Quelle: www.mvg-mobil.deÄnderungen im Betriebsablauf
Betrifft:
U1
Einschränkungen auf der U1
Beginn:
Montag, 21. Juni 2004 (ab ca. 21:15 Uhr)
Ende:
Donnerstag, 24. Juni (Betriebsschluss)
Grund:
Sanierungsarbeiten an den Drainageleitungen
Liebe Fahrgäste,
an den Drainageleitungen im Bereich der Linien U1/U2 am Hauptbahnhof sind dringende Sanierungsarbeiten notwendig. Da die Arbeiten nicht ausschließlich in der Betriebsruhe durchgeführt werden können, kommt es auf der Linie U1 im oben genannten Zeitraum zu Beeinträchtigungen im U-Bahnbetrieb. Am Hauptbahnhof ist eine Sperrung des Gleis 4 erforderlich. Um auf der Linie U1 einen 10-Minuten-Takt aufrecht erhalten zu können, wird die Linie U1 am Hauptbahnhof geteilt.
Im nördlichen Abschnitt wird zwischen Georg-Brauchle-Ring und Hauptbahnhof Gleis 3 ein
Pendelbetrieb eingerichtet.
Im südlichen Abschnitt verkehrt die Linie U1 zwischen Mangfallplatz und Hauptbahnhof auf den Gleisen der Linie U2 (Gleis 1 = Ausstieg bzw. Gleis 2 = Einstieg).
Fahrgäste der U1 Richtung Georg-Brauchle-Ring können am gleichen Bahnsteig umsteigen (von Gleis 1 zu Gleis 3), Fahrgäste Richtung Mangfallplatz müssen zur Weiterfahrt über die Zwischengeschosse zum anderen Bahnsteig wechseln (von Gleis 3 zu Gleis 2), wodurch sich die Reisezeit um bis zu 10 Minuten verlängert.
Die MVG informiert auch über Durchsagen sowie mit Aushängen in den betroffenen U-Bahnhöfen.
Bitte planen Sie bis zu 10 Minuten längere Reisezeiten in Ihre Fahrt mit ein!
[M] Bauarbeiten U1 Hauptbahnhof - Stiglmaierplatz
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wenn ich den Gleisplan richtig im Kopf habe muesste man am Rotkreuzplatz das Gleis wechseln koennen, bin mir aber nicht ganz sicher... Zu Hause kann ich nachschauenChr17 @ 15 Jun 2004, 11:23 hat geschrieben: Und wo kann die U1 rüber fahren um den 10-Minuten takt zu gewähr leisten? Zwischen Hauptbahnhof und Georg-Brauchle-Ring
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Die U1hat da insgesammt zwei Gleiswechsel. Zwischen Stiglmaierplatz und Mailingerstraße und zwischen Mailingerstraße und Rotkreuzplatz sogar der mit Vmax = 80 in der Abzweigung . Von der Fahrzeit her wird vermutlich auch dort gewendet.Boris Merath @ 15 Jun 2004, 12:03 hat geschrieben:Wenn ich den Gleisplan richtig im Kopf habe muesste man am Rotkreuzplatz das Gleis wechseln koennen, bin mir aber nicht ganz sicher... Zu Hause kann ich nachschauenChr17 @ 15 Jun 2004, 11:23 hat geschrieben: Und wo kann die U1 rüber fahren um den 10-Minuten takt zu gewähr leisten? Zwischen Hauptbahnhof und Georg-Brauchle-Ring
-
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Soweit ich das verstanden hab, wird die U1 nicht 2x, sondern nur 1x gebrochen, und das ist am Hauptbahnhof. Insoweit könnte ich mir eher vorstellen, dass die Züge vom Georg-Brauchle-Ring kommend zwischen Maillingerstraße und Stiglmaierplatz aufs Gegengleis wechseln (das ist vom Fahrplan her möglich, da der Gegenzug etwa in Höhe Maillingerstraße kommt) und von dort als Falschfahrt zum Hauptbahnhof fahren. Dort Bahnsteigwende und nach ca. 4-5 Minuten ganz normal wieder zurück.ropix @ 15 Jun 2004, 12:23 hat geschrieben: Zwischen Stiglmaierplatz und Mailingerstraße (...) Von der Fahrzeit her wird vermutlich auch dort gewendet.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Zum Glück gibt es ja dort Gleiswechsel, doch auch die spart der MVG bei neuen Strecken (siehe Strecke zur Messesadt). :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!