[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Witzig dass die Landshuter mit einem Bus fahren der mit den Aufklebern der Abendlinien versehen ist. Die Farbe dabei ist blau obwohl die Hausfarbe Rot Weiß ist. Haben die inzwischen genug Busse? Anderseits, bei dem schlechten Takt dort haben die sicher was frei. Münchner waren ja auch schon in Landshut zu sehen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Ettenhuber EBE-JE 228 und EBE-JE 230
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Neuhauser @ 19 Apr 2010, 21:31 hat geschrieben: Die Stadtwerke Landshut stellten für Autobus Oberbayern Wagen 7544, einen dreitürigen MB O 530 II:

http://666kb.com/i/bii4u2x2ubqgg9ar9.jpg
Huch, ein neuer :blink: Dann sind wohl die Bestellten in Landshut abgekommen.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

was ist das für ein Kranspektakel?

Gruß Münchner U-Bahnfan
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Bleibt dieser Shuttleverkehr noch weiter(also bis zum Ende der Bauma) so bestehen?Will heißen wenn ich mit diesen Bussen fahren will,kann ich die dann dort antreffen? :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Neuhauser
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 29 Mär 2009, 15:03

Beitrag von Neuhauser »

Ja, dieser Shuttleverkehr bleibt noch bis zum Ende der Messe bestehen und wird womöglich am kommenden Wochenende wegen erhöhten Besucheransturms noch ausgebaut. Heute waren AO 17, 18 und 20, Berger CX 1222 und CX 8510, der Landshuter 7544, die Käsweber-Brothers, der Riedl-O 405 sowie OCM 4712 anwesend. Auf den Linien der Parkplatz-Shuttlebusse verkehren aber auch normalsterbliche MVG-Gelenkwagen (Lion's City und Citaro G II).
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Jean @ 20 Apr 2010, 08:37 hat geschrieben:Witzig dass die Landshuter mit einem Bus fahren der mit den Aufklebern der Abendlinien versehen ist. Die Farbe dabei ist blau obwohl die Hausfarbe Rot Weiß ist. Haben die inzwischen genug Busse? Anderseits, bei dem schlechten Takt dort haben die sicher was frei. Münchner waren ja auch schon in Landshut zu sehen...
Nene, die Landshuter haben jetzt den Großteil ihres Fuhrparks blau/weiß gemacht (also die Hausfarbe komplett umgestellt), auch die Subs wie VBR, Hadersdorfer, Scharf usw. sind blau/weiß.
Ettenhuber EBE-JE 228 und EBE-JE 230
Also die Bilder sind mal sehr eindrucksvoll, gefällt mir sehr gut mit dem Kranwald im Hintergrund. :)

Bleibt dieser Shuttleverkehr noch weiter(also bis zum Ende der Bauma) so bestehen?Will heißen wenn ich mit diesen Bussen fahren will,kann ich die dann dort antreffen?
Freillich bleibt der bestehen, bin heute endlich mal wieder eine schöne Runde mit dem Berger 8510 gefahren. :)

Der ganze Shuttleverkehr auf der Messe ist von Autobus Oberbayern auf die Beine gestellt worden, und wird auch vor Ort von deren Mitarbeitern koordiniert usw.


Da gibts viele verschiedene Linien, die meisten sind gar nicht auf der Bauma-Internetseite aufgeführt:

- die Ringlinie in beide Richtungen um das ganze Messegelände herum, von AO mit O405N2 gefahren
- Parkplatzzubringer von allen Ausgängen zu verschiedenen Parkplätzen:
---+ von Nord zu P13 (Berger 8510, OCM Neoplan N 416, MLW Citaro G, Lion's City G ...)
---+ von Nordost zum P Feldkirchen (AO Citaro, MLW Citaro G, LC G)
---+ von West zu P8/P12 (Käsweber O405GN, O405N, Riedl O405 ...)
- offizielle Hotelbusse von GAP, Tegernsee, Bad Tölz, Rosenheim, Landshut (Richter, AO Tegernsee, Käsweber, usw. )
- Flughafenbus (AO/BVB Berlin: diverse S431DT)

Am Wochenende kommen dann noch 2 Linien dazu, einmal zur Allianz-Arena, und zum P3 .
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

klingt alles hochintressant, jetzt müsste man nur noch zeit haben für fotos... leider hab ich mit meiner zwischenprüfung zu viel um die ohren...
mfg Daniel
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Die beiden Käsweber-O 405 N1 und GN1 sind ex Hamburger Hochbahn. Wäre nett wenn jemand von den beiden die SP noch liefert, damit wir eine genaue Zuordnung haben.

Danke!

Übrigens sehr schöne Fotos :)

MFG Dennis
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schöne Motive gibts auch bei den Parkplätzen...

Bild

Bild

Mehr Bilder? Hier...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Leuchtend stand er am Wegesrand, die gelegenheit mußte genutzt werden.

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der hat ein Saisonkennzeichen? Warum das denn?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Was macht der BVG-Bus hier? Ist der Doppeldecker Leopoldis Lösung für die Westtangente? :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rohrbacher @ 21 Apr 2010, 19:06 hat geschrieben: Der hat ein Saisonkennzeichen? Warum das denn?
Frag ich mich auch. Zumal bei 09 - 07 der Spareffekt nicht so gigantisch sein dürfte.
Was macht der BVG-Bus hier?
Auf der Linie 785 Personen befördern?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Frag ich mich auch. Zumal bei 09 - 07 der Spareffekt nicht so gigantisch sein dürfte.
Aua. Sommerferien. Ja klar, darauf muss man erstmal kommen. Mei, wenn's auf jeden Cent ankommt, muss das schon sein. :lol:
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

spock5407 @ 21 Apr 2010, 19:07 hat geschrieben: Was macht der BVG-Bus hier? Ist der Doppeldecker Leopoldis Lösung für die Westtangente? :lol:
Bitte nicht. Die sind nicht für massentrannsport geeignet. Und sind wesentlich langsamer als ein Gelenker, weil der fahrgastwechsel länder dauert.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild

Diese Radlfahrer .... arrrgh ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Diese nachahmer! :blink:

Das Blau kommt a bissl ausgewaschen daher.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ehcstueDBahn @ 22 Apr 2010, 17:56 hat geschrieben:
Diese Radlfahrer .... arrrgh ;)
Irgendwie sehe ich nicht viel von dem Bild.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ahh jetzt geht es , alles klar !!!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Auer Trambahner @ 22 Apr 2010, 18:19 hat geschrieben: Das Blau kommt a bissl ausgewaschen daher.
Persil war halt gerade alle, da hat man ein billiges Waschmittel verwendet :D
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Auer Trambahner @ 22 Apr 2010, 18:19 hat geschrieben: Diese nachahmer! :blink:
A geh, das is unfair, du hast ja schon so gut wie jede Ecke in München abgelichtet ;) Da gibt's nimmer so viel Möglichkeiten ^^
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

DAH-K 997 bei Hebertshausen

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Irgendein armer Bus im Münchner Westen...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Irgendein armer Bus in München-Neuhausen...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ein MVG-eigener Solaris aufm 152er? Seit wann denn das? Bisher hab ich aufm 152er nur Watzinger-Solaris gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 24 Apr 2010, 16:41 hat geschrieben: Irgendein armer Bus im Münchner Westen...
Warum der arme? Weil er ohne Fluchtvorhaben auf so einem unscharfen, blaugraustichen überweitwinkligen Bild verewigt wurde? :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Richtig, ich habs vom Radfahren ausgemacht. Wegen einem ollen Bus wollte ich nicht anhalten ;) :D
Dient einfach nur zur Information das da ein Bus rumsteht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nur wissen wir immer noch nicht, wo genau. Der Münchner Westen ist groß. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten