Wo hat der 420-674-4 seine "Delle" her?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Die Frage steht ja eigentlich schon oben :D

Wobei hat er sich diese Delle/Beule denn zugezogen, weiss das zufällig jemand?

Man kann sie z.B hier gut erkennen....
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Das sieht ganz pauschal gesagt nach einem erfolgreich gejagtem Raubvogel aus ;)

Sicher bin ich mir da aber nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Hmm, das muss aber ein massiver Vogel gewesen sein :ph34r:

Ich hab beim Moppedfahren mal mit 60-70 einen "normalen Vogel" abbekommen, bis auf einen blauen Fleck
war da nix (Textiljacke).

Was für eine Wandstärke hat der Stahl beim 420er da oben?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

quieeeeeeeeeetsch! @ 23 Jun 2004, 21:16 hat geschrieben: Man kann sie z.B hier gut erkennen....
Vielleicht stammt die Beule noch aus den Zeiten, wo bei der S-Bahn nix lief und ein wütender Fahrgast hat mit nem Baseballschläger dagegengehauen. :P :D :o
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ach, sind diese Zeiten denn schon vorbei?? =:-))

Das mit dem Vogel kann schon sein... Ich weiß ja nicht wie schnell so ein Ding fliegt, aber wenn man plötzlich mit 120 km/h in die andere Richtung befördert wird, kann das schon seine Spuren hinterlassen.
Bei mir hat mal so ein Flieger unterhalb des 423-Frontfensters kehrt gemacht...aber nach oben. Bei 140 km/h machte es nur kurz BLOBB, und kurz darauf kahm ein roter Batzen mit Federn nach dem anderen die Scheibe entlang -> Scheibenwischer betätigen.
Das Fahrzeug hat nix abbekommen, war nur ein kleiner.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Fahndet doch mal nach dem 420, der damals mit ihm zusammen unterwegs war. Schwer ist es aber, wenn er als Kurzzug unterwegs war... *g*

Man sieht übrigens öfter mal solche Beulen.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Neulich hab ich unsere Zuglok (152) in Nord ausgehangen, da hab ich einen Raubvogel gesehen, der zwischen Puffer und HBL-Schlauch hang - Von einer Delle war jetzt nicht wirklich was zu sehen, wobei das ganze dort natürlich massiver ist als die besagte Stelle an einem 420.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten