[M] Störungschronik S-Bahn München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nur nochmal zur Erinnerung: Es ging nicht darum, dass die S-Bahn zwei Minuten Verspätung hat, sondern darum, dass der Fahrgast hierüber nicht informiert wird.Tilletappen @ 28 Jun 2004, 13:10 hat geschrieben: Naja, die brave (stadteigene) MVG darf sich ja alles erlauben. Bei der S-Bahn wird eh drauf rumgehackt. Selbst wenn wir plan fahren versuchen die was zu finden ...
@ Smirne: Deine bis vor ein paar Minuten gültige Signatur "MVV - 1 Netz, 1 Fahrplan, 1 Tarif, 45 Fahrplanänderungen" war eindeutig besser!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Smirne @ 28 Jun 2004, 13:14 hat geschrieben: Auf Wiedersehen!
----------------------------------------------------
Ich stelle mit sofortiger Wirkung meine Tätigkeiten im Eisenbahnforum ein.

Das müsste das 3. oder 4. mal sein, und mit welchem neuen Namen kehrst du zurück?

Sei doch nicht gleich 'ne beleidigte Leberwurst! :rolleyes:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Es steht aber damit im zusammenhang. Wir fahren zur Zeit fast Plan. Haben die letzten paar Monate immer die 98% Püntklichkeit geschafft. Und dann muss mal wieder gesucht werden wo wir bei der S-Bahn wieder meckern können.Wildwechsel @ 28 Jun 2004, 13:22 hat geschrieben: Nur nochmal zur Erinnerung: Es ging nicht darum, dass die S-Bahn zwei Minuten Verspätung hat, sondern darum, dass der Fahrgast hierüber nicht informiert wird.
CU Tille
P.S.: Beu der MVG wird man wegen 2 Minuten auch nicht informiert....
CU Tille
Hallo,
Durch jahrelange S-Bahnbenutzung mit stahlharten Nerven ausgestattet, habe ich letzten Samstag zum 3. Mal versucht, nach der angeblichen Aufhebung der Tunnelsperre an Wochenenden mit der S8 zum Hbf zu kommen. Wieder nix, zum 3. Mal. Ostbahnhof Endstation. Keine Durchsage über Weiterfahrmöglichkeiten, SEV o.ä.
Ist es in 1 1/2 Jahren nicht möglich, den
- Tunnel fertigzumachen? Oder ist es politische Absicht, die Notwendigkeit eines 2. Tunnels in Frage zu stellen, in dem man zeigt, daß es ganz ohne geht?
Auf seelischen Beistand hofft
Stellwerk (SpDr!!!)
Durch jahrelange S-Bahnbenutzung mit stahlharten Nerven ausgestattet, habe ich letzten Samstag zum 3. Mal versucht, nach der angeblichen Aufhebung der Tunnelsperre an Wochenenden mit der S8 zum Hbf zu kommen. Wieder nix, zum 3. Mal. Ostbahnhof Endstation. Keine Durchsage über Weiterfahrmöglichkeiten, SEV o.ä.
Ist es in 1 1/2 Jahren nicht möglich, den
Auf seelischen Beistand hofft
Stellwerk (SpDr!!!)
Ähmmm, der Tunnel ist doch weitestgehend fertig, und es besteht auch am Wochenende durchgehender Verkehr durch den Tunnel, also da ist bei Dir irgendwas schief gelaufen. Möglich daß das zum Zeitpunkt der Stellwerksstörung Unterföhring war?Stellwerk @ 28 Jun 2004, 19:50 hat geschrieben: Hallo,
Durch jahrelange S-Bahnbenutzung mit stahlharten Nerven ausgestattet, habe ich letzten Samstag zum 3. Mal versucht, nach der angeblichen Aufhebung der Tunnelsperre an Wochenenden mit der S8 zum Hbf zu kommen. Wieder nix, zum 3. Mal. Ostbahnhof Endstation. Keine Durchsage über Weiterfahrmöglichkeiten, SEV o.ä.
Ist es in 1 1/2 Jahren nicht möglich, den![]()
![]()
- Tunnel fertigzumachen? Oder ist es politische Absicht, die Notwendigkeit eines 2. Tunnels in Frage zu stellen, in dem man zeigt, daß es ganz ohne geht?
Auf seelischen Beistand hofft
Stellwerk (SpDr!!!)
Also wie gesagt, wenn nicht gerade Notprogramm herrscht dann fahren die S-Bahnen ganz normal.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Willst du nur meckern oder bin ich der einzige, der nicht durchsieht?Stellwerk @ 28 Jun 2004, 19:50 hat geschrieben: habe ich letzten Samstag zum 3. Mal versucht, nach der angeblichen Aufhebung der Tunnelsperre an Wochenenden mit der S8 zum Hbf zu kommen. Wieder nix, zum 3. Mal. Ostbahnhof Endstation. Keine Durchsage über Weiterfahrmöglichkeiten, SEV o.ä.
Du wolltest zum Hauptbahnhof und am Ostbahnhof war Schluss? :blink: Völlig unlogisch!
Wenn du von Westen kommst - alle Züge sind gefahren, aber was hat das mit dem Ostbf. zu tun? Und wenn du von Osten kommst - sind auch alle Züge zum Hbf gefahren. Was soll der Quatsch? <_<
Wie ich weiter oben schrieb fuhren keine Züge zw. Neufahrn/Ismaning und Flughafen!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Äh??mellertime @ 28 Jun 2004, 22:29 hat geschrieben: Du wolltest zum Hauptbahnhof und am Ostbahnhof war Schluss? :blink: Völlig unlogisch!
Wenn du von Westen kommst - alle Züge sind gefahren, aber was hat das mit dem Ostbf. zu tun? Und wenn du von Osten kommst - sind auch alle Züge zum Hbf gefahren. Was soll der Quatsch? <_<
Wie ich weiter oben schrieb fuhren keine Züge zw. Neufahrn/Ismaning und Flughafen!
Manchmal endete S8 aus Flughafen sogar in Johanneskirchen oder Daglfing!!! Was mich ärgert, dass kommende S8 Richtung Flughafen dort enden (Fahrgäste sollen andere Wagen umsteigen für Weiterfahrt!) Ich war sprachlos, durch diese sprachlos macht mich wütend, logisch, was ich gesehen hatte: "S8 _ Flughafen München", danach "Nicht einsteigen"-Digitalanzeige, ganz deutlich! Wohin mit dieser Zug, einfach abstellen? Völlig unlogisch!
PS: Für mich ist eigentlich kein Problem, denn ich steige immer in Johanneskirchen aus, und die Situation der Fluggäste kann ich manchmal nicht vorstellen. Aufregung, halb Panik, usw...
Jetzt ganz ernsthaft:
Es wäre sinnlos, wegen höchstens zwei Minute Verspätung Menge Infoplakate überall im München aufhängen! Es gab gute Gründe, warum es sinnlos sei:
- S1 und S8 fahren bis Flughafen München-Station! (Auch wenn nur 1 Gleis zu Verfügung war)
- Zwei Minute Verspätung kommen die S-Bahnen meisten als U-Bahnen!!! Wie wäre, wenn S-Bahn München GmbH eine Infoplakate ganze Stationen einhängen: "Merkt euch das, S-Bahn kommt meist bis zu 5 Minute Verspätung! Es besteht also keine Haftung, wenn ihre Fahrkarte danach ungültig ist!"
In den Sinnen
David
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
@mellertime:
Im Übrigen war es so, wie ich es geschildert habe, ob es Dir paßt oder nicht.
Scheint Dein Stil zu sein........
Mit etwas Nachdenken wäre Dir klar gewesen, daß ich die Probleme hatte, weil ich von Osten kam. Sonst wäre mir egal gewesen, was am Ostbahnhof los ist.Und wenn du von Osten kommst -
Im Übrigen war es so, wie ich es geschildert habe, ob es Dir paßt oder nicht.
(18.2.04)Das ist Quatsch, daß der Zug z.B. nach Herrsching fährt und dran stand Tutzing!
(18.6.04)- sind auch alle Züge zum Hbf gefahren. Was soll der Quatsch?
Scheint Dein Stil zu sein........
Das Datum ist aus der Zeit wo es noch Stammstreckensperrung gab, und da gab es sowas tatsächlich, eine S6 fuhr in Pasing ein und wurde gekürzt, der eine Zugteil fuhr nach Tutzing, der andere nach Herrsching, am Bahnsteig war teilweise falsch beschildert, aber am Zug stand das Ziel dran, man mußte also nur auf den Zug schauen. Die meisten Fahrgäste zur S5-Herrsching hingegen haben auf Gleis 1 gewartet (obwohl laut Aushang dran stand das der Zug von Gleis 6 fährt) und dann nur die Beschilderung Tutzing wahrgenommen. Und die Leute die das Servicepersonal gefragt haben (wenn sie nicht sogar selber gelesen haben) haben auch den richtigen Zug erwischt, die anderen standen am Gleis 1 und haben gemeckert (leider oft genug selbst erlebt, da ich die S5-Herrsching zum nach Hause fahren brauche).(18.2.04)Das ist Quatsch, daß der Zug z.B. nach Herrsching fährt und dran stand Tutzing!
Tja, die S-Bahn allgemein fuhr, das ist erstmal außer Frage, was nun deinen konkreten Zug anbetrifft und warum gerade dieser geendet hat weiß ich nicht. Notprogramm war keines, ist also möglich das dein Zug aus technischen Gründen geendet hat, oder eben wegen der Störung Ismaning - Flughafen, aber das ist ja nun auch nicht das Problem wenn man zum Hbf will, denn 2 min nach der 8er fährt die S1 Richtung Freising/Flughafen durch den Tunnel, dann fährt man halt mit der weiter. Also wo liegt nun das Problem? Das keinerlei Züge durch den Tunnel fuhren konnte von diensthabenen Kollegen nicht bestätigt werden.Mit etwas Nachdenken wäre Dir klar gewesen, daß ich die Probleme hatte, weil ich von Osten kam. Sonst wäre mir egal gewesen, was am Ostbahnhof los ist.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
@Stellwerk:
Die Tunnelsperrungen von Samstag, 20.00 Uhr, bis Montag, 4.00 Uhr, sind seit 16.2.04 aufgehoben. Die Nachteinschränkungen an den Werktagen von 21.30 Uhr bis 4.00 Uhr sind seit 3.4.04 aufgehoben. Allerdings war an vier Wochenenden im April und im Mai der Verkehr auf der Stammstrecke stark eingeschränkt, weil Gleis 3 an die Tunneleinfahrt Richtung Innenstadt angebunden wurde. Kann es sein, daß du an einem dieser Wochenenden gefahren bist? Da fuhr die S8 aus Richtung Flughafen (darauf beziehst du dich doch, oder?) nicht durchgehend bis zum Hauptbahnhof; am Ostbahnhof mußte man in einen anderen Zug umsteigen. Weitere Einschränkungen, von denen die S8 betroffen war, gab es seither nicht.
Die Tunnelsperrungen von Samstag, 20.00 Uhr, bis Montag, 4.00 Uhr, sind seit 16.2.04 aufgehoben. Die Nachteinschränkungen an den Werktagen von 21.30 Uhr bis 4.00 Uhr sind seit 3.4.04 aufgehoben. Allerdings war an vier Wochenenden im April und im Mai der Verkehr auf der Stammstrecke stark eingeschränkt, weil Gleis 3 an die Tunneleinfahrt Richtung Innenstadt angebunden wurde. Kann es sein, daß du an einem dieser Wochenenden gefahren bist? Da fuhr die S8 aus Richtung Flughafen (darauf beziehst du dich doch, oder?) nicht durchgehend bis zum Hauptbahnhof; am Ostbahnhof mußte man in einen anderen Zug umsteigen. Weitere Einschränkungen, von denen die S8 betroffen war, gab es seither nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
[IRONIE]Und warum steht dann heute immer noch in der Vitriene am Hbf - Abfertigungshäusl "wegen der Tunnelsperrung und eingeschränktem Verkehr an Abenden bitte extra Fahrplan beachten" - oder so ähnlich[/IRONIE]VT 609 @ 30 Jun 2004, 16:52 hat geschrieben:Die Tunnelsperrungen von Samstag, 20.00 Uhr, bis Montag, 4.00 Uhr, sind seit 16.2.04 aufgehoben. Die Nachteinschränkungen an den Werktagen von 21.30 Uhr bis 4.00 Uhr sind seit 3.4.04 aufgehoben.
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10319
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Diese Tunnel-teilsperrungsorgie sollt meiner Meinung nach vor allem dazu dienen, zu "zeigen" das die zweite stammstrecke unbedingt her muss. Hätte man sinnvoller Weise die Stammstrecke für 2 Monate komplett gesperrt, um LZB&Co. in einem Rutsch einzubauen anstatt knapp zwei Jahre lang rumzuwursteln, dann wäre der Beweis erbracht, das U-Bahn, Bus&Tram in der Lage sind, die S-Bahn in Notzeiten zu ersetzen. Dann bräuchte es aber keine 2. Stammstrecke, weil wenn man eine Zeitlang ganz ohne auskommen kann, dann sind zwei eindeutig zuviel....Stellwerk @ 28 Jun 2004, 19:50 hat geschrieben: Hallo,
Durch jahrelange S-Bahnbenutzung mit stahlharten Nerven ausgestattet, habe ich letzten Samstag zum 3. Mal versucht, nach der angeblichen Aufhebung der Tunnelsperre an Wochenenden mit der S8 zum Hbf zu kommen. Wieder nix, zum 3. Mal. Ostbahnhof Endstation. Keine Durchsage über Weiterfahrmöglichkeiten, SEV o.ä.
Ist es in 1 1/2 Jahren nicht möglich, den![]()
![]()
- Tunnel fertigzumachen? Oder ist es politische Absicht, die Notwendigkeit eines 2. Tunnels in Frage zu stellen, in dem man zeigt, daß es ganz ohne geht?
Auf seelischen Beistand hofft
Stellwerk (SpDr!!!)
P.S. : Das muss jaecht ein Drame gewesen sein, dass du nicht mit der S8 vom Ost- zum Hauptbahnhof gekommen bist. es gab ja nur 36 andere Möglichkeiten pro Stunde, um zu deinem Ziel zu kommen...
So ein Käse! Eine Totalsperrung des Tunnels für 2 Monate (bzw. Pfingstferien und Sommerferien) wurde schon nach kurzer Zeit wieder verworfen, weil dadurch der Individualverkehr in der Innenstadt erheblich zugenommen hätte und die Stadt im Verkehr erstickt wäre. Glaub mir, die letztendlich praktizierte Lösung war die bessere.Cloakmaster @ 30 Jun 2004, 19:25 hat geschrieben: Diese Tunnel-teilsperrungsorgie sollt meiner Meinung nach vor allem dazu dienen, zu "zeigen" das die zweite stammstrecke unbedingt her muss. Hätte man sinnvoller Weise die Stammstrecke für 2 Monate komplett gesperrt, um LZB&Co. in einem Rutsch einzubauen anstatt knapp zwei Jahre lang rumzuwursteln, dann wäre der Beweis erbracht, das U-Bahn, Bus&Tram in der Lage sind, die S-Bahn in Notzeiten zu ersetzen. Dann bräuchte es aber keine 2. Stammstrecke, weil wenn man eine Zeitlang ganz ohne auskommen kann, dann sind zwei eindeutig zuviel....
Wobei zu sagen ist, dass die U5 zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof - Neuperlach Süd in der HVZ schon so gut gesetzt ist. Durch die S-Bahntunnelsprung unter der Woche währe auf der U5 der Verkehr zum Erliegen gekommen, so viele Leute hätte sie benutzen wollen. Und mehr als ein 5 Minuten Takt kann die U5 nicht fahren. Dann hätte die klassische Strecke für die Trambahn reaktiviert werden müssen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:So ein Käse! Eine Totalsperrung des Tunnels für 2 Monate (bzw. Pfingstferien und Sommerferien) wurde schon nach kurzer Zeit wieder
Zwar können in den Tunnel theortisch drei Linie alle 5 Minuten fahren, doch bei der geringsten Verpätung bricht der Verkehr zusammen (dann gibt es das gleiche Problem wie im S-Bahn Tunnel) Desshalb sollte es immer etwas "Luft" in der Kapazität zu Verfügung sein. Wie sich die S-Bahn ab Dezember entwickelt werden wir ja sehen, doch glaube ich nicht, dass sie Pünktlicher in der HVZ wird, vielleicht in der NVZ, aber nicht der HVZ (vor allem wenn der 10 Minuten Takt auf der S2 eingeführt wird, denn dann ist die Kapazität im Tunnel wieder am Ende).




Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Leute, das hat doch jetzt nichts mehr mit Störungen iim herkömlichen Sinn zu tun. <_< Zur Stammstreckensperrung gibts doch schon ein Thema!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wenn mir Smirne hier nicht zuvorgekommen wäre, hätte ich Dir an dieser Stelle heftigst widersprochen. Vor drei Tagen wollte ich es aber jetzt dann doch genau wissen, was da Sache ist, und bin mal zum Besucherpark rausgefahren. Dort musste ich dann feststellen, dass die Baustelle doch nicht so heiß gegessen wird, wie die Verspätungssuppe hier hochgekocht wurde. Auf jeden Fall wurde ich dort vom Augenschein eines Besseren belehrt und muss nun einsehen, dass Plakate wohl doch etwas übertrieben wären. Im Einzelnen kann ich folgende Auswirkungen der Gleissperrung festhalten:Tilletappen @ 27 Jun 2004, 02:40 hat geschrieben: Nun komm aber.... Wegen 2 minuten Verspätung für etliche tausend Euro Plakate drucken und die an der gesamten S-8 an den Bahnhöfen aufhängen???? Man kann es aber auch übertreiben.
- S1 Richtung Flughafen: ca. 3-4 Minuten Verspätung wegen S8 stadteinwärts.
- S1 stadteinwärts: fast pünktlich wegen Hilfe durch 2. Tf
und wenn die S8 zum Flughafen pünktlich ist.
- S8 Richtung Flughafen: ca. 2 Minuten Verspätung, weil sie die S1 vorlässt.
- S8 auswärts: pünktlich, da sie nicht auf einen anderen Zug warten muss.
Also ist das Ganze letztlich halb so wild wie es klingt.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10319
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Stellwerk: Nur nochmal für die doofen nachgefragt: Wenn ich deinen Post richtig verstanden habe, ist nur die S8 ausgefallen, und alles andere lief wie gewohnt im Plan, ja? (Weil du ja ausdrücklich mit der S8 fahren wolltest, wie von dir angegeben)Stellwerk @ 2 Jul 2004, 09:09 hat geschrieben:@ cloakmaster:
PPS:
Sorry, daß ich mich selber zitiere. Machen sonst nur Professoren
Wenn der gesamte Stammstrecken.verkehr betroffen wäre, dann hätte es auch SICHER entsprechende Hinweise gegeben. Die Jungs&Mädels vom MVV machen den Job nicht erst seit vorgestern, und haben schon allerhand Probleme bewältigen müssen/dürfen/können...
Wenn ich am Ostbf stehe und in die Innenstadt will, dann kommt alle 2-3 Min eine S-Bahn vorbei, die mich mitnimmt. Da gibt es auf Gleias 1/2 sogar einen extra "Wegweiser" der zeigt, auf welchem Gleis der nächste Zug richtung innenstadt fährt. Das der Hauptbahnhof in der innenstadt liegt, soweit sollte man vielleciht noch selbst denken können. Wozu braucht es also Hinweise zu "SEV", nur weil eine einzige S-Bahn ausgefallen ist?. Linien-Netzpläne, auf denen der Verlauf von S- und Ubahnlinen verzeichnet sind, hängen zuhauf am Ostbf rum, also wozu brauche ich dann noch grosse Hinweise? Da bin ich schneller mit der erstbesten Sause am Hbf angelangt als dass ich mir irgendwelche Info-tafeln durchlese...
Weiß jemand, was heute morgen los war? Ich war so um 9 Uhr unterwegs, da hieß es, daß wegen eines vorausgegangenen Triebfahrzeugschadens alle S-Bahnen noch Verspätungen von 10 bis 20 Minuten haben (meine S8 hatte dann auch +20). Das ganze muß relativ früh passiert sein, weil um 7 Uhr die S27 (wohl wegen der Gleisbelegung am Starnberger Bahnhof) nicht gefahren ist und in Giesing die Fahrgäste der S2 auf die U-Bahn verwiesen wurden.
Hallo,
gegen 7 Uhr trat ein Zug am Marienplatz in den Arbeitskampf ein. Da die Sache länger dauerte wurde ein Notprogramm eingeführt. Im Osten fuhren die S2, S5, S6 und S8 nur bis Ostbahnhof, die S7 bis Giesing. Im Westen fuhren die S1, S2 & S7 zum Hauptbahnhof, die S4, S6 und S8 nach Pasing und die S5 zum Heimeranplatz. Zwischen Ostbahnhof und Pasing fuhren Pendelzüge. Gegen 07:25 wurde angefangen, die Linien wieder einzufädeln.
Zusätzlich verkehrte die S1 nur nach Freising ohne Teilung in Neufahrn, also keine S1 zum Flughafen!
Quelle ist der Störungsnewsletter der S-Bahn München GmbH, meiner einer brauchte heute ausnahmsweise mal nicht zu dieser Zeit im Dienst zu sein.
Edit: Fuhr die S5 Ost tatsächlich bis Ostbahnhof und nicht doch nur bis Trudering?
gegen 7 Uhr trat ein Zug am Marienplatz in den Arbeitskampf ein. Da die Sache länger dauerte wurde ein Notprogramm eingeführt. Im Osten fuhren die S2, S5, S6 und S8 nur bis Ostbahnhof, die S7 bis Giesing. Im Westen fuhren die S1, S2 & S7 zum Hauptbahnhof, die S4, S6 und S8 nach Pasing und die S5 zum Heimeranplatz. Zwischen Ostbahnhof und Pasing fuhren Pendelzüge. Gegen 07:25 wurde angefangen, die Linien wieder einzufädeln.
Zusätzlich verkehrte die S1 nur nach Freising ohne Teilung in Neufahrn, also keine S1 zum Flughafen!
Quelle ist der Störungsnewsletter der S-Bahn München GmbH, meiner einer brauchte heute ausnahmsweise mal nicht zu dieser Zeit im Dienst zu sein.
Edit: Fuhr die S5 Ost tatsächlich bis Ostbahnhof und nicht doch nur bis Trudering?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Moin!
Also nun mal das angebliche Chaos aus Sicht eines Lokführeres...
05.22Uhr Dienstbeginn, alles ist okay, außer das die Lust bei dem Wetter noch weniger wurde
05.37Uhr, es geht nach Nannhofen - ohne Probleme und völlig Plan
06.35Uhr ab Nannhofen, auch hier alles in bester Ordung, aber ab Maisach, da wurde es interessant
06.39Uhr SMS kam, das 7614 MOPS - MMA liegen geblieben ist
06.52Uhr SMS mit Notprogramm erreichte mein Handy - ruckzuck Pasing reingeschrieben
06.59Uhr vor Einfahrt Pasing - es dauert noch und ich soll als 6973 zurück nach Nannhofen
07.00Uhr Fahrdienst ruft nochmal über Funk - ich fahre durch zum Flughafen
07.01Uhr Dispo der S-Bahn bestätigt dies
07.05Uhr mit +3 in Pasing am Bahnsteig - warten auf S6 aus Tutzing
07.09Uhr Abfahrt in Pasing
07.13Uhr ab Laim, nachdem mit Zwangsschließen geschlossen wurde
07.41Uhr endlich am Ostbahnhof, erste Erleichterung
dann ein bißchen Verspätung bis kurz vorm Flughafen aufgeholt, aber dann setze es noch eins drauf. Wegen den Bauarbeiten am Besucherpark ist ja nur 1 Gleis befahrbar und die vorherige S8 und die S1 mussten noch raus.
08.26Uhr bin ich endlich mit +33 am Flughafen und kann mit mehr als 25Min Verspätung die Heimreise antreten
09.31Uhr Ankunft in Maisach + 17
09.42Uhr Abfahrt in Maisach nach Plan
10.03Uhr ab Pasing auch noch Plan, aber dann ging es wieder los. Blockstörung irgendwo im Tunnel, Stau bis Pasing (ich war da der Abschluß, mehr ging nicht bis Pasing).
10.38Uhr Ankunft am Ostbahnhof
10.47Uhr fuhr gleich meine nächste S8 Richtung Flughafen, war also nicht sehr viel später (+7)
11.21Uhr Ankunft Franz-Josef-Strauß Airport
11.28Uhr Rückreise zum Ostbahnhof und in Johanneskirchn wieder Plan
11.53Uhr am Signal vorm Leuchtenbergring
11.57Uhr Bahnsteig Leichtenbergring
12.03Uhr Bahnsteig 1 am Ostbahnhof - kein Ablöser da, er musste nen anderen Zug fahren
12.16Uhr mein gebrachter Zug fährt mit Bereitschaft ab nach Nannhofen
12.22Uhr ich fahre mit "meiner" S8 nach Nannhofen (+2 Ankunft)
13.11Uhr fahre ich bei Nieselregen wieder in Nannhofen los
14.06Uhr mit +6Min endlich am Ostbahnhof und Feierabend
So erging es mir heute. Ein Lob aber an all die Fahrgäste, die mich doch ab und zu mal unterstützt haben
Denn wer weiter will hilft dem Tf beim Leute in den Zug jagen und Türen frei halten. Insgesamt hat es ganz gut geklappt, auch wenn ich mir die Schicht etwas ruhiger vorgestellt habe. Eines wunderte aber, nur einer maulte wegen der Situation rum und sagte: "Wird das jetzt ein Dauerzustand oder nur heute?" Alle anderen nahmen es mehr oder weniger gelassen, zumal ich um kurz nach 7 die einzige Bahn ab Pasing in die Stadt war
Auf Grund dieser Störung hat ein ET420 nach langem mal wieder den Flughafen und Nannhofen gesehen
Also nun mal das angebliche Chaos aus Sicht eines Lokführeres...
05.22Uhr Dienstbeginn, alles ist okay, außer das die Lust bei dem Wetter noch weniger wurde

05.37Uhr, es geht nach Nannhofen - ohne Probleme und völlig Plan
06.35Uhr ab Nannhofen, auch hier alles in bester Ordung, aber ab Maisach, da wurde es interessant
06.39Uhr SMS kam, das 7614 MOPS - MMA liegen geblieben ist
06.52Uhr SMS mit Notprogramm erreichte mein Handy - ruckzuck Pasing reingeschrieben
06.59Uhr vor Einfahrt Pasing - es dauert noch und ich soll als 6973 zurück nach Nannhofen
07.00Uhr Fahrdienst ruft nochmal über Funk - ich fahre durch zum Flughafen
07.01Uhr Dispo der S-Bahn bestätigt dies
07.05Uhr mit +3 in Pasing am Bahnsteig - warten auf S6 aus Tutzing
07.09Uhr Abfahrt in Pasing
07.13Uhr ab Laim, nachdem mit Zwangsschließen geschlossen wurde
07.41Uhr endlich am Ostbahnhof, erste Erleichterung
dann ein bißchen Verspätung bis kurz vorm Flughafen aufgeholt, aber dann setze es noch eins drauf. Wegen den Bauarbeiten am Besucherpark ist ja nur 1 Gleis befahrbar und die vorherige S8 und die S1 mussten noch raus.
08.26Uhr bin ich endlich mit +33 am Flughafen und kann mit mehr als 25Min Verspätung die Heimreise antreten
09.31Uhr Ankunft in Maisach + 17
09.42Uhr Abfahrt in Maisach nach Plan
10.03Uhr ab Pasing auch noch Plan, aber dann ging es wieder los. Blockstörung irgendwo im Tunnel, Stau bis Pasing (ich war da der Abschluß, mehr ging nicht bis Pasing).
10.38Uhr Ankunft am Ostbahnhof
10.47Uhr fuhr gleich meine nächste S8 Richtung Flughafen, war also nicht sehr viel später (+7)
11.21Uhr Ankunft Franz-Josef-Strauß Airport
11.28Uhr Rückreise zum Ostbahnhof und in Johanneskirchn wieder Plan
11.53Uhr am Signal vorm Leuchtenbergring
11.57Uhr Bahnsteig Leichtenbergring
12.03Uhr Bahnsteig 1 am Ostbahnhof - kein Ablöser da, er musste nen anderen Zug fahren
12.16Uhr mein gebrachter Zug fährt mit Bereitschaft ab nach Nannhofen
12.22Uhr ich fahre mit "meiner" S8 nach Nannhofen (+2 Ankunft)
13.11Uhr fahre ich bei Nieselregen wieder in Nannhofen los
14.06Uhr mit +6Min endlich am Ostbahnhof und Feierabend
So erging es mir heute. Ein Lob aber an all die Fahrgäste, die mich doch ab und zu mal unterstützt haben


Auf Grund dieser Störung hat ein ET420 nach langem mal wieder den Flughafen und Nannhofen gesehen
Spielt eigentlich keine Rolle (außer, jemand wollte wieder HickHack beginnen), aber um deine Neugierde zu befriedigen und dir inneren Seelenfrieden zu bereiten: Es war ein 420, der mit Batteriestörung am Isartor einen kurzen Komplettschlaf hinlegte und sich nach einigem hin- und her bis zur Hackerbrücke in den Stutzen befördern ließ. So, jetzt biste hoffentlich beruhigt und kannst den Tag mit innerer Ruhe fortsetzen.Chris @ 6 Jul 2004, 13:26 hat geschrieben: Läufts mittlerweile wieder und war es 420 oder 423, der ein päuschen machte.






Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-rote Hervorhebung im Zitat von mir-423176 @ 6 Jul 2004, 15:06 hat geschrieben: Auf Grund dieser Störung hat ein ET420 nach langem mal wieder den Flughafen und Nannhofen gesehen
Mit dem "und" stimmt's, denn am letzten Donnerstag hat sich kurzfristig auch ein 420er-Vollzug nach Nannhofen verirrt; muss aber recht kurzfristig gewesen sein, da hinten noch Olching drinstand.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Hallo
Ich frage mich, warum heute S8 nach Flughafen die Gleise gewechselt hat, normalweise fährt der Zug gewöhnlich in Leuchtenbegring nach Flughafen rechts.
Heute fährt er nach links und wir müssen den nächsten gelegten Zug umsteigen.
Ich frage, warum??? Vielleicht irgendwie Mängel an den Wagen??? Danke für Info im Voraus.
Grüß
David
Ich frage mich, warum heute S8 nach Flughafen die Gleise gewechselt hat, normalweise fährt der Zug gewöhnlich in Leuchtenbegring nach Flughafen rechts.
Heute fährt er nach links und wir müssen den nächsten gelegten Zug umsteigen.
Ich frage, warum??? Vielleicht irgendwie Mängel an den Wagen??? Danke für Info im Voraus.
Grüß
David
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Hallo,Dol-Sbahn @ 7 Jul 2004, 21:23 hat geschrieben:Hallo
Ich frage mich, warum heute S8 nach Flughafen die Gleise gewechselt hat, normalweise fährt der Zug gewöhnlich in Leuchtenbegring nach Flughafen rechts.
Heute fährt er nach links und wir müssen den nächsten gelegten Zug umsteigen.
Ich frage, warum??? Vielleicht irgendwie Mängel an den Wagen??? Danke für Info im Voraus.
Grüß
David
manchmal kommt es eben vor, das ein Fahrzeug getauscht wird, und der neuste Trend ist das einfach am Leuchtenbergring zu machen, bietet sich ja dort auch an, da dort die Pünktlichkeit am wenigsten leidet. Der Grund für den Fahrzeugtausch kann da ganz unterschiedlich sein, Laufkilometer wurden erreicht, Spitzenlicht defekt, oder einfach eine Fahrzeugstörung, bei der das Fahrzeug raus muß. Also Du siehst, halb so schlimm die Sache.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
423-Kutscher @ 7 Jul 2004, 21:48 hat geschrieben:Hallo,
manchmal kommt es eben vor, das ein Fahrzeug getauscht wird, und der neuste Trend ist das einfach am Leuchtenbergring zu machen, bietet sich ja dort auch an, da dort die Pünktlichkeit am wenigsten leidet. Der Grund für den Fahrzeugtausch kann da ganz unterschiedlich sein, Laufkilometer wurden erreicht, Spitzenlicht defekt, oder einfach eine Fahrzeugstörung, bei der das Fahrzeug raus muß. Also Du siehst, halb so schlimm die Sache.






Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.