[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auch im MVG-Ticker:
Linie(n) L16/17: Streckenunterbrechung wegen Feuerwehreinsatz -Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof bis Romanplatz verkehren keine Ersatzbusse. Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:00Uhr andauern.

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof bis Romanplatz verkehren keine Ersatzbusse.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:00Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 01.04.2010 12:17
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

war aber ganz gut, dass die zum Willibald gefahren sind, denn so gab's da einen Verstärker für die vielen Leute, die nicht mit der S-Bahn fahren konnten. ich bin an der Trappentreustr. in den 18er gestiegen (eben weil ich nicht an der Donnersberger Brücke mit der S-Bahn fahren konnte) und die wurde dann ordentlich voll bis Hbf Süd. So muss es früher am 8er gewesen sein.... :D Am Hbf Süd stadtauswärts standen enorme Menschentrauben und die Trams wurden derart voll, da war's grad gut, dass 16/17 auch noch da gefahren sind! Ab Stachus hab ich aber auch die U-Bahh gemieden und bin mit dem 19er, der gleich hinten nach kam, zum Ostbahnhof, wo mich meine S2 Erding schon erwartet hat.

Alles Gute

Max
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Heute gab es mal wieder einen Falschparker in der Ecke Müller-/Rumfordstraße Richtung Effnerplatz. Die Linie 17 fuhr ab Maxmonument über die frisch sanierten Weichen der Maximilianstraße, die Linie 18 wurde vom Isartor über die Thierschstraße zum Maxmonument und Maximilianstraße umgeleitet. im Westen endeten einige Züge am Sendlinger Tor. Es waren mindestens zwei 49er als Ersatzbusse im Einsatz.

Die Störung ist seit 14:25 behoben, mit Verspätungen ist zu rechnen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Na, wie nett! Das müsste man doch normal sehen, wenn man auf den Gleisen steht!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 12 Apr 2010, 20:51 hat geschrieben:Na, wie nett! Das müsste man doch normal sehen, wenn man auf den Gleisen steht!
Glaubst du :D
Ich denk, da gibts so n paar Autofahrer denen entweder die Tram sonstwo vorbeigeht :( , oder solche, die mit Scheuklappen durch die Gegend laufen ;)

Jetzt hoffe ich, die Diskussion (welche eigtl?) durch einen höchst sinnvollen Beitrag bereichert zu haben :lol: :lol: :lol:

lg, Freak
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Aber angesichts der Tatsache, dass bereits zwei Ersatzbusse im Einsatz waren und zwei verschiedene Durchsagen küchenfertig eingespielt wurden, düfte die Störung doch recht lange gedauert haben...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
coollemon

Beitrag von coollemon »

Heute gab es um 7.40 Uhr einen Spanndrahtabriss Ungererstraße / Leopoldstraße auf der Linie 23.

UHW, Turmwagen und Steiger waren vor Ort.Störung war nach ca. 45 min wieder behoben.

Verursacher war ein LKW der dort die Container entleeren wollte.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Um 15:43 fuhr an der Haltestelle Fürstenriederstraße ein R3 Richtung Pasing ab, Richtung Innenstadt wartete bei dem kleinen Kiosk 4944 als 119 beschildert und war um 15:45 noch nciht abgefahren, ich aber mittlerweile außer Sichtweite, hat das auch was mit dem Frühlingsfest zu tun?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Martin H. @ 19 Apr 2010, 19:47 hat geschrieben: Um 15:43 fuhr an der Haltestelle Fürstenriederstraße ein R3 Richtung Pasing ab, Richtung Innenstadt wartete bei dem kleinen Kiosk 4944 als 119 beschildert und war um 15:45 noch nciht abgefahren, ich aber mittlerweile außer Sichtweite, hat das auch was mit dem Frühlingsfest zu tun?
Es gab gegen 15:30 offensichtlich einen größeren Zwischenfall in der Maximilianstraße, weshalb über die Südumfahrung umgeleitet wurde. Vielleicht hängt das damit zusammen - der Ersatzbus könnte als Verspätungsabfänger eingeplant worden sein.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja, ein erkrankter Fahrgast am Nationaltheater. Kurz drauf gabs noch eine Falschparkerin am Johannisplatz, die weit größeres Chaos auslöste. Der 19er geriet so noch mehr aus dem Takt.

Bildchen davon
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Daniel Schuhmann @ 19 Apr 2010, 21:39 hat geschrieben: Ja, ein erkrankter Fahrgast am Nationaltheater. Kurz drauf gabs noch eine Falschparkerin am Johannisplatz, die weit größeres Chaos auslöste. Der 19er geriet so noch mehr aus dem Takt.

Bildchen davon
Aber nur mit der erkrankten Fahrgästin am Nationaltheater gab es umgeleitete Variobahnen. ;) Vom Falschparker habe ich allerdings nichts mitbekommen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Dass die Leute immer nicht aufpassen, wo sie parken....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MaxM @ 20 Apr 2010, 14:28 hat geschrieben: Dass die Leute immer nicht aufpassen, wo sie parken....
"Leute"=Frauen :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Klischee! Ich denke, es haben auch schon Männer im Gleisbereich der Trambahn geparkt.... :lol:
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Heute an der Ecke Einstein-/Grillparzerstraße habe ich um 12:50 einen 119er "Pasing (Marienplatz)" (vermutlich) vom Betriebshof Ost kommend in Richtung Ostbahnhof abbiegen sehen. Gab es da wieder kleinere Problemchen im Betriebsablauf?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute Mittag ab 12:25 Uhr war ich an der Haltestelle Barthstraße, und da kam mehrmals eine Durchsage, dass es auf dem 19er Verspätungen gibt. Zuerst war von 10 Minuten die Rede, dann von 15 Minuten. Der 18er kam aber, so dass ich weggekommen bin. Hat jemand eine Ahnung, was auf dem 19er war? Es war in der Durchsage insbesondere von der Agnes-Bernauer-Straße die Rede.
coollemon

Beitrag von coollemon »

Laut Gesprächen am Funk wurde der Verkehrsmeister um ca. 13.40 Uhr und meine Kollegen um ca.13.45 Uhr zu einem PKW im Hochbahngleis in der Agnes-Bernauer-Straße gerufen.

Kann aber nichts genaueres sagen da ich nicht dabei war :)

Aber um 12.25 Uhr ist mir nichts bekannt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

In den Tickern bei den DFI´s lief gegen Nachmittag (14 Uhr) bei der Linie 19 die ganze Zeit "Verzögerungen wegen einem Verkehrsunfall" durch. Ich hab dann im Nachhinein auch von nem Straßenbahnfahrer gehört, das da irgendwo auf der 19er ein Falschparker gewesen sein soll. Auf jeden Fall gab es auch um 14 Uhr noch erhebliche Verspätungen. Teilweise hab ich sogar Straßenbahnen am Maxmonument bzw. Max-Weber-Platz wenden sehen.

Außerdem gab es gegen 14:20 Uhr am Hauptbahnhof -> Sendlinger Tor; Landsbergerstr. eine defekte Tram. Deswegen gabs da auch kurzzeitig eine Trambahnstauung, die Staßenbahnen konnten dann aber mit einigen Minuten Verspätung ihre Fahrt fortsetzen
S27 nach Deisenhofen
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aus dem MVG-Ticker:
Linie(n) 20 + 21: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall an der Dachauer Str. ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Bitte benutzen Sie die U-1 ab Stiglmaierplatz zum Hauptbahnhof.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 29.04.2010 15:31
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

coollemon @ 28 Apr 2010, 17:03 hat geschrieben: Laut Gesprächen am Funk wurde der Verkehrsmeister um ca. 13.40 Uhr und meine Kollegen um ca.13.45 Uhr zu einem PKW im Hochbahngleis in der Agnes-Bernauer-Straße gerufen.

Kann aber nichts genaueres sagen da ich nicht dabei war :)

Aber um 12.25 Uhr ist mir nichts bekannt.
Es war definitiv zwischen 12:20 und 12:25 Uhr, als ich an der Haltestelle stand und die Durchsagen kamen. ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aus dem MVG-Ticker:
Linie(n) 18: Streckenunterbrechung wegen Ampelstörung am Max-Weber-Platz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Max-Weber-Platz und Effnerplatz verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 10:30 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 03.05.2010 09:29
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Um 17:00 gab es immer noch Problem mit der Linie 18...lag es immer noch daran? Ach und eine halbe Stunde früher stauten sich die 20/21 am Karlsplatz Nord...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Linie(n) L27: Streckenunterbrechung wegen Oberleitungsschaden Haltestelle Giesing - Achten Sie bitte auf SEV und Busersatzverkehr

bereits beendet!

Quelle: MVG-Ticker
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

war wohl eine Streckenunterbrechung in der Innenstadt, auch laut Lauftextanzeige. Wohl wegen einer Demo vom Karlspl. zum Odeonspl.
um ca. 9.30 ist mir am Kurfürstenpl. eine E27 zur Großhesseloher Brücke begegnet.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

tomausmuc @ 5 May 2010, 10:55 hat geschrieben: Wohl wegen einer Demo vom Karlspl. zum Odeonspl.
Laut Antenne Bayern waren es die Hebammen, die gestreikt haben. :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

tomausmuc @ 5 May 2010, 10:55 hat geschrieben: war wohl eine Streckenunterbrechung in der Innenstadt, auch laut Lauftextanzeige. Wohl wegen einer Demo vom Karlspl. zum Odeonspl.
um ca. 9.30 ist mir am Kurfürstenpl. eine E27 zur Großhesseloher Brücke begegnet.
Großhesseloher Brücke? Warum nicht Wettersteinplatz? Wäre ja kürzer.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja es waren die Hebamen, aber die haben die Linie 27 gar nicht gekreutzt nur ein Kurs vom 19 musste ungefähr 3 Min. am Lenbachplatz warten.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Linie(n) 23: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen, die Li. 23 wird ab Parzivalplatz zum Scheidplatz umgeleitet

Zwischen den Haltestellen Münchner Freiheit und Parzivalplatz verkehren Ersatzbusse Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 18:15 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 06.05.2010 16:03
War jetzt nicht der erste auf der Linie 23.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ist schon wieder ein hoher LKW an der Oberleitung hängen geblieben?
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Laut MVG ist die Störung auf der 23 ungefähr um 18:00 beendet gewesen (Meldung geändert um 18:02 Uhr).
Da werden sich aber einige Anwohner sicher gefreut haben, wenn die 23 zum Scheidplatz umgeleitet wurde ...
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Antworten