[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sind doch okay ! , er präsentiert den Bus u. da kann man ja verschiedene Perspektiven zeigen.
Hier ging es ja nicht um Kunstfotos sondern um das Fahrzeug , würde sagen das paßt schon.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Eigentlich will ich nicht schon wieder mit Bildern nerven, aber anlässlich des 1094. Beitrags bleibt mir nichts anderes übrig :lol:

Deshalb hier mal kurz am Rande:

Bild
M-WA-1094 vom Watzinger auf der Schwanthaler Höhe

Bild
M-KC-1094 vom Hadersdorfer in der Cosimastraße

edit: jetzt zwar 1095 Beiträge, aber glaubt es mir, vorhin waren es noch 1094
und nein, ich werde das hier nicht mehr weiter aktualisieren. :D :lol:
S27 nach Deisenhofen
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

khoianh @ 24 May 2010, 23:33 hat geschrieben:Zwar hattest du alle Zeit der Welt, den Bus zu zerlegen, aber wohl nicht, um ein paar überflüssige Bilder auszusortieren.  :ph34r: Das zweite und vierte braucht kein Mensch....
Das Zweite ist definitiv nicht überflüssig. Wenn auch mit Holzhammer ist mir da das erste Mal aufgefallen, daß an der Front die beiden "Lamellen" unter dem Logo weggefallen sind....

Zum neuen Hybrid-Löwen:
Wer beweist mir, daß das nicht die giftgrüne Heulboje ist, nur umlackiert ! :ph34r: :lol:

/edit meint, daß beim Hybrid die Lamellen wieder da sind.... Das versteh wer will :blink:
/nochmal edit: Is ja gut... Weg sind die Lamellen nicht, nur "weicher gezeichnet"....
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

lsp @ 24 May 2010, 22:12 hat geschrieben: Aha, nur Deutschland ;) Wer sagt das andere Länder keine guten Produkte bauen kann? AUßerdem das meiste was in den Bussen steck, wird wahrscheinlich sowieso in China herrgestellt....
Äh - Vorsicht: Natürlich baut Evobus etliches auch über die Welt verstreut, der (schrottige) O 345 H - Conecto - kommt aus der Türkei. Der Citaro, um den es hier hauptsächlich als Stadtbus ging, verdankt seinen internationalen Erfolg allerdings nicht unwesentlich der Tatsache, daß er überwiegend in Mannheim hergestellt wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

146225 @ 26 May 2010, 21:59 hat geschrieben: Äh - Vorsicht: Natürlich baut Evobus etliches auch über die Welt verstreut, der (schrottige) O 345 H - Conecto - kommt aus der Türkei. Der Citaro, um den es hier hauptsächlich als Stadtbus ging, verdankt seinen internationalen Erfolg allerdings nicht unwesentlich der Tatsache, daß er überwiegend in Mannheim hergestellt wird.
Obwohl es nicht mehr hierhergehört: Eigentlich ist es zweitrangig wo ein Fahrzeug (Pkw, Lkw oder Bus) endmontiert wird, wenn es richtig bis ins Detail entwickelt d.h. konstruiert und erprobt ist, bevor es in Serie geht.
Wenn die Dokumentation stimmt und es strenge Qualitätsrichtlinien gibt, können und werden die Konzerne ihre Fahrzeuge angepasst und abgewandelt fast überall auf der Welt bauen. :ph34r:
Auch der in Mannheim gefertigte Citaro wird sicherlich von vielen Gastarbeitern zusammenmontiert.
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Watzinger @ 24 May 2010, 22:23 hat geschrieben: seltsam, dass die meisten Busfahrer am liebsten Citaro fahren?! ICh weiß nicht ob es so toll ist einen Bus zu fahren, der nach 1 Jahr im Betrieb schon quitsch beim Bremsen. <_< Naja, Vllcht hängt es auch damit zusammen, dass ich den Dackel nicht mag :lol:
Evo hatte ja noch keine Compliance Affäre in Deutschland, vielleicht liegts daran?! :P
Übrigens gibts nur 2 etablierte Nfz-Bremsenhersteller: Knorr-Bremse und Wabco, die sind überall drin. Also liegt das quietschen wohl an der Wartung.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Da will ich mal als Nicht Münchner auch mal anstossen mit paar Älteren Fotos...
( Ich muss mal wieder nach München ... )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bild

Gegenüber diesem stinkenden, lärmenden Ungetüm ziehe ich die MVG-49er eindeutig vor. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

khoianh @ 29 May 2010, 00:40 hat geschrieben: Gegenüber diesem stinkenden, lärmenden Ungetüm ziehe ich die MVG-49er eindeutig vor. :ph34r:
Dabei ist dieses "Ungetüm" eigentlich drei Jahre jünger als die 49er. ;)

49er sind von 1993; Baumanns O 405 GN ist von 1996

Aber wie heißt´s immer so schön, an der Wartung liegt´s :ph34r:
S27 nach Deisenhofen
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Die Litfaßsäule im Hintergrund sagt was anderes... :lol:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Step_3 @ 29 May 2010, 04:12 hat geschrieben: Die Litfaßsäule im Hintergrund sagt was anderes... :lol:
Der Auspuff ist ja auch noch nicht dran vorbei :P Man müsste mal nachschauen ob da heute immer noch Hochgenuss steht :lol:
@S-bahn 27: du meinst wahrscheinlich O 405 N (ohne G) ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watztingers bzw. Münchens neuester Stadtbus dreht(e) heute auf dem 58er seine Runden:
Bild
bzw. weils so schön ist leicht veränderter Winkel B) ;)
Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Diese Felgen und Logo-Aufkleber vorne sahen bereits bei den Solos bescheiden aus. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ganz ehrlich, da hätte es jetzt nicht beide Versionen gebraucht ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ehcstueDBahn @ 29 May 2010, 20:22 hat geschrieben: Ganz ehrlich, da hätte es jetzt nicht beide Versionen gebraucht ;)
Richtig, konnte mich nur nicht entscheiden u. da habe ich einfach beide hochgeladen ..... :P :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lion's City @ 29 May 2010, 20:11 hat geschrieben: weils so schön ist
Das ist es eben leider nicht... Dann lieber knobeln oder andere Leute vorher fragen, aber eins hätte mehr als gereicht...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Meine PAC (Personal Anoying Cloud) hat mal wieder ganze Arbeit geleistet.

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 30 May 2010, 14:59 hat geschrieben: Meine PAC (Personal Anoying Cloud) hat mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Hast Du eine JahresCloudCard gekauft? :ph34r: ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das modern Live 2.0 spielt sich nur noch in Clouds ab?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14722
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

So eine Wolkenflatrate kann man doch bestimmt bei Nichtgefallen wieder kündigen oder ist das die JambaSparWolke im unkündbaren 10 Jahres-Abo? Aber hey, ich find' eh, dass Schönwetterbilder völlig überrepräsentiert sind. Hier sind zwar 8 von 10 Bildern Schönwetterbilder, aber wenn ich rausgehe, hab' ich momentan nur 2 von 10 Tagen schönes Wetter... ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der Auer hat seine Wolkenfrei-Gutscheine schon verbraucht und bekommt erst neue, wenn sein Alter nicht mehr mit einer Drei anfängt... :ph34r:

Nachschlag von gestern:
Bild
Tivolistraße

Bild
Nicht viel weiter weg

Bild
Englischer Garten

Bild
Der Bus, den der 4210 ersetzen wird. Zum Glück.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

*ichauchschlechtwetterbilderzeig*
Mal ein Querzug durch dAubing, grausam...;)

Bild

Neuaubing West

Bild

Westkreuz Bf.

Bild

Watzinger Solaris , Ravensburger Ring...
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bis auf den zweiten Bus hätte ich sie nicht gezeigt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bayernlover @ 3 Jun 2010, 19:13 hat geschrieben: Bis auf den zweiten Bus hätte ich sie nicht gezeigt.
Oder zuerst durch den Photoshop/gimp-Wolf gejagt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

@khoianh: Würdest du bitte hier mal deinen Fuzzautomaten vorstellen*neugierigdreinschau*
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

warum sollte der 4210 den Watzinger ersetzen? der 4210 wird auf den jetzigen MVG-Kurs 132-01 kommen....
mfg Daniel
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

uferlos @ 4 Jun 2010, 17:18 hat geschrieben: warum sollte der 4210 den Watzinger ersetzen? der 4210 wird auf den jetzigen MVG-Kurs 132-01 kommen....
Der Watzinger war auf dem 132-01 - frage mich nicht, warum.

Ach ja, heute wieder. Oder ist in den Ferien alles anders?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja in den ferien ist die kursverteilung etwas anders...
mfg Daniel
Antworten