[M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

King @ 15 Mar 2010, 13:58 hat geschrieben: da ja in den letzten 2 Wochen aufm 133er die MVG ausschließlich Solos hat fahren lassen, gabs da einige 49er zu sichten; heute fuhr auf jeden Fall mindestens ein 52er wieder mit, die MVG weiß auch nicht, was sie da einsetzen will ... :lol:
es wird das hergenommen, was rumsteht und nach möglichkeit nicht kaputt ist
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Also letzte Woche habe ich auf dem 133er nachmittags Gelenkbusse der MVG gesehen.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 15 Mar 2010, 19:23 hat geschrieben: Also letzte Woche habe ich auf dem 133er nachmittags Gelenkbusse der MVG gesehen.
echt? Also mindestens 2 der 3 Kurse waren 42/49er die meisten Tage der letzten Wochen (gut, fahr auch nicht täglich, aber fast täglich mim 133er ...) ....
es wird das hergenommen, was rumsteht und nach möglichkeit nicht kaputt ist
:lol:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Baumann 19 am 133er! Ist imo das erste Mal, dass Baumann an nem regulär Kurs nen Gelenker fahren lässt, zumal komisch, da heut WE ist ... :huh:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 3 Apr 2010, 17:44 hat geschrieben: Baumann 19 am 133er! Ist imo das erste Mal, dass Baumann an nem regulär Kurs nen Gelenker fahren lässt, zumal komisch, da heut WE ist ... :huh:
na in letzter zeit wohl öfter, am 151er war die Woche min.2 mal der M-JJ 7321 unterwegs(ich hätt sogar n beweisbild,aber nur von hinten) :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hab am Sa AOs 217 aufm 154er gesehen.
Ich dachte, der fährt nur noch aufm Hypo-Shuttle :huh:

lg
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 5 Apr 2010, 19:18 hat geschrieben: Hab am Sa AOs 217 aufm 154er gesehen.
Ich dachte, der fährt nur noch aufm Hypo-Shuttle :huh:

lg
ne, der fährt auch noch auf normalen Linien, neulich auch am 185er.
Der 02 und der 027 fahren wirklich nur noch Hypo, der 017 sowohl als auch.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 18er fährt auch öfters am hyposhuttle... der 20er zeigt sich des öfteren am 181er undden 22er kann man jeden sonntag am 178er antreffen. Ansonnsten hat man am 154er noch chancen auf die "alten" von AO
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 6 Apr 2010, 09:11 hat geschrieben: der 18er fährt auch öfters am hyposhuttle... der 20er zeigt sich des öfteren am 181er undden 22er kann man jeden sonntag am 178er antreffen. Ansonnsten hat man am 154er noch chancen auf die "alten" von AO
Fährt eigentlich noch der AO 135-Kleinbus? Weil die (eigentlich)-Kleinbuskurse am 187 abends z.B. oder auch am 178 fahren ja nur AO-Solos.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

168er @ 5 Apr 2010, 15:05 hat geschrieben: na in letzter zeit wohl öfter, am 151er war die Woche min.2 mal der M-JJ 7321 unterwegs(ich hätt sogar n beweisbild,aber nur von hinten) :unsure:
Und das scheint wohl dauerhaft so zu sein. :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 6 Apr 2010, 07:14 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 5 Apr 2010, 19:18 hat geschrieben: Hab am Sa AOs 217 aufm 154er gesehen.
Ich dachte, der fährt nur noch aufm Hypo-Shuttle :huh:

lg
ne, der fährt auch noch auf normalen Linien, neulich auch am 185er.
Der 02 und der 027 fahren wirklich nur noch Hypo, der 017 sowohl als auch.
Seit wann ist denn AO aufm 185er? Da ist doch nur der Had (Solo) und der Erhart (Kleinbus) :huh:
Oder war des noch vorm Fahrplanwechsel? (mit AO und SH, jeweils Solo)?
uferlos @ 6 Apr 2010, 09:11 hat geschrieben:der 18er fährt auch öfters am hyposhuttle... der 20er zeigt sich des öfteren am 181er undden 22er kann man jeden sonntag am 178er antreffen. Ansonnsten hat man am 154er noch chancen auf die "alten" von AO
Und am Sa ist der 22er eigtl immer aufm 184er.
Coxi @ 6 Apr 2010, 13:19 hat geschrieben:Fährt eigentlich noch der AO 135-Kleinbus? Weil die (eigentlich)-Kleinbuskurse am 187 abends z.B. oder auch am 178 fahren ja nur AO-Solos.
Den 134er (den ohne Matrix) seh ich regelmäßig aufm Hypo-Shuttle (S) Johanneskirchen - Unterföhring Hypo-Büros. afaik ist der 135er da auch hin und wieder mal unterwegs, aber ich werd mal meine Augen offen halten ;)

lg, Freak
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 10 Apr 2010, 17:28 hat geschrieben: Seit wann ist denn AO aufm 185er? Da ist doch nur der Had (Solo) und der Erhart (Kleinbus) :huh:
Oder war des noch vorm Fahrplanwechsel? (mit AO und SH, jeweils Solo)?
In den Schulferien wird der zweite Solobuskurs in der Früh-HVZ anstatt von Novak von AO gefahren,soweit ich weiß.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 10 Apr 2010, 18:00 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 10 Apr 2010, 17:28 hat geschrieben: Seit wann ist denn AO aufm 185er? Da ist doch nur der Had (Solo) und der Erhart (Kleinbus) :huh:
Oder war des noch vorm Fahrplanwechsel? (mit AO und SH, jeweils Solo)?
In den Schulferien wird der zweite Solobuskurs in der Früh-HVZ anstatt von Novak von AO gefahren,soweit ich weiß.
Ah gut, danke!
Den zweiten Früh-Solo hab ich vergessen ;)

lg
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Baumann 22 am 100er!

scheinbar ist das nach dem Linienverlauf am WE so durchgebunden: 100-145-155 ... :huh:
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Derzeit fast täglich im Schulbuseinsatz zu sehen ist dieser O405 (hier am alten Messeplatz). Die Qualität is saumäßig, ich hatte aber leder keine andere Knipse dabei ;) Weiß jemand woher der ursprünglich is?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich tippe auf Esslingen, kann mich aber auch täuschen.Ich hab schonmal irgendwo geschrieben,dass ich mir einbilde ,dass der, als ich ihn zu ersten Mal gesehen hab noch mit einem ES-XXX XXX Kennzeichen rumgefahren ist. :huh:
Der kommt übrigens jeden Morgen wenn ich auf den 168er um 6:54 am HON warte vorbeigebrettert,das ist der Wahnsinn :ph34r:
Ich wünsche mir oft, er würde mich ein Stück mitnehmen,ich wäre viel schneller am Laimer Platz :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

M-NG 1059 kam heute auf dem 54er zu MetroBus-Ehren.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oliver-BergamLaim @ 19 Apr 2010, 21:48 hat geschrieben: M-NG 1059 kam heute auf dem 54er zu MetroBus-Ehren.
Ehrlich, also am Morgen war er noch auf einem der Frühkurse am 168er?! :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wieso steht jetzt eigentlich immer ein roter Höffner-Bus an der Amalienburgstraße?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

weiß ich ehrlich gesagt nicht,aber der rote Höffner Bus fährt jetzt wieder auf der Pasing->Höffner-Linie
und nicht mehr der AO 49.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 20 Apr 2010, 17:03 hat geschrieben: Ehrlich, also am Morgen war er noch auf einem der Frühkurse am 168er?! :blink:
Gesichtet habe ich ihn gegen 19 Uhr auf dem 54er am Thomasiusplatz (Richtung Freiheit). Evtl. hat die MVG derzeit Gelenkbusmangel wegen des Bauma-Shuttles (da kurvt auch teilweise die MVG mit eigenen Gelenkern rum), und hat sich mal schnell vom Watzinger ein paar Lücken im Linienverkehr auffüllen lassen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim @ 20 Apr 2010, 17:51 hat geschrieben: Gesichtet habe ich ihn gegen 19 Uhr auf dem 54er am Thomasiusplatz (Richtung Freiheit). Evtl. hat die MVG derzeit Gelenkbusmangel wegen des Bauma-Shuttles (da kurvt auch teilweise die MVG mit eigenen Gelenkern rum), und hat sich mal schnell vom Watzinger ein paar Lücken im Linienverkehr auffüllen lassen.
sicher nicht...
der frühkurs am 168er rückt ja gegen 9 ein. Im laufe des Tages wird halt der Planwagen am 54 kaputt gegangen sein und gegen den 1059, der ja dann am Hof stand, ersetzt worden sein.
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wer mal wieder mit alten Bussen fahren will, oder auch Fahrzeuge von Unternahmen kennen lernen will, die in München und Umgebung eigtl gar nicht unterwegs sind, sollte sich in den nächsten Tagen zur Bauma auf machen. Da gibts ziemlich viel Shuttle-Verkehr zwischen allen Eingängen und den Parkplätzen; und das beste: das ganze ist kostenlos! B)

lg, Freak

(Quelle: tramgeschichten.de)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich habe gerade beim MVV einen Fahrplan (Gültig ab 26.04.2010 - 4.06.2010) der Linie 60 gesehen und da werden in der Früh (Ri. Max-Wönner-Str) und Nachmittags (Ri. OEZ) 3 Verstärkerfahrten gestriechen. Jetzt mal die Frage: "Wieso streicht man 2-3 Verstärkerfahrten?"

mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Eisenbahn Alex @ 21 Apr 2010, 20:22 hat geschrieben: Ich habe gerade beim MVV einen Fahrplan (Gültig ab 26.04.2010 - 4.06.2010) der Linie 60 gesehen und da werden in der Früh (Ri. Max-Wönner-Str) und Nachmittags (Ri. OEZ) 3 Verstärkerfahrten gestriechen. Jetzt mal die Frage: "Wieso streicht man 2-3 Verstärkerfahrten?"

mfg
einsparung wegen schlechter auslastung?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17303
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Fahrten sind doch eh gegen die Fahrgastströme...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Aber wieso dann bitteschön zeitbegrenzt? Ach überraschen lassen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das wird aufgrund Bauarbeiten in der Dessauer Straße gemacht.
Es entfallen dadurch
- Linienwechsel 51/60
-Kurzfahrer 60 vormittags ab Olympia-Einkaufszentrum - Leerfahrt zur Hst. Max-Wönner-Straße.
-Kurzfahrer 60 nachmittags ab Max-Wönner-Straße - Leerfahrt zur Hst. Olympia-Einkaufszentrum
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

du bist doch bei der MVG :) kannst doch da nächste woche mal nachfragen, wenn die Berufschule rum ist :)
mfg Daniel
Antworten