Dennis-H @ 28 Jun 2004, 21:19 hat geschrieben: Dennis-H @ 24 Jun 2004, 21:36 hat geschrieben: Dann hab ich noch ne Frage:
Weiß jemand was das für ein Agregat auf der ER20 ist?
Gruß, Dennis
Aber was das auf der ER20 da ist weiß keiner?
...vielleicht Klimasystem/Anlage für den Führerstand? Sieht mir schon nach Lüfter aus...
Hier noch ein paar Daten zur ER 20:
Typ ER 20
Diesellokomotive
Baujahr: 2002
Achsfolge: Bo'Bo'
Spurweite: 1435 mm
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Tankinhalt: 2'700 Liter
ER = EuroRunner
20 = 2000 KiloWatt Dieselmotorleistung
Länge: 19275 mm
Breite: 2870 mm
Drehzapfenabstand: 10362 mm
Raddurchmesser neu/abgenutzt: 1100/1020 mm
Dieselmotor: MTU 16V 4000 R41
Drehzahl: 600-1800 min-1
Anfahrzugkraft: 235 kN
Max. Bremskraft: 100 kN
Max. Radleistung: 1600 kW
Max. Radbremsleistung (el.): 1000kW
Umgebungstemperaturbereich: -25C bis +40C
Steuerung über SIBAS 32
Leitungstechnik mit GTO-Technik ausgeführt
Zugsammelschiene mit 1000V/50Hz (max. 400kVA)
Sicherungstechnisch ist die ER20 für den Betrieb in Deutschland, Österreich und Slowenien ausgelegt:
- Indusi I60R mit PZB-90-Funktion
- Zugfunkanlage des Typs ZFM 21
- Nachrüstung mit dem italienischen Zugsicherungssystem
SASIB
Quelle:
http://www.bahntouristik.de/cms/index.php?...s_c=98&cms_a=98