Berlin: Funkmesszug bei der S-Bahn (m.7 B.)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Tradibahner

Beitrag von Tradibahner »

Hallo,

heute war der Arcor-Funkmesszug auf den Gleisen der Berliner S-Bahn unterwegs. Als Zugloks fungierten 363 446, sowie MEG84.

hier der Zug von der Modersohnbrücke in Richtung Warschauer Str., der Zug wendete dort an Gleis 1.
Bild

nochmals von der Modersohnbrücke, aber diesmal in Richtung Treptower Park, von Warschauer Str. kommend
Bild

der Zug an der Thaerbrücke (zw. S Storkower Str und S Landsberger A.) Richtung Gesundbrunnen
Bild

der Zug an der Thaerbrücke Richtung Ostbahnhof
Bild

der Zug grade am Bw Frf vorbei in Richtung Kaulsdorf
Bild

bei der Einfahrt in den Bahnhof Ostbahnhof
Bild

auf Gleis 9 in Berlin Ostbahnhof
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tradibahner @ 16 Jun 2004, 18:51 hat geschrieben: heute war der Arcor-Funkmesszug auf den Gleisen der Berliner S-Bahn unterwegs. Als Zugloks fungierten 363 446, sowie MEG84.
Interessante Bilder. Wäre es auch möglich, zu erfahren, wofür dieser Funkmesszug nötig ist?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

GSM-R? Was anderes kann ich mir fast ned vorstellen
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

tauRus @ 16 Jun 2004, 22:20 hat geschrieben: GSM-R? Was anderes kann ich mir fast ned vorstellen
Die haben doch vor kurzem erst den Bündelfunk vollständiig eingeführt, da kann ich mir GSM-R nicht vorstellen.

@Tradibahner: B) Danke für die Fotos, hast die den Zug verfolgt, oder bist du mitgefahren? ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tauRus @ 16 Jun 2004, 22:20 hat geschrieben: GSM-R? Was anderes kann ich mir fast ned vorstellen
Daran hatte ich auch gedacht. So als ob der Zug messen soll, ob und wie die Erreichbarkeit via GSM-R vorhanden ist, aber ich glaube, solche Arbeiten müßten doch schon lange abgeschlossen sein. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten