Die Linie der S 2 und S 6 werden als letzte eingefädelt.+++ Sehr geehrte Fahrgäste, die Streckensperrung im Bereich des Bahnhofes Laim ist aufgehoben. +++ Die Einfädelung der einzelnen Linien findet gegenwärtig statt.
[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Was mich wundert:
Im Ticker und den meisten Durchsagen spricht man von "Personenunfall". Ich dachte, man wolle einheitlich "Notarzeinsatz" für solche Fälle verwenden? Oder hat sich das schon wieder erledigt?
Weiss jemand, was da genau passiet ist? Die S1 Freising/Flughafen stand ziemlich in der Mitte des Bahnsteigs. Also doch eher ein Unfall?
Im Ticker und den meisten Durchsagen spricht man von "Personenunfall". Ich dachte, man wolle einheitlich "Notarzeinsatz" für solche Fälle verwenden? Oder hat sich das schon wieder erledigt?
Weiss jemand, was da genau passiet ist? Die S1 Freising/Flughafen stand ziemlich in der Mitte des Bahnsteigs. Also doch eher ein Unfall?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Teils teils, einiges fährt schon wieder pünktlich, dazwischen sind aber immer mal wieder Züge, die noch bis zu +15 haben, wie ich gerade am Marienplatz gesehen habe. Damit staut sich's dann in bewährter Weise....Chr17 @ 18 Jun 2004, 12:26 hat geschrieben: Es fährt alles wie es aus sieht pünktlich.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Heute circa 11:24 Uhr im Laim wollte sich eine 2er-Tür nicht schließen. Irgendwie Defekt oder der Tür verlangte ein erhöhter Energielohn. Da der 2er Langzug war, möchte ich den 2er-TF eine bisschen weiterhelfen, indem ich zu nähe betroffene Tür nachschaute, kriegte ihn aber nicht hin. (Nicht zu erkennen, dass Kaugummi an Lichtschrank geklebt war und alle in Ordnung waren.) Deshalb musste der TF zu 2.Zug ganz hinten, genau Tür neben FST welch 125 Meter von Dienstraum entfernte, selber laufen. Er beseitigte das Problem und lief wieder zurück. Aber der Zug verlangte noch den erhöhte Energielohn, um ihn zu "beruhigen" rannte der arme TF wieder. Der folgende Zug, welch S8 und zwei Züge (man könnte erkennen) hatte gewartet. Nach kurze "Verhandlung" mit dem Zug könnte der TF weiterfahren. Die Verspätung betrug circa 10 Minute... Und vor dem Ostbahnhof herrschte wieder eine Stauschlange...
naja... So ist die S-Bahn eben...
Ich hatte mich Sympathie verhalten

Ich hatte mich Sympathie verhalten

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Das habe ich aus Spass plus Ironisch gemeint, dass der Tür sich richtig schließt, wenn er mehr Energie zum "fressen" kriegt. Also der Tür tut ihr Arbeit, bekommt etwas, aber er versteht ja kein Geldverkehr, also "Energielohn"ET 423 @ 24 Jun 2004, 21:17 hat geschrieben: @Dol: Prinzipiell verstehe ich schon, was du meinst, aber was bitte ist Energielohn?? :unsure: :blink: :ph34r:

Ganze Text behalten Ironisch gemeint, aber es war geschehen.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Da am Besucherpark die verglasten Brücken saniert werden, ist zur Zeit Gleis 1 gesperrt. Alle S1 und S8 müssen in beiden Richtungen über Gleis 2. Leichte Verspätungen sind vorprogrammiert. Ist Gleis 1 fertig, wird gewechselt. Das ganze wird, ich glaube, 14 Tage dauern.
Am Flughafen wurde deshalb ein Bereitschafts-Tf stationiert, der beim Vorbereiten der Züge helfen soll.
Am Flughafen wurde deshalb ein Bereitschafts-Tf stationiert, der beim Vorbereiten der Züge helfen soll.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Wieso werden hierüber eigentlich die Fahrgäste nicht informiert? Wenn man von vornherein weiss, dass ein paar Minuten Verspätung aufgrund dieser Sanierung auftauchen, ist das Geschimpfe und Gemeckere geringer.mellertime @ 24 Jun 2004, 23:58 hat geschrieben: Da am Besucherpark die verglasten Brücken saniert werden, ist zur Zeit Gleis 1 gesperrt. Alle S1 und S8 müssen in beiden Richtungen über Gleis 2. Leichte Verspätungen sind vorprogrammiert. Ist Gleis 1 fertig, wird gewechselt. Das ganze wird, ich glaube, 14 Tage dauern.
@S-Bahn München GmbH: Bitte lernt doch endlich, die Fahrgäste auch über solche Kleinigkeiten zu informieren. Bei diesem ewigen Stillschweigen ist es doch kein Wunder, dass die S-Bahn einen schlechten Ruf hat, als unpünktlich bezeichnet wird und ständig mit Riesenschlagzeilen in der Zeitung steht.

Achso, das hatte mich gewundert, warum unsere Züge meist ein bis zwei Minute Verspätung hatten.mellertime @ 24 Jun 2004, 23:58 hat geschrieben: Da am Besucherpark die verglasten Brücken saniert werden, ist zur Zeit Gleis 1 gesperrt. Alle S1 und S8 müssen in beiden Richtungen über Gleis 2. Leichte Verspätungen sind vorprogrammiert. Ist Gleis 1 fertig, wird gewechselt. Das ganze wird, ich glaube, 14 Tage dauern.
Am Flughafen wurde deshalb ein Bereitschafts-Tf stationiert, der beim Vorbereiten der Züge helfen soll.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Warum die Fahrgäste informieren, wenn nicht mal wir vorher informiert werden?Smirne @ 25 Jun 2004, 15:47 hat geschrieben: Wieso werden hierüber eigentlich die Fahrgäste nicht informiert? Wenn man von vornherein weiss, dass ein paar Minuten Verspätung aufgrund dieser Sanierung auftauchen, ist das Geschimpfe und Gemeckere geringer.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Warum ist ja die falsche Frage, "Wie" sollte es heißenmellertime @ 25 Jun 2004, 21:39 hat geschrieben:Warum die Fahrgäste informieren, wenn nicht mal wir vorher informiert werden?


Und darum muss sich derjenige kümmern, der die Möglichkeit dazu hat.
Die Informationsweitergabe scheint ja immer noch nicht so gut zu funktionieren... Schade eigentlich.
Ciao

Daniel
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Die Fahrgäste zu informieren ist zwar gut und schön, aber wenn ich nur ein paar sekunden oder so vor einem Signal stehe, dann sage ich nichts. Und wenn ich in Hallbergmoos etwas weniger aufschalte, dann mit 80 km/h zum Airport rolle und vor der Einfahrt etwas bremse, dann zieht der mir die Einfahrt schon rechtzeitig auf.Smirne @ 25 Jun 2004, 15:47 hat geschrieben:Wieso werden hierüber eigentlich die Fahrgäste nicht informiert? Wenn man von vornherein weiss, dass ein paar Minuten Verspätung aufgrund dieser Sanierung auftauchen, ist das Geschimpfe und Gemeckere geringer.mellertime @ 24 Jun 2004, 23:58 hat geschrieben: Da am Besucherpark die verglasten Brücken saniert werden, ist zur Zeit Gleis 1 gesperrt. Alle S1 und S8 müssen in beiden Richtungen über Gleis 2. Leichte Verspätungen sind vorprogrammiert. Ist Gleis 1 fertig, wird gewechselt. Das ganze wird, ich glaube, 14 Tage dauern.
@S-Bahn München GmbH: Bitte lernt doch endlich, die Fahrgäste auch über solche Kleinigkeiten zu informieren. Bei diesem ewigen Stillschweigen ist es doch kein Wunder, dass die S-Bahn einen schlechten Ruf hat, als unpünktlich bezeichnet wird und ständig mit Riesenschlagzeilen in der Zeitung steht.![]()
Und da ich nicht zum stehen gekommen bin haben die Fahrgäste auch nicht gemerkt das ich maximal 1 oder 2 Minuten Verspätung habe.


Wir wurden schon informiertmellertime @ 25 Jun 2004, 21:39 hat geschrieben:Warum die Fahrgäste informieren, wenn nicht mal wir vorher informiert werden?Smirne @ 25 Jun 2004, 15:47 hat geschrieben: Wieso werden hierüber eigentlich die Fahrgäste nicht informiert? Wenn man von vornherein weiss, dass ein paar Minuten Verspätung aufgrund dieser Sanierung auftauchen, ist das Geschimpfe und Gemeckere geringer.

CU Tille
CU Tille
Für mich schon, wenn der S-Bahn aus Flughafen mit kleine Verspätung kommt. Aber ist ja nicht schlimm. Wir haben ja große Uhrzeiger, typische S-BahnuhrTilletappen @ 26 Jun 2004, 12:03 hat geschrieben:Und da ich nicht zum stehen gekommen bin haben die Fahrgäste auch nicht gemerkt das ich maximal 1 oder 2 Minuten Verspätung habe.

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ja, aber erst nachdem gesperrt wurde per SMS! <_<Tilletappen @ 26 Jun 2004, 12:03 hat geschrieben: Wir wurden schon informiert![]()
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Die Information hat hier ja auch nicht durch den TF zu erfolgen, sondern durch die GmbH selbst. So eine Sanierung wird ja nicht plötzlich über Nacht mal eingeplant ("Ach, eigentlich könnten wir doch die Brücke sanieren, rufen wir die Baufirma an, die soll heute Nacht noch anfangen und die DB wird schon merken, dass sie sperren muss"). Und hier hätte man mit Handzetteln und Aushängen die Fahrgäste der S8 informieren können, dass mit geringen Verspätungen gerechnet werden muss. Da hat ja dann auch jeder Verständnis für. Aber so stehste wieder am Bahnhof im Regen und es dauert wieder mal länger (hoffentlich hat man dann ein Snickers dabei). Es gibt Verspätungen, die DB weiss davon aber sagt nix. Das macht erst richtig wütend!Tilletappen @ 26 Jun 2004, 12:03 hat geschrieben: Die Fahrgäste zu informieren ist zwar gut und schön, aber wenn ich nur ein paar sekunden oder so vor einem Signal stehe, dann sage ich nichts. Und wenn ich in Hallbergmoos etwas weniger aufschalte, dann mit 80 km/h zum Airport rolle und vor der Einfahrt etwas bremse, dann zieht der mir die Einfahrt schon rechtzeitig auf.
Und da ich nicht zum stehen gekommen bin haben die Fahrgäste auch nicht gemerkt das ich maximal 1 oder 2 Minuten Verspätung habe.![]()
![]()
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Übrigens, heute war, für mehrere Sunden, das Stellwerk Unterföhring ausgefallen. D.h. keine Züge zum Flughafen! Alle S1 fuhren nach Freising und die S8 bis Ismaning.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
"Verehrte Fahrgäste, aufgrund von Bauarbeiten am Besucherpark erhalten die Linien S1 und S8 jeweils ein paar Minuten Verspätung. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihre S-Bahn München GmbH.Daniel Schraeder @ 25 Jun 2004, 21:56 hat geschrieben:Warum ist ja die falsche Frage, "Wie" sollte es heißen![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Mein Posting funktioniert nur im direkten Zusammenhang mit Mellertime's ZitatET 423 @ 27 Jun 2004, 00:50 hat geschrieben:"Verehrte Fahrgäste, aufgrund von Bauarbeiten am Besucherpark erhalten die Linien S1 und S8 jeweils ein paar Minuten Verspätung. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihre S-Bahn München GmbH.

Tausch da einfach mal das "Warum" durch "Wie", das habe ich gemeint

Ciao

Daniel
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Das hing aber vorher schonmal ausmellertime @ 26 Jun 2004, 23:27 hat geschrieben:Ja, aber erst nachdem gesperrt wurde per SMS! <_<Tilletappen @ 26 Jun 2004, 12:03 hat geschrieben: Wir wurden schon informiert![]()

Nun komm aber.... Wegen 2 minuten Verspätung für etliche tausend Euro Plakate drucken und die an der gesamten S-8 an den Bahnhöfen aufhängen???? Man kann es aber auch übertreiben.Smirne @ 26 Jun 2004, 23:32 hat geschrieben:Die Information hat hier ja auch nicht durch den TF zu erfolgen, sondern durch die GmbH selbst. So eine Sanierung wird ja nicht plötzlich über Nacht mal eingeplant ("Ach, eigentlich könnten wir doch die Brücke sanieren, rufen wir die Baufirma an, die soll heute Nacht noch anfangen und die DB wird schon merken, dass sie sperren muss"). Und hier hätte man mit Handzetteln und Aushängen die Fahrgäste der S8 informieren können, dass mit geringen Verspätungen gerechnet werden muss. Da hat ja dann auch jeder Verständnis für. Aber so stehste wieder am Bahnhof im Regen und es dauert wieder mal länger (hoffentlich hat man dann ein Snickers dabei). Es gibt Verspätungen, die DB weiss davon aber sagt nix. Das macht erst richtig wütend!Tilletappen @ 26 Jun 2004, 12:03 hat geschrieben: Die Fahrgäste zu informieren ist zwar gut und schön, aber wenn ich nur ein paar sekunden oder so vor einem Signal stehe, dann sage ich nichts. Und wenn ich in Hallbergmoos etwas weniger aufschalte, dann mit 80 km/h zum Airport rolle und vor der Einfahrt etwas bremse, dann zieht der mir die Einfahrt schon rechtzeitig auf.
Und da ich nicht zum stehen gekommen bin haben die Fahrgäste auch nicht gemerkt das ich maximal 1 oder 2 Minuten Verspätung habe.![]()
![]()
Verklagst du auch die Stadt München wenn die die Ampelschaltung ändern und du ein paar Sekunden später über die Strasse darfst? Reg dich doch über die MVG auf, die ihre Informationspolitik ist vollkommen fürn A****. Dagegen ist die S-Bahn nen Vorbild.
Was die Stammstreckensperrung angeht, da hat die S-Bahn ja auch sehr gute Fahrgastinformation betrieben. Generell macht sie das gut, aber nicht für Bauarbeiten mit ne bissl Verspätung. Dann können wir ja gleich wegen jeder LA im Streckennetz ein paar Zettel drucken weil wir wegen der LA nicht mehr Plan fahren können.
Übrigens, da die S8 eh nie auf die Sekunde am Besucherpark ankommt, sondern immer mindestens ne halbe Minute Verspätung hat, und dann mit ner ganzen abfährt, fällt das so auch nicht mehr auf.
CU Tille
CU Tille
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Aber nicht bei Betriebsstörungen. Ich stand schon oft genug und lange genug in der U-Bahn im Bahnhof oder auf der freien Strecke und es kamen keine Informationen...Daniel Schraeder @ 27 Jun 2004, 11:41 hat geschrieben: Die informieren immerhin früh genug mit Lautsprecherdurchsagen.
Ciao
Daniel
CU Tille
CU Tille
Die Übertreibung hat damit angefangen, als 1998 der Fahrplan neu gestaltet und dermassen gestrafft wurde, dass sich die Verspätungen die Türklinke in die Hand geben (und diese Fehler sind bis heute kaum korrigiert worden). Wenn die GmbH nicht fähig ist, einen Fahrplan zu erstellen, bei dem diese 2 Minuten nicht ins Gewicht fallen sondern rausgefahren werden können, dann hat sie für tausende von Euro Plakate aufzuhängen. Solche minimalen Bauarbeiten gibt es in einem so großen Netz ständig, das sollte man bei der Fahrplangestaltung schon auch berücksichtigen. Aber man musste ja einen 25 Jahre funktionierenden Fahrplan umschmeissen, weil Kollege Computer weiss alles besser.....Tilletappen @ 27 Jun 2004, 02:40 hat geschrieben: Nun komm aber.... Wegen 2 minuten Verspätung für etliche tausend Euro Plakate drucken und die an der gesamten S-8 an den Bahnhöfen aufhängen???? Man kann es aber auch übertreiben.
Da muss ich auch sagen, dass die MVG stets gut -auch bei Betriebsstörungen- die Fahrgäste informiert. Sei es durch Durchsagen oder Lauftext an den Abfahrtafeln. Sogar in der Trambahn wird über Verspätungen bei der U-Bahn informiert (per Funk von der Leitstelle).Tilletappen @ 27 Jun 2004, 02:40 hat geschrieben:Reg dich doch über die MVG auf, die ihre Informationspolitik ist vollkommen fürn A****. Dagegen ist die S-Bahn nen Vorbild.
*hüstel* Mein Eindruck ist folgender: Störung bei der MVG - keine Durchsage. Störung bei der S-Bahn - Durchsage bei der MVG zehn Minuten vor der S-Bahn, bei der S-Bahn Durchsagen erst nach etwa 15 Minuten, auf Aussenbahnhöfen auch schonmal keine Information über Stunden.Matze-MUC @ 27 Jun 2004, 22:57 hat geschrieben:Da muss ich auch sagen, dass die MVG stets gut -auch bei Betriebsstörungen- die Fahrgäste informiert. Sei es durch Durchsagen oder Lauftext an den Abfahrtafeln. Sogar in der Trambahn wird über Verspätungen bei der U-Bahn informiert (per Funk von der Leitstelle).Tilletappen @ 27 Jun 2004, 02:40 hat geschrieben:Reg dich doch über die MVG auf, die ihre Informationspolitik ist vollkommen fürn A****. Dagegen ist die S-Bahn nen Vorbild.
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Wieso denn? Am Flughafen habe ich genug Wendezeit, da hole ich doch die zwei Minuten Verspätung locker rein. Und an einem Fahrplan, da hängt genug dran. Da ist das nunmal nicht so einfach die Fahrzeiten umfassend umzuschmeissen. Und zwei Minuten kann man auf jeder Linie wieder rausholen. Aber wenn das auf der letzten Haltestelle vor der Endstation ist, da geht das ja schlecht.Smirne @ 27 Jun 2004, 22:50 hat geschrieben: Die Übertreibung hat damit angefangen, als 1998 der Fahrplan neu gestaltet und dermassen gestrafft wurde, dass sich die Verspätungen die Türklinke in die Hand geben (und diese Fehler sind bis heute kaum korrigiert worden). Wenn die GmbH nicht fähig ist, einen Fahrplan zu erstellen, bei dem diese 2 Minuten nicht ins Gewicht fallen sondern rausgefahren werden können, dann hat sie für tausende von Euro Plakate aufzuhängen. Solche minimalen Bauarbeiten gibt es in einem so großen Netz ständig, das sollte man bei der Fahrplangestaltung schon auch berücksichtigen. Aber man musste ja einen 25 Jahre funktionierenden Fahrplan umschmeissen, weil Kollege Computer weiss alles besser.....
Und was die MVG angeht, dazu sage ich nichts. Ich habe meine erfahrungen damit gemacht. Aber wenn man so ein MVG Liebling ist, und bei der S-Bahn auf Teufel komm raus was zu meckern sucht.....
CU Tille
CU Tille
Des Kaisers neue Kleider...und es begab sich wieder. Ich habe wie Tilletappen auch den Eindruck, daß man hier in diesem Thema zusehends versucht, jeden noch so erdenklich kleinen Fehler auszuschlachten. Kann es sein, daß die S-Bahn zu pünktlich geworden ist, und man jetzt versucht, was anderes zu finden? Wegen ein oder zwei Minuten Verspätung so einen Hessel drum zu machen (mehr als eine Seite schon), halte ich schon für lächerlich, ehrlich gesagt. Man hätte es auch so machen können, sowohl die S1 Neufahrn - Flughafen und die S8 Ismaning - Flughafen im 40min Takt zu bedienen oder die S1 komplett wegfallen zu lassen für die Zeit der Bauarbeiten. Dann kommt nur alle 20min eine S-Bahn zum Besucherpark & Flughafen, und das Problem mit den OH MEIN GOTT, 2min Verspätung ist aus der Welt. So besser?????????????????????????????????????
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Naja, die brave (stadteigene) MVG darf sich ja alles erlauben. Bei der S-Bahn wird eh drauf rumgehackt. Selbst wenn wir plan fahren versuchen die was zu finden ...ET 423 @ 28 Jun 2004, 12:24 hat geschrieben: Des Kaisers neue Kleider...und es begab sich wieder. Ich habe wie Tilletappen auch den Eindruck, daß man hier in diesem Thema zusehends versucht, jeden noch so erdenklich kleinen Fehler auszuschlachten.
CU Tille
CU Tille