocken. In der Südstadt stehen fast ganze Straßenzüge lehr und verkommen so allmählich und Straßenlaternen werden dort einfach abgesägt. Na ja, hoffentlich geht es mit dem Jade-Weser-Port dort wieder aufwärts. Wilhelmshaven war ja mal eine Großstadt d.h. hatte mal über 100.000 Einwohner. Heute sind es gerade mal 80.00. Zurück zur Bahn. Fahren außer der Nord West Bahn eigentlich noch andere Züge nach Wilhelmshaven?