[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Von mir gibt es mal wieder ein paar Bilder,zuerst allgemein,dann Teil 2 zu den Busdays 2010
5810
Bild
5392
Bild
Die gleiche Kiste einen Tag später,immer noch nicht sauber, aber dafür mit kaputter Matrix
Bild
M-CX 1053 am Max-Weber-Platz
Bild
5339
Bild
M-LU 555
Bild
M-NV 1005
Bild

So den zweiten teil gibts in Kürze, Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ISO 1600? Bist narrisch worn? :rolleyes:

Die Busdays sind bei den allgemeinen gelandet
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich weiß nicht ,ob ich narrisch worn bin,meinst du die Nachtbilder oder wo siehst du da ISO 1600?Ohne Stativ gehts leider schlecht anders
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, bei den Nachtbildern hast du laut EXIF ISO 1600 verwendet. Etwas zu viel. Daher auch dieses "grieseln" (Rauschen) im Bild.
EDIT: Das Wort in einer verständlichen Erklärung für Preußen geändert.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

jonashdf @ 20 Mar 2010, 20:15 hat geschrieben: Ja, bei den Nachtbildern hast du laut EXIF ISO 1600 verwendet. Etwas zu viel. Daher auch dieses "grieseln" (Rauschen) im Bild.
EDIT: Das Wort in einer verständlichen Erklärung für Preußen geändert.
Hm,ja ich weiß das ist nicht so dolle,sorry.Ich wollte halt nicht extra des Gedöns mit Stativ usw. da machen,aber mit wäre es selbstredend besser geworden. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

168er @ 21 Mar 2010, 09:38 hat geschrieben: Hm,ja ich weiß das ist nicht so dolle,sorry.Ich wollte halt nicht extra des Gedöns mit Stativ usw. da machen,aber mit wäre es selbstredend besser geworden. ;)
Der mit 5339 betitelte ist der 5319 mit Adelholzener Werbung, der 5339 hat MVG-IsarCard Eigenwerbung. Eine Folge der tollen Qualität. Nicht alles, was digitalisiert ist muss gezeigt werden, manchmal ist weniger wirklich mehr.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

md11 @ 21 Mar 2010, 22:39 hat geschrieben: Der mit 5339 betitelte ist der 5319 mit Adelholzener Werbung, der 5339 hat MVG-IsarCard Eigenwerbung. Eine Folge der tollen Qualität. Nicht alles, was digitalisiert ist muss gezeigt werden, manchmal ist weniger wirklich mehr.
da stimme ich dir voll und ganz zu :) V.a. ist der 5319 jetzt kein besonderes Fahrzeug!
mfg Daniel
Neuhauser
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 29 Mär 2009, 15:03

Beitrag von Neuhauser »

Bezüglich des zur Bildqualität Gesagten stimme ich völlig überein, aber wenn man (siehe dieser Thread, S. 107) selbst Bilder von wenig besonderen Bussen zeigt - z.B. sind AO 20, AO 42 (schon mehrfach mit seiner speziellen Lackierung hier gezeigt, also auch nix Besonderes mehr!) und AO 47 noch im täglichen Liniendienst und das schon seit Jahren! - und bei jedem Bild die untere Hälfte aus der wenig attraktiven Straße besteht, sollte man doch besser nicht gar so laut herumtönen! Wer im Glashaus sitzt, soll bekanntlich nicht mit Steinen werfen!
Es scheint hier zunehmend darum zu gehen, (teilweise heftige und mitunter arrogant wirkende) Kritik an eingestellten Bildern zu üben, statt sich am gemeinsamen Hobby zu freuen. Irgendwie schade; denn dadurch vergrault man möglicherweise Leute, die sich ansonsten auch gerne hier beteiligen würden...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hab ich irgendwo behauptet das meine Bilder toll sein? ich les das nirgends, aber nachdem diese hier nicht erwünscht sind, werden sie ab sofort auch nicht mehr zeigen.
mfg Daniel
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

uferlos @ 22 Mar 2010, 15:53 hat geschrieben:aber nachdem diese hier nicht erwünscht sind, werden sie ab sofort auch nicht mehr zeigen.
Weil einer zwei Seiten später einen Kommentar schreibt, dem man nur mit viel Mühe und Phantasie entnehmen könnte, dass ein Bild nicht erwünscht sein könnte, willst Du aufhören die zu zeigen? Das wäre kein schöner Schritt.

Ich wünsche mir ausdrücklich weiter Bilder von Dir. :rolleyes:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ach Leute kommt schon,es tut mir ja Leid,dass ich mal nicht so tolle Bilder reingestellt habe,ich dacht eben der 104er ist halt mal was besonderes,aber das ist doch kein Grund deswegen hier einen Streit vom Zaun zu brechen,der sogar dahin führt,dass uferlos seine Bilder nicht mehr zeigen will.
Ich finde zwar auch,dass es jetzt nicht so schlimm ist,wenn mal Bilder nicht so toll sind wie die vom Auer(Neuhauser ;) ),aber andererseits stimmts natürlich auch,dass man nicht jeden Müll hier posten muss.(md11 ;) )
Also ich für meinen Teil stelle jetzt hier eben nur noch Bilder rein,von deren absolut guter Qualität ich überzeugt bin,sorry für die grieselnden Teile. :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kreising in Freising

Bereich Am Staudengarten

Bild
Boos FS-BB 885 Linie 616. (Leider nicht der "Boosblaue" MAN)

Bild
Hadersdorfer FS-KT 266, Linie 638

Bild
Auch Freising hat eine Designbrücke, FS-KT 291 Linie 638

Bahnhof Freising
Bild
FS-H 2257 Linie 633

Bild
FS-KT 285 Betriebsfahrt

Bild
FS-KT 290 Linie 622
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Schön!Da komme ich natürlich nicht ran :P wusste gar nicht,dass der Hadersdorfer noch O405N2 einsetzt neben all dem anderen Citaro und sonstigem Kram :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

168er @ 22 Mar 2010, 16:10 hat geschrieben: Ach Leute kommt schon,es tut mir ja Leid,dass ich mal nicht so tolle Bilder reingestellt habe,ich dacht eben der 104er ist halt mal was besonderes,aber das ist doch kein Grund deswegen hier einen Streit vom Zaun zu brechen,der sogar dahin führt,dass uferlos seine Bilder nicht mehr zeigen will.
Ich finde zwar auch,dass es jetzt nicht so schlimm ist,wenn mal Bilder nicht so toll sind wie die vom Auer(Neuhauser ;) ),aber andererseits stimmts natürlich auch,dass man nicht jeden Müll hier posten muss.(md11 ;) )
Also ich für meinen Teil stelle jetzt hier eben nur noch Bilder rein,von deren absolut guter Qualität ich überzeugt bin,sorry für die grieselnden Teile. :unsure:
Also ich freue mich auch immer wenn hier jemand Bus-Bilder zeigt , u. wenn der Bus ganz darauf ist u. es nicht verwackelt ist , ist das schon okay. Man muß ja immer noch Unterschiede haben, sonst wären ja beispielsweise Auers Bilder keine Highlights mehr. Also bitte stellt weiter Bilder ein, weil davon lebt das Forum ja schließlich.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 22 Mar 2010, 17:22 hat geschrieben: wusste gar nicht,dass der Hadersdorfer noch O405N2 einsetzt neben all dem anderen Citaro und sonstigem Kram :huh:
Weil so ein CNG Citelis oder Citaro gerne mal ausfällt, müssen die auch noch im Stadtvekrehr Freising ran. :P
der hat ja noch ein paar davon, einen CNG, einen NÜ, einen NK , einen in SWM-Farben, und den da. Und noch einige O407.

Zu sehen auch auf meiner Hadersdorfer-Liste: ;)
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9pdb-ar.png
(der O405GN und die 2 alten MAN NG 263 fehlen, da ich gedacht habe, die sind schon verkauft)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachmittagsspaziergangerl mit ungeduldigem Frauchen und Kamera.

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 27 Mar 2010, 19:14 hat geschrieben: Nachmittagsspaziergangerl mit ungeduldigem Frauchen und Kamera.
Ungeduldige Frauen? Das gibts? :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 27 Mar 2010, 19:14 hat geschrieben: http://bus.es85.de/DE.MVG_eigene/MVG4218_152_SWE.jpg
Das ist so blöd, dass man Busse mit LED-Anzeigen während der Fahrt nur immer so schlecht fotografieren kann.
Es gibt einfach wirklich keine Möglichkeit die orangene Zielanzeige auf so einem Foto zum Lesen zu bekommen,
das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Ich stelle mir gerade vor, wie das in einigen Jahren mal wird, wenn 50% von allen Bussen diese LED´s haben oder gar
noch später, wenns nur noch orangene LED-Anzeigen gibt. :ph34r: Da gehen dann Bus- und Landschaftsfoto auf einem
Bild gar nicht mehr, außer natürlich an Haltestellen oder roten Ampeln.

Eigentlich finde ich die orangenen Anzeigen schon schöner als die grünen, aber auf Fotos machen sie sich halt oft so schlecht.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Schöne Bilder wie immer!
Wer hat dem Münchner Kindl im ersten Buidl eigentlich den Rot-Weißen Schal verpasst?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hats doch einer gesehn. :) Das war vor ca. 2-4 Wochen eine vermutlich unauthorisierte Werbeaktion.
Jedenfalls haben die Statuen in der Maximilllistraße und auf der Reichenbachbrücke die auch einen Tag lang umgehabt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute hat 4918 das Vergnügen aufm O7

Hier erstmal die 17mm Version fürn Maxi

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 28 Mar 2010, 15:15 hat geschrieben: Hier erstmal die 17mm Version fürn Maxi
:D :D :D
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Haben wohl alle diese Busse das Behinderten Symbol durchgestrichen bekommen? Die Wagen hatten doch Hublifte für sowas? Funktionieren diese mit der Zeit einfach nicht mehr? Ist ja eine komplizierte Technik...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 29 Mar 2010, 08:31 hat geschrieben: Haben wohl alle diese Busse das Behinderten Symbol durchgestrichen bekommen? Die Wagen hatten doch Hublifte für sowas? Funktionieren diese mit der Zeit einfach nicht mehr? Ist ja eine komplizierte Technik...
Ist sehr wartungsauwändig und störungsanfällig,deshalb baut man die ja auch praktisch nirgends mehr in Neufahrzeuge ein.Das wurde als es in den frühen 90ern entwickelt wurde eben als supertoll und innovativ angesehen, der einzige Vorteil ist ggü. den Klapprampen ja nur,dass der Busfahrer wenn eine begleitperson dabei ist die den Rolli reinschiebt,sitzen bleiben kann.
Zur eigentlichen frage: die würden schon noch funktionieren, wenn man sie denn warten würde :P aber nachdem man das schon seit längerem nicht mehr macht, wurden eben wenn was kaputt war,das Symbol durchgestrichen, was mittlerweile bei allen 49xx der Fall ist. :rolleyes:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

So hier ein paar Bilder von Fahrzeugen die in letzter Zeit neu aufgetaucht sind :
Als erstes ein Alter Bekannter der frisch aus dem Farbtopf kommt:
ML 74 :
Bild
Bild
weiter geht es mit den Geldhauser Neuzugänger der letzten Zeit:
erstens der Setra 416 NF:
Bild
Bild
u. dann noch der Solaris Urbino 12 LE:
Bild
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wenn hier grad schon so viel Geldhauser ist, da hab ich auch noch einen von gestern:

M-C 5305 am Bahnhof Wolfratshausen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Schon lange keinen Geldhauser im alten Anstrich mehr gesehen, einige sind ja MVV Grün geworden oder weiß mit Geldhauser Schriftzug, die aktuelle Lackierung.
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Interessantes Bild Guido, noch mit Rollband :rolleyes:
Was ist das eigentlich genau für ein Mercedes?
Das Vorderteil erinnert mich stark an O405, die Einzeltür vorne an die O407, aber irgedwie passt's nicht mit der Vorderscheibe und der Seite zusammen?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

GT4-Stuttgart @ 30 Mar 2010, 18:49 hat geschrieben: Interessantes Bild Guido, noch mit Rollband :rolleyes:
Was ist das eigentlich genau für ein Mercedes?
Das Vorderteil erinnert mich stark an O405, die Einzeltür vorne an die O407, aber irgedwie passt's nicht mit der Vorderscheibe und der Seite zusammen?
Ein O408 ist das, das war so die Luxus-Variante des O407.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Lion's City @ 30 Mar 2010, 18:37 hat geschrieben: Schon lange keinen Geldhauser im alten Anstrich mehr gesehen,
Dem kann man abhelfen:

M-C 3208 (O550 (Integro)) am Ostbahnhof
Bild

M-C 4463 (O407) am Bahnhof Wolfratshausen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten