EC-Karte im Zug nicht mehr akzeptiert
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 23 Jun 2004, 20:08
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Für den Verkäufer schon. Denn das Geld wird auf jeden Fall vom Kreditinstitut überwiesen, das sich ja dann das Geld vom Kontobesitzer holt. Wobei bei der EC-Karte, wenn das Konto nicht gedeckt ist, gar nichts erst überwiesen wird.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Das mit der PIN-Eingabe ist leider nicht ganz so einfach zu realisieren. Nur spezielle Blackboxen sind in der Lage, die PIN zu validieren, und dabei ist z. B. ein eigenes Display und eine eigene Tastatur Grundvoraussetzung. Wobei es sicherlich möglich wäre, eine Art Kundeninterface an einem Kabel anzubringen. Das schützt allerdings immer noch nicht vor überzogenen Konten oder bankseitig gesperrten Karten.
Gegen das Übertragen der Sperrdatenbank sprechen Datenschutzgesetz und die vermutlich immense Datenmenge.
Ciao
Daniel
Gegen das Übertragen der Sperrdatenbank sprechen Datenschutzgesetz und die vermutlich immense Datenmenge.
Ciao

Daniel