Zugunglück im Sauerland am 13.04.2010

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Berichtet der Spiegel, siehe hier.

Betroffen ist 928 536, der in dichtem Nebel mit über 100 km/h auf einen auf den Schienen stehenden Lastwagen-Anhänger prallte. Zum Glück "nur" 15 Leichtverletzte.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Oha, die 628 sieht ja heiss aus :ph34r:
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Gut das der Lokführer die Flucht nach hinten angetreten hat, das hätte sonst böse enden können!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Autsch. Da haben sich wieder die beiden richtigen getroffen. Leichter Steuerwagen vs. massiver Abrollcontainer auf der genau "richtigen" Höhe. :(
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

solchen LKW-Fahrern sollte man lebenslang den Führerschein abnehmen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Noch mehr Bilder
http://loeschzug.feuerwehr-marsberg.de/ind...atbiga=%&jahr=%
solchen LKW-Fahrern sollte man lebenslang den Führerschein abnehmen...
Das ist nicht das erste Mal, dass bei uns auf der oberen Ruhrtalbahn ein LKW auf einem geschlossenen BÜ steht. http://www.abload.de/img/dscf03170xcs.jpg
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Jetzt ist auch die Ursache bekannt. Die Straße ist im weiteren Verlauf so schmal in einer Kurve, dass zwei LKW nicht aneinader vorbei kommen. Weil die Vorfahrtsreglung missachtet wurde, setzte der Unfall LKW wieder zurück auf den BÜ und dann schlossen die Schranken.

http://www.wdr.de/themen/panorama/27/marsb...lueck_web-m.mp4
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/...0C7B.mediathek4
BR 101 029-7
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 01 Mär 2008, 15:11
Wohnort: Marsberg

Beitrag von BR 101 029-7 »

Hab mich heute mittag beim Sport auf dem Fußballplatz schon gewundert, warum keine Züge zur vollen Stunde durch Marsberg fahren (planmäßige Zugkreuzung zu jeder vollen Stunde). Ein Schullkollege hats mir dann später erklärt, dass da ein Unfall war.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Zug um 8.00 Uhr in Marsberg Richtung Hagen von vielen
Schülern genutzt wird. Zum Glück ist da nicht mehr passiert, denn Doppeltraktionen sind hier auch sehr häufig (beim 612er zu jeder ungraden Stunde fast immer).
Bei Drehscheibe steht, dass der Gerätewagen Hagen mit 232 280 zum Einsatz kam.
Öfter mal die Bahn benutzen, das schont die Umwelt. ;-)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Im September 2008 gab es bei Marsberg schon einmal einen Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem LKW, nur konnte damals der Zug mit einer Notbremsung gerade noch rechtzeitig zum Stehen kommen, siehe hier.

Es wird wegen des vielen LKW-Verkehrs aufgrund einer ortsansässigen Papierfabrik eine Aufweitung der Straße gefordert. Noch besser wäre natürlich eine kreuzungsfreie Unterführung.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Einfach nur lebensgefährlich, der Job! :blink:

Und das für die paar Taler ... . <_<

Ich wünsche den Reisenden und dem Kollegen gute Besserung und schnelle Erholung von diesem Schock.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Antworten