HGK Class 66 in Sachsen?
Bin heut ein paar Runden über Kamenz/Sachsen geflogen, da erspähte ich im Bahnhof abgestellt eine HGK Class 66? Weiss jemand was darüber? Sonderfahrt, regulärer Einsatz oder wie?
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wieviele Loks dieser Sorte hat die HGK denn, mehr als eine? Eine davon hat vergangenen Dienstag (29. Juni) einen Kerosinzug zum Flughafen München Tanklager gebracht und ist mit leeren Kesselwagen wieder zurückgefahren.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Die HGK besitzt 12 Class 66 (auch JT42CWR), davon wurden die Loks DE 60 bis DE 67 über Porterbrook-Leasing beschafft (die Porterbrook-Loks PB 9901 und 9902, PB 04, 06, 13, 15 und die PB 16), die Loks 668 bis 672 wurden gekauft. Die Maschinen werden auch grenzüberschreitend mit der Partnerbahn Short Lines B.V. nach Holland eingesetzt.