Die Bahn hat nach SPIEGEL-Informationen massive Probleme mit vielen Loks und Güterwaggons: Wegen der Wirtschaftskrise hatte die Konzerntochter Schenker Zehntausende Wagen eingemottet. Jetzt zieht das Geschäft wieder an - doch die Bremsen vieler Wagen sind angerostet.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,686836,00.htmlVor den Werkstätten des Konzerns komme es derweil zu Staus, weil auch die winterbedingten Probleme an den ICE-Zügen noch nicht alle abgearbeitet seien. Insidern zufolge mangele es vor allem an Waggons für Stahltransporte, kombinierte Verkehre und geschlossene Autotransporte. Zudem gebe es inzwischen auch bei den Lokomotiven Engpässe. Von 50 bis 100 fehlenden Güterloks ist die Rede.
Ob die DB unter Just-in-time versteht, Aufgaben erst dann anzupacken, wenn es akut wird?