Diorama "Grenzübergang"

Alles über Modelleisenbahnen
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Hallo,

ich bin mal so frei und benutze den neuen MoBa-Bereich mal.

Eigentlich solte es eine große Modellbahnanlage in 1:87 werden, aber in 2 Jahren hier drüben ist das nicht zu schaffen! Wegen diesem Zeitdruck bin ich nach ca. 1 Jahr zum Schluss gekommen, dass ich jetzt damit aufhöre und in Deutschland wieder weiter baue. Ist auch sinvoll so!
Meine Modellbahn soll dann eine Stadt, Blauberg, gelegen im malerischen Blautal im Phantasieland Hochland (irgendwo in den Alpen zwischen Österreich und den Alpen) darstellen, aber nicht nur: ein kleinerer Teil der Anlage soll ein kleines Dorf, Hopfgarten-Schönbichl, gelegen in Österreich darstellen. Da Hochland nicht beim Schengener Abkommen mitmacht, ist die Grenze zwischen AT und HL immer noch so wie früher oder wie die zur Schweiz.

Nachdem ich aber keine Lust mehr hatte, nur zu planen und zu träumen, habe ich beschlossen, hier schon mal ein Diorama (Größe weiss ich noch nicht genau) zu bauen und dann in Deutschland in die neue Anlage zu integrieren. Das Diorama soll den Grenzübergang zwischen Hochland und Österreich darstellen, und so sieht der erste Entwurf aus:

Bild

Nun habe ich aber ein paar Fragen zum Vorbild, vielleicht kann mir hier wer helfen:
Gibt es irgendwelche Grenzübergangseinrichtungen für LKWs (Warenkontrolle etc.)?
Was muss alles bei einem Grenzüergang untergebracht werden (Zoll- und Personenkontrolle soll dargestellt werden!)?
Und hat irgendwer noch Photos von Grenzübergängen, v.A. in die Schweiz, vor allem Detailaufnahmen wie z.B. Schilder und die dazugehörigen Häuser (sofen man überhaupt welche machen darf)?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Ja ich glaube es gibt solche "Grenzübergangs-Einrichtungen" für die Modelleisenbahn.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Meine Frage bezog sich eher auf das Vorbild ;).
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

NJ Transit @ 24 May 2010, 23:28 hat geschrieben: Meine Frage bezog sich eher auf das Vorbild ;).
Achso okay. Das weiß ich nicht.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Habe mal ein bisschen in meiner Häuserkiste nach passendem gesucht und folgendes gefunden und gleich umfunktioniert:

Bild
Faller-Bahnwärterhäuschen -> österreichisches Zollhaus

Bild
Keineahnung-Wohnhaus (vielleicht Faller?) -> Gasthaus zur Grenze (die Buchstaben werden warscheinlich neu aufgeklebt und nochmal angemalt)

Bild
Faller-Tankstelle -> Grenzübergang Hopfgarten-Schönbichl (österreichische Seite), der weiße Streifen wird noch mit einem rot-weiß-rot-Band (verlängerte Ösi-Flagge) beklebt

Auch einige Schilder sind schon fertig:

Bild

Der Grenzübergang auf hochländischer Seite soll selbstgebaut werden, beim Kiosk bin ich mir noch nicht sicher. Nun noch ein paar Fragen, in der Hoffnung, dass doch noch jemand mir eine Antwort geben kann:

Kann ich den österreichischen Grenzübergang so lassen und die Zöllner einfach "ins Freie setzen" (es ist ja auch noch das Zollhaus als Bürofläche da!) oder sollte ich da drunter noch so eine kleine Box setzen wie bei Mautstationen?
Hat irgendwer ein Photo (Frontalaufsicht am besten) von so einem typischem "Hier gibt's die Vignette"-Schild?

Bei den Schildern hat mir meistens Google Street View geholfen, v.A. bei Grenzübergängen von der Schweiz (die hat in Teilen Google Street View) nach Deutschland in der Basler Region, aber schweizer und österreichische Grenzübergänge unterscheiden sich natürlich...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten