Wer rastet, der rostet. Probleme im Güterverkehr

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die Bahn hat nach SPIEGEL-Informationen massive Probleme mit vielen Loks und Güterwaggons: Wegen der Wirtschaftskrise hatte die Konzerntochter Schenker Zehntausende Wagen eingemottet. Jetzt zieht das Geschäft wieder an - doch die Bremsen vieler Wagen sind angerostet.
Vor den Werkstätten des Konzerns komme es derweil zu Staus, weil auch die winterbedingten Probleme an den ICE-Zügen noch nicht alle abgearbeitet seien. Insidern zufolge mangele es vor allem an Waggons für Stahltransporte, kombinierte Verkehre und geschlossene Autotransporte. Zudem gebe es inzwischen auch bei den Lokomotiven Engpässe. Von 50 bis 100 fehlenden Güterloks ist die Rede.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,686836,00.html

Ob die DB unter Just-in-time versteht, Aufgaben erst dann anzupacken, wenn es akut wird?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

50 bis 100 fehlende Güterloks
(...)
In dieser Woche konnten beispielsweise an einem Tag rund 180 Güterzüge nicht starten, weil es an Zugmaschinen fehlte.
War man da doch etwas voreilig mit dem Verbendern? Andererseits heissts ja auch gerüchtehalber, dass Loks der BR 182, 185 und 152 auf Z stehen, weils billiger kommt, die 140er weiterzufahren als den neuen maschinen eine HU zu bezahlen?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die 182er von DB Schenker werden ja alle an DB Regio verkauft.
Das mit den z-Stellungen habe ich auch gehört...
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Interessant ist ja wenn man sieht dass bei Schenker für viele Kurzarbeit herrscht und man andererseits Güterzüge nicht abfahren kann weil kein Personal zur Verfügung steht, leider kein Einzelfall!
Was sagt man dazu?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 1 Apr 2010, 22:22 hat geschrieben:Was sagt man dazu?
Umschulen :P weil!

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten. Ist so wie mit den Ostereiern.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Irgendwie bin ich der Meinung das die Bahn langsam mal wieder was Positives von sich hören lassen sollte, oder bilde ich mir da nur was ein? <_<
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nightwish @ 2 Apr 2010, 01:02 hat geschrieben:Irgendwie bin ich der Meinung das die Bahn langsam mal wieder was Positives von sich hören lassen sollte, oder bilde ich mir da nur was ein?  <_<
Kein Problem: 48 Fahrzeuge wurden vom EBA gestern nicht stillgelegt, 24 Radsätze sind nicht gebrochen, 12 Signale und 6 der verliebenen Weichen waren nicht gestört und 3 verlorene Güterwagen wurden auf 7 lange vergessenen Bahnanlagen wiedergefunden. Unbestätigten Gerüchten zu Folge soll gestern außerdem 1 Fahrgast mit der Bahn zufrieden gewesen sein. Angeblich saß er mit einem günstigen Ticket in einem pünktlichen Zug. N24 wird gleich live in den Zug schalten - nach der Pressekonferenz mit Bahnchef Grube und Verkehrsminister Ramsauer, bei der sich beide bei den Angehörigen für diesen sicherlich einmaligen Vorfall entschuldigten...

Positiv genug? :P :rolleyes:
Mannerl
Eroberer
Beiträge: 51
Registriert: 14 Mär 2008, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von Mannerl »

Nightwish @ 2 Apr 2010, 01:02 hat geschrieben: Irgendwie bin ich der Meinung das die Bahn langsam mal wieder was Positives von sich hören lassen sollte, oder bilde ich mir da nur was ein? <_<
naja der Spiegel ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei!

Güterwaggons etc. werden ja öfters mal nicht gebraucht und später wieder gebraucht. Sooviel zum Thema : Die Bahn kanns einfach nicht!!

Eigentlich eine sinnfreie Meldung.

MFG
Mannerl
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

In Ulm stehen auch 8 151er abgestellt rum, kann auch sein das sie z-gestellt sind, sollten eig. sogar verschrottet werden.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Mannerl @ 2 Apr 2010, 10:09 hat geschrieben:naja der Spiegel ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei!

Güterwaggons etc. werden ja öfters mal nicht gebraucht und später wieder gebraucht. Sooviel zum Thema : Die Bahn kanns einfach nicht!!

Eigentlich eine sinnfreie Meldung.
[ ] Du hast den Artikel gelesen und verstanden.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Schonmal jemand aufs Datum des Artikels geschaut? ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

EasyDor @ 2 Apr 2010, 17:18 hat geschrieben: Schonmal jemand aufs Datum des Artikels geschaut? ;)
Aber ausnahmslos alle haben es geglaubt - ich auch :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Bayernlover @ 2 Apr 2010, 17:28 hat geschrieben: Aber ausnahmslos alle haben es geglaubt - ich auch :)
Es war ja auch nicht grade abwegig... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten