[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 5 Apr 2010, 15:04 hat geschrieben: Na ,der kurs am 195/6/9er nicht zu vergessen
Frage:

wie ist denn das in Neuperlach immer durchgebunden?

Ich glaub irgendwie so:
Mo-Fr: 199-195-196-198, 192, 193, 197 dagegen fahren glaub ich isoliert
Sa/So: 198-197-192-193 195-199 196 isoliert
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 5 Apr 2010, 20:31 hat geschrieben: Frage:

wie ist denn das in Neuperlach immer durchgebunden?

Ich glaub irgendwie so:
Mo-Fr: 199-195-196-198, 192, 193, 197 dagegen fahren glaub ich isoliert
Sa/So: 198-197-192-193 195-199 196 isoliert
Nicht ganz, also
Mo-Fr 199-195-196-198 sowie 197; 192-193,morgends 199-195-196; 193-192-197-198;
Sa 199-195; 196-198; 197-192-193;
So 195-199-196; 193-192-197-198;
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

168er @ 6 Apr 2010, 07:17 hat geschrieben:Mo-Fr  199-195-196-198 sowie 197; 192-193,morgends [...]
Nicht 197; 192-193
sondern 197-192-193
Gruß, Thomas
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

interessant, danke euch beiden!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Thomas089 @ 6 Apr 2010, 08:43 hat geschrieben: Nicht 197; 192-193
sondern 197-192-193
Stimmt, ja richtig das Semikolon sollte eigentlich ein strich sein :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kanns sein, dass am 134er die Kurse irgendwie umsortiert wurden?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 14 Apr 2010, 16:59 hat geschrieben: kanns sein, dass am 134er die Kurse irgendwie umsortiert wurden?
weil 5307 am sonst-Baumann-Kurs unterwegs war?
Dachte ich mir heute früh auch schon.
Aber die anderen Kurse werden doch noch richtig gefahren. Waren es dann 3xMVG und 1xBaumann oder 2xMVG und 2xBaumann?

Wenns wirklich nur ein Baumannkurs war, könnte es daran liegen, das seit kurzem am 151er auch immer ein 7311-7314 unterwegs ist,
dadurch dürfte es allgemein zu einer Knappheit im Fuhrpark kommen.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

seit Montag gilt wieder Sommerfahrplan (Schule), da kann es schon zu einer Umverteilung der Kurse gekommen sein.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 14 Apr 2010, 19:05 hat geschrieben: weil 5307 am sonst-Baumann-Kurs unterwegs war?
Dachte ich mir heute früh auch schon.
Aber die anderen Kurse werden doch noch richtig gefahren. Waren es dann 3xMVG und 1xBaumann oder 2xMVG und 2xBaumann?

Wenns wirklich nur ein Baumannkurs war, könnte es daran liegen, das seit kurzem am 151er auch immer ein 7311-7314 unterwegs ist,
dadurch dürfte es allgemein zu einer Knappheit im Fuhrpark kommen.
genau deswegen! ;) Hab leider kA, ob Baumann hier noch 2 mal unterwegs ist, ich hoffe schon, ich werd das mal genauer beobachten ...

das mit dem Baumann Gelenk am 151er kann auch der sein, der im Winter in der Früh öfters mal am 133er Verstärker furh ...

kann theoretisch natürlich auch ein E Wagen gewesen sein, aber normalerweise setzt die MVG ja Solos als Es ein ...

außerdem fänd ichs unlogisch, wenn Baumann nen Kurs weniger hätte: dann rücken quasi 5 Kurse von Norden ein (2 mal Watzinger und 3 MVG), nur einer von Süden, die Linie müsste ja Richtung Fürstenried irgendwie deutlich früher anfangen zu fahren (wobei ... wie war das letztes Jahr, als noch alle 6 MVGler waren?)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wie siehts denn jetzt mim (vorraussichtlichen) M SH 8011 aus bzw mim M HS 811? Jetzt ist ja wieder Schulzeit, da hat doch der SH sicher wieder mehr Kurse wie in den Ferien. Sichtungen?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

King @ 16 Apr 2010, 21:15 hat geschrieben: wie siehts denn jetzt mim (vorraussichtlichen) M SH 8011 aus bzw mim M HS 811? Jetzt ist ja wieder Schulzeit, da hat doch der SH sicher wieder mehr Kurse wie in den Ferien. Sichtungen?
Ja ist der schon im Betrieb aufgetaucht ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 16 Apr 2010, 22:26 hat geschrieben: Ja ist der schon im Betrieb aufgetaucht ?
Ich meine ihn am Mittwoch von fern am 143V gesehen zu haben.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 17 Apr 2010, 09:45 hat geschrieben: Ich meine ihn am Mittwoch von fern am 143V gesehen zu haben.
interessant, bist du sicher, dass es nicht der M SH 9007er war?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 17 Apr 2010, 10:11 hat geschrieben: interessant, bist du sicher, dass es nicht der M SH 9007er war?
Nein, das bin ich mir nicht :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 17 Apr 2010, 12:04 hat geschrieben: Nein, das bin ich mir nicht :huh:
heut war der 9007er am 154er, vom anderen weiterhin keine Spur ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

heut fuhr ein Griensteidl Löwe am 132er, scheinbar hat der da jetzt nen festen Kurs bekommen ...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich weiß, ich bin bissal spät dran, aber trotzdem:
Am Sa war M-NR 2539 aufm 139/189 unterwegs, und direkt drauf der M-FU 227 :huh: dachte, der is nur noch Hypo?? naja jedenfalls gleich mal mit gefahren; fährt auch net schlechter, als die anderen dieser Baureihe.

Und noch was: Den M-FU 217 hab ich (vor?)gestern mit nem Schild gesehen: "Shuttle-Verkehr: Kieferngarten - "Die 66" M,O,C". (Sorry für das (zu) späte Posting :( , mein Internet hat mich net gemocht :angry: ;) ). Könnte also durchaus sein, dass man bei folgenden Messen im M,O,C, nochmal die mÖglichkeit hat, als Otto-Normalo mit den Hypo-Bussen zu fahren. Und wenn ich was weiß, dann teil ichs euch früher mit als diesmal, versprcohen! ;)

lg, Freak
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

auf der MOC-Shuttle lief am freitag der AO19.

zum AO27:
der hat noch automat und entwerter drin, er kann genauso wie der 17er und 2er noch auf MVG-Linien fahren. Wird halt nur noch sehr selten gemacht.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 21 Apr 2010, 18:34 hat geschrieben:Und noch was: Den M-FU 217 hab ich (vor?)gestern mit nem Schild gesehen: "Shuttle-Verkehr: Kieferngarten - "Die 66" M,O,C". (Sorry für das (zu) späte Posting :( , mein Internet hat mich net gemocht :angry:  ;) ). Könnte also durchaus sein, dass man bei folgenden Messen im M,O,C, nochmal die mÖglichkeit hat, als Otto-Normalo mit den Hypo-Bussen zu fahren.
Na wenn du meinst, dass du als 15-Jähriger im Shuttlebus zur Messe 66 nicht auffällst :lol: :P
Aber ja, bei vielen Messen im MOC bieten sie auch Shuttlebusse zum Kieferngarten oder Parkplätzen an, die dann meistens von AO mit den Hypobussen gefahren werden. Allerdings nur bei Messen, wo auch Bedarf für einen Bus besteht, also eher bei soetwas wie der 66, und nicht den Azubi und Studientagen.
auf der MOC-Shuttle lief am freitag der AO19.
am Wochenende auch zusätzlich noch der 17.
Stanglmeier, Geldhauser und Ettenhuber waren natürlich auch anwesend, letztere allerdings nur mit je einem Kleinbus, der Stanglmeier hat gleich seinen neusten Reisebus, den KEH-S 974 (Bova) vor den Messehallen präsentiert und war auch mit einigen anderen Bussen mit Rentnern aus der Holledau da.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute liefen am Hypo der wagen 2, 27 und 82...
der Wagen 2 ist nicht mehr MVG-tauglich, der 27er schon noch.
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 21 Apr 2010, 21:31 hat geschrieben:Na wenn du meinst, dass du als 15-Jähriger im Shuttlebus zur Messe 66 nicht auffällst  :lol:  :P
Des Posting war ja jetz auch net für dich oder mich gedacht, sondern für die alten Knacker hier im Forum... :lol: :D :lol: :D :lol:

Du verstehst aber auch alles falsch :P
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

gabs jetzt schon Sichtungen
- von den neuen MVG Löwen (die sollten doch Ende April ankommen)
- MSH 8011
- MWA 1095


und OT: wo ist bei den 51ern eigentlich die Grenze, welche fahren im Osten, welche im Westen?
Ost 5101-15/16 und West 5116/17 bis 5126?
ist 5117 noch bei AO?


MWA 8778 heute am 134er! :)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Auf http://www.bus-muenchen.de.vu/ gibt's ne wunderschöne Fuhrparkliste die übersichtlich zeigt wo welcher Bus stationiert ist. Wundert mich, dass du die Liste ned kennst ;)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

danke für den Tipp! B)

edit: Seite will bei mir nicht aufgehen ... :(
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 24 Apr 2010, 18:19 hat geschrieben:ist 5117 noch bei AO?
Gestern jedenfalls ist jemand anderes auf dem 170 gefahren, das war glaub ich der 5125. (Und das war nicht der MLW-Kurs, da war nämlich ein 53xx -Löwe.)
edit: Seite will bei mir nicht aufgehen ... 
Geht bei mir auch nicht, was ist los uferlos? :lol:
Versuchs mal mit "aobb.de.vu" in eine Suchmaschine eingeben, so hats bei mir noch geklappt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 24 Apr 2010, 18:19 hat geschrieben: MWA 8778 heute am 134er!  :)
Richtig, mit genau dem Bus musste ich heute wo hin fahren, wie passend das der genau auf dem Kurs drauf war :)

Der 1094 ist jetzt übrigens scheinbar fest am 54er unterwegs und zwar auf dem Watzinger-Kurs, den es erst seit Ende
der Osterferien gibt.
edit: Seite will bei mir nicht aufgehen
Dann empfehle ich dir diese Seite: http://muenchen-bus.de/. Dann auf "MVG" und "Fahrzeugliste" klicken. Direktlinks gehen auf dieser Seite grundsätzlich nicht.

Ich hoffe der Uferlos ist nicht sauer, wenn ich auf diese andere Seite verlinke. Aber er sagt ja immer, das wäre keine Konkurenzseite :D :lol:

Edit: sehe gerade das man auf muenchen-bus.de leider nicht sieht, wo die Busse stationiert sind. Aber sonst sind die Infos eigentlich gleich gut
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 24 Apr 2010, 21:53 hat geschrieben: Geht bei mir auch nicht, was ist los uferlos? :lol:
Versuchs mal mit "aobb.de.vu" in eine Suchmaschine eingeben, so hats bei mir noch geklappt.
toller Tipp, danke! B)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

leider spinnt derzeit der arcor-server, wo die homepage von mir drauf liegt, ich hoffe das problem ist bald wieder gelöst.
die Wagenlisten auf www.muenchen-bus.de stammen ja auch von mir, allerdings aktualisier ich meine listen öfters.

@King
leider noch keine sichtungen von den neuen MVGlern, den Salvatore gibts auch noch nicht und beim Watzinger hab ich keine Ahnung.

zur zeit ist 5125 der leihwagen bei AO.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21502
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wer den 1058 im aktiven Liniendienst knipsen will, sollte sich beeilen. Der wird demnächst vom neuen 1095er abgelöst.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

warum der 1058 und nicht der 1059? der 1058 ist doch der "modernere", also mit Klapprampe für Rollis
mfg Daniel
Antworten