[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Step_3 @ 29 May 2010, 04:25 hat geschrieben: Warum gibt´s dafür keine PM von der MVG? Wo die doch sonst wegen jedem feuchten.... Ablaß was rausbringen?
Weils ne private Sonderfahrt war - Mitfahrt nur mit persönlicher Einladung. Und obs das öfter gibt - also die letzte mir bekannte Party-U-Bahn war etwa drei Jahre davor, ebenfalls nur mit persönlicher Einladung :-)
Gerade weil ne Party-U-Bahn im Gegensatz zur Partytram so ne ungewöhnliche Sache ist ist die Mitfahrt ne ziemliche Gaudi - die Gesichter von den wartenden Fahrgästen sind jedenfalls immer köstlich.

Der Slam-Train, der inzwischen auch einigermaßen regelmäßig fährt und öffentlich ist wird dagegen natürlich schon angekündigt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Step_3 @ 29 May 2010, 04:25 hat geschrieben: Erleben wir das in nächster Zeit öfter? Anlaß gäbe es genug :lol:
Schön wärs. :) Es stehen ja genügend Fahrzeug- und Streckenjubiläen an...(der 101 ist ja bereits vor nem Monat 40 geworden)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Step_3 @ 29 May 2010, 04:25 hat geschrieben: Warum gibt´s dafür keine PM von der MVG?
Weil die MVG mit der Fahrt ganz einfach nix zu tun hat. Rein private Veranstaltungen werden selten per Pressemitteilung angekündigt :)

Hier aber dennoch ein kleiner Bericht: www.muenchnerubahn.de/blog/2010/05/party-u-bahn/
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Juhuu!

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab über eine Stunde mit warten auf den Mistkübel vergeudet. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ah, da sieht man auch den Grund für die Verspätung der Linie 19.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Jean @ 29 May 2010, 22:21 hat geschrieben: Ah, da sieht man auch den Grund für die Verspätung der Linie 19.
Nein. Sieht man nicht. Der Grund für die Verspätung ist das »Umleiten um's Rondell« in Verbindung mit den herrlichen Ampelschaltungen, der perfekt funktionierenden Beschleunigung und der Tatsache, dass 17er und 19er immer fein säuberlich alle vier zur gleichen Zeit im Rondell aufkreuzen. Dass sich dann noch der M-Wagen einmal pro Stunde als fünfter zusätzlich dort aufhält, macht kaum nen Unterschied...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mit der Verspätung meinte ich die Gleisbauarbeiten. Das Ampelschaltungen teilweise komplet bescheuert sind, wissen wir ja leider zu sehr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Muß man für die MünchenTram auch dieses Jahr wieder um 9.45 Uhr da sein, um Karten für die 14 Uhr-Tour zu bekommen? :ph34r:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Also heute ging's noch. So freie Platzwahl wie im 2165 gabs aber nicht, rechtzeitiges Erscheinen sichert also die besten Plätze...

Wenn's sich rumspricht, wird's bestimmt wieder etwas kritischer werden.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich hab mich gestern mal neben der MünchenTram auch der "vergessenen Linie", dem 12er gewidmet:

Bild

[Edit: Gestern ;) ]
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Jetzt noch 18-West, 17/18-Ost (außer Gasteig) sowie 15/25-Süd und dann könnten wir zufrieden sein. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mistwetterfuzz mit High-ISO-schwacher Kamera:
Paradiesstraße
Bild

Tivolistraße
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch mal pritschlbuidl gemacht.

Bild
2157 an der Tegernseer

Bild
und beim Bild total versauen. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild
Blaue Straßenbahn im grünen, passt doch recht gut zusammen oder?

Bild
Ja ok, ausgeluschte Stelle, aber nachdem kein P-Wagen kam und ich ja sozugen Tourist bin, möge man mir das verzeihen :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Auch heute wurde von mir der 23 begehrt. Gibt es doch kaum Sonnenbilder von ihm. Zeit, dass zu ändern.

Bild

Domagkstraße

Bild

Bild

Schwabing Nord

Bild

Anni Albers Straße

Bild

Tragseilbrücke über den Mittleren Ring am Münchner Tor

Bild

Münchner Tor

Bild

Münchner Freiheit
Bonusbild, bevor es zum Biergarten geht:

Bild

16, vor der Haltestelle Hackerbrücke.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sehr gut!

Und im Biergarten war die Hölle los, nehme ich an? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Richtig, die Platzsuche war nicht einfach.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Freie Fahrt für die Variobahn heißt es bald hoffentlich nicht mehr nur an der Schlüsselbergstraße, sondern im gesamten Münchner Netz...
Bild

2302 bei der Ausfahrt aus der Tropfenschleife St. Veit-Straße
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mein 1.Bild hat mir nicht gefallen. Daher eine verbesserte Variante. Leute, die jetzt nörgeln, wieso nicht gleich so. Ich habe gestern eine Funktion übersehen, es tut mir Leid.

Bild
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bild

2028 & 3037, Betriebshof 2, Steinhausen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Danke für die Bilder.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ich hab mich heute auch mal ans Straßenbahn-Fuzzen gewagt. Mit dem Ergebnis, Busse zu fuzzen is wesentlich leichter. ;)
Hier mal drei Bilder davon, die wenigstens einigermaßen ansehnlich sind.

Bild
2162 in der Westendstraße, kurz vor der Haltestelle Fachnerstraße

Bild
2127 ebenfalls in der Westendstraße

Bild
Hier ist der 2162 auf dem Rasengleis neben dem Stegener Weg unterwegs
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

R3 Impressionen am 12 und 23

Bild

2220 wendet in Schwabing Nord

Bild

2145 an der AAA

Bild

Münchner Tor

Bild

2214 Renatastraße

Bild

Romanplatz
Schöne Woche noch,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

R3.3 auf Linien wo sie normalerweise nicht sind. Liegt wohl an der Sperre der Bhf. 2?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Standen wohl einfach vorne in der Schlange, als es darum ging einen Kurs zu besetzen.
Allerdings hätte man durchaus auch am MWP in die Runde fahren können um andere Fahrzeuge ausrücken zu lassen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Diese 3 Züge waren schon für die beiden Linien geplant, war einfacher als z.B. stattdessen gestern einen 25er oder 19er Kurs nicht mit R3 zu fahren. Es geht ja um die Zeit wann der Wagen einrückt und damit als letzter ausrückt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Boah R3.3 am 12er und 23er und das auch noch fest eingeplant?.

Hätte ich das gewusst wäre ich heute natürlich lieber da hin, als wie zum 18er West. ;)
S27 nach Deisenhofen
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Metrobus60 @ 6 Jun 2010, 19:30 hat geschrieben:Diese 3 Züge waren schon für die beiden Linien geplant ....
2214 und 2220 sind auf den Fotos zu sehen. Welcher war der dritte, und auf welcher (für R3 ungewöhnlichen) Linie, auch auf der 12?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am 12-01 war 2209, am 12-03(o.05) war 2214 und am 23-01 war 2220.

Grüße
Antworten