[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nach mehreren Jahren stillen Mitlesens dachte ich mir, registriere ich mich auch einmal. :) Vielleicht kennt mich jemand als Tramgeschichten-Kommentarschreiber...

Wie auch immer, heute habe ich mich mal auf die Straße gewagt und den Tag eingefangen.
Zuerst an die Ludwigsbrücke...
Bild

Bild

...dann zum Max-Weber-Platz. Die Einstein-/Ismaninger Straße habe ich übrigens noch nie so leer gesehen. :lol:
Bild

Zum Schluss noch Wörthstraße...
Bild

...und Ostfriedhof.
Bild

Und eine Frage so nebenbei: Versemmelt ihr auch die restlichen 70% der Fotos? <_<
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Deine Bilder sind gut :)
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17900
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

khoianh @ 3 Apr 2010, 00:47 hat geschrieben: Und eine Frage so nebenbei: Versemmelt ihr auch die restlichen 70% der Fotos? <_<
Die Quote wechselt. Dennoch hast Du bezüglich dieses Problems meine vollständige Sympathie, da ich das Leiden ganz gut kenne. Vielleicht jetzt nicht mit der Münchner Tram, aber diesbezüglich ist es eigentlich auch egal, was man versemmelt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

146225 @ 3 Apr 2010, 00:58 hat geschrieben:Die Quote wechselt. Dennoch hast Du bezüglich dieses Problems meine vollständige Sympathie, da ich das Leiden ganz gut kenne. Vielleicht jetzt nicht mit der Münchner Tram, aber diesbezüglich ist es eigentlich auch egal, was man versemmelt.
Heute war die Quote sogar ganz in Ordnung - da hat die Bildbearbeitung noch einiges gerettet (bspw. war am Ostfriedhof noch ein Seitenspiegel unten rechts). Doch manchmal gibt es Tage, da funktioniert gar nichts, sei es Pech oder Unvermögen. Wobei es in 80% der Fälle letzteres ist. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nur 70% Versemmelquote? Respekt. ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Erstmal natürlich: Willkommen im Eisenbahnforum!
khoianh @ 3 Apr 2010, 00:47 hat geschrieben:Und eine Frage so nebenbei: Versemmelt ihr auch die restlichen 70% der Fotos?
Mal abgesehen von den Klassikern wie Motivwahl, Belichtung usw... — speziell bei der Trambahn kann ein einzelnes Auto oder auch nur ein Radfahrer/Fußgänger den Unterschied zwischen gutem Bild und Schrott machen. Bei der großen Bahn kann man das Motiv meist so wählen, dass nur noch das Wetter einem einen Streich spielen kann. Dafür ist bei der Tram die Wartezeit auf den nächsten Zug kürzer :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sehr unterschiedlich bei mir. Prinzipiell kenn ich 3 Stufen:

- vorzeigbar
- aufheben
- weg mit dem Pixelbrei
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Zwei Bilder des heutigen Tages:

Bild
2115 biegt als Linie 15 Kurs 13 in die Milchstraße ein

Bild
2205 am Johannisplatz in Richtung Ostbahnhof
Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Heute war die Straßenbahn ohne Blinker dran - A-B-C, wie es der Auer mal vorgemacht hat. ;)
Bild

Den mittleren habe ich zunächst für den 498 gehalten, aber der hat ja noch silberne Streifen und fährt auch nicht an einem Samstag.
Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Beim 3. Bild stört des Signal aweng und beim zweiten Bild wär ich noch 1-2 meter nach rechts gegangen, aber sonst Top Bilder!

Mit was für einer Kamera fotografierst du?

Grüße
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vor allem beim C scheinen die Farben a bissl "gach"
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Yo, das Blau am C is schon sehr blau. Lt. Exif is es ne Eos 30D. Und ich schätze mal: ein EF-S 17-85?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

spock5407 @ 3 Apr 2010, 21:21 hat geschrieben:Yo, das Blau am C is schon sehr blau. Lt. Exif is es ne Eos 30D. Und ich schätze mal: ein EF-S 17-85?
Hmm, fiel mir gerade auch auf (Besser?). Und ja, EOS 30D mit dem 17-85 IS. Das produziert auch nur je nach Tageslaune scharfe Bilder. <_<
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Dreimal R3

Bild
Reichenbachbrücke: Linie 27 nur bis Sendlinger Tor

Bild
Umleitung der Linie 19 übers Isartor

Bild
Dieselbe Umleitung: 2210 am Deutschen Museum

Wer nicht genug hat: Tram 19 und 27: Umleiter-Impressionen
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Kurzer Besuch an der St.-Veit-Straße heute

Bild

Bild
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Daniel Schuhmann @ 3 Apr 2010, 21:35 hat geschrieben:Dreimal R3
Tz tz tz... Hab ich gar nicht bemerkt dass ich gefuzzt wurde...
Ich bin ja dafür, dass die Fuzzies gefälligst auffällige Warnwesten tragen müssen ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

So kanns gehen :D

An den Warnwestenzwang halten sich bisher nur einzelne B)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bei sehr schönem Wetter gab es heute 2005 (27), 2302 und 2303 (21-Ausrücker) zu begehren. Später geht es noch zur Dachauer Straße - aber bitte mit weniger Fuzzi-Auflauf. B) :D Mitfahrt in beiden Varios war übrigens erlaubt.
Bild
(so schaut's aus, wenn man sich nicht auf die Straße stellt...)
Bild

Bild
Und ich würde mich nicht wundern, wenn es fast das gleiche Material auf tramgeschichten.de geben wird. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Fürs erste hab ich dieses kleine Bildchen im Angebot. Wie ich finde eine der schönsten Kurven im Trambahnnetz.

Bild

Grüße Frederik
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Metrobus60 @ 6 Apr 2010, 16:52 hat geschrieben: Fürs erste hab ich dieses kleine Bildchen im Angebot. Wie ich finde eine der schönsten Kurven im Trambahnnetz.

Grüße Frederik
Sieht irgendwie nach Neigetechnik aus, der legt sich ja regelrecht in die Kurve. :o Sehr schön, gefällt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Reines Zufallsbild heute Nachmittag - Vario-Begegnung ohne Verkehr an der Sandstraße...
Bild

2303 wartete ein paar Minuten vorher noch in der Karlstraße. War ein ziemliches Chaos heute...
Bild

Ach ja, keine P-Wagen heute, dafür dreimal R2 auf der Linie 21. Einer davon war 2140:
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

(so schaut's aus, wenn man sich nicht auf die Straße stellt...)
Doch, du stehst schon auf der Straße, aber nicht auf der Fahrbahn. :D
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Die letzten zwei Straßenbahn Bilder von diesem München-tour.

Variobahn in der Ackermannschleife

Bild

P-Wagen auf der Linie 27

Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

NG²7²™ @ 7 Apr 2010, 00:08 hat geschrieben: Die letzten zwei Straßenbahn Bilder von diesem München-tour.

Variobahn in der Ackermannschleife
War das Bild von heute Nachmittag? Bei dem Verspätungschaos wundert mich ja gar nichts mehr...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

khoianh @ 7 Apr 2010, 00:17 hat geschrieben: War das Bild von heute Nachmittag? Bei dem Verspätungschaos wundert mich ja gar nichts mehr...
Ja, war überigens nicht der einzige der in der Ackermannschleife gewendet hat. Es gab auch noch ein R3.3 der aus Westfriedhof kommend gewendet hat. Etwas später ist der 2303 sogar am Stiglmaierplatz schon gewendet, fünf Straßenbahnen hinten einander macht ja nicht soviel sinn... :huh:
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Mal was von gestern. Klicken zum Vergrößern.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

khoianh @ 10 Apr 2010, 01:09 hat geschrieben: Mal was von gestern. Klicken zum Vergrößern.
Echt stark. Normalerweise wäre die Tropfsteinhöhle inzwischen ein total totfotografiertes Objekt. Aber sie ist so wundervoll, dass dies nicht passieren wird. Hier hat man wirklich was gewagt - aber es ist ja Kunst und kein ökologisch inkorrekter Skilift.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Was ich cool finde sind diese Linien an der Tram vorne bei den Scheinwerfern bzw. an der Seite, schaut so aus als würde die Tram Funken weinen :lol: .
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nennen wir es Sichtungsbild - viel Zeit blieb nämlich nicht mehr...
Bild

Natürlich war das Wetter 30 Minuten vorher und später viel besser. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ob das heute gut ging :). Danke fürs Bild.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten