[M] Per Tram von Schloss zu Schloss

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Juhu! Das wünsche ich mir seitdem ich hier wohne :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Sehr gute Neuigkeiten. Und dabei haben wir erst neulich über diese Verlängerung diskutiert:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...50&#entry343271
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Eigentlich würde eine Verlängerung zur S-Bahn reichen. Aber wenn man schon mal in Blutenburg ist, dann kann man ja auch gleich über eine Strecke zum Pasinger Bahnhof reden. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 17 May 2010, 17:13 hat geschrieben: Eigentlich würde eine Verlängerung zur S-Bahn reichen. Aber wenn man schon mal in Blutenburg ist, dann kann man ja auch gleich über eine Strecke zum Pasinger Bahnhof reden. :ph34r:
In Obermenzing kann man aber nirgends wenden, und auf der Verdistraße täte der Tram ein eigener Gleiskörper sicher ganz gut, heißt, dass man dort mit dem Bus ewig im Stau steht und der deshalb nicht so dolle ausgelastet ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

absoluter Schwachsinn dieses Projekt

einen Solobus im 20er Takt durch ne Tram zu ersetzen

langsam wirds wirklich abstruss
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:22 hat geschrieben: absoluter Schwachsinn dieses Projekt
wie dein Geschreibsel
einen Solobus im 20er Takt durch ne Tram zu ersetzen

es fahren dort mehrere Busse
langsam wirds wirklich abstruss

und vor allem nervig, wenn du überall deinen destruktives Gelaber verbreitest
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also zwischen Schloss Blutenburg und Amalienburgstrasse fährt nur der 143er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14850
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:22 hat geschrieben:absoluter Schwachsinn dieses Projekt
Ich dachte schon, dieser Kommentar kommt nicht. :lol:
einen Solobus im 20er Takt durch ne Tram zu ersetzen
Oh ja, vor allem wenn man bedenkt, dass dort vor 150 Jahren praktisch noch gar nix war!!!!! B) :P :lol:

Schaut selber:
http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer...yer=Hist&step=4
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:27 hat geschrieben: also zwischen Schloss Blutenburg und Amalienburgstrasse fährt nur der 143er.
Ja, aber vom Bhf. Obermenzing fährt sogar noch ein Bus, und das im Takt10. Das Problem bei solchen Busanbindungen ist eben, dass sie als Tangente komplett untauglich sind. Und da setzt die Tram ein, die einen eigenen Gleiskörper und Vorrangschaltungen besitzen kann.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:27 hat geschrieben: also zwischen Schloss Blutenburg und Amalienburgstrasse fährt nur der 143er.
Zwischen Amalienburgstraße und Obermenzing fährt der 162er. Zwischen Dorfstraße und Schloss Blutenburg fährt der 160er, beides nicht unbedingt die schwächsten Linien. Und dazwischen liegt genau eine einzige Haltestelle, die nur der 143er anfährt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 17 May 2010, 17:30 hat geschrieben: Ja, aber vom Bhf. Obermenzing fährt sogar noch ein Bus, und das im Takt10. Das Problem bei solchen Busanbindungen ist eben, dass sie als Tangente komplett untauglich sind. Und da setzt die Tram ein, die einen eigenen Gleiskörper und Vorrangschaltungen besitzen kann.
für einen eigenen Gleiskörper haste da nur einfach keinen Platz. Es sei denn, man reduziert die Strasse auf eine Fahrspur je Richtung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:33 hat geschrieben: für einen eigenen Gleiskörper haste da nur einfach keinen Platz. Es sei denn, man reduziert die Strasse auf eine Fahrspur je Richtung.
Bingo. Genau das ist der Plan. Der dummerweise daran scheitert, dass das meiste auf dieser Strecke Durchgangsverkehr ist :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17453
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Linie 56 ist ja Tramwürdig. Mein Vorschlag: erst mal die Buslinie 56 bis Amalienburgstraße verlängern, und am besten beschleunigen (irgendwie). Wäre der erste Schritt halt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 17 May 2010, 17:46 hat geschrieben: Die Linie 56 ist ja Tramwürdig. Mein Vorschlag: erst mal die Buslinie 56 bis Amalienburgstraße verlängern, und am besten beschleunigen (irgendwie). Wäre der erste Schritt halt.
Irgendwie ist eben die Sache. Ohne eigenen Gleiskörper wird man der Verkehrslage dort nicht Herr.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:22 hat geschrieben:absoluter Schwachsinn dieses Projekt
Sag mal, ich mag ja Deine Beträge im Allgemeinen, aber wenn es um neue Projekte geht, höre ich immer nur ein "Ich bin dagegen" (einzige Ausnahme: die U-Bahn Pasing), das nervt schon gewaltig und hilft der Sache nicht, wenn man gegen praktisch alles ist, unabhängig davon, wie sinnvoll ein Vorschlag ist. Gegen alles zu sein, da macht man sich nicht gerade glaubwürdig.
Lazarus @ 17 May 2010, 17:22 hat geschrieben:einen Solobus im 20er Takt durch ne Tram zu ersetzen

langsam wirds wirklich abstruss
Neben den bereits aufgeführten Argumenten der Vorredner wäre es doch gar nicht so sinnlos, die Tram an den S-Bahnhof Obermenzing direkt anzubinden. Das macht den ganzen Nahverkehr in der Gegend attraktiver, als wenn die Tram zwei Stationen vor dem S-Bahnhof verhungert und man in den Autobus umsteigen muss.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 17 May 2010, 17:46 hat geschrieben: Die Linie 56 ist ja Tramwürdig. Mein Vorschlag: erst mal die Buslinie 56 bis Amalienburgstraße verlängern, und am besten beschleunigen (irgendwie). Wäre der erste Schritt halt.
die Linie gabs schon mal vor Top-Bus und hat sich net rentiert. War seinerzeit der 173er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:51 hat geschrieben: die Linie gabs schon mal vor Top-Bus und hat sich net rentiert. War seinerzeit der 173er.
Und von wo bis wo ging der und wie war der verknüpft?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 17 May 2010, 17:49 hat geschrieben:
Neben den bereits aufgeführten Argumenten der Vorredner wäre es doch gar nicht so sinnlos, die Tram an den S-Bahnhof Obermenzing direkt anzubinden. Das macht den ganzen Nahverkehr in der Gegend attraktiver, als wenn die Tram zwei Stationen vor dem S-Bahnhof verhungert und man in den Autobus umsteigen muss.
das grösste Problem ist halt, das die Strasse anders wie z.b. die Cosimastrasse oder die Fürstenrieder Str. keinen Mittelstreifen hat, den man dafür nutzen könnte. Dazu kommt noch, das die Verdistrasse die Hauptstrecke von Stuttgarter Autobahn ins Zentrum darstellt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 17 May 2010, 17:53 hat geschrieben: Und von wo bis wo ging der und wie war der verknüpft?
von Pasing Bf über den heutigen 56er und dann weiter über die Verdistrasse bis Amalienburgstr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 17:55 hat geschrieben: das grösste Problem ist halt, das die Strasse anders wie z.b. die Cosimastrasse oder die Fürstenrieder Str. keinen Mittelstreifen hat, den man dafür nutzen könnte. Dazu kommt noch, das die Verdistrasse die Hauptstrecke von Stuttgarter Autobahn ins Zentrum darstellt.
Und genau das hält die Obermenzinger davon ab, mit dem Bus zu fahren, weil der beschissen lange im Stau steht. Und man muss an der Tram umsteigen, wenn man Richtung Stadt will.
von Pasing Bf über den heutigen 56er und dann weiter über die Verdistrasse bis Amalienburgstr.

Und genau das ist das Problem - man verliert wertvolle Zeit beim Umsteigen an der Amalienburgstraße. Deshalb auch die miese Auslastung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

das grösste Problem ist halt, das der meiste Verkehr auf der Verdistrasse von der Autobahn kommt. Die wird man net so einfach in eine Tram stecken können.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 18:05 hat geschrieben: das grösste Problem ist halt, das der meiste Verkehr auf der Verdistrasse von der Autobahn kommt. Die wird man net so einfach in eine Tram stecken können.
Das habe ich ja schon geschrieben. Schön zu fahren ist es allerdings nicht, Dauerstau ist vorprogrammiert. Hier muss man sich bei der Umgestaltung der Verdistraße noch was überlegen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21670
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 17 May 2010, 18:06 hat geschrieben: Das habe ich ja schon geschrieben. Schön zu fahren ist es allerdings nicht, Dauerstau ist vorprogrammiert. Hier muss man sich bei der Umgestaltung der Verdistraße noch was überlegen.
ich seh da keine Möglichkeit gross was zu ändern. Dazu ist der Platz dort doch arg beschränkt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 May 2010, 18:09 hat geschrieben: ich seh da keine Möglichkeit gross was zu ändern. Dazu ist der Platz dort doch arg beschränkt.
Wie gesagt, eine Patentlösung habe ich auch nicht parat. Aber man wird darüber nachdenken müssen, denn der Verkehr auf der Verdistraße wird immer mehr. Und damit der Stau. Abgesehen davon ist die ganze Gestaltung dieser Straße dermaßen hässlich, dass ich es hasse, dort langzufahren, obwohl ich in der Nähe wohne ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14850
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sofern man den Durchgangsverkehr nicht umleiten kann und der eh Probleme macht: Durchgangsverkehr tieferlegen, ggf. sogar als Autobahnverlängerung, oben fahren nur noch Tram und "Anlieger+Besucher". Das führt zu weniger Stau, die Tram hat Platz und die Leute in der Ecke haben weniger Lärm. So kann man das Projekt je nach Partei als Verbesserung für den Straßenverkehr, das Stadtbild und den ÖPNV verkaufen und alle sind glücklich. Für Straßenprojekte gibt's vermutlich eh einen Haufen Geld und auf der Grundlage kann man ggf. weniger Kosten auf der Tramseite verbuchen, als wenn man die Tram in die bestehende Straße miteinbauen würde. ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Im Prinzip ist die Idee ganz gut, nur löst das die Probleme hinter der Verdistraße in Richtung Stadt nicht, man kann ja schlecht die gesamt Arnulfstraße tieferlegen :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14850
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bayernlover @ 17 May 2010, 18:28 hat geschrieben: Im Prinzip ist die Idee ganz gut, nur löst das die Probleme hinter der Verdistraße in Richtung Stadt nicht, man kann ja schlecht die gesamt Arnulfstraße tieferlegen :lol:
Muss man ja auch nicht, da fährt die Tram ja schon. :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ich glaub, das Thema hatten wir schon hundertfach, im BA wurde es ja sogar mal von der CSU angestoßen.

Inhalt des ganzen ist recht schnell zusammengefasst. Man braucht einen Grund um die Verdistraße massiv zurückzubauen und dafür ist die Tram grad gut genug. Gleichzeitig würde man die A8 zum Kreuz West zurückverlängern, einen Anschluss an die Von-Kahr Verlängerung bauen und eine kleine Straße zwischen ebenjener Brücke und dem Verdikreisel.

Von den Fahrgastzahlen her ist die Sache momentan leider recht eindeutig - ein klares NEIN war da schonmal zu hören und dabei wird es mit dem jetztigen Bebauungsplan auch bleiben. Auch eine P&R-Anlage am ehem. Autobahnende macht wenig Sinn - viel zu lange ist der 17er unterwegs bis er endlich mal Anschluss an das Schnellbahnnetz hat (also eines das seinem Namen auch würdig ist. Nicht diese komische S2 da :D ). Einzig und allein eine dichte Ansiedlung da wo heute Felder und Umspannwerke beheimatet sind würde die Idee vielleicht eine reale Grundlage geben. Den 56er kann man aber ob seiner Linienführung auch nicht so einfach auf Tram umstellen.

Die CSU allerdings, das muss zu ihrer Ehrenrettung gesagt sein stellte sich das ganze ein wenig anders vor. Sie wollte die Trambahn nur, um endlich einen Tunnel unter der Verdistraße zu bekommen. Denn diese Straße muss ein wahrer Alptraum eines jeden Individualmotivierten sein. - 5 Ampeln (eine davon sogar der andere Menzinger Kreisel, das Scheißding, das Oberverfluchte), linksabbiegende Einkäufer die alles aufhalten und dazu noch die Chancen auf Stimmfang. Da musste als Grund, dass es nicht gar so offensichtlich ist dann die Trambahn herhalten damit man endlich alle diese Undinger auf einmal abschaffen und einfach einen Tunnel graben kann :D
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14850
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die CSU allerdings (...) wollte die Trambahn nur, um endlich einen Tunnel unter der Verdistraße zu bekommen.
Oh Gott, ich denke schon wie die CSU... Einen Schreismilie, bitte! :D
Antworten