Hallo.
Ich habe morgen einen Eignungstest(Neueinstellung) bei der BT Berlin Transport.
Ich wollte mal fragen wie der Test aussieht und wie man sich am besten darauf vorbereiten kann?
Ist er sehr schwer? Kann mir jemand Beispiele geben?
Danke im vor raus
Eignungstest bei der BT
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Sieh das als generellen Hinweis.
Ein Eignungstest wird von dir nichts verlangen, was du nicht ohnehin schon gelernt haben solltest. Meistens sind das so "banale" Sachen, wie Textverständnis, logisches Denken, mathematische Grundkenntnisse, sprich Grundfertigkeiten, die du seit der 6. Klasse können solltest. Es wird von dir keiner erwarten, dass du eine Funktion ableitest, den Unterschied zwischen einem englischen Partizip und einem Gerund erklärst oder dem Personalchef die Atmungskette erklärst.
Erstaunlicherweise haben aber viele Leute gerade mit diesen Grundfertigkeiten entsetzliche Probleme und von daher ist es nur nachvollziehbar, dass der Arbeitgeber möglichst früh erkennen will, ob du so einer bist oder nicht. Mach dir also keine Gedanken darüber, wenn du fehlerfrei lesen und ansatzweise sauber schreiben kannst, ne Gleichung mit einer Unbekannten lösen kannst, dann dürfte das überhaupt kein Problem werden.
Ein Eignungstest wird von dir nichts verlangen, was du nicht ohnehin schon gelernt haben solltest. Meistens sind das so "banale" Sachen, wie Textverständnis, logisches Denken, mathematische Grundkenntnisse, sprich Grundfertigkeiten, die du seit der 6. Klasse können solltest. Es wird von dir keiner erwarten, dass du eine Funktion ableitest, den Unterschied zwischen einem englischen Partizip und einem Gerund erklärst oder dem Personalchef die Atmungskette erklärst.
Erstaunlicherweise haben aber viele Leute gerade mit diesen Grundfertigkeiten entsetzliche Probleme und von daher ist es nur nachvollziehbar, dass der Arbeitgeber möglichst früh erkennen will, ob du so einer bist oder nicht. Mach dir also keine Gedanken darüber, wenn du fehlerfrei lesen und ansatzweise sauber schreiben kannst, ne Gleichung mit einer Unbekannten lösen kannst, dann dürfte das überhaupt kein Problem werden.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Wir hatten das Thema Einstellungstest schon in der Schule
Such einfach mal im Internet nach "Einstellungstest Übung" ,oder so ähnlich, und drucke dir mal einen Test-Test aus und fülle ihn aus. Die meisten Einstellungstests haben ähnliche Aufgaben wie zum Beispiel fortzuführende Zahlenfolgen usw.
Viel Erfolg!
MRB

Such einfach mal im Internet nach "Einstellungstest Übung" ,oder so ähnlich, und drucke dir mal einen Test-Test aus und fülle ihn aus. Die meisten Einstellungstests haben ähnliche Aufgaben wie zum Beispiel fortzuführende Zahlenfolgen usw.
Viel Erfolg!
MRB
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
richtig :rolleyes:Bayernlover @ 13 Apr 2010, 15:42 hat geschrieben: Also so stinknormalen Pipifax?
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Oftmals sind bei diesen Tests auch (bei angenommener durchschnittlicher Begabung) manche Aufgaben nicht (komplett) lösbar. Oft sind das an und Pfirsich recht leichte Rechenaufgaben, dafür sind das extrem viele in ziemlich knapper Zeit. Der Sinn dahinter ist um zu sehen, was du unter Zeitdruck tust bzw. ob deine Fehlerzahl überproportional ansteigt. Was du also tun solltest, ist ruhig eine Aufgabe nach der anderen lösen, so lange bis eben die Zeit ausgeht - fertig wird da quasi eh keiner.
Fies sind auch Aufgaben, bei denen du kurz ein Bild gezeigt bekommst, z.B. eine Ladung Schafe auf der Weide. Dann wirst du gefragt: "wieviele Schafe waren auf dem Bild". Sofern du kein Autist bist, der sowas auf einen Blick erkennt, kannst du das kaum beantworten. Man will von dir, dass du zugibst, dass du das so nicht lösen kannst und dann eine vernünftige Schätzung abgibst (z.B. "Oh... das ist natürlich schwer, das kann ich ihnen leider nicht genau sagen, aber es müssten so um die 25 gewesen sein" - sofern die Prüfung ne mündliche Komponente hat).
Was weniger gut ist, ist wenn du anfängst doofe Kommentare zu den Fragen zu schreiben - geht meistens nicht so sonderlich gut.
Ich hatte mal eine Frage, die lautete: "Wer war der letzte Reichskanzler der Weimarer Republik? A) Heinrich Brüning, B) Franz v. Papen, C) Gustav Stresemann oder D) Kurt v. Schleicher". Ich hab dann drunter geschrieben: "Sie meinen wohl v. Schleicher, allerdings ist er lediglich der vorletzte Reichskanzler gewesen, der letzte war Adolf Hitler!".
Hat ne Menge blöde Fragen aufgeworfen (Stichwort: "Klugscheißer")
Fies sind auch Aufgaben, bei denen du kurz ein Bild gezeigt bekommst, z.B. eine Ladung Schafe auf der Weide. Dann wirst du gefragt: "wieviele Schafe waren auf dem Bild". Sofern du kein Autist bist, der sowas auf einen Blick erkennt, kannst du das kaum beantworten. Man will von dir, dass du zugibst, dass du das so nicht lösen kannst und dann eine vernünftige Schätzung abgibst (z.B. "Oh... das ist natürlich schwer, das kann ich ihnen leider nicht genau sagen, aber es müssten so um die 25 gewesen sein" - sofern die Prüfung ne mündliche Komponente hat).
Was weniger gut ist, ist wenn du anfängst doofe Kommentare zu den Fragen zu schreiben - geht meistens nicht so sonderlich gut.
Ich hatte mal eine Frage, die lautete: "Wer war der letzte Reichskanzler der Weimarer Republik? A) Heinrich Brüning, B) Franz v. Papen, C) Gustav Stresemann oder D) Kurt v. Schleicher". Ich hab dann drunter geschrieben: "Sie meinen wohl v. Schleicher, allerdings ist er lediglich der vorletzte Reichskanzler gewesen, der letzte war Adolf Hitler!".
Hat ne Menge blöde Fragen aufgeworfen (Stichwort: "Klugscheißer")
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Geh lieber heute noch Tennis spielen oder mach was mit deinen Freunden,Rene310182 @ 13 Apr 2010, 12:03 hat geschrieben: Hallo.
Ich habe morgen einen Eignungstest(Neueinstellung) bei der BT Berlin Transport.
Ich wollte mal fragen wie der Test aussieht und wie man sich am besten darauf vorbereiten kann?
Ist er sehr schwer? Kann mir jemand Beispiele geben?
Danke im vor raus
aber alles ist sinnvoller als am Vortag anzufangen zu lernen, das bringt gar nix. :blink:
-