Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Lazarus @ 27 May 2010, 22:22 hat geschrieben:
Bayernlover @ 27 May 2010, 22:16 hat geschrieben: Kaum, außer man fährt mit der Mitfahrzentrale. Eigenes Auto lohnt sich preislich so gut wie nie.

mit dem Auto bezahl ich sicher keine 116 Euro.
Dauer-Spezial der Bahn ist billiger als das Auto. ;)
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Eisenbahnniki @ 27 May 2010, 21:24 hat geschrieben:
Lazarus @ 27 May 2010, 22:22 hat geschrieben:
Bayernlover @ 27 May 2010, 22:16 hat geschrieben: Kaum, außer man fährt mit der Mitfahrzentrale. Eigenes Auto lohnt sich preislich so gut wie nie.

mit dem Auto bezahl ich sicher keine 116 Euro.
Dauer-Spezial der Bahn ist billiger als das Auto. ;)
Dauer-Spezial ist nur leider nicht immer verfügbar. Vorallem bei spontanen Reisen muss man den Normalpreis bezahlen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Dauer-Spezial sind ein schlechter Witz. Die bekommt man eh so gut wie nie, wenn man sich net 3 Monate vorher drum kümmert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 27 May 2010, 22:26 hat geschrieben: Die Dauer-Spezial sind ein schlechter Witz. Die bekommt man eh so gut wie nie, wenn man sich net 3 Monate vorher drum kümmert.
Da gebe ich Dir Recht. Trotzdem kostet ein Auto mehr als ein Zug ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Da habt ihr natürlich recht. Wenn man aber weiß, dass man irgendwo hinfährt ist das Dauer-Spezial eine kosten günstige alternative.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:24 hat geschrieben: Hm. Ist halt schwierig, aber aufgrund der Studenten und der Größe müsste man eigentlich schon...
Vorallem aufgrund der Knotenfunktion mit Zu- und Abbringerverkehren aus diversen Richtungen (z.B. von/nach [acronym title="NS: Schweinfurt Hbf <Bf>"]NS[/acronym] - [acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] und/oder [acronym title="NHO: Hof Hbf <Bf>"]NHO[/acronym], weil in [acronym title="NLF: Lichtenfels <Bf>"]NLF[/acronym] willst ja nicht auch noch halten.)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Eisenbahnniki @ 27 May 2010, 21:30 hat geschrieben:Da habt ihr natürlich recht. Wenn man aber weiß, dass man irgendwo hinfährt ist das Dauer-Spezial eine kosten günstige alternative.
Das seh ich genauso. Wenn man wirklich vorher weiss, das man irgendwo hinfährt, sind die diversen Preis-Speziale der Bahn schon ein attraktives Angebot. So reise ich beispielsweise mit 3 anderen Erwachsenen für 152 Euro im August nach Amsterdam. Hin & Zurück!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lahntalbahn @ 27 May 2010, 22:34 hat geschrieben: Das seh ich genauso. Wenn man wirklich vorher weiss, das man irgendwo hinfährt, sind die diversen Preis-Speziale der Bahn schon ein attraktives Angebot. So reise ich beispielsweise mit 3 anderen Erwachsenen für 152 Euro im August nach Amsterdam. Hin & Zurück!
Bringt aber nichts, wenn ich zu wenig fahre, als dass sich eine BahnCard lohnt und zuviel an Wochenenden auf Strecken unterwegs bin, wo es schon am ersten Tag keine Sparpreise mehr gibt. Freitag Nachmittag und Sonntag Abend sind ganz schlimm^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:37 hat geschrieben: Bringt aber nichts, wenn ich zu wenig fahre, als dass sich eine BahnCard lohnt und zuviel an Wochenenden auf Strecken unterwegs bin, wo es schon am ersten Tag keine Sparpreise mehr gibt. Freitag Nachmittag und Sonntag Abend sind ganz schlimm^^
Das Dauer-Spezial hat NICHTS mit einer Bahn Card zutun. Ich habe deinen Beitrag so verstanden, dass du denkst, dass die Bahn Card und das Dauer-Spezial in einem Zusammenhang stehen.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Bayernlover @ 27 May 2010, 21:37 hat geschrieben: Bringt aber nichts, wenn ich zu wenig fahre, als dass sich eine BahnCard lohnt und zuviel an Wochenenden auf Strecken unterwegs bin, wo es schon am ersten Tag keine Sparpreise mehr gibt. Freitag Nachmittag und Sonntag Abend sind ganz schlimm^^
Die 152 Euro kommen ohne Bahncard zustande. Das ganze nennt sich Europa-Spezial der Bahn.
Dann schein ich wohl bisher immer Glück gehabt zu haben, denn ich reise sehr oft privat auf der Relation Limburg Süd - NRW (Sonntags ab 16:43) und NRW - Limburg Süd (Freitags an 18:09), denn ich hab bisher immer einen Sparpreis erwischt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:24 hat geschrieben:
Lazarus@ hat geschrieben:mit dem Auto bezahl ich sicher keine 116 Euro.
Nein? Rechne mir doch mal vor, was Dein Auto auf dem Kilometer kostet und was die Bahn dafür haben will.
du willst mir doch jetzt net ernsthaft Glauben machen, das du da mehr als 116 Euro für Sprit und vielleicht noch die Abnutzung des Fahrzeugs brauchst?

Steuer und Versicherung zählen net, weil die zahl ich auch, wenn ich mit dem ICE fahr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eisenbahnniki @ 27 May 2010, 22:39 hat geschrieben: Das Dauer-Spezial hat NICHTS mit einer Bahn Card zutun. Ich habe deinen Beitrag so verstanden, dass du denkst, dass die Bahn Card und das Dauer-Spezial in einem Zusammenhang stehen.
Das ist mir bewusst - wenn auch Deine Aussage nur zu Hälfte stimmt. Mit der BC25 bekommt man 25% Rabatt auf Sparpreise, mit der 50er auch(?)

Ich meinte aber, wenn man immer an Wochenenden unterwegs ist, an denen es naturgemäß keinen Sparpreis mehr gibt, aber zu wenig fährt, als dass sich eine BahnCard rechnen würde, ist man der Gelackmeierte ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 27 May 2010, 22:41 hat geschrieben: du willst mir doch jetzt net ernsthaft Glauben machen, das du da mehr als 116 Euro für Sprit und vielleicht noch die Abnutzung des Fahrzeugs brauchst?
Nein, Sprit kostet nicht so viel, außer Du fährst X5 oder Porsche :D
Steuer und Versicherung zählen net, weil die zahl ich auch, wenn ich mit dem ICE fahr.

Zählt bei mir schon, weil ich kein Auto besitze, und wenn ich mir eins anschaffen sollte, habe ich diese Kosten eben zu tragen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:42 hat geschrieben: Das ist mir bewusst - wenn auch Deine Aussage nur zu Hälfte stimmt. Mit der BC25 bekommt man 25% Rabatt auf Sparpreise, mit der 50er auch(?)
BahnCard - Rabatte auf Sparpreise gips nur mit der BC25, der BC50 - Inhaber ist da außen vor.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:42 hat geschrieben: Das ist mir bewusst - wenn auch Deine Aussage nur zu Hälfte stimmt. Mit der BC25 bekommt man 25% Rabatt auf Sparpreise, mit der 50er auch(?)

Ich meinte aber, wenn man immer an Wochenenden unterwegs ist, an denen es naturgemäß keinen Sparpreis mehr gibt, aber zu wenig fährt, als dass sich eine BahnCard rechnen würde, ist man der Gelackmeierte ;)
Okay das mit den Prozenten wusste ich nicht.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

146225 war schneller. Bitte meinen Beitrag löschen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 27 May 2010, 22:44 hat geschrieben: BahnCard - Rabatte auf Sparpreise gips nur mit der BC25, der BC50 - Inhaber ist da außen vor.
Stimmt, das finde ich allerdings ein bisschen unfair - jemand mit BC25 zahlt zwischen München und Dresden dann ca. 20€, jemand mit BC50 aber minimal 29€.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:48 hat geschrieben: Stimmt, das finde ich allerdings ein bisschen unfair - jemand mit BC25 zahlt zwischen München und Dresden dann ca. 20€, jemand mit BC50 aber minimal 29€.
naja, dafür brauchst mit der BC 25 aber auch erstmal einen passenden Sparpreis ;)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 27 May 2010, 22:49 hat geschrieben: naja, dafür brauchst mit der BC 25 aber auch erstmal einen passenden Sparpreis ;)
Ja und? Wenn ich mit der BC25 einen bekomme, warum dann nicht mit der 50er? Denn die BC50-Rabatt-Fahrtkosten betragen dann immer noch 50€.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 27 May 2010, 22:50 hat geschrieben: Ja und? Wenn ich mit der BC25 einen bekomme, warum dann nicht mit der 50er? Denn die BC50-Rabatt-Fahrtkosten betragen dann immer noch 50€.
Weil DB-Tarif nix mehr einfach, is so.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Ich hätte noch eine Idee:
Kiel-Hamburg-Uelzen-Hannover-Braunschweig-Magdeburg-Potzdam-Bln Zoo-Bln HBF-Bln Ostbahnhof-Oranienburg-Neustrelitz-Waren-Rostock
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Eisenbahnniki @ 27 May 2010, 22:24 hat geschrieben:Dauer-Spezial der Bahn ist billiger als das Auto. ;)
Nur, daß es heute im innerdeutschen Verkehr kein Dauer-Spezial mehr gibt, dafür gibt es Sparpreis mit verbesserten Konditionen,
damit haben wir jetzt 3 Sparpreisstufen. <_<

Vgl.: SNCF bietet auf innerfranzösischen Strecken Prem's (14 Tage vor Abfahrt verkaufsschluß - Ausgenommen vom Vorkaufsschluß ist das Angebot TGV 100% Prém's und Derniére minutes (Letzte Minute)), Loisir (Réduit bis 10 Tage vor Abfahrt billiger, danach Normalpreis (Plein Tarif)).*

*Prém's; Loisir; Pro <-- TGV und Corail TÉOZ
*Prém's; Normaltarif <-- Corail und Corail Intercités
(Angaben ohne Gewähr)
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Nach euren Kommentaren und eurer Kritik, für die ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte, habe ich mein IR-Netz noch einmal überarbeitet und die Anzahl der Linien auf 26 gebracht.

IR-Linie 1:
<u>Norden Norddeich Mole</u> - Norden Norddeich - Norden - Emden - Leer - Oldenburg - Delmenhorst - Bremen - Achim - Verden - Nienburg - Hannover - Wolfsburg - Stendal - Berlin Hbf - <u>Frankfurt(Oder)</u>
IR-Linie 2:
<u>Norden Norddeich Mole</u> - Norden Norddeich - Norden - Emden - Leer - Papenburg - Meppen - Lingen - Rheine - Münster - Dortmund - Hagen - Wuppertal - Solingen - Köln - Düren - <u>Aachen</u>
IR-Linie 3:
<u>Wilhelmshaven</u> - Sande - Oldenburg - Cloppenburg - Bramsche - Osnabrück - Münster - Dortmund - Bochum - Essen - Mülheim - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Cochem - Bullay - Wittlich - <u>Trier</u>
IR-Linie 4:
<u>Trier</u> - Wittlich - Bullay - Cochem - Koblenz - Bad Ems - Limburg - Wetzlar - Gießen - Marburg - Treysa - Wabern - Kassel - Göttingen - Hildesheim - Hannover - Celle - Uelzen - Lüneburg - Winsen - <u>Hamburg Hbf</u>
IR-Linie 5:
<u>Dresden</u> - Pirna - Kamenz - Senftenberg - Lübbenau - Berlin Hbf - Wittenberge - Ludwigslust - Büchen - Hamburg Hbf - Itzehoe - Heide - Husum - Niebüll - <u>Westerland</u>
IR-Linie 6:
<u>Puttgarden</u> - Oldenburg(Holst) - Sierksdorf - Timmendorferstrand - Lübeck - Hamburg Hbf - Bremen - Achim - Verden - Nienburg - Minden - Löhne - Herford - Bielefeld - Gütersloh - Hamm - Hagen - Wuppertal - <u>Düsseldorf</u>
IR-Linie 7:
<u>Krefeld</u> - Düsseldorf - Wuppertal - Hagen - Plettenberg - Lennestadt-Meggen - Kreuztal - Siegen - Dillenburg - Wetzlar - Gießen - Frankfurt(Main) Hbf - Hanau - Aschaffenburg - Würzburg - Steinach - Ansbach - Gunzenhausen - Donauwörth - <u>Ausgburg</u>
IR-Linie 8:
<u>München</u> - Augsburg - Ulm - Göppingen - Esslingen - Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe - Landau - Neustadt an der Weinstraße - Kaiserslautern - Homburg - Saarbrücken - Saarlouis - Merzig - <u>Trier</u>
IR-Linie 9:
<u>Dresden</u> - Riesa - Leipzig - Weißenfels - Naumburg - Weimar - Erfurt - Gotha - Eisenach - Bad Hersfeld - Fulda - Hanau - Frankfurt(Main) Hbf - Darmstadt - Worms - Kaiserslautern - Homburg - <u>Saarbrücken</u>
IR-Linie 10:
<u>Aachen</u> - Herzogenrath - Mönchengladbach - Krefeld - Duisburg - Mülheim - Essen - Wanne-Eickel - Haltern am See- Münster - Osnabrück - Melle - Löhne - Minden - Hannover - Hildesheim - Salzgitter-Watenstedt - Braunschweig - Magdeburg - Brandenburg an der Havel - Potsdam - <u>Berlin Hbf</u>
IR-Linie 11:
<u>Rostock</u> - Güstrow - Neustrelitz - Oranienburg - Berlin Hbf - Wittenberg - Dessau - Köthen - Halle - Weißenfels - Naumburg - Jena Paradies - Saalfeld - Coburg - Bamberg - Forchheim - Nürnberg - Neumarkt - Regensburg - Straubing - <u>Passau</u>
IR-Linie 12:
<u>Berlin Hbf</u> - Wittenberg - Leipzig - Gera - Hof - Kulmbach - Bamberg - Forchheim - Nürnberg - Ansbach - Crailsheim - Backnang - Stuttgart - Esslingen - Nürtingen - Reutlingen - <u>Tübingen</u>
IR-Linie 13:
<u>Krefeld</u> - Duisburg - Mülheim - Essen - Bochum - Dortmund - Hamm - Soest - Lippstadt - Paderborn - Altenbeken - Warburg - Kassel - Bebra - Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Jena - Gera - Zwickau - <u>Chemnitz</u>
IR-Linie 14:
<u>Dortmund</u> - Castrop-Rauxel - Wanne-Eickel - Gelsenkirchen - Oberhausen - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Bingen - Mainz - Darmstadt - Mannheim - Karlsruhe - Rastatt - Baden-Baden - Offenburg - Villingen-Schwenningen - Singen - Radolfzell - <u>Konstanz</u>
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Saalfeld - Coburg
Welchen genauen Laufweg schlägst du hier vor?
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Lahntalbahn @ 29 May 2010, 19:57 hat geschrieben: IR-Linie 5:
<u>Dresden</u> - Pirna - Kamenz - Senftenberg - Lübbenau - Berlin Hbf - Wittenberge - Ludwigslust - Büchen - Hamburg Hbf - Itzehoe - Heide - Husum - Niebüll - <u>Westerland</u>

Na erzähl mir mal den Laufweg von Dresden nach Senftenberg genauer. Also die Verbindungen die hier teilweise kommen sind ja schon köstlich :lol: :lol: :lol: :lol:
Man kann es aber auch übertreiben :blink:
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

IR-Linie 15:
Mönchengladbach - Grevenbroich - Pulheim - Köln - Troisdorf - Siegburg - Hennef -Siegen - Dillenburg - Wetzlar - Gießen - Fulda - Würzburg - Fürth - Nürnberg - Ingolstadt - Dachau - München
IR-Linie 16:
Nürnberg - Lauf - Bayreuth - Hof - Plauen - Zwickau - Chemnitz - Freiberg - Dresden - Cottbus - Frankfurt(Oder) - Eberswalde - Greifswald - Stralsund - Binz
IR-Linie 17:
Stralsund - Rostock - Wismar - Schwerin - Ludwigslust - Wittenberge - Salzwedel - Uelzen - Soltau - Achim - Bremen - Delmenhorst - Bramsche - Osnabrück
IR-Linie 18:
Flensburg - Rendsburg - Neumünster - Hamburg Hbf - Winsen - Lüneburg - Uelzen - Wolfsburg - Magdeburg - Schönebeck - Köthen - Halle - Leipzig
IR-Linie 19:
Kiel - Neumünster - Hamburg Hbf - Winsen - Lüneburg - Uelzen - Celle - Hannover - Hildesheim - Göttingen - Kassel - Bebra - Bad Hersfeld - Fulda - Würzburg - Lauda - Neckarsulm - Heilbronn - Bretten - Karlsruhe
IR-Linie 20:
Wiesbaden - Mainz - Worms - Ludwigshafen - Mannheim - Heidelberg - Bruchsal - Bretten - Stuttgart - Esslingen - Göppingen - Ulm - Augsburg - München - Rosenheim
IR-Linie 21:
Freiburg - Offenburg - Baden-Baden - Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Schorndorf - Schwäbisch Gmünd - Aalen - Donauwörth - Ingolstadt - Regensburg - Schwandorf - Weiden - Hof - Gera - Naumburg
IR-Linie 22:
Singen - Radolfzell - Friedrichshafen - Lindau - Kempten - Kaufbeuren - München - Freising - Landshut - Passau
IR-Linie 23:
Friedrichshafen - Ravensburg - Biberach - Ulm - Aalen - Crailsheim - Lauda - Wertheim - Aschaffenburg - Hanau - Frankfurt(Main) Hbf - Hofheim - Limburg - Bad Ems - Koblenz - Bonn - Rheinbach - Euskirchen - Düren - Aachen
IR-Linie 24:
Nürnberg - Forchheim - Bamberg - Schweinfurt - Meiningen - Bebra - Kassel - Warburg - Detmold - Lage - Herford - Löhne - Minden - Nienburg - Verden - Achim - Bremen - Osterholz-Scharmbeck - Bremerhaven - Cuxhaven
IR-Linie 25:
Wiesbaden - Mainz - Frankfurt(Main) Hbf - Gießen - Marburg - Treysa - Wabern - Kassel - Hannoversch Münden - Mühlhausen - Sondershausen - Nordhausen - Sangerhausen - Staßfurt - Magdeburg - Stendal - Wittenberge - Neustrelitz - Neubrandenburg - Stralsund
IR-Linie 26:
Rheine - Ibbenbüren - Osnabrück - Melle - Löhne - Rinteln - Hameln - Hildesheim - Goslar - Wernigerode - Halberstadt - Aschersleben - Halle - Leipzig - Altenburg - Chemnitz

Irgendwie wollte definitiv nicht alles in einen Beitrag :huh:
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Lahntalbahn @ 29 May 2010, 19:57 hat geschrieben: IR-Linie 10:
<u>Aachen</u> - Herzogenrath - Mönchengladbach - Krefeld - Duisburg - Mülheim - Essen - Wanne-Eickel - Haltern am See- Münster - Osnabrück - Melle - Löhne - Minden - Hannover - Hildesheim - Salzgitter-Watenstedt - Braunschweig - Magdeburg - Brandenburg an der Havel - Potsdam - <u>Berlin Hbf</u>
Und bitte erklär mir auch diesen Weg zwischen Hildesheim und Braunschweig. Und bitte auch warum in dieser Millionenstadt Salzgitter-Watenstedt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

ICE-T-Fan @ 29 May 2010, 19:11 hat geschrieben:Welchen genauen Laufweg schlägst du hier vor?
Huch, ist mir doch tatsächlich Coburg aus meinen ersten Überlegungen drin geblieben, ohne direkter auf die Strecke einzugehen. Ist natürlich Quatsch und sollte auch nicht mehr in der Linienführung vorhanden sein, da die Strecke ja gar nicht mehr in Betrieb ist.
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Silberhöher @ 29 May 2010, 19:29 hat geschrieben:
Lahntalbahn @ 29 May 2010, 19:57 hat geschrieben: IR-Linie 10:
<u>Aachen</u> - Herzogenrath - Mönchengladbach - Krefeld - Duisburg - Mülheim - Essen - Wanne-Eickel - Haltern am See- Münster - Osnabrück - Melle - Löhne - Minden - Hannover - Hildesheim - Salzgitter-Watenstedt - Braunschweig - Magdeburg - Brandenburg an der Havel - Potsdam - <u>Berlin Hbf</u>
Und bitte erklär mir auch diesen Weg zwischen Hildesheim und Braunschweig. Und bitte auch warum in dieser Millionenstadt Salzgitter-Watenstedt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn du mehrere Sachen zu kritisieren hast dann tue dies bitte gebündelt in einem Beitrag, sonst wird es ein wenig unübersichtlich.

Der Zug sollte meines Erachtens bis nach Salzgitter reinfahren, und nicht an dem ziemlich vom Zentrum entfernten Bahnhof Lengede halten.
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Lahntalbahn @ 29 May 2010, 20:39 hat geschrieben: Der Zug sollte meines Erachtens bis nach Salzgitter reinfahren, und nicht an dem ziemlich vom Zentrum entfernten Bahnhof Lengede halten.
Aha und warum? Da müsstest du
1. in Braunschweig und Salzgitter-Watenstedt Kopf machen
2. in Salzgitter-Watenstedt den bahnsteig verlängern, es sei denn der IR fährt nur mit 2 Wagen :lol: :lol:
3. zwischen Braunschweig - Salzgitter-Watenstedt - Braunschweig ne Diesellok zur Verfügung haben.

Also wenn ich mir die ganzen Läufe so angucke, die du da gerne hättest, würden vielleicht 2 oder 3 hinhauen. Der Rest ist eigentlich Humbug.
Antworten