ich bin mal so frei und benutze den neuen MoBa-Bereich mal.
Eigentlich solte es eine große Modellbahnanlage in 1:87 werden, aber in 2 Jahren hier drüben ist das nicht zu schaffen! Wegen diesem Zeitdruck bin ich nach ca. 1 Jahr zum Schluss gekommen, dass ich jetzt damit aufhöre und in Deutschland wieder weiter baue. Ist auch sinvoll so!
Meine Modellbahn soll dann eine Stadt, Blauberg, gelegen im malerischen Blautal im Phantasieland Hochland (irgendwo in den Alpen zwischen Österreich und den Alpen) darstellen, aber nicht nur: ein kleinerer Teil der Anlage soll ein kleines Dorf, Hopfgarten-Schönbichl, gelegen in Österreich darstellen. Da Hochland nicht beim Schengener Abkommen mitmacht, ist die Grenze zwischen AT und HL immer noch so wie früher oder wie die zur Schweiz.
Nachdem ich aber keine Lust mehr hatte, nur zu planen und zu träumen, habe ich beschlossen, hier schon mal ein Diorama (Größe weiss ich noch nicht genau) zu bauen und dann in Deutschland in die neue Anlage zu integrieren. Das Diorama soll den Grenzübergang zwischen Hochland und Österreich darstellen, und so sieht der erste Entwurf aus:

Nun habe ich aber ein paar Fragen zum Vorbild, vielleicht kann mir hier wer helfen:
Gibt es irgendwelche Grenzübergangseinrichtungen für LKWs (Warenkontrolle etc.)?
Was muss alles bei einem Grenzüergang untergebracht werden (Zoll- und Personenkontrolle soll dargestellt werden!)?
Und hat irgendwer noch Photos von Grenzübergängen, v.A. in die Schweiz, vor allem Detailaufnahmen wie z.B. Schilder und die dazugehörigen Häuser (sofen man überhaupt welche machen darf)?