Sommerzeit, Sinn der Zeitumstellung
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich kenn irgendwie kaum jemanden, der die Sommerzeit gut findet - und die ... ich glaube TZ hatte jetzt auch ne entsprechende Schlagzeile. Man darfalso hoffen, dass der Unsinn evtl. irgendwann abgeschafft wird. Erschwerend kommt da allerdings dazu, dass man das EU-weit abschaffen müsste...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
*MichdemVorredneranschließ*ChristianMUC @ 26 Mar 2006, 16:40 hat geschrieben: Ich würde eher die Winterzeit abschaffen...ich mags abends schön lange hell, daher gefällt mir die Sommerzeit durchaus.
Es gibt für mich nichts frustierenderes als nach der Arbeit JEDEN Abend im Dunkeln heimzufahren.
Ich freu mich immer auf die Sommerzeit. Dann kann ich immer noch schön im Hellen eine Runde Laufen gehen.

"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Also ich find das System mit dem Wechsel gut. Klar, das frühere Aufstehen schmerzt schon. Aber es ist auch etwas angenehmer, zu einer etwas kühleren Tageszeit in der Schule bzw. bei der Arbeit anzufangen (das Ende ist immer in der Hitze oder gleich danach).
Und wenn man noch im Hellen nach Hause kommt, dann hat das auch was für sich.
Und wenn man noch im Hellen nach Hause kommt, dann hat das auch was für sich.

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Mir gefällt die Sommerzeit nicht. Anders aufstehen, naja, daran hat man sich nach ner Woche gewöhnt. Aber wenns im Sommer dann um 21 Uhr noch immer hell ist, würde ich lieber die "Sonnenzeit" haben, weil das find ich unnatürlich. Kann aber auch daran liegen, dass ich ein Nachtmensch bin und gerne im Dunkeln unterwegs bin. Im Sommer ist es dann halt warm und dunkel - aber ich fände es schöner wenns halt dann auch um 20 Uhr dunkel wäre.
MfG Michi
MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Was hast Du bitte für Arbeitszeiten? :blink: Frustrierender fnde ich es eher, wenn man statt um ca. 5:00 Uhr schon um MESZ 5:00 Uhr = eigentlich erst 4:00 Uhr aus dem Bette steigt, und der astronomische Mittag irgendwann im gesetzlichen Nachmittag liegt.Elch @ 26 Mar 2006, 17:13 hat geschrieben: Es gibt für mich nichts frustierenderes als nach der Arbeit JEDEN Abend im Dunkeln heimzufahren.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ich fange Morgens um 7h15 an (muß also um 6h30 aus dem Haus) und mache Montag bis Donnerstag so gegen 17h00 bis 17h30 Schluß (Freitag wenn alles glattgeht um 15h00-16h00). Dann bin ich so um 18h00-18h30 zu Hause. Es kommt aber auch oft genug vor, daß es erheblich später wirdWildwechsel @ 26 Mar 2006, 20:01 hat geschrieben:Was hast Du bitte für Arbeitszeiten? :blink: Frustrierender fnde ich es eher, wenn man statt um ca. 5:00 Uhr schon um MESZ 5:00 Uhr = eigentlich erst 4:00 Uhr aus dem Bette steigt, und der astronomische Mittag irgendwann im gesetzlichen Nachmittag liegt.

Von daher find' ich die Sommerzeit schon besser. Da habe ich noch was vom Abend (im Hellen) B)
..auch wenns hier :offtopic: ist: Deswegen verstehe ich auch das Gezeter um die 18 Minuten lägere Arbeitszeit nicht....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Ich finde, beide Zeiten haben Vor- und Nachteile. Bei Winterzeit (also der astronomisch richtigen) freue ich mich, daß es früh dunkel wird (bin halt Nachtmensch *G*), aber im Sommer freu ich mich auch, wenn man länger bei Helligkeit draußen sitzen und mit Freunden trinken kann. 

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Laut Deutsche Welle hieß es, dass evtl. die Winterzeit abgeschafft würde (also nicht die Winterzeit).Boris Merath @ 26 Mar 2006, 16:35 hat geschrieben: Ich kenn irgendwie kaum jemanden, der die Sommerzeit gut findet - und die ... ich glaube TZ hatte jetzt auch ne entsprechende Schlagzeile. Man darfalso hoffen, dass der Unsinn evtl. irgendwann abgeschafft wird. Erschwerend kommt da allerdings dazu, dass man das EU-weit abschaffen müsste...
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Au, tut mir Leid. Mein Fehler. Ich meinte:TramPolin @ 2 May 2007, 12:29 hat geschrieben: Wattt? Die Winterzeit wird eventuell abgeschafft, also nicht die Winterzeit?
Ich glaube eher, der Winter wurde abgeschafft.
Laut Deutsche Welle hieß es, dass evtl. die Winterzeit abgschafft wird, also nicht die Sommerzeit
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Das wäre aber komisch, nachdem doch die Winterzit die richtige Zeit ist.
Und dann würde nix mehr passen, wenn wir plötzlich die Winterzeit abschaffen. Ich halte es wenn für sinnvoll wie andere Länder die Sommerzeit abzuschaffen.
Die SZ wurde ja nur eingeführt, damit es abends länger hell ist. Dann würde die Einteilung der Zeitzonen nicht mehr stimmen, da wir ja eigentlich GMT+1 sind und nur im Sommer +2. Und wenn jetzt wir die WZ abschaffen und z.B. Italen die SZ sind wir in der gleichen Zeitzone, haben den gleichen Sonnenstand, aber
zwei verschiedene Uhrzeiten...
// EDIT:
Ich sollte nicht mehr so viel schreiben, immer ist einer schneller...

Und dann würde nix mehr passen, wenn wir plötzlich die Winterzeit abschaffen. Ich halte es wenn für sinnvoll wie andere Länder die Sommerzeit abzuschaffen.
Die SZ wurde ja nur eingeführt, damit es abends länger hell ist. Dann würde die Einteilung der Zeitzonen nicht mehr stimmen, da wir ja eigentlich GMT+1 sind und nur im Sommer +2. Und wenn jetzt wir die WZ abschaffen und z.B. Italen die SZ sind wir in der gleichen Zeitzone, haben den gleichen Sonnenstand, aber
zwei verschiedene Uhrzeiten...
// EDIT:
Ich sollte nicht mehr so viel schreiben, immer ist einer schneller...



Das stimmt. Ich bin auch dafür, daß die Sommerzeit abgeschafft werden sollte, da die Uhrenumstellerei zum einen einem auf die Nerven geht und zum anderen psychisch alles andere als gesund ist.ET 423 @ 3 May 2007, 10:33 hat geschrieben: Kein guter Vorschlag - ich wäre eher für eine Abschaffung der Sommerzeit (da die Winterzeit die richtige Zeit ist).
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Moderne Uhren stellen sich selbst um, also kein Problem. Ich habe inzwischen praktisch durchgehend Funkuhren.DT810 @ 3 May 2007, 10:41 hat geschrieben: Das stimmt. Ich bin auch dafür, daß die Sommerzeit abgeschafft werden sollte, da die Uhrenumstellerei zum einen einem auf die Nerven geht und zum anderen psychisch alles andere als gesund ist.
Für die Kühe ist es tatsächlich ein Stress. Ich habe mal gehört, dass die Bauern daher eine Umstellung von 3x20 Minuten machen. Wie kompliziert!
Von einer Abschaffung der Winterzeit halte ich nichts. Dann wird es Ende Dezember ja erst um 9 Uhr früh oder noch später hell (vielleicht etwas übertrieben, aber 1 Stunde dauert es gewiss länger).

Ich bin dafür, es so zu lassen, wie es ist. Wie TramPolin schon geschrieben hat, würde es dann im Hochwinter erst sehr spät hell, wenn man die Winterzeit abschaffen würde. Und die Sommerzeit möchte ich nicht missen, weil es da am Abend immer schön lang hell ist. Und die eine Stunde weniger in der Früh fällt kaum ins Gewicht, finde ich.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das geht ja gar nicht, daß Deutschland allein die Sommerzeit abschafft. Es gibt da ein europäisches Gesetz für die Zeitumstellung. Entweder ganz Europa schafft sie ab oder gar nicht.MisterH @ 3 May 2007, 10:37 hat geschrieben: Die SZ wurde ja nur eingeführt, damit es abends länger hell ist. Dann würde die Einteilung der Zeitzonen nicht mehr stimmen, da wir ja eigentlich GMT+1 sind und nur im Sommer +2. Und wenn jetzt wir die WZ abschaffen und z.B. Italen die SZ sind wir in der gleichen Zeitzone, haben den gleichen Sonnenstand, aber
zwei verschiedene Uhrzeiten...
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Der kommt in meinen Augen aber besser im Oktober, denn dann könnte man ja erwidern:Rohrbacher @ 28 Mar 2010, 06:44 hat geschrieben: "Es geht um Ihr Alibi: Wo waren Sie heute Nacht zwischen 2 und 3 Uhr?"![]()
"Welchen Zeitraum 2-3 Uhr meinen sie, den ersten oder den zweiten!"
oder:
"Um 2:33 Uhr hab ich noch geschlafen, dann bin ich um 2:00 Uhr aufgestanden und habe bis 3:13 Uhr ferngesehen"

Die Zeit stimmt sowieso nie wirklich mit dem Sonnenstand überein, da bei den wenigsten Menschen die Ortszeit der MEZ entspricht.yeg009a @ 29 Mar 2010, 09:03 hat geschrieben: Diesen Unsinn mit der Sommerzeit, das nicht mit dem Tagesverlauf (Sonnenstand) übereinstimmt, hätten die Verantwortlichen der Regierung aller Länder der Welt lassen können, was es bringt, ist mir einfach rätselhaft, mit dem Energiesparen hat das generell nichts zu tun.
Außerdem, wer sagt, dass Mittag um 12 Uhr sein muss, definieren wir eben Mittag=13 Uhr.

Dann hätten wir quasi das ganze Jahr über Sommerzeit, wär doch schön. Es hätte den einen Nachteil, dass im Dezember/Januar die Sonne erst um 9 Uhr aufgeht, dafür wäre es aber immer bis mindestens 17:30 Uhr hell. B)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Der ICE in München würden dann um 10:30 Uhr abfahren und in Stuttgart um 12:35 Uhr ankommen (scheinbare Fahrzeit 02:05). Der Gegenzug müsste aber um 11:05 in Stuttgart abfahren um um 12:30 Uhr in München anzukommen (scheinbare Fahrzeit 02:25). Die tatsächliche Fahrzeit beträgt in beiden Fällen 02:15, nur ist eben Stuttgart ca. 2,4 ° westlich von München und so ca. 10 Sonnenminuten später dran. Aufbruch in die Moderne! :ph34r:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!