ET420 in Schrott oder Verschenken?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Ich habe schon viele abgestellten ET420 mit verschiedene Nummer in Laim und in Berg am Laim und andere bestimmte Abstellgleis für ET420 geschaut.
Finde ich nun kein Achnung, was mit abgestellen ET420 machen soll, soll nach Schrott zu schicken oder zu verschenken oder zu verkaufen?
Aber reste ET420 soll andere Städte abgegeben, aber noch viele ET420 für in München, wohin??????

1. 15 Stück ET420 geht nach Schweden.
2. (6 Stück) 7. und (9 Stück) 8. Baureihe geht nach Stuttgart, wenn alles mit ET423 in München abgeliefert werden soll, oder........???
3. Historische S-Bahn (420001) bleibt sogar in München erhalten, stimmt?
4. Was ist mit blau (420002) in nähe Donnersbergerbrücke und wo ist mit rot (420003) ???

Was denken ihnen jetzt ???

Gruss
MVG
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

1. Ich denke, das ist richtig.

2. Ja

3. 420 001 wird als Museumfahrzeug nach Nürnberg fahren, wo dort Musuem stattfinden.

4. 420 002 kann man während eine Fahrt mit S-Bahn an abgestellte Gleis erkennen, dass der dort steht.
Was mit dem geschehen sein soll, ist nicht bekannt.

Ich weiß nicht, wo 420 003 steht, oder der ist schon längst in Schrott...?

Ich denke, dieser Zug wird nicht als Museumfahrzeug anerkannt, sondenr der gehört ins Schrott...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich weiß nicht, ob es 420 002 oder 420 003 ist
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

420 003 ist schon verschrottet worden, der lebt wirklich nicht mehr
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Wird 420 002 ein ähnliches Schicksal ereilen?


Nach dem derzeitigen gemunkel soll der A-Teil ins Museum kommen und der Rest des Zuges ebenfalls verschrottet werden :(
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Nur der A-Teil?

Und in welches Museum? Verkehrsmuseum hoffe ich doch

Eine Schweigeminute für 420 003 :(

Welche blauen 420er werden als nächstes gestrichen bzw. welche gibt es noch in blau?

420 008
420 014
420 024
420 032

bitte um Vervollständigung

ach ja und 420 086, der uns noch ein bisschen länger erhalten bleibt.

Gruß Annihilator
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Schmarrn !

Warum muss A-Teil von ET 420002 in Verkehrmuseum schicken?
Nicht B-Teil und M-Teil vom 420002?
Zu faul? Platzmangel?

Wenn man so mit A-Teil mit 420002 in Verkehrmuseum schicken, das heiss: Nicht original S-Bahn !

Wenn man so ganze Teil mit 420002 in Verkehrmuseum schicken, das heiss: Original S-Bahn !

Gruss
MVG
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Original von MVG
Schmarrn !

Warum muss A-Teil von ET 420002 in Verkehrmuseum schicken?
Nicht B-Teil und M-Teil vom 420002?
Zu faul? Platzmangel?

Wenn man so mit A-Teil mit 420002 in Verkehrmuseum schicken, das heiss: Nicht original S-Bahn !

Wenn man so ganze Teil mit 420002 in Verkehrmuseum schicken, das heiss: Original S-Bahn !

Gruss
MVG
Aber zuviel Platz nimmt ein Kurzzug weg (67,40 m). Deswegen nur der A-Teil !

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Dol-Sbahn,
Original von Dol-Sbahn
3. 420 001 wird als Museumfahrzeug nach Nürnberg fahren, wo dort Musuem stattfinden.
Ich wußte gar nicht, daß der ET420 für Nürnberg so prägend war, daß man ihn nicht in München aufheben kann...

Gruß

neudinho
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,
Original von neudinho
Ich wußte gar nicht, daß der ET420 für Nürnberg so prägend war, daß man ihn nicht in München aufheben kann...
tja, die Nürnberger hatten zwar nie ET420er, aber eben das Verkehrsmuseum (oder "DB-Museum" )...

Wann öffnet denn eigentlich das Münchner Verkehrsmuseum (diese Außenstelle vom Deutschen Museum? )

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

nach buh-rufe an S-Bahn München Gesellschaft kommt eine blaue Triebwage der BR423 in Einsatz, ?

Die Bilder sind kein Fake, Verkehrsblaue ET423 gesichtet!

ne Bilder als Beweis:

http://mitglied.lycos.de/sbahnmsts/blaue.jpg
http://mitglied.lycos.de/sbahnmsts/blaue1.jpg


Das Bild war ne Manipulieren
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

@All
Nach Auskunft eines Werkstattarbeiters werden 3 alte Züge ausgeschlachtet , damit ein "Mittelalter " läuft.
Keine grosse Ersatzteilbeschaffung mehr usw.
Die 420 laufen aus, zuminderst die ersten Serien.
Jeder Aufwand der über eine Frist h
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Tobias,
Original von Electron Wann öffnet denn eigentlich das Münchner Verkehrsmuseum (diese Außenstelle vom Deutschen Museum? )
Laut Deutschem Museum dieses Jahr. Ein genaues Eöffnungsdatum ist der Seite aber nicht zu entnehmen.

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Dol-Sbahn Die Bilder sind kein Fake, Verkehrsblaue ET423 gesichtet!
Nachmacher!

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Das mit dem Manipulieren ist gar nicht so schwer.

Ich habe mal ein Foto auf dem ein verkehrsroter 420er abgebildet ist, eingescannt und an den Farben etwas herumgespielt und siehe da, wird aus der roten Außenhaut eine blaue und alles andere bleibt gleich, wie die lichtgrauen Türen und die gesamte Umgebung. :D

Gruß Annihilator
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Man soll auch alle ET 423 blau zu lackieren !!!
Muss sein !!!
Rot raus, blau rein !!!
Wenn ich im Zukunft Chef als S-Bahn München wäre, dann mache ich auf höchsten Druck der Welt, herdamit alles S-Bahn blau zu lackieren !!! Sag ich sicher, habe ich kein Lust zu Farbe "Rot" zu sehen, gerne wäre "Blau" zu lecken.
Hehehe

Gruss
MVG
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@MVG: Ich kenne dich sehr gut, nun musst du nicht gleich WUT-Smile posten...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Dol-Sbahn Irgendwann habe ich nachgedacht, Bayern eine Land zu gründen statt Deutschland... *Ist ne Märchenhaft... :rolleyes: *
Mehr als 80% der Länder weltweit sind entweder flächen- oder einwohnermäßig (oder auch beides) kleiner als Bayern - sie sind trotzdem eigene Staaten. Bayern als eigenes Land in der EU würde den Bayern nur Vorteile bringen.
Wer Bayer ist, steht übrigens in der bayrischen Verfassung :-)

Aber ich lass das lieber, sonst gibt das nur wieder politischen Streit...

MFG Michi
Wer die Gerd-Show sehen will, der muß auch zahlen! Ha...ha...ha...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten