bin hier in Pasingchris @ 5 Nov 2006, 14:01 hat geschrieben: Da würde mich doch interessieren, wo "hier" ist...
Stromausfall gestern abend - wen hats erwischt?
In München Westend (oder Laim, ich weiß es nie) gab es auf alle Fälle Strom. Ich habe mir die Vermutung gemacht, dass es an Gotchalk liegen könnte. Die Sendung war so schlecht, dass alle geleichzeitig aufgestanden sind und Licht angemacht haben (oder den Kühlschrank geöffnet). 
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14835
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich dachte bei denen in der Werft ging auch der Strom weg, sodass die mit den Vorbereitungen nicht fertig geworden sind und das Schiff heute eben nicht überführen können!?Die Abschaltung erfolgte, weil ein Kreuzfahrtschiff der Papenburger Werft darunter her musste.
Okay, wobei das ja nicht ausschließt, dass die sich selber den Strom abgesägt haben und jetzt deshalb dumm da stehen.
-
Der Richter
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Sankt Augustin nahe Köln, aber kein Stromausfall
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Genau so scheint es zu sein. :unsure:Rohrbacher @ 5 Nov 2006, 16:29 hat geschrieben: Ich dachte bei denen in der Werft ging auch der Strom weg, sodass die mit den Vorbereitungen nicht fertig geworden sind und das Schiff heute eben nicht überführen können!?
Okay, wobei das ja nicht ausschließt, dass die sich selber den Strom abgesägt haben und jetzt deshalb dumm da stehen.![]()
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ich war gestern bei meiner Oma (auch in der Lerchenau), der Strom ist bei uns auch um die Zeit 22.10 bis 22.20 Uhr ausgegangen.ChristianMUC @ 5 Nov 2006, 10:39 hat geschrieben:Servus,
nachdem gestern abend ja in größeren Teilen Europas der Strom weg war, wollte ich mal wissen, wer hier alles stromlos war - über eine Angabe von Ort und ca. Zeit würde ich mich auch freuenBei mir (München-Lerchenau) war der Strom gestern abend von ca. 22:10 bis 22:20 weg
-
tra(u)mmann
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
So lang es nicht die "Black Pearl" ist, bin ich beruhigttra(u)mmann @ 5 Nov 2006, 19:39 hat geschrieben: Ursache war angeblich die Durchfahrt des Kreuzfahrtschiffes Norwegian Pearl auf der Ems unter einer abgeschalteten Starkstromleitung, was zur Überlastung des übrigen Netzes geführt haben soll.
[Edit:] Nicht aufregen - 120 160-7 hat bereits was Ähnliches geschrieben, sehe ich gerade.
-
tra(u)mmann
Kann es schon, muss aber nicht. Wenn ein ganzes Teilnetz abgeschaltet wird, kann es bei den übrigen Netzen zu Überlastungen kommen. Normalerweise ist aber hier genügend Überkapazität vorhanden, um das auszugleichen.Lazarus @ 5 Nov 2006, 19:46 hat geschrieben: sorry, aber das mit dem Kreuzfahrtschiff klingt für mich arf konstruiert, kann mir net vorstellen, das der Ausfall einer Hochspannungsleitung solche Folgen haben kann
Möglicherweise haben sind hier auch mehrere Ursachen potenziert.
[edit - added]
Ich glaube aber auch eher, dass das gestrige Fahrkartenautomaten-Rätsel sich für den Stromausfall verantwortlich zeichnete. Kann es denn Zufall sein, dass der Strom gerade zu dem Zeitpunkt, wo uns die Köpfe am stärksten rauchten und wir uns zum Ausgleich einen höheren Verbrauch der Annehmlichkeiten des modernen Lebens leisteten (Pizza in Ofen, Kaffeemaschine lief, Ventilator trocknete den Schweiß auf der Stirn usw. usf.) ausfiel?
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
-
tra(u)mmann
E.on schaltet für den Megablackout verantwortliche Leitung heute erneut ab
Heute Abend wird dieselbe Leitung, die Auslöser für den Blackout war, erneut abgeschaltet.
Ein erneutes Abschalten ist notwendig, um das Kreuzfahrtschiff Norwegian Pearl nun endgültig passieren zu lassen. Dieses hatte am Samstag wieder zurückgepfiffen werden müssen, nachdem die Leitung wieder vorzeitig eingeschaltet wurde.
E.on hat inzwischen erklärt, dass diese Abschaltung zwar der Auslöser war, will dies aber nicht als alleinigen Grund anerkennen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,446721,00.html
Kommentar: Die Netze werden das heute wohl aushalten, da man alles dafür tun wird, um eine zweite Blamage zu verhindern.
Heute Abend wird dieselbe Leitung, die Auslöser für den Blackout war, erneut abgeschaltet.
Ein erneutes Abschalten ist notwendig, um das Kreuzfahrtschiff Norwegian Pearl nun endgültig passieren zu lassen. Dieses hatte am Samstag wieder zurückgepfiffen werden müssen, nachdem die Leitung wieder vorzeitig eingeschaltet wurde.
E.on hat inzwischen erklärt, dass diese Abschaltung zwar der Auslöser war, will dies aber nicht als alleinigen Grund anerkennen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,446721,00.html
Kommentar: Die Netze werden das heute wohl aushalten, da man alles dafür tun wird, um eine zweite Blamage zu verhindern.
Laut dem was ich weiß gab es kurze Stromausfälle in München, allerdings hat die Stadtwerke schnell reagiert, die Stadt vom Netz getrennt und sebst für Strom gesorgt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wie heute nachzulesen war haben die SWM alle ihre Kraftwerke bei dem sich anbahnenden Stromausfall auf volle Leistung gestellt und so die meißten Speisebezirke vor einer Abschaltung bewahren können. Außerdem haben die SWM eine Trennung des Münchner Netzes vom Restnetz vorbereitet gehabt, was dann aber doch nicht nötig gewesen ist.
Eddit: Vollast durch volle Leistung ersetzt
Eddit: Vollast durch volle Leistung ersetzt
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Regensburg gabs nur ne kurze Stromschwankung, aber kein Ausfall.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Was macht man um diese Zeit noch bei seiner Oma? :blink:Coxi @ 5 Nov 2006, 18:24 hat geschrieben: Ich war gestern bei meiner Oma (auch in der Lerchenau), der Strom ist bei uns auch um die Zeit 22.10 bis 22.20 Uhr ausgegangen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Und mal wieder "Wen hats noch erwischt":
ich hatte grade gegen 01:15 Uhr einen extrem kurzen Netzausfall von 2-3 Sekunden. Licht und Radio waren kurz aus, sind aber sofort wiedergekommen. Notebook is dank Akku weitergelaufen, der Router ist aber abgeschmiert davon. Draussen ist durch den kurzen Netzabfall die gesamte Straßenbeleuchtung aus und hat bislang nicht wieder eingeschaltet (bräuchte vermutlich nen neuen Rundsteuerimpuls um wieder anzugehen).
Störung, größere (geplante) Netzschaltung oder irgendwas ganz anderes?
Gruß Michi
ich hatte grade gegen 01:15 Uhr einen extrem kurzen Netzausfall von 2-3 Sekunden. Licht und Radio waren kurz aus, sind aber sofort wiedergekommen. Notebook is dank Akku weitergelaufen, der Router ist aber abgeschmiert davon. Draussen ist durch den kurzen Netzabfall die gesamte Straßenbeleuchtung aus und hat bislang nicht wieder eingeschaltet (bräuchte vermutlich nen neuen Rundsteuerimpuls um wieder anzugehen).
Störung, größere (geplante) Netzschaltung oder irgendwas ganz anderes?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14835
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
Silberhöher
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 31 Aug 2008, 14:30
.Deshalb lieber 
